Skaven Korrekturen

      Original von Guthwine

      Also Schluss mit dem Rassismus bei Warmaster, gleichen Lohn für gleiche Leistung, egal welche Haut/Fellfarbe. :)


      Auf den Punkt getroffen!!!
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von sia
      Dh egal ob ich LD 10 oä habe egal ob ich Cav und Flieger habe egal ob ich KMs habe..alles was gleiches kann soll gleiches kosten. Im Sinne der "Ausgewogenheit ".

      Habe ich dass richtig verstanden ?

      Word!
      Eine 3/3/6+ Einheit ist nicht gleich eine 3/3/6+ Einheit, eben weil der Hintergrund der Armee ein anderer ist. Die einen können verfolgen was sie wollen, die anderen wiederum haben Flieger auf ihrer Seite. Die einen haben 3 9er Helden, die anderen einen 10er General. Die einen haben 20cm cmd Range, die anderen haben Kav oder Chariots. Die einen haben Infiltratoren, die anderen dafür gute Maschinen. Etc., etc., etc.

      Ich bin gegen eine Punkte-bezogene Gleichstellung von Einheiten gleichen Profils.
      @Gerald: Deine cmd Wurf Idee mit Brigadengröße find ich lustig, fluffig und genial (das waren 3 positive Aspekte).
      @Rassissmus: Worauf ich hinaus will: Ohne Sonderregeln sind 3/3/6+ Einheiten in einem 1on1 sicherlich gleichzusetzen - weil sie (Zitat) die gleiche Leistung haben. (Zitat Ende) Richtig sollte aber von der aktiven Leistung gesprochen werden - die passive Leistung ist dann z.B. eine Armeesonderregel oder Armeekomposition.

      Gruß Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Original von Meister.Petz
      Eine 3/3/6+ Einheit ist nicht gleich eine 3/3/6+ Einheit, eben weil der Hintergrund der Armee ein anderer ist. Die einen können verfolgen was sie wollen, die anderen wiederum haben Flieger auf ihrer Seite. Die einen haben 3 9er Helden, die anderen einen 10er General. Die einen haben 20cm cmd Range, die anderen haben Kav oder Chariots. Die einen haben Infiltratoren, die anderen dafür gute Maschinen. Etc., etc., etc.



      Das ändert doch nichts daran das die Einheit gleich sind;

      Der Hintergrund ist doch sowieso Armeebezogen und daher ein anderer!
      Und dort sind auch die Sonderregeln hinterlegt;

      Der eine hat eben Flieger, der andere Kriegsmaschinen und der andere wiederrum darf alles verfolgen; trotzdem bleibt 3/3/6+ gleich!

      Also Schluss mit dem Rassismus bei Warmaster, gleichen Lohn für gleiche Leistung, egal welche Haut/Fellfarbe.


      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Original von Schindbua
      Das ändert doch nichts daran das die Einheit gleich sind;

      Der Hintergrund ist doch sowieso Armeebezogen und daher ein anderer!
      Und dort sind auch die Sonderregeln hinterlegt;


      Hintergrund != Regeln

      Wenn 2 Einheiten unterschiedlicher Armeen absolut idente Werte haben, hat natürlich auch alles andere, was der Armee zur Verfügung steht, Auswirkungen auf die Punktkosten. Das fängt beim CMD Wert an (wie oft wird die Einheit ca. erfolgreich befehligt?), den Profilwerten anderer Einheiten (wird die Einheit die Hauptlast des Kampfes tragen? Gibt es andere, bessere, so dass die Einheit eher nur für passive Boni genommen wird? Darf ich auf Unterstützung durch Kav-Flankenangriffe oder Monster rechnen? Wird Beschuss lästige Gegner zurückdrängen können, werden Flieger sich um gegnerische Kriegsmaschinen kümmern?), der Zauberspruchlehre (zusätzliches Bewegen auf 5+? 4+? Kann ich mehr Attacken kriegen?). All diese Sachen nicht mit einzuberechnen, ist wahrscheinlich der sicherste Weg, ein unbalanciertes Spiel hinzubekommen ;)

      Ich kann mir zB. gut vorstellen, dass Drachenoger oder schwere Kavallerie mit den exakt selben Werten/Punktekosten in einer Skavenarmee viel zu billig wären - einfach, weil die Armee halt drauf ausgerichtet ist, ohne Kav auszukommen. Nach der 'ist eh alles gleich' Ansicht müsste das aber problemlos funktionieren :)
      post_count++

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Alpha“ ()

      Pissed off Claus und Petz. BTW die ruhigsten Leute die ich kenne.
      Bin beeindruckt. Hätte ich nicht besser hingekriegt.

      read my sign


      zum Thema. LD und zur Verfügung stehende oder nicht stehende Ressourcen einer Armee zu ignorieren halte ich für....zumindest wenig reflektiert.

      Also wenn ich eine Armee habe die Ld 8 ()) hat kann ich dann die einheiten mit einer LD 10 armee vergleichen ? Sicher nur welche werden statisitisch mehr bewegt werden ?

      Wenn ich eine Armee habe die Cav hat und eine die keine hat. Kann ich DANN die Einheiten vergleichen.
      Sicher ..nur welche Armee wird wohl schwächer sein ?

      Das Problem ist wohl dass hier bei der Skaven Infantrie einfach vergessen wurde nach dem normal werden der Verfolgungsbewegung diese wieder einzurechnen. ODER AUCH NICHT. Denn eines ist klar im WM. Die Königseinheit ist NICHT die Infantrie.
      Sonder die Cav. Reach Frontage und der Sv spricht für diese.


      Warum haben alle so ein Problem eine HARTE Infantriearmee zu haben .
      Nun ja 5 pts weniger für eingebautes immer und alles verfolgen ist schon fein (und billig). Also einfach die 5 pts raufsetzen und gut ist es.

      Und den Bretonischen BP BS kicken und gut ist es auch. Weil dass sehe ICH nicht ein. Weil 11 von 12 Armeen haben ein BP der von der ganzen Armee kommt und nicht nur von den Cav Büchsen.
      gleiches Recht für alle...richtig `?

      Und den Zwergen Schweingcav geben..und gut ist es.

      etc

      Sia

      The way to hell is paved with good intentions....

      Page 5
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Mir ist die Sache jetzt offiziell egal. :) Denn warscheinlich wirds noch weitere 5 Seiten brauchen um drauf zu kommen, dass wir uns nicht einig sind und international wird so eine Änderung warscheinlich auch nicht durchgehen selbst wenn wir einen Konsens finden würden.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Ich glaube es gibt einen einfach Weg.

      Calus spiel für die nächsten Wochen nur Skaven und zwar gegen verschiedenste Gegner/ Armeen.

      Und zwar mit und ohne Pts Upgrades. Und wenn es einen Unterschied macht dann sollte man die Punkte ändern.

      Sia

      und offiziell schließe ich mich Christophs Meinung an
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von sia
      und offiziell schließe ich mich Christophs Meinung an

      Da häng ich mich an. Wschl. gilt hier ohnehin: Viele Köche verderben den Brei. Wenn sich der Gerald (oder wer anderer) die Zeit nimmt und mal das über eine Zeit lang genau unter die Lupe nimmt, wird sicherlich auch was dabei rauskommen.

      Gruß Peter

      Original von Alpha
      Hintergrund != Regeln

      Wenn 2 Einheiten unterschiedlicher Armeen absolut idente Werte haben, hat natürlich auch alles andere, was der Armee zur Verfügung steht, Auswirkungen auf die Punktkosten. Das fängt beim CMD Wert an (wie oft wird die Einheit ca. erfolgreich befehligt?), den Profilwerten anderer Einheiten (wird die Einheit die Hauptlast des Kampfes tragen? Gibt es andere, bessere, so dass die Einheit eher nur für passive Boni genommen wird? Darf ich auf Unterstützung durch Kav-Flankenangriffe oder Monster rechnen? Wird Beschuss lästige Gegner zurückdrängen können, werden Flieger sich um gegnerische Kriegsmaschinen kümmern?), der Zauberspruchlehre (zusätzliches Bewegen auf 5+? 4+? Kann ich mehr Attacken kriegen?). All diese Sachen nicht mit einzuberechnen, ist wahrscheinlich der sicherste Weg, ein unbalanciertes Spiel hinzubekommen ;)

      Ich kann mir zB. gut vorstellen, dass Drachenoger oder schwere Kavallerie mit den exakt selben Werten/Punktekosten in einer Skavenarmee viel zu billig wären - einfach, weil die Armee halt drauf ausgerichtet ist, ohne Kav auszukommen. Nach der 'ist eh alles gleich' Ansicht müsste das aber problemlos funktionieren :)


      Wenn dem so sein sollte, wie du hier anführst, dann würd ich gern mal ne Erklärung haben warum die 3/3/6+ Infanterie bei Imperium, bei Araby, bei Bretonen und Kislev exakt das selbe kosten, obwohl jede Armee ihre eigenen Besonderheiten hat;
      ODER 3/3/4+ Ritter, bei Hochelfen, Imperium, Bretonen, Kislev, Araby und Vampiren kosten auch alle das selbe ...

      ciao stefan
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Kosten denn alle Einheitentypen dieser angeführten Armeen das Gleiche? Wenn ja, dann halt ich das für komisch. Kann ja sein, dass eine 3/3/6+ Einheit in 2 unterschiedlichen Armeen das Gleiche kostet, dann wirkt sich einfach Ungleichheit in anderen Units aus. Kosten die Kav. Units das Gleiche? Leisten sie das Gleiche?
      Hier gehts dann nicht mehr nur umdie 3/3/6+ Units sondern um alle.

      @Schindbua: Ich habe Unterschiede angeführt, die Einflüsse auf die Punktkosten haben sollten. Die von dir angeführten 3/3/6+ Infanterie Einheiten haben übrigens zB. allesamt auch Kavallerie verfügbar, Skaven nicht.

      Wenn du meinst, dass die Verfügbarkeit von Kav keinen Einfluss hat, spiel mal Imperium, ohne Ritter einzusetzen (ich weiß jetzt nicht, ob das eine Pflichteinheit ist ... aber lass sie mal weg. Ganz.). Setz dafür mehr 3/3/6+ Infanterie ein. Wenn du das Gefühl hast, dass deine Armee dadurch im Nachteil ist, benötigst du wahrscheinlich etwas, um das ein wenig auszugleichen. Billigere 3/3/6+ Infanterie zum Beispiel.
      post_count++
      Original von sia
      Pissed off Claus und Petz. BTW die ruhigsten Leute die ich kenne.
      Bin beeindruckt. Hätte ich nicht besser hingekriegt.

      Das wäre bedauerlich, aber sie waren nicht gemeint! Deren Meinung nehme ich sehr wohl ernst.

      Original von Meister.Petz
      Kosten denn alle Einheitentypen dieser angeführten Armeen das Gleiche?

      Die Einheiten, die die gleichen Werte und gleichen Eigenschaften haben, kosten auch in allen drei Armeen dasselbe. Aber alle Armeen haben spezielle Einheiten, die in den anderen Armeen nicht vorkommen.

      Ich möchte anregen, dass der eine oder andere mal selbst recherchiert.
      Infanterie mit 3/3/6+ ohne sonstige Spezialeigenschaften kostet 45p.
      Infanterie mit 3/3/5+ ohne sonstige Spezialeigenschaften kostet 60p.
      Infanterie mit Fernkampf auf 30cm Entfernung o.s.Spez. mit 3-1/3/0 kostet 55p.
      Infanterie mit Fernkampf auf 30cm Entfernung o.s.Spez. mit 3-1/3/6+ kostet 75p.
      Kavallerie o.s.Spez. mit 3/3/4+ kostet 110p.

      Und das bei so unterschiedlichen Armeen wie Kislev, Bretonen, Araby, Imperium, Chaos, Hochelfen und Vampiren!
      Diese Liste könnte man auch noch mit anderen Einheiten fortsetzen...

      Um auf die Skaven zurück zu kommen, auch wenn man das Gesamtkonzept der Skaven hernimmt, gibt es keinen Grund (mehr), warum deren Einheiten billiger sein sollten. Und um auf Alpha's Argument einzugehen, allein dass alle (!) Einheiten der Skaven alles verfolgen können, ist Kompensation genug für die Abwesenheit von Kavallerie. (Für so eine Fähigkeit würden einige Zwerge ihren Bart opfern!) :)
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Original von spiritusX
      [...] allein dass alle (!) Einheiten der Skaven alles verfolgen können, ist Kompensation genug für die Abwesenheit von Kavallerie.


      Skaven haben gar keine Kav./Chariots/Flieger also: Darf ich meine Ratten dann auch der Schmalseite der Base nach Aufkleben? So, dass man mit 1 Unit vollen Kontakt auch nur 1 Unit gegnerischen vollen Kontakt hat. Und sie 30cm bewegen?

      ?dit: Nich allzu ernst nehmen, aber als Denkanstoß für die 1 zu 1 Umrechnung von "keine Kav, dafür alles verfolgen" Vor-/Nachteile.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Überzeugt mich immer noch nicht. Das ist auch bei anderen Armeen nicht der Grund, Einheiten billiger zu machen (Zwerge??).

      Eigentlich verbietet sich das schon aus Prinzip, denn mit dieser Argumentation müssten gleich alle Armeen punktemässig neu aufgestellt werden.

      Hochelfen-Einheiten müssten teuerer gemacht werden, weil der General einen 10er hat.
      Zwergen-Einheiten müssten billiger gemacht werden, weil sie keine Kavallerie haben.
      Untoten-Einheiten müssten billiger gemacht werden, weil deren Kommandeure nur 20cm Reichweite haben und sie keine Eigeninitiative haben.
      Ork-Einheiten müssten billiger gemacht werden, weil sie nur einen 8er General haben.
      Chaos müsste billiger werden, weil sie keinen Beschuss haben...
      Wahrscheinlich könnte man sich praktisch für jede Armee einen Grund einfallen lassen.

      Tut mir leid, Leute, das ist eine Sackgasse (Ich werde Pandora's Büchse sicher nicht öffnen)!
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Außerdem, als Nachtrag. Mit Skaven habe ich mit einer schönen 6er Brigade nur aus Rattenschwärmen (150 Punkte) sehr, sehr gute Chancen, zwei Einheiten Chaoskrieger (300 Punkte) in befestigter Stellung (!) zu besiegen - und dafür brauche ich nur zwei gelungene Befehle!

      Es gibt nämlich keine andere Armee, mit der ich so viel Unterstützung zusammenbringe!
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      D.h. anstatt alles zu balanzieren bringen wir alles in ungefähr die gleiche Unbalance.
      Das geht natürlich auch :D
      Also lieber die Trial Armies testspielen anstatt das Grundkonzept/die Standardarmeen ins Lot zu bringen?

      ?dit: Warum verlegen wir diese Diskussion nicht ins SG Forum - da gibts mehr Meinungen, mehr Feedback und mehr fundierte Argumentationen. Das Ganze einfach auf internationale Ebene bringen - oder ist eine Skaven Errata eine Austria-Only Geschichte?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Autobreakpoint

      hello !


      zum lesen der seiten habe ich jetzt fast a stund braucht.. ;). ihr habt da ja echt Herzblut investiert.

      Ob jetzt 3 Spielermeinungen einen change in der internationalen Szene bewirken oder nicht sei dahingestellt.

      Hatte vor das Kapitel Skaven (gegen die ich in den letzten 7 jahren genau 1x gespielt habe) zu vermeiden und dann ist mir doch ein Gedanke durchgeschossen, den ich mit euch teilen möchte.

      autobreakpoint der dem feeling der massenarmee entspricht; Skaven sind immer so so soo viele, dass ein ork sie ohnehin nicht zählen kann. Die idee wäre den breakpoint für eine 2000 Punkte Armee festzusetzen. 2000 Punkte skaven haben automatisch einen break von (und da darf dann debattiert werden) tatatatat nur mal zum gedanklichen hirnw...
      17, der unabhängig von der tatsächlichen Unitanzahl besteht.

      Unbegrenz schwärme- wenn echt wer ein kleines vermögen ausgeben will...gerne doch
      Punkte mehr pro Einheit ...oder weniger ..sind dann zumindest für den Bp egal

      mir gefällt der Vorschlag der wankelmütigen Glocke ; ein instabiles Konstrukt.
      und der idee ihre Wirkung in jeder Runde erneut auszuwürfeln
      Befehlsbonus. Befehlsmalus (und bei einer 6 erhöht sich der Bp in dieser Runde um zb 2 und bei einer gewürfelten 1 sind die rattler geschwächt, und leichter zu kriegen..bp -2 in dieser Runde.)

      wer drüber nachdenken will..bitte gerne. das waren mir die 10 Minuten wert. :P



      Wegen der Box der pandora; bei den orksen (wie bei den epic orks) orkse bekommen auf jeden Angriffsbefehl ein +1 (very orkish)

      so far und glg stefan
      Gamers are welcome :P
      Ich bin durch Zufall und beim Überarbeiten der jetzigen Lizzardmen Regeln auf folgendes gestoßen.

      Ich empfehle einmal einem Jeden hier das Wamaster Magazin # 7, Seite 43,
      Linke Spalte unten zu lesen und zwar in aller Ruhe und vielleicht 2-3 mal.....

      Für die von euch die es nicht haben poste ich hier mal den Inhalt:

      ....There has also been some muttering about the costs and effectiveness of certain units - in particular Grave Guards and Grave Knights. My response to this is not to compare the cost of a unit with one stat line to the cost of another unit in another army with the same stat line.
      The cost given to a unit is based on how effective that unit is within the army. This is an important element that games developer must consider and why it makes using formulas slightly hazardous - generally they work, but there are exceptions to the rule.......

      Diese Aussage stammt von "Tom Merrigan" in Hinblick auf ne Frage zu den unterschiedlichen Punktekosten in ner Vampir Armee für Einheiten mit selben Stat Werten in anderen Armeen.

      Ich möchte also bitte nicht noch mal die Begründung hören das Einheiten mit selben Werten in jeder Armee die selben Punkte kosten denn hier wurde es dezidiert bestätigt , das es absichtlich nicht so ist !



      Für mich sind Klanratten die Einheit die das Rückgrat dieser Armee bilden und würder sie absolut nicht ändern. Bei den anderen Einheiten könnte man eventuell darüber reden muss man sich aber genau anschaun....

      Plague Monk -> sehe keinen Bedarf was zu ändern.
      Rat Ogres -> sind eh um 5 Pkte teure als standard Oger.
      Jezzails -> 5Pkte mehr könnte man darüber reden um den -1 Armor save zu begründen aber warum kosten dan DE X-bows 75 wenn die auf 15cm 2 mal schießen können (nur mal als Gedankenanstoß)
      Schwärme -> Mit 5 Pkte mehr kosten sie das selbe wie Untote Skelette können aber weniger (Skelette haben immerhin ne 6+ Save, dafür können sie zurückgedrängt werden.)
      Gutter Runner -> 5Pkte mehr könnte man eventuell darüber reden.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()