testen kann man natürlich immer! 
bzgl. historisch: das möcht ich sehen, das Infantrie einem Angriff schwerer Kav. standhält. Außer die hatten Zeit zum Vorbereiten mit langen Spießen o.ä.; sonst schauts eher mau aus für die Inf. Außer sie sind 3:1 überlegen...aber das gleicht sich dann eh durch Punktekosten teilweise aus.
Mag jetzt nicht rumrechnen, sollte aber hinkommen.
bzgl. support vorher zählen: zwei Dinge:
a) wollte ich schon vor Tagen schreiben das das vermutl. Infantrie, die offensiv vorgeht, ziemlich hart treffen wird. Man tut sich da wirklich schwer, gegnerische infantrieblöcke zu knacken. Hab es dann aber gelassen, da mir erfahrungsgemäß eh keiner glaubt solange ich nicht mind. 10 Testspiele vorweisen kann
b) find ich es persönlich doof, wenn man für tote Bases support bekommt. Wenn ich in einer Schlägerei bin und 2 von 3 Typen umhau, renn ich dann auch nicht weg weil das ja eigentlich zu Beginn mehr als ich waren.....
Von demher find ich den "aber eigentlich waren da ja noch Bases von mir..." Gedanken nicht so frisch.
Grundsätzlich:
glaub ich nicth das so eine minimale Änderung WM jetzt grob aushebelt. Also egal ob man vorher oder nachher zählt. Die meisten Leut die ich so kenne versuchen eh so anzugreifen, das der Gegner möglichst wenig Support bekommt. Ist ja auch der Sinn der Übung...
was Infantrie wirklich helfen würde (fänd ich halt) wäre, wenn der Support auch was machen dürfte. Also entweder mitgehen oder zumindest nen Fallback. Mit mitgehen meine ich jetzt nicht in den Kampf stürmen, sondern weiterhin in Support-Kontakt bleiben.
Weiters: falls ihr Kav schwächen wollt, dann ändert die Beschränkungen pro 1000 Punkte. Ist das einfachste. Ich kann mit meiner Zwergenarmee 3 bis 4 Einheiten Kav handhaben - darüber wird es ein echtes Problem und artet zu Waldcamping aus...
Achja und die billigsdorfer Kavallerie sollte man behandeln. Weil die 10 Einheiten Hunde á 30 Punkte gehen ja wirklich auf keine Kuhhaut.
soviel von mir!
lg,
M

bzgl. historisch: das möcht ich sehen, das Infantrie einem Angriff schwerer Kav. standhält. Außer die hatten Zeit zum Vorbereiten mit langen Spießen o.ä.; sonst schauts eher mau aus für die Inf. Außer sie sind 3:1 überlegen...aber das gleicht sich dann eh durch Punktekosten teilweise aus.
Mag jetzt nicht rumrechnen, sollte aber hinkommen.
bzgl. support vorher zählen: zwei Dinge:
a) wollte ich schon vor Tagen schreiben das das vermutl. Infantrie, die offensiv vorgeht, ziemlich hart treffen wird. Man tut sich da wirklich schwer, gegnerische infantrieblöcke zu knacken. Hab es dann aber gelassen, da mir erfahrungsgemäß eh keiner glaubt solange ich nicht mind. 10 Testspiele vorweisen kann

b) find ich es persönlich doof, wenn man für tote Bases support bekommt. Wenn ich in einer Schlägerei bin und 2 von 3 Typen umhau, renn ich dann auch nicht weg weil das ja eigentlich zu Beginn mehr als ich waren.....
Von demher find ich den "aber eigentlich waren da ja noch Bases von mir..." Gedanken nicht so frisch.
Grundsätzlich:
glaub ich nicth das so eine minimale Änderung WM jetzt grob aushebelt. Also egal ob man vorher oder nachher zählt. Die meisten Leut die ich so kenne versuchen eh so anzugreifen, das der Gegner möglichst wenig Support bekommt. Ist ja auch der Sinn der Übung...
was Infantrie wirklich helfen würde (fänd ich halt) wäre, wenn der Support auch was machen dürfte. Also entweder mitgehen oder zumindest nen Fallback. Mit mitgehen meine ich jetzt nicht in den Kampf stürmen, sondern weiterhin in Support-Kontakt bleiben.
Weiters: falls ihr Kav schwächen wollt, dann ändert die Beschränkungen pro 1000 Punkte. Ist das einfachste. Ich kann mit meiner Zwergenarmee 3 bis 4 Einheiten Kav handhaben - darüber wird es ein echtes Problem und artet zu Waldcamping aus...
Achja und die billigsdorfer Kavallerie sollte man behandeln. Weil die 10 Einheiten Hunde á 30 Punkte gehen ja wirklich auf keine Kuhhaut.
soviel von mir!

lg,
M