8. Editions-AC

      RE: 8. Editions-AC

      Original von Ruffy
      Prinzipiell eher eine Minimal-AC...


      imo trifft es das überhaupt nicht...es wird hier zu viel beschränkt, viel zu viel...aber es lohnt sich die arbeit meinerseits nicht, alle kritikpunkte mit begründung anzuführen...kostet zuviel zeit und bringt genau nix...

      shlomi triffts eigendlich auf den punkt :D
      Für die Magieregelung halte ich den Entwurf aus der Lehre des Akito ganz sinnvoll..

      MAGIEREGELN

      * Max. 12 eingesetzte Energie-/Bannwürfel pro Magiephase
      * Zusätzliche Bannwürfel/Energiewürfel (Quelle egal): Pro Phase max. zwei mehr als der Gegner
      * "Eingesetzt" bedeutet das Würfeln oder Speichern in einer Magiephase; zum Wirken energiewürfelgenerierender Zauber geworfene Würfel zählen nicht gegen das Limit
      * Keine Energiespruchrolle
      * Khemri: Auch Anrufungen zählen gegen das Limit der eingesetzten Energiewürfel


      Es geht darum, das Verhältnis zu wahren und nicht zu kippen. Ansonsten wären gerade geringere WdM (Winde der Magie)-Würfe effektiv, da jeder Zusatzwürfel so wesentlich effektiver ist (Bsp.: WdM 1+1, Vampirspieler hat einen Zusatzwürfel im Periapten, 2 durch eine Vampirfähigkeit und kanalisiert zwei weitere....der Gegner nichts - ergibt gesamt 7 Energiewürfel, 1 Bannwürfel....viel Spaß ).

      Die Beschränkung setzt bei "mehr Zusatzwürfeln" an, um das Verhältnis zu wahren...zwei weitere Beispiele:

      Vampire gegen Imperium, WdM 6+6:

      Vampire

      * Fähigkeit: +2 Würfel


      Imperium

      * Erzlektor: +2 Würfel
      * Sigmarpriester: +1 Würfel
      * Speicherstab: +2 Würfel
      * Kanalisiert: +1 Würfel


      Resultat:
      Vampir 14 Würfel (2 Zusatzwürfel), davon 12 einsetzbar
      Imperium 10 Würfel (6 Zusatzwürfel, 2 verfallen)


      Hochelfen gegen Orks und Goblins, WdM 2+2:

      Hochelfen

      * Zauberbanner: +3 Würfel
      * Kanalisiert: +2 Würfel


      O&G

      * Kanalisiert: +1 Würfel


      Resultat:
      Hochelfen 7 Würfel (3 Zusatzwürfel, 2 verfallen)
      Orks & Goblins 3 Würfel (1 Zusatzwürfel)

      RE: 8. Editions-AC

      Original von Muten Roshi
      imo trifft es das überhaupt nicht...es wird hier zu viel beschränkt, viel zu viel...aber es lohnt sich die arbeit meinerseits nicht, alle kritikpunkte mit begründung anzuführen...kostet zuviel zeit und bringt genau nix...


      ?

      Die generellen Beschränkungen sorgen lediglich dafür, dass nichts gespammt wird und armeespezifische Beschränkungen sind minimalst. Ich wünschte es würde sich lohnen, darüber zu diskutieren. :rolleyes:

      RE: 8. Editions-AC

      nochmals zu den doppelten seltenen Auswahlen: Als Bretone habe ich ja nur zwei Möglichkeiten. Die Gralsritter darf ich laut AB nur einmal mitnehmen. Wenn ich jetzt das Trebuchet auch nicht zweimal nehmen darf bedeutet das eine Beschränkung der Bretonen unter die im neuen RB angeführten 25% bei ARmeen zw. 2500 und 3000 Pkten. Ich halte das nicht für sinnvoll.

      Ich dachte ich hätte irgendwo gelesen, dass in jeder Phase nur max. 9 Energiewürfel eingesetzt werden dürfen. Warum ist dann hier wieder die Rede von 14? Und das wäre dann schon eine Beschränkung???

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Hochelfen haben auch nur 2 Möglichkeiten, Dunkelelfen auch....
      Also dass es nur 2 auswahlen gibt darf kein Argument sein. Dann sind halt im Seltenen Bereich insgesamt weniger Punkte drin. (oder die Gralsritter sind sehr gross).

      @ Magie
      Nach dem Entwurf von Ruffy kann folgendes eintreten:
      Man würfelt 5+6 damit hätte man 11 EW gegen 6 Bannwürfel.
      Nun darf der Zaubernde maximal 1 Würfel aus welcher Quelle auch immer mehr verwenden. Und der Bannende 2 Würfel.
      Das andere von Yersinia gepostete ist ein Vorschlag aus einer anderen Armychoice.

      Wobei mir generell eines fehlt bei der neuen Magie. Es macht beinah keinen Unterschied welche Stufe ein Zauberer hat. Nimmt man 6 Würfel ist so gut wie jeder Zauber bei einem Durchschnittswurf zu schaffen. Eine Würfelbeschränkung abhängig von der Stufe wäre absolut sinnvoll, und würde Kamikazemagier die auf bestimmte Sprüche spekulieren (Pupursoinne zum Beispiel) wohl teilweise aushebeln.
      Danke für die Erklärung der Magie: So wie es scheint ist hier wirklich Bedarf einer Regelung in einer AC.

      Bezüglich der doppelten seltenen Einheit sehe ich allerdings noch immer den Bedarf das Regelbuch zu overrulen nicht. Das 25% Limit begrenzt aus meiner Sicht bereits den größten Unfug. Lass mich aber gern mit Gegenargumenten überzeugen....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      RE: 8. Editions-AC

      ich bin generell dafür, die Edition komplett neu zu behandeln, es ist durch die vielen schwerwiegenden Änderungen de facto ein anderes Spiel. Man muss alles ablegen, was noch in der alten Edition denkt und sich das neu überlegen. Manche Items/Kombos sind natürlich noch immer (oder gerade jetzt) unfair und sollten auch beschränkt werden, um das Spiel interessant zu halten.

      Original von Ruffy

      Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:

      - 2500 Punkte
      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
      - keine Drachen, Große Dämonen, besondere Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter) und Dampfpanzer
      - jede Kommandantenauswahl maximal einmal
      - jede Heldenauswahl maximal zweimal
      - jede Kerneinheit maximal dreimal
      - jede Eliteauswahl maximal zweimal
      - jede seltene Auswahl maximal einmal
      - maximal 4 Streitwagen
      - maximal zwei Modelle mit Thunderstomp
      - maximal 5 Kriegsmaschinen (davon maximal 3 mit Schablone, Kanonen zählen auch hierzu)
      - maximal 40 Modelle mit Schusswaffen/-attacken/-Atemwaffen/... (Dunkelelfen: 35). Einzelne Einheiten gelten nie als mehr als jeweils 15 Schuetzen gegen das Limit, egal wie gross die Einheit ist. Gnoblars zaehlen nicht gegen das Limit, ebenso wie die "ersten" 10 Skinks jeder Echsenmenschenarmee.
      - maximal 2 fliegende Einheiten (Charaktermodelle zählen ebenfalls gegen dieses Limit)


      - 2500 Punkte find ich ok. mehr sollte es mMn nicht werden. So wirklich hab ich die Spielverkürzung noch nicht wahrgenommen (sofern nicht in der ersten Runde die Purpursonne durchgeht und das Gegenüber aufgibt).
      - Drachen etc. sollte man sich jedenfalls einmal anschauen, finds aber ok und gerechtfertigt, dass sie verboten sind (Thunderstomp und Atemattacke in den Nahkampf machen sie sehr heftig)
      - maximale Auswahlanzahlen für Kategorien find ich allgemein nicht notwendig. Ich glaube, dass trotz 50% möglicher Charakterauswahlen diese selten ausgereizt werde, weil große Blöcke wesentlich effektiver sind. Ich hab zb. früher meine Vampir-Charaktermodelle immer maximal ausgereizt, was ich in der 8. Edition grad überhaupt nicht mache, weil 20 Ghule wesentlich hilfreicher sind, als ein weiterer Vampir (der jetzt im Nahkampf sofort draufgeht). Außerdem beschränkt das die Armeen mit schwachen/billigen Charakterauswahlen zu sehr. Ebenfalls sehe ich grad keine Kernheinheit, die unfair werden würde, wenn sie 4 mal aufgestellt wird. Bei Elite/Seltene Auswahlen sieht es etwas anders aus, aber das würd ich Armeespezifisch machen.
      - Streitwägen bin ich mir auch nicht so sicher, ob das noch nötig sind. Im vergleich zu Thunderstomp sind sie wesentlich schwächer geworden (nur einmal Aufpralltreffer und die Einheit darf zurückschlagen). Ich würds vorerst weglassen und sollten wirklich Armeen mit 15 Streitwägen auftauchen und die sich als unfair-effektiv erweisen, dann kann man sie ja beschränken.
      - Thunderstomp halt ich für wirklich böse. Da muss sicher was her und zwei find ich ok.
      - Kriegsmaschinen müssen auch sicher irgendwie beschränkt werden. Wobei die in sich stark unterschiedlich sind. Während Speerschleudern jetzt wesentlich schwächer sind (weniger Kavallerie zum abschießen), auch die Steinschleuder (S3, ignoriert keine Rüstung, kein S7 Autokill für Streitwägen) nicht übermäßig unfair. Dafür sind Kanonen/Todbringer und dergleichen jetzt ein Renner. Man könnte es in Etwa so machen: 6 Kriegsmaschinen, wobei ausgewählte Maschinen (Kanone, Todbringer, Mörser ...) als zwei zählen. Damit ist man ungefähr auf der vorgeschlagenen Anzahl, ist aber etwas freier bei der Gestaltung
      - Die Schuss-Modellbeschränkung find ich an und für sich gut. Man könnte noch ausgewählte Modelle heranziehen, die als mehr zählen (zb Kriegsmaschinen zählen als 3)
      - Bei den fliegenden Einheiten bin ich mir auch nicht sicher, ob das nötig ist. Durch die neue Plänkler-Regel kann man damit nicht mehr so böse umlenken. Außerdem haben grad Flieger-Einheiten oft einen niedrigeren Moralwert, sodass sie hinter Feindlichen Linien (abseits von General und AST) oft nur 10" kommen werden. Ich würd die Beschränkung vorerst rauslassen.



      Magiebeschränkung:

      Pro Magiephase darf maximal ein Energiewürfel mehr eingesetzt werden, als das 2W6-Ergebnis der jeweiligen Magiephase beträgt, egal wie viele zusätzliche Energiewürfel durch Fähigkeiten, Kanalisieren, Speicher oder sonstige Dinge generiert werden könnten.

      Bannbeschränkung:

      Der bannende Spieler darf pro Magiephase maximal zwei Würfel mehr einsetzen, als er durch den W6 bekommt, egal wie viele zusätzliche Würfel er zur Verfügung hat.

      Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:

      Sirenengesang
      Sirenenstandarte
      Standarte des Ruhmreichen Chaos
      Große Ikone der Verzweiflung
      Kette von Khaeleth
      Ring von Hotek
      Rote Wut
      Drakenhofbanner
      Helm der absolute Kontrolle
      Buch von Hoeth
      Power Scroll


      Bei Magie find ich den Akito-Vorschlag sehr brauchbar (wobei der schon recht komplilziert ist). Der oben genannte Vorschlag ist sicher auch ok. Den könnte man hinzufügen, dass die Würfel zum Wirken Energiewürfel generierender Sprüche nicht dazuzählen, sonst wären die komplett umsonst. Klar ist, dass hier eine Beschränkung her muss (grad Vampire oder Dunkelelfen kämen so sonst immer auf ihre 12 Würfel)

      Gegenstände hab ich jetzt nicht alle im Kopf, sieht aber vernünftig aus.


      Ich würde mir generell weniger Grundbeschränkungen und mehr armeespezifische wünschen. Das Spiel lebt ja auch von den Armeebüchern und ich glaube einfach nicht, dass es Grundbeschränkungen gibt, die Fairheit veschaffen. Ein paar Sachen, die mir grad einfallen: Bei Dampfpanzer einfach die Errata ignorieren (außer kein Thunderstomp), man muss ihn ja nicht gleich verbieten und Söldner dürfen nach wie vor Oger aufstellen.


      Ich fänds auch sinnvoll einmal 2-3 Turniere zu spielen, die möglichst wenig (bis vielleicht sogar gar nicht) beschränkt sind, um die wirklich bösen Dinge zu erprogen und zu sehen, ob sich die nicht ohnehin gegenseitig zumindest etwas ausgleichen. Die Sachen, die sich dann klar herauskristallisieren gehören dann beschränkt.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      So hier mal mein Senf/ meine Vorschläge.

      Ist zwar ansichtssache aber dennnoch der Vorschlag, die Punkteanzahl auf 2750 Punkte hochsetzen. Nach den ersten Spielen finde ich diese Größe für den Anfang genau richtig.

      Keine Drachen, große Dämonen ist ok, Dampfpanzer muss ich mir erst anschauen. Fakt ist er wird nun schwerer verwundet durch Km die bisher das Mittel waren um ihn auszuschalten, im Nahkampf ist er aber Anfälliger da er durch jeden Stärkewert verwundet werden kann.
      Muss meiner Meinung nach erst ausgetestet werden bvor man ihn verbietet.

      kein Doppelter Kommandant nur bei Kommandanten mit Magiestufe. Alles weitere wird sich zeigen.

      Heldenauswahl ist ok, eventuell 3x den gleichen erlauben; die beschränkung braucht es leider um billigen Helden Spam zu vermeiden

      Die Einheitenbeschränkungen
      Kern
      Elite
      erst mal streichen, ist nicht nötig im Moment.

      Doppelte Seltene erlauben ABER das Völkerspezifisch/ Einheitenspezifisch machen
      Bsp. bei Chaos:
      kein doppel Todbringer
      aber Doppelriese, 4 Bruten 2 Schreine alles OK!

      Streitwagen entweder weg oder höher Ansetzten.

      Km sind ok
      Beschussbeschränkungen klar höher Ansetzen (50). oder erstmal ganz weglassen damit man austesten kann.
      Fliegende Einheiten auch mal mehr zulassen. 3 oder 4.


      Magiebeschränkungen wie nach Akito Ac. siehe Post oben.

      Verbotene Gegenstände ok.


      das mal zu den Beschränkungen...

      RE: 8. Editions-AC

      Kann dem nur voll Zustimmen!

      Irgendwie habe ich den Spruch Purpursonne verschlafen. Welche Lehre ist das bzw. welche Armee kann den Zaubern? Und warum ist er so stark?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Danke fuer das Feedback, ich werde einiges davon uebernehmen. Vielleicht komme ich heute abend zum Umaendern.

      Ein paar Sachen vorweg: seltene und Elite wird individuell beschraenkt und auch ansonsten werden die allgemeinen Beschraenkungen noch lockerer... unter anderem.

      RE: 8. Editions-AC

      Original von El Gungo
      Kann dem nur voll Zustimmen!

      Irgendwie habe ich den Spruch Purpursonne verschlafen. Welche Lehre ist das bzw. welche Armee kann den Zaubern? Und warum ist er so stark?

      LG


      Purpursonne: 6. Spruch in der Todeslehre: 3" (oder 5" bei verstärkten Spruch) Schablone wandert ArtillerieWürfel x 3" in eine Richtung und alles berührte macht einen Ini-Test oder ist tot.

      Was mir sonst noch eingefallen ist:
      - Leichenkarren nicht für Thunderstomp-Limit (S2 Thunderstomp tut nun wirklich niemanden was, wenn der Karren überhaupt so lange lebt).
      - Vanhels Totentanz darf nur einmal pro Zauberer gesprochen werden (Ist mMn dringend nötig)
      - Keine totale Energie bei 6er-Sprüchen (bzw. dem 13. Skavenspruch), sehr wohl aber Kontrollverlust. Damit wären die 6er-Sprüche (Nicht nur die Purpursonne ist da böse!) etwas eingeschränkt, weils sie immer gebannt werden können (Bannrolle gut aufbehalten!), außerdem gibt es immer die Chance auf Kontrollverlust, nie aber auf totale Energie.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Wie gesagt, das wird idividuell gemacht. Bei den Bretonen zB sind zweimal Gralsritter erlaubt, zwei Trebuchets allerdings nicht. Bei den Dunkelelfen darf man die Hydra auf jeden Fall nicht doppelt verwenden, Speerschleudern muss ich mir erst ueberlegen (wuerde man wirklich 400 Punkte fuer SPeerschleudern ausgeben?).
      Bei den Bretonen dürfen laut Armeebuch nur 1x Gralsritter mit. Wenn Ihr aber zwei Einheiten erlaubt stört mich das sicher nicht. :D

      Die Purpursonne ist wohl der Tod aller Ogerarmeen (Ini 2). Bei Elfen wohl aber nicht so stark, bei Zwergen wohl auch fatal. ?(

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      ich bin mir nicht sicher, ob 2 hydren unbedingt verboten gehören. die atemattacke ist one-use, regeneration nicht mehr so gut. es sind punkte, die man "relativ" leicht holen kann. es hilft halt nix, einmal nicht regeneriert gegen eine kriegsmaschine (oder gar die regeneration verloren!) ... da hat sich schon was geändert. und die punkte fehlen dir bei der infantrie.

      2 bruten sind vermutlich zuviel des guten, das stimmt. obwohl... :D

      Denke die Punkte kann man sinnvoller investieren.


      vielleicht in mehr infantrie?! 8o

      Nein, heisst es nicht. Nur dass in dieser einen Phase kein Regenerationswurf mehr erlaubt ist.

      Sprich...meine Schützen die irgendwie zu dem neuen Flammenbanner gekommen sind, ballern auf die Hydra. Gegen Flammen darf sie nicht regenerieren, nimmt sie ne Wunde, dann kann auch meine Kanone/Speerschleuder was auch immer... auf die Hydra schiessen ohne dass die regenerieren darf in dieser einen Schussphase.

      Ich denke schon dass eine Doppelhydra zu heftig ist. Wenn Drachen/Grosse Dämonen verbiten sind, dann sind 2 Hydren auf jeden Fall zu viel des Guten(bzw. Bösen).
      Immerhin ist ihre bisherige Schwäche im Nahkampf (die Treiber) nun weg, und die bringen ihr ohne Risiko 6 Bonusattacken rüstungsbrechend St. 3.