Skaven Korrekturen

      Skaven Korrekturen

      Ganz besonders richtet sich das natürlich an Meister Petz, aber alle anderen sind natürlich auch gefragt...

      Was sollte eurer Meinung nach an den Ratten geändert werden? Bitte konkrete Vorschläge.

      Punktekosten?

      Screaming Bell?

      Grösse der Brigaden reduzieren (vielleicht auf 8 oder 12?)

      Gutter Runners?

      Wieder einführen, dass sie nicht vorstürmen dürfen?

      Und was immer euch einfällt...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Bin grad in der Arbeit, aber was mir sofort einfallen würde:

      Kein -1 auf enemy chars innerhalb von 30cm der screaming bell - dafür kleine Punktekosten Reduktion (von 125 auf zB 100)
      Gutter Runners reduzieren auf -/2 (oder gar -/1) per 1000pts - außerdem vielleicht die Punkte dafür ein wenig erhöhen, weil jetzt kosten sie 70 Punkte und leisten um einiges mehr als die zB 5/3/- Plague Monks (auch 70 pts).

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      @ Sia: Jo eh...
      Eine andere Armee, die offensichtlicher einen "Haarschnitt" braucht, gibt es ja wohl nicht...
      Und dass der Claus jemanden "verdrischt", heisst gar nix. Wnn man nach dem geht, bräuchten die Bretonen und die Dunkelelfen auch noch ein Upgrade (Chaos und Imperium wahrscheinlich auch).

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von spiritusX
      Eine andere Armee, die offensichtlicher einen "Haarschnitt" braucht, gibt es ja wohl nicht...

      Ich dachte mein neuer Haarschnitt ist schon genug Veränderung?!
      @Markus: Bitte nicht wieder eine Bretonen Diskussion ^^

      Obs wirklich Änderungen braucht ist wohl eher die Entscheidung von Gerald, Claus und anderen erfahrenen Spielern. Ich kann nur Vorschläge bringen, was balanced ist weiß ich auch nicht, weil mir ganz einfach die Spielerfahrung fehlt. Ich seh halt, dass die Skaven viel NICHT haben und dafür anderes wieder besser können.
      Also ich bin gern bereit Änderungen zu diskutieren, so welche notwendig sind.

      Gruß Peter

      ?dit: Ist ja nicht nur so, dass nur der Claus gewonnen hat. Stefan mit DE, Ian mit DE, Markus Sp. mit Zwergen, Claus mit Echsen, Lex mit Zwergen, etc.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Ich finde die Infanteriekosten sollten auf Standart gebracht werden. Also 45P für die Klanratten, etc. Vorallem da sie alles verfolgen können und auch diese alte "nicht Advance Regel" nicht mehr gültig ist.

      Eine Begrenzung der Rattenschwärme auf 2/10 pro 1000 würd ich auch sinnvoll halten, denn die kann man im Moment spammen bis zum geht nicht mehr.

      Da würde ich die Glocke sogar soweit lassen, da sie ja nur auf die Character geht und das kann man ganz gut umgehen (meistens).

      Btw, Bretonen brauchen billige Infanterie mit 4+ Save, sonst sind sie unspielbar. :D :P
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      @Meister Ratz: Genau, du gehst mit deiner Haartracht mit gutem Beispiel voran... ;)
      Wie viele Rattenschwärme setzt du zur Zeit bei 2000 Punkten ein? Findest du die Menge angemessen?

      Guthwine hat Recht, die Punktekosten von einigen Einheiten sind zu niedrig angesetzt, besonders weil sie ja alles verfolgen und beliebige Brigaden formen können.

      Die Screaming Bell: Eigenen Befehlswert raufsetzen, die der Gegner runtersetzen, Immunität gegen Terror? Whschl reisst sie einem demnächst noch die Frauen auf und lädt alle auf ein Bier ein...
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Die Rattenschwärme würde ich nicht begrenzen....und wenn dann maximal auf 5 pro 1.000 und nicht weniger.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Ich hab bei meinen bisherigen 2000 pts Spielen maximal 10 Units Rat Swarms dabei gehabt. Das sind echt viele viele Swarms, haben aber viele Funktionen.

      ° Wichtigste Funktion ist wohl der Schutzschild (aka Kanonenfutter)
      ° Extrem billiger Support
      ° Eben nicht ignorierbare Einheiten, die -1 dem Gegner ih. der 20cm geben
      ° Kein Drive Back durch Beschuss
      ° Billig -> Breakpoint
      ° Brigarden verbinden um extrem grauslige Formationen zu ermöglichen
      ° Screening für Kanonen
      ° uvm.

      Klar könnte man derzeit auch seine 2000 pts mit min Clanrats, max Heroes und Sorcs., dem General und sonst nur Rat Swarms vollpumpen. Meine bisherigen Erfahrungen haben mir aber gezeigt, dass es nicht viel Sinn macht wirklich mehr als 8-10 Swarms zu nehmen. (bei 2000). Ergo würde mich persönlich eine -/5 per 1000pts Einschränkung nicht abschrecken.

      Bei den bisherigen Einschränkungen könnte man aber auch folgende Liste aufstellen:

      1 Grey Seer
      4 Heroes
      2 Warlocks
      4 Clanrats (3/3/6+)
      4 Stormvermin (3/3/5+)
      23 Rat Swarms (2/3/-)
      4 Rat Ogres (4/4/5+)
      1 Screaming Bell
      _______

      1990 pts - BP18

      Zeig mir eine Armee, die sich durch solche Horden Swarms durchmanövrieren kann und Angriffen von 4 Units Rat Ogres + Stormvermin Stand hält.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      na ja keine flieger keine monster keine cav....
      klar viel an Masse..aber mehr wie das Terror weg von der Glocke ? und nicht einmal das..
      Klar sind alle Infantrie einheiten billiger. Weil sie bei DER Armee zumindest die fehlende Kav ausbalanziert haben.

      Vielleicht die Infantrie kosten adaptieren (aber nicht gleich machen das wäre der falsche Ansatz imvho) und Brigades nicht mehr wie 13 :)

      Sia

      sind Skaven soo schlimm ? Bis auf die Glocke die zu billig ist ?
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Habe jetzt mal die Einheitskosten mit denen anderer Armeen verglichen.

      Folgende Einheiten sind um je 5 p zu billig:

      Clan Rats
      Storm Vermin
      Jezzails (selbst mit +5p noch günstig, das -1 auf Sv ist quasi geschenkt)
      Gutter Runners

      Rattenschwärme eventuell aber da kann man diskutieren. Für so billige Truppen haben sie schon einiges an Mehrwert, aber das Wichtigste ist, dass man mit ihnen den BP extrem pushen kann. Also, könnte ich mir vorstellen, sie unbeschränkt zu lassen, aber dafür auf 30p zu setzen, oder sie auf min/max 2/4 mit 25p zu setzen)

      Und was Rabatte wg keiner Kavallerie anbelangt:
      Zwerge kriegen auch keine Rabatte, Echsen mit nur einer Form Kavallerie auch nicht.
      Und die Skaven haben als "Wiedergutmachungs-Bonus", dass alle Einheiten alles verfolgen können - auch Flieger! Getoppt mit der Möglichkeit, Riesenbrigaden zu bilden (was wiederum Befehlshaber spart und Punkte für Truppen frei macht).

      Ganz klar (und selbst Lex würde da nicht widersprechen): Die Skaven hatten einen Grund, warum ihre Truppen billiger waren, als alle anderen - sie durften keinen Advance Move machen!! Ein einleuchtender Grund für einen Preisnachlass. Aber jetzt ist diese Regel weg und die Punkte immer noch gleich??
      Anscheinend will niemand diese Regel wieder einführen, also muss man mMn die Truppen wieder teurer machen... Ganz simpel.

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Die Brigadengrösse auf 13! Das klingt originell! Wär zwar taktisch kein/kaum ein Unterschied, aber allein wg der Idee...
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      RE: Skaven Korrekturen

      Finde auch, das grundsätzlich mal die Standardeinheiten das selbe kosten sollten wie bei anderen Armeen auch;

      Die Glocke könnte man eventuell auf 20cm beschränken;

      Ansonsten würd ich am ehesten die Infiltrierer beschränken auf 1/1000;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Vielleicht die Infantrie kosten adaptieren (aber nicht gleich machen das wäre der falsche Ansatz imvho)


      Also ich finde den Punkteangleich zu anderer Infanterie nicht zu hart, da ja immer noch das Verfolgen gratis dabei ist und das zB ist eine Fähigkeit die Zwergen Ranger Punktemäßig teuer erkaufen müssen.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      RE: Skaven Korrekturen

      Original von Schindbua
      Ansonsten würd ich am ehesten die Infiltrierer beschränken auf 1/1000;


      Momentan haben die Gutter Runner ja ein Maximum von 4 (!). Für mich wäre ja schon ein Max von 2 ok.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Naja, wenn wir sie mit Fliegern gleich setzen würden, dann wär's mit Sicherheit ein Maximum von 1. ;)

      Ich kann im Moment 8 davon auf 2k nehmen, also im besten Fall gleich 2 Brigaden.
      Ich kann sie in Wälder setzen und den Gegner auf -1 cmd reduzieren.
      Dort können sie sich verstecken -
      oder Angriffe gegen leichte Gegner führen (Kriegsmaschinen, Kavallerie in die Flanke, gegnerische Flieger - perfekt).
      Wenn Feinde im Wald stehen, stell ich die GR einfach 1cm entfernt in deren Rücken - mit -2 wird er sich eh nicht umdrehen können - und in der nächsten Runde attackier ich sie aus Eigenini - oder beschiess sie.
      Oder ich kann sie zum Waldrand stellen und raus schiessen lassen.
      Ich kann Skaven Zauberer in Feindesnähe relativ früh den Warp Lightning einsetzen lassen, weil sie sich ja zu den Gutter Runnern zurückziehen können.

      [Flieger können sich schon mal nicht in Wälder setzen, sie sind niemals verteidigt. Mehr als 2 Einheiten Flieger gibt's nur bei HE. Flieger haben selten Beschuss.]

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Gegen Echsen kann er das nicht machen....weil die fressen die vorher :P

      @Gerald
      Das von dir besagte Szenario muss ich vorher erst mal zulassen.....das kann ich auch leicht verhindern.


      Ich hab hier den Eindruck das man hier die Skaven um jeden Preis runter schrauben will.....sorry, ist aber mein persönlicher Eindruck (nicht bös gemeint)

      Punkte angleiche, Screaming Bell a bisserl entschärfen und fertig. Viel mehr Änderungen braucht diese Armee nicht (my 2 cents)


      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev