Bitte um Spieltesthilfe

      Bitte um Spieltesthilfe

      Servus,

      Lex van Rooy hat uns gebeten, ein paar Veränderungen bei Nahkämpfen spielzutesten und rückzumelden. Es geht in erster Linie darum, Infanterie im Vergleich zu Kavallerie dezent aufzuwerten, ohne das System zu sehr aus dem Gleichgewicht zu bringen.

      Wäre cool, wenn ein paar von euch, ihre nächsten WM-Spiele dafür benutzen würden. Wenn ihr eure Erfahrungen damit hier festhaltet, vergesst nicht zu erwähnen, welche Armeen gegeneinander gespielt haben.

      1) Der Support im Nahkampf wird gezählt, bevor die Verluste entfernt werden. (Infanterieeinheiten, besonders solche ohne Rüstung sollten damit aufgewertet werden)

      2) Beim Verfolgen gibt es keine Bonusattacken mehr für mehr als 3/6/... cm Zurückdrängen.

      3) Es gibt keine Bonusattacke mehr fürs generelle Verfolgen. D.h. eine Einheit , die die erste Nahkampfrunde gewonnen hat, bekommt nur mehr Zusatzattacken für Zurückdrängen über 3cm. Die Idee wäre, dass verteidigende Einheiten nicht mehr so schnell vernichtet werden. Möglicherweise käme es dadurch zu einer vertretbaren Annäherung an WMA.

      Damit wir den Überblick bewahren können, welche Maßnahme welche Effekte hat, würde ich euch bitten, in den nächsten Wochen nur Punkt 1 spielzutesten!

      Wer würde sich zur Verfügung stellen?
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      @Peter

      beides seperat; und nicht gemeinsam; sonst gäbe es ja gar keinen Bonus mehr. :)

      @Gerald:

      können wir gerne testen.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Was du da schreibst ist nicht klar verständlich...

      Punkt 1) O.K. -> Den verstehe ich

      Aber Punkt 2 und Punkt 3 --> Im Endeffekt bedeutet dies das ich für Verfolgen überhaupt keine Bonusattacken mehr bekomme.
      (Weder für Verfolgen an sich und weder für zurückdrängen von mehr als 3,6,xx cm.)
      Aber ich glaub du meinst das als alternativen zueinander, richtig ?

      Es macht Infanterie auf jeden Fall stärker gegenüber Kavalarie.
      Wo ich dann Probleme sehe ist "defended" Infanterie.....aber schau ma mal.


      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Die Punkte 2 & 3 sollen extra voneinander getestet werden, damit man dann schaun kann, welcher besser ist;

      Entweder man bekommt nur 1 Bonusattacke fürs Verfolgen aber nichts mehr extra fürs Zurückdrängen, ODER man bekommt keine automatische Bonusattacke, dafür nur Bonusattacken pro 3 cm wenn mann den Gegner zurückdrängt.

      Jetzt verständlicher?

      ciao stefan

      edit:
      defended Inf im Wald wird damit sehr aufgewertet; weil mit anderer Inf bekommst die fast nicht mehr raus.
      Inf defended am Hügel kannst dann fast nur mit massig Kav. wegbekommen;
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      Unser Schindbua hat's eh schon gut erklärt. Varianten 2 und 3 gemeinsam wären sicher zu heftig.

      Bei verteidigter Infanterie wäre sicher Variante 3 heftiger, denn mehr als 3cm Zurückdrängen wird dort eh fast nicht vorkommen.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Var. 2&3 gemeinsam, da wäre so manches Verfolgen wie Selbstmord;

      Ich persönlich finde die Variante das es nur 1 Bonusattacke fürs weiterverfolgen gibt (wie beim Angriff), am sinnvollsten;
      Man bekommt eine Attacke immer dazu, egal um wieviel der NK gewonnen wird;
      Wenns nur Boni gibt pro 3cm, dann wird das ganze Spiel glaub ich damit zu langsam; weil dann überlegt man echt lang ob man das macht, und im Endeffekt ist es nur mehr ein Kampf über eine Runde und dann bricht man ab;

      Außerdem würde die 3cm Variante Armeen wie Chaos usw. viel zu stark aufwerten; weil wann gewinnt man einen Kampf gg. Chaosritter/krieger schon um mehr als 3cm (vor allem dann schon gar nicht wenn Support vor dem wegnehmen der Stands gezählt wird.)

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Teste das natürlich gerne mit aus.

      Aber rein von der Theorie her würde ich sagen, wenn Punkt 1) in Kraft tritt, dann sind Punkt 2 oder 3 hinfällig.

      Weil beides kombiniert wäre sehr heftig vorallem wenns um Defended geht.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      @ Schindbua wegen Chaos:

      Dann spiel mal gegen mich. Bei meinem Würfelglück beim Saven klappt das mit den 3 cm bestimmt... ;)
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Wird auf jeden Fall mal nachgeholt;
      Hab ich am Freitag gg Geralds Ritter auch geschafft;
      Von 10 Attacken treff ich 7x, und er schafft grad mal 1 Save, somit war die angeschlagene Einheit auch tot!!! :D

      @Sia
      Dir ist aber schon bewußt, dasd dann auch wieder WM spielen mußt. :P

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schindbua“ ()

      hallo !


      Bin beim Austesten gerne mit dabei und morgen kommt das erste testspiel...
      Dämonen gegen Zwerge . Schreib dann wie ich gewonnen habe :tongue: :evil: :D :P....

      Frage ist , wie genau wir die umgesetzten Regeländerungen und deren Auswirkungen dokumentieren wollen. Generelles feedback.(pi mal Daumen mal Gfühl)..oder (empirisch wissenschaftlich) jeden Nahkampf anhand der neuen Regeln einmal würfeln aber doppelt auswerten, weil dann Veränderungen wohl am deutlichsten ersichtlich werden und dann eine für alle gültige Datengrundlage geschaffen wäre. Ist halt (viel) Arbeit ....

      Was sagt die community ?


      GLG Stefan
      (der sich schon auf defendete Zwerge(bärte) freut
      Gamers are welcome :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nafets“ ()

      Ich bin für wissenschaftlich! Aber jeden Nahkampf bei 3 unterschiedlichen Luftfeuchtigkeiten und Temperaturen auswürfeln! :P
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Was soll denn die Frage?

      Natürlich hochwissenschaftlich mit nem Bericht in 3facher Ausfertigung! :D

      Viel Spaß beim Austesten, und bin schon auf die Ergebnisse
      gespannt; kann mir vorstellen, das die Zwerge doch ein bißchen davon profitieren könnten.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Ich wär mal für eine Mischung. Beim Spiel mal beobachten, wie oft die neue Version überhaupt eine Veränderung ausmacht und dann schauen, wie entscheidend das war.

      Rechnerisch könnte man das Ganze eh auch mittels Wahrscheinlichkeiten errechnen - nur wie/ob sich das auch wirklich in der Realität auswirkt...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Also für Infanterie macht das einen heiden Unterschied und für die Zwerge nochmal umso mehr. Im Prinzip negiert, dann jede 4rer Formation Infanterie automatisch 6 Treffer (von Vorne) und hinhauen dürfen sie auch nochmal, also gerade Inf. mit nem 4rer Save wird dadurch enorm zäh.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Das Errechnen ergibt sich sowieso gleich aus den NK Ergebnissen;
      Ich muss ja nur mitrechnen wieviele Stands hätte ich verloren, und wieviel Support hätt ich dadurch nicht erhalten; das ist soweiso kein Problem;

      Grundsätzlich wird jede Inf damit aufgewertet; weil der Angreifer von Haus aus schon mal den NK um mindestens 3 gewinnen muss, damit überhaupt ein Unentschieden rauskommt (wenn er nicht selber Support hat), bzw. wenn er den Support nicht vorher wegschießen oder in der Flanke angreifen kann;

      4+ Inf aus dem Gelände bekommst dann wahrscheinlich erst sehr schwer raus.
      Aber mal schaun wie sich das wirklich auswirkt;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      @warmaster padawan aka schindbua...
      Dir ist schon klar dass die meisten der o.g. Punkte auf meinem Mist gewachsen sind. UNd ja . Dann wirst du endlich sehen wie man Zwege spielt.

      Wir könnten auch versuchen wirklich statistische Spiele zu spielen. Va im HTH könnten wir einfach versuchen die statistischen Werte zu nehmen.

      Und ehrlich. Schwere Infantry in verteidigten Gelände.
      BITTE WER SOLL DIE DA RAUSHOLEN. Denkt einmal nach. Die SOLLTEN DA AUCH NICHT RAUSZUHOLEN SEIN...es sei denn man lässt sich was einfallen bzw flankiert oder terrorizt. Die WM Methode mit ..nehm ma einfach viel Cav und geht schon....:(


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Lex hat mir schon gezeigt, das man Zwerge nicht nur defensiv spielt;
      Immerhin war er nach 2 Runden mit der kompletten Armee auf meiner Tischhälfte; Du bist ja e dabei gesessen;

      Nicht nur schwere Inf wird aufgewertet; Grundsätzlich mal jede Inf;
      mMn vor allem Inf mit vielen Attacken (zB Orks) die schlagen mal ordentlich zurück, UND erhalten fix 3 Supports!

      Grad zum austesten ist es wahrscheinlich am einfachsten die Trefferwahrscheinlichkeit herzunehmen und nicht zu würfeln.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!