@ Standarte der Disziplin:
Moralwerte:
kaltblütig, kaltblütig mit AST
2 7,41% 14,27%
3 19,91% 35,85%
4 35,65% 58,59%
5 52,31% 77,26%
6 68,06% 89,80%
7 80,09% 96,04%
8 89,35% 98,87%
9 94,91% 99,74%
10 98,15% 99,97%
11 99,54% 100,00%
12 100,00% 100,00%
Ob Moralwert 9 oder 10 macht nur einen signifikanten Unterschied bei Einheiten, die nicht Unnachgiebig sind. Da ist der Unterschied dann deutlich, wenn sie anfangen Nahkämpfe zu verlieren.
Nur als Zusatzinfo für diejenigen, die bisher zu faul zum Rechnen waren.
@13ter Spruch:
Maximal 6 Würfel, keine Totale Energie würde heißen:
6 Magiephasen -> 3 mal die Komplexität geschafft -> 1 Bannrolle -> 2 mal erfolgreich gewirkt
Alle Magiephasen des Spiels zu opfern, um 28 Infanterie-Modelle auszuschalten, finde ich durchaus im Rahmen.
Wer so dumm ist, seine Helden in kleine Einheiten zu stellen ist selbst schuld. Wirklich übel ist das mMn nur gegen sehr vereinzelte Listen.
Nachteile:
- Bei jedem Zaubervorgang zu 26,32% Kontrollverlust ohne totaler Energie
- uA Möglichkeit den Zauber bei Kontrollverlust zu verlieren
- Einige Armeen haben spruchzerstörende Rollen
- Einige Armeen haben mehr als eine Bannrolle
- Zielauswahl stark eingeschränkt (Inf, nicht im NK)
- Um kleine Eliteinfanterie-Einheiten (Flamer, Gespenster, kleine HE-Einheiten) zu zerstören reichen Geschoßzauber
- Bei großen Einheiten sind 14 Verluste verkraftbar
Selbst wenn man davon ausgeht, dass der Gegenspieler mit Würfeln nicht bannen kann (also zumindest den Rest bannt) und man immer genug Würfel bei den Winden erwürfelt, versteh ich einfach nicht was an dem Spruch so unglaublich untragbar sein soll?
Ein paar toten Chaoskriegern weine ich nicht nach. Diese absolute Lamer-Armee der Edition hat ein paar Schwächen verdient.
Moralwerte:
kaltblütig, kaltblütig mit AST
2 7,41% 14,27%
3 19,91% 35,85%
4 35,65% 58,59%
5 52,31% 77,26%
6 68,06% 89,80%
7 80,09% 96,04%
8 89,35% 98,87%
9 94,91% 99,74%
10 98,15% 99,97%
11 99,54% 100,00%
12 100,00% 100,00%
Ob Moralwert 9 oder 10 macht nur einen signifikanten Unterschied bei Einheiten, die nicht Unnachgiebig sind. Da ist der Unterschied dann deutlich, wenn sie anfangen Nahkämpfe zu verlieren.
Nur als Zusatzinfo für diejenigen, die bisher zu faul zum Rechnen waren.
@13ter Spruch:
Maximal 6 Würfel, keine Totale Energie würde heißen:
6 Magiephasen -> 3 mal die Komplexität geschafft -> 1 Bannrolle -> 2 mal erfolgreich gewirkt
Alle Magiephasen des Spiels zu opfern, um 28 Infanterie-Modelle auszuschalten, finde ich durchaus im Rahmen.
Wer so dumm ist, seine Helden in kleine Einheiten zu stellen ist selbst schuld. Wirklich übel ist das mMn nur gegen sehr vereinzelte Listen.
Nachteile:
- Bei jedem Zaubervorgang zu 26,32% Kontrollverlust ohne totaler Energie
- uA Möglichkeit den Zauber bei Kontrollverlust zu verlieren
- Einige Armeen haben spruchzerstörende Rollen
- Einige Armeen haben mehr als eine Bannrolle
- Zielauswahl stark eingeschränkt (Inf, nicht im NK)
- Um kleine Eliteinfanterie-Einheiten (Flamer, Gespenster, kleine HE-Einheiten) zu zerstören reichen Geschoßzauber
- Bei großen Einheiten sind 14 Verluste verkraftbar
Selbst wenn man davon ausgeht, dass der Gegenspieler mit Würfeln nicht bannen kann (also zumindest den Rest bannt) und man immer genug Würfel bei den Winden erwürfelt, versteh ich einfach nicht was an dem Spruch so unglaublich untragbar sein soll?
Ein paar toten Chaoskriegern weine ich nicht nach. Diese absolute Lamer-Armee der Edition hat ein paar Schwächen verdient.
Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()