Skaven Korrekturen

      Find deinen Vorschlag schon ein bißchen heftig.
      Im Prinzip macht er die Glocke nur noch stärker.

      Weils egal ist wo die Helden stehen, und rund um die SB ist immer ein massiver Block aus Skaven, und die bewegen sich dann noch besser als vorher.
      Terror ist zwar nett, wird aber nicht viel machen.
      Und auch auf General find ich extrem heftig. weil somit wärs praktisch für den ersten Befehl ein 10er General, plus die 9er Helden ...

      Weiß nicht ob das so gewünscht ist von dir.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Die Reichweite wird de facto geringer (beim ersten Befehl statt max 50cm nur noch 20cm). Und es gibt kein -1 mehr auf die feindlichen Charaktere.
      Aber vielleicht kann man ja von 30cm auf 20cm reduzieren.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Original von spiritusX
      Die Reichweite wird de facto geringer (beim ersten Befehl statt max 50cm nur noch 20cm). Und es gibt kein -1 mehr auf die feindlichen Charaktere.
      Aber vielleicht kann man ja von 30cm auf 20cm reduzieren.


      Die Reichweite machts ja nicht aus. Bei 20cm hast wahrscheinlich auch noch die komplette Brigade mit 10+ einheiten darunter, und die bewegt sich dann mit +1 fürn Befehl. Das find ich extrem heftig; Viel heftiger als vorher, wo ich zumindest den Char richtig platzieren musste. Jetzt kann er den ersten Befehl auf seinen Cmd machen, weil er sich 21cm vor der brigade platziert, den 2ten dann wieder auf seinen Cmd und den dritten dann grad mal mit -1. Na bumm.
      10+ Einheiten die sich schneller als HE bewegen.
      Wennst dann wieder gegen den Peter spielst, schlaft dir schon nach seiner Befehlsphase das Gesicht ein, weil der dich dermaßen unter Druck setzt, das dich gar nicht wehren kannst.

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Naja ganz so einfach isses dann auch nicht, wenngleich die Änderungsvorschläge vom Gerald mir ziemlich gut gefallen. Sie ist zwar schön fluffig, aber wieder würd ich den General von der Regel aussparen (10er Gen = nix gut und schon gar nicht fluffig ;)).

      @Stefan: Ich versteh deine berechtigten Bedenken, aber das mit den schnellen HEs zu vergleichen ist auch nicht richtig. Den Char muss man nach wie vor gut platzieren und meistens kommts bei der Hauptbrigade NICHT auf die 30cm zur Glocke hin an, sondern, dass ich mit der 20cm Befehlsreichweite alle Einheiten in den Radius bekomm. D.h. wenn die Brigade im Extremfall wirklich 20cm "tief" ist (=10 Units maximal in der Tiefe ;)), kommt sie trotzdem maximal nur 42cm weit mit 3 Befehlen (mit dem General ... angenommen für ihn gelten diese -1cmd roll nicht ... auf 9, 8, 7) und nicht weiter. Kav. kommt mit 2 Befehlen 52cm weit, wenn sie nur innerhalb von 20cm befehligt wird.

      Wichtig auch bei dieser vorgeschlagenen Regelung ist z.B., dass Gutter Runners es schwerer haben ins Spiel zu kommen, weil sie nicht am Spielfeld sind und somit der "Auftauch"- Befehl schwer wird. Erst wenn sie da sind UND innerhalb von 30 zu der Glocke stehen, kann man sie halbwegs normal weiterbefehligen.
      Ich rechne ein hässliches Szenario vor:

      Gutter Runner Befehl durch den General in den Wald (kein Abzug), innerhalb von 20 zum Genreal (wieder kein Abzug), aber Feinde innerhalb von 20 = auf die 8 (auf die 7 wenn außerhalb der ersten 20)
      Stehen sie dann innerhalb der Glocke geht der Angriffsbefehl auf die 7 (Feinde ih. 20, 2ter Befehl, Wald, aber Screaming Bell ih. 30)
      Außerhalb der Glocke auf die 6.
      Außerhalb der 20 kein Befehl möglich.
      Helden machen das Gleiche mit jew. Generalswert-1.

      Somit sinkt die Gefährlichkeit der Unit extrem, was ich persönlich eigentlich für gut empfinde, denn wenn man sie defensiv einsetzt (wenn der Hut brennt), z.B. wenn man bereits angegriffen wurde, dann ist auch die Glocke in der Nähe und somit die Chance einer Bewegung gleich hoch.

      Generell find ich die Änderung ziemlich gut gelungen. Terror ist ziemlich wurscht, weil ich mit Glocke will man eh nicht in den Nahkampf. Ggf könnte man das noch weg und die Glocke (armes, armes Ding) noch um 5 pts günstiger machen.

      Original von spiritusX
      Meine Änderungsvorschläge:

      Grey Seer, 140p
      Rat Swarms, min 0/max 3
      Clanrats, 45p
      Storm Vermin, 60p
      Jezzails, 75p
      Gutter Runners, 75p, max 2/1000


      Die hatt ich ja schon ganz vergessen, find ich aber recht gut. Die Gutter Runner Beschränkung macht Sinn, Jezzails, Storm Vermin, Clanrats und Rat Swarms ... da kann ich nicht mitreden, aber der Gerald hat schon seine Gründe ;) (aber bitte nicht die Gleichstellung mit anderen Armeen -.-)
      Einzig den Grey Seer würd ich bei 130pts belassen. Die Tatsache, dass es für Skaven keine Mounts gibt, find ich schon recht lästig (da ich erst letztens einen Chaosdrachen gesehen hab, der ordentlich reinhaut :D). Zudem gilt auch für den General die 20cm Beschränkung.

      Ergo find ich die Screaming Bell so ziemlich gut geändert. Testspiele dazu wären schonmal ein weiterer Schritt (sobald ich das OK hab) :)

      Gruß Peter

      ?dit: PS: Danke auch, dass wir nach 7 Seiten Diskussionen immer noch produktiv und subjektiv daran arbeiten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Original von Meister.Petz
      @Stefan: Ich versteh deine berechtigten Bedenken, aber das mit den schnellen HEs zu vergleichen ist auch nicht richtig. Den Char muss man nach wie vor gut platzieren und meistens kommts bei der Hauptbrigade NICHT auf die 30cm zur Glocke hin an, sondern, dass ich mit der 20cm Befehlsreichweite alle Einheiten in den Radius bekomm. D.h. wenn die Brigade im Extremfall wirklich 20cm "tief" ist (=10 Units maximal in der Tiefe ;)), kommt sie trotzdem maximal nur 42cm weit mit 3 Befehlen (mit dem General ... angenommen für ihn gelten diese -1cmd roll nicht ... auf 9, 8, 7) und nicht weiter. Kav. kommt mit 2 Befehlen 52cm weit, wenn sie nur innerhalb von 20cm befehligt wird.


      Lt. Geralds Vorschlag sind die Chars ja egal; es geht um die einheiten rund um die glocke die 20/30cm entfernt stehen. Da die glocke meistens ziemlich zentral steht profitieren annähernd alle einheiten, (bei geschickter aufstellung profitieren alle einheiten) vom +1 beim Befehl.

      Wie oben beschrieben, beim ersten Befehl steht der Char außerhalb der 20cm, negiert den Abzug weil die Glocke +1 gibt, beim 2ten Befehl negiert die glocke den Malus für 2ten Befehl, und beim 3ten dann auch und ich hab nur -1 für den 3ten Befehl. Schon klar, das sie sich vielleicht nicht gleich 60cm bewegen, aber auch wenns nur 50 sind, und das mit annähernd der ganzen Armee, na dann gute nacht.

      Den Einwand das die Gutter Runner dadurch schwieriger heraufzubekommen sind, der stimmt allerdings, denn hab ich übersehen.
      Aber ansonsten find ichs so nicht gut;

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Den +1cmd Wert auf die Chars macht die Glocke insofern mächtiger, weil ich die Armee größer auffächern kann. So kann ein Hero innerhalb von 30cm zur Glocke immer noch eine Unit mit seinem cmd Wert von 9 befehligen, sofern sie innerhalb von 20cm zu ihm steht ... also maximal 50cm von der Glocke entfernt.
      D.h. der Radius, den die Armee um die Glocke haben kann ist 50cm und sie profitieren noch immer davon.

      Nach dem Vorschlag vom Gerald muss sich jetzt die gesamte Armee 30cm um die Glocke platzieren, was platztechnisch schon schwierig wird. Will ich dann auch noch meine Einheiten umpositionieren, um zB die Oger auf den Kavallerie Charge vorzubereiten, wirds schon schwer mit dem Positioning.

      D.h. alle profitieren wschl. nur dann von der Glocke, wenn sich diese vorher bewegt hat. Tut sie das nicht, wirds schwierig den Rest der Armee in die richtige Position zu bringen und gegen Armeen mit Kavallerie ists immer ein Stellungsspiel, einfach weil die Threat Ranges um einiges größer sind und sie viel weniger Platz brauchen, um ihre Attacken durchzubringen.

      Wie gesagt, weiter als 42cm bringst eine VOLLE (=20cm tief) Brigade nicht ... und selbst das nur mit einem Haufen Befehle.

      ?dit: Ja die Chars sind egal für die Glocke, aber sie müssen trotzdem innerhalb der 20cm zu den Einheiten bleiben, die sie befehligen wollen.

      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Aber 3 lockere Befehle für Skaven heißt sie haben das Potential sich 60cm zu bewegen, mit anderen Armeen (vorallem Elfen) sind 90cm mit 3 Befehlen auch locker drin mit Kavallerie. (und im idealfall gibts auch kein -1 für Feind für die Pferdchen)

      Ich finde eine große Skavenbrigade die sich gut bewegen kann sehr stimmig, worum es ja bei der Glockenänderung geht ist das sich nicht die komplette Armee inklusive aller Flanken voll vorwärts bewegt und das macht die +1 Befehligen auf Einheiten innerhalb von 30cm. Die Seiten werden davon nicht allzuviel profitieren.

      Ich würde allerdings das Terror weglassen und bei dem Kommandoabzug auf Charaktere bleiben, denn immerhin "simuliert" genau der Abzug den Terror den die Glocke verbreitet. und man kann sich insofern dagegen wehren, als das man die Kommandanten außerhalb des Einflussbereichs hält.

      Außerdem will ich nochmal darauf hinweisen, das dies mein Vorschlag war! :D :P

      Ich würd vorerst garnicht mal so viel ändern sondern einfach mal die neue Glocke mit dem +1 auf Einheiten testen ob sie a)noch brauchbar ist und b) wirklich abgeschwächt wird. Aber das bedeutet der Petz muss öfter Warmastern. :) (auch gern in Wien!)

      Schwärme find ich kann man ruhig auf 2/5 beschränken weil 10 sind immernoch viel Schild aber auch viel BP die man schnell verliert.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Guthwine“ ()

      Original von Guthwine
      Außerdem will ich nochmal darauf hinweisen, das dies mein Vorschlag war! :D :P
      Jo, eh!
      Original von spiritusX
      Mir gefällt die Idee von Guthwine bzgl SB sehr gut. Was wäre mit folgender Änderung?


      Zur Kombination von +1 auf eigene Befehle und -1 auf gegnerische Befehle fallen mir nur Begriffe wie "Wunderwuzzi" und "eierlegende Wollmilchsau" ein :). Ganz abgesehen davon, dass 125 pt dafür obszön niedrig sind. Nein, ich würde sagen, ein entweder/oder reicht in diesem Fall.

      Ich würde gerne auf Mr Petzen's Angebot eingehen und eine Testphase einläuten. Hier nochmal die zusammengefassten Regeländerungen:

      Grey Seer, 140p
      Rat Swarms, min 0/max 3
      Clanrats, 45p
      Storm Vermin, 60p
      Jezzails, 75p
      Gutter Runners, 75p, max 2/1000

      Screaming Bell 110pt:
      Die Basis Regeln bleiben gleich (keine Bewegung ohne berührende Infanterie, kein Würfeln wg Drive Backs, zerstört, wenn im Kampf zurückgedrängt, usw.). Das -1 auf feindliche Charaktere fällt.

      The Screaming Bell causes terror. All Skaven units within 20cm of the Screaming Bell get -1 on their cmd roll.


      Terror würde ich aus Fluff-Gründen belassen. Außerdem verbessert das die Überlebenschancen der SB im NK ein wenig.

      Ich habe jetzt mal die Reichweite auf 20cm geändert. Damit ist es bei Mr Petzen's Standardaufstellung schwer, mehr als die eine Zentral-Brigade zu erfassen.

      Meiner Einschätzung nach würde das heissen, dass die Brigade um die Glocke extrem schnell nach vorne kommen könnte (Stichwort Grey Seer mit 10cmd), aber gleichzeitig besteht das Risiko, dass unterstützende Brigaden hinten bleiben. (Rein fluffmässig finde ich es sogar stimmig, wenn auch der General -1 auf den Würfelwurf bekommt, denn Skaven fühlen sich stark in der Masse und die SB unterstützt das noch zusätzlich).

      Schauen wir uns mal an, wie sich das auswirkt und ob das die Balance zu stark verändert...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()