8. Editions-AC

      Original von Rabkcor
      Und sorgen macht mir immer noch:

      rote Wut + unendlicher Hass
      Slann und Ast
      zuviele stegadons
      zuviele giftattacken
      zwerge zuviele KM`s...


      Die Rote Wut ist noch auf der Watch-List, ansonsten machen mir die Sachen auf der Liste eigentlich keine Sorgen. Was mir wirklich Sorgen macht ist der 13te Spruch der Skaven.
      Bitte beachte in diesem zusammenhang, das Skaven keine alternative magie wählen können und er gegen den Martin nur so oft durchging, da seine lvl. 4 matsch war. Er konnte also nicht dagegen bannen.

      Hinzu kommt, er hat nur eine reichweite von 24 Zoll.... man kann ihm also ausweichen und man braucht 7 würfel, um ihn halbwegs sicher zu wirken aber mit dem hohem risiko eines Patzers. IMO hast du zur zeit magie ausreichend beschränkt.

      Weil fängst du am 13ten an, wo hört das auf? Da fallen mir dann auch massenhaft Sprüche mit ähnlich hohem Vernichtungspotenzial ein..... gegen die du dann auch was tun müsstest. Lass die Magie so wie sie jetzt ist.... denke hast ausreichend getan. in der Praxis, war das spiel gegen den Martin das erste mal, wo der 13te so eingeschlagen ist...und verloren habe ich das Spiel trotzdem....

      der Rest der Skaven ist ja eher matschig bzw. unzuverlässig.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Original von Rabkcor
      er hat nur eine reichweite von 24 Zoll.... man kann ihm also ausweichen


      10 Minuten hat's gedauert, bis ich meinen Mitbewohnern erklären konnte, warum ich so laut gelacht hab. Mach sowas nie wieder!

      Finde es gibt bösere Zauber als den 13ten. In Kombination mit der irren Komplexität und dem Unterbinden von Totaler Energie, seh ich da irgendwie überhaupt keine Probleme.
      Ist vielleicht eher subjektiv. Auch das Höllentor hab ich jahrelang durchgelassen bis einmal die 11 gekommen ist. Seither habe ich wieder Respekt davor.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Ruffy
      Mal ein paar Gedanken/Diskussionsansaetze:

      - Wenn Slanns die Lebenslehre einfach nicht verwenden duerften, koennte ich mir ein paar Beschraenkungen bezueglich der Lebenslehre ersparen... das mit den Power-Ups koennte dann wegfallen und die Regelung betreffend Attribut und LoS gegen Dwellers wuerde genuegen.

      - Slann + Standarte der Disziplin = zuviel des Guten?

      - dritter Zusatzbannwuerfel fuer Zwerge wieder weg?

      - kein Spruch darf mit mehr als 6 Wuerfeln gezaubert werden.

      - der 13. Spruch der Skaven macht mir auch noch Sorgen.


      Zu Punkt eins entgegen aller meiner Vorredner würd ich nur dem Slann die Lebenslehre verbieten, da sie imho nur bei den Echsen gravierende Probleme bereitet und "schächere Völker" darunter leiden dass die Echsen verzerren und wie du schon gesagt hast die etwas hinkende Power up - Rankenthronregel könnte dann wegfallen.

      2. Slann und Standarte der Disziplin ist grenzwertig finde ich aber nicht so schlimm dass es weg muss, meiner Meinung nach müsste man beim Slann wirklich andenken einen Pool zu machen um ihn konkurrenzfähig zu senken. Prinzipiell glaube ich das der Wegfall der Lebenslehre reichen würde für den Anfang.

      3. Zwerge sind wirklich so ne Sache aber so lange nicht der ganze Klub wegen deren Magiedefensive zum Weinen anfängt würd ich es noch lassen, kannst ja mal mit dem Martin ein Spielchen gegen "seine" Liste machen und schauen wie hart es zur Sache geht.

      4. signed sollte so sein

      5. Der 13te ist natürlich megaBÄÄÄM aber ich nehm mal an es geht hier mehr um die Charaktersnipperei als um das Regimenterkillen. Du könntest ja wie bei Dwellors below vielleicht ein Achtung Sir einführen und, dass Charaktere aus einer zerstörten EInheit sich dann so verhalten, als wären sie keine Infanterie, so wie im FAQ geregelt, mehr würd ich aber auf keinen Fall machen.

      hoffe konnte helfen, lg Alex

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Meine Ueberlegung ist nicht erst mit dem Spiel gegen Martin gekommen, das haengt eigentlich kaum bis gar nicht zusammen.

      Das Problem ist, dass man den Spruch meistens eben nicht bannen kann, egal ob totale Energie oder nicht. 7 Energiewuerfel hat man meistens, fuer 7 Bannwurfel braucht man allerdings schon ein gutes Winde der Magie-Resultat und Zusatz-Bannwuerfel. Die Situation, dass man einen Spruch nicht bannen kann, wenn es der Spieler auf diesen einen Spruch anlegt, ist natuerlich nicht auf den 13ten beschraenkt, allerdings kann fast niemand 7 Wuerfel einsetzen, um einen Spruch zu sprechen und der 13te hat ausserdem keine "Fluchtmoeglichkeit" fuer Charaktere in der Einheit (damit meine ich zB Achtung Sir oder Verteilung wie Beschuss).
      Mit der Ausnahme von Bretonen und Ogern braucht ausserdem jede Armee Infantrie, von daher gibt es auch immer lohnende Ziele fuer den Spruch.
      Verbieten ist der falsche Weg...dann für halt nen Pool ein.... und wenn du anfängst bei der einen Armee die Magie zu verbieten, sofern du das vorhast, dann mach es konsequent für alle Armeen. wie gesagt, ich bin der Meinung, das verbieten ganzer Lehren oder Sprüche auch bei den echsen der falsche Weg ist....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Trotzdem solltst du mal der Praxis die Chance geben mit der Theorie gleich zu ziehen. Natürlich ist es ärgerlich wenn ein Würfelwurf die ganze taktische Arbeit zunichte macht aber dass gehört dann doch irgendwie zum Spiel.

      Also ich halte so gar nichts von dem Rettungswurf gegen 6er Sprüche, weil sie sich sonst so gar nicht mehr für ihre Komplexität rentieren und es Todessterne irgendwie fördert wenn man sie gegen alle Eventualitäten absichern kann.

      Gib den Chars einfach ne Achtung Sir gegen die Sprüche und gut ist. Der grauenhafte 13te ist zwar grauenhaft :P aber wenn man nur 6 Würfel dafür nehmen darf und die Totale nicht gilt, dann braucht man schon einen 3,5er Schnitt damit er kommt und der Gegner hat zumindest 1 Bannrolle dagegen. Misslingt mir der Wurf und das ist nicht sooo unwahrscheinlich 50% dann hab ich einfach meine gesamte Magiephase verhaut.

      Natürlich soll der Spruch nicht gleich die 20 Chaoskrieger mit Ast und L4 fressen aber dagegen reicht auch die Achtung Sir, ist ja quasi ein 2+Retter dagegen, so lange ne Einheit da ist.

      Also bitte überleg dir das nochmals mit dem Retter, geht doch zu weit meiner Meinung nach.
      Ich halte doppel Stegadon und bei 50 skinks 100 Giftattacken für zu mächtig....., die IMo deutlich mehr abräumen.... bis auf den 13ten spruch, haben die skaven in dieser edition kaum noch sprüche die Druck machen im Vergleich zu anderen Lehren.... alles ist auf 24 zoll beschränkt, der 6er Spruch Spaltenruf ein Witz....

      Aber es ist deine Ac und dein empfinden...
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Welche außergewöhnlichen Weltklasse Sprüche haben sie denn? Inwieweit ist die Skavenlehre besser als die anderen Lehren? Und jetzt nicht der 13te. Wo haben die Skaven die Hammer Flüche oder Buffs? Sie können auch nicht geschickt die Lehren kombinieren wie andere.

      Spaltenruf ist gegen Echsen gut und gegen Vampire und dann? Gegen den Rest eher durchschnittlich...aber darum geht es ja gerade eher nicht.....

      Für den 13ten braucht man 7 Würfel...das ist ein Warphappen (von dem man maximal 3 mit Glück dabei hat)... der einem selber schaden kann. eine Rolle der Rückoplung und der Zauberer hat gute Chancen dahin zu gehen. Also das wäre eine Vorbereitung, die sich mal lohnen würde. Ich habe sie oft und gerne mit und schon oft erfolgreich eingesetzt!
      Zudem nach der ersten Verwundung, sollte der graue Prophet es sich sehr genau überlegen ob er einen Happen nutzt.

      Ich halte auch nichts davon, nen Retter gegen Sprüche zuzulassen, wo er nach den Regeln nicht erlaubt ist. das wäre massiv Regelbuch umschreiben und ein Fass ohne Boden.

      IMO sollte man mal an der Spitze anfangen als im (gehobenem) Mittelfeld die Situation zu verschärfen.

      Aber ist deine AC....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Zu den gedanken:

      Mal ein paar Gedanken/Diskussionsansaetze:

      - Wenn Slanns die Lebenslehre einfach nicht verwenden duerften, koennte ich mir ein paar Beschraenkungen bezueglich der Lebenslehre ersparen... das mit den Power-Ups koennte dann wegfallen und die Regelung betreffend Attribut und LoS gegen Dwellers wuerde genuegen.

      Ich würde das Lebenslehrenattribut generell streichen. Das macht die Lebenslehre nämlich so stark, insbesonders bei den vielen Monstern

      - Slann + Standarte der Disziplin = zuviel des Guten?

      Es ist mmn. sowieso ein Unding für so wenige Punkte niedrigere Moralwerte zu kompensieren. Einfach generell keinen General von der Standarte profitieren lassen.

      - dritter Zusatzbannwuerfel fuer Zwerge wieder weg?

      Wüsste nicht warum. Zwerge zahlen wenn sie 3 Bonusbannwürfel haben wollen grob 350 Punkte für die Magieabwehr. Da haben sie dann 1 Bannrune mehr als alle anderen Völker und machen offensiv gar nichts.

      - kein Spruch darf mit mehr als 6 Wuerfeln gezaubert werden.

      Das ist ja eigentlich eine Grundregel. Kann mmn. nur von den Dunkelelfen und dem Skavenhappen ausgehebelt werden. Kann man aber durchaus generell beschränken und alle Bonuswürfel mitrechnen

      - der 13. Spruch der Skaven macht mir auch noch Sorgen.

      Bei keiner Totalen Energie und maximal 6 Würfeln inkl. Happen wäre es wohl im Rahmen. Das schlimme an dem Zauber ist ja, dass er halt normalerweise doch im Schnitt schon 14 Modelle rausnimmt, Potentiell ganze Einheiten und dass da dann gleich noch eine Skaveneinehit entsteht.

      __________________
      Original von Rabkcor
      IMO sollte man mal an der Spitze anfangen als im (gehobenem) Mittelfeld die Situation zu verschärfen.


      Skaven sind Spitze, da gibts glaub ich nichts dran zu rütteln, oder?

      Edit: Plague, Wither, Scorch... und generell sind die Casting Values der Skavenlehren wie alle Lehren aus der siebten Edition sehr niedrig, sprich leicht zu casten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      :rolleyes:

      Ich sehe Skaven wenn an der Spitze des Mittelfeldes.... wobei sie sich den Platz teilen... ;) also gehobenes Mittelfeld....

      Edit: nicht härter oder leichte zu casten als ähnliche Sprüche..... in anderen Lehren.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      @ Katukickek

      das mit den 24 Zoll und ausweichen war ein Seitenhieb auf die Argumentation, der Hohen Konzentration der Echsen kann man ausweichen, da diese ja nur 24 Zoll Reichweite hat. Mußte da auch immer lachen. Aber wenn das gilt, dann auch der Tatsache, das man dem 13ten ausweichen kann.... :P
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()