8. Editions-AC

      Magie und Beschuss zu koppeln ist IMO nicht zielführend, warum nur 2 von 3 Aspekten beschränken? Nahkampf ist ebenso ein Aspekt und die 3 Aspekte regulieren sich gegenseitig dadurch, dass man wenig Punkte in eine Sparte investieren kann, wenn man sie woanders ausgibt, genau dafür ist eigentlich das generelle Punktesystem da (wobei Magie wie geschrieben IMO undercosted ist).

      Es gab ja auch die Diskussion kleine vs große Bases: im Nahkampf sind kleine Bases zwar besser weil mehr Attacken, aber dafür werden bei Schablonenbeschuss mehr Modelle getroffen, ich denke das ist ein guter Ausgleich.
      In meiner kindlichen Vorstellung von "Kosten-Nutzen" erwarte ich mir halt einfach, dass es in einem Spiel, an dem sich 2 lvl4 + "kleine Magier" beteiligen, auch mal ordentlich kracht in der Magiephase.

      Wenn ich aber im Durchschnitt nur 2-3 Energiewürfel mehr zur Verfügung habe als es Bannwürfel gibt und mir bei jedem Zauber, den ich mit 5 oder 6 Würfel spreche, ins Hoserl machen muss, ob nicht mein General explodiert, und das alles nur, damit der Spruch dann erst recht via Bannrolle dispellt wird, dann werden die Magiephasen für meinen Geschmack etwas fad.

      Leider fehlt mir hier das Fachwissen, um irgendwelche wirklich konstruktiven Vorschläge machen zu können. Für mich würde sich z.B. ein Verbot von Bannrollen ganz gut anhören, leider habe ich aber keine Ahnung, ob sich dass dann nicht auf eine ganz bestimmte Armee vielleicht dramatisch schlecht auswirken würde.

      Als Skavenspieler jucken mich die Magiebeschränkungen relativ wenig, da meine Mittel, PDs zu erzeugen, sehr stark begrenzt sind. Bis auf den 13ten und Seuche haben alle Zauber eine relativ niedrige Komplexität, und wenn ich will, kann ich einen Stab der Magieerdung mitnehmen weil die anderen magischen Gegenstände sowieso entweder fürn Hugo sind oder ich mir für lau einen Ingineur als Caddy zulege.

      Als Elfenspieler sehe ich, dass mein Zauberbanner nicht mehr d3, sondern nurmehr einen einzigen PD erzeugt, mein lvl4 de facto keinen Silberstab mehr tragen darf und sollte ich jemals so wahnsinnig sein, einen Drachenmagier mitzunehmen, dann wird seine einzige Daseinsberechtigung, das Erzeugen von zusätzlichen PDs, einfach abgeschafft.

      Wahrscheinlich sollte ich auf Ruffies Vorschlag eingehen und mit wenig Magie spielen, den lvl4 einfach abschaffen und durch einen bis an die Zähne bewaffneten ASF General ersetzen. Das Zaubern übernimmt dann einfach ein lvl2 mit weißer Magie und annulianischem Kristall, der jede Runde 6 Würfel auf Magieerdung wirft. Damit wäre der Nachteil, nicht lvl4 zu sein, zumindest banntechnisch wohl ziemlich ausgeglichen.
      Als Krönung des ganzen genehmige ich mir dann noch eine Eliteauswahl a la "Betriebsausflug Weiße Löwen 2011" mit zwei 30er Einheiten dieser Kerle. Ob sowas aber wirklich Spaß macht, wage ich zu bezweifeln.
      Tut mir leid, aber mit "Magie ist zu schwach" wirst du bei mir auf taube Ohren stossen. Zusatzenergiewürfel wären okay, wenn sie das Dreifache kosten würden, aber so haben sie einen zu großen Einfluss.

      Skaven bekommen übrigens sehr einfach Zusatz-Würfel durch Warpstein-Happen, ein paar davon sogar umsonst.

      Edit: 2 mal 30 Weisse Löwen sind nicht erlaubt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Graue Propheten starten das Spiel mit d3 happen.
      Soviel PDs generiert ein Zauberbanner normalerweise zum Frühstück.

      Ansonsten ist das einzige, was ein skaven noch zu diesem Zwecke ins Feld führen kann, ein Warpkondensator. Und das ist auch gut so, schließlich können Graue Propheten selbst mit der AC noch halbe Armeen mit einem einzigen Zauber töten (auch wenns meistens die eigene ist) oder low-ini charaktermodelle mittels Spaltenruf aus einer Einheit raussnipern.

      Allerdings ist mir, auch ohne das nötige Regelwissen, klar, dass eine AC etwas extrem Komplexes ist und nicht einfach nur der Bedürfnissbefriedigung eines unfähigen HE-generals dienen kann.

      Und wenn 60 weiße Löwen verboten sind, dann müssen eben 30 Phönixgardisten rann, die brauchen bei der AC wenigstens kein Banner des Weltendrachen :D.
      phoenix garde hat aber gerade mal stärke 4 und nen 5rüstung (4retter)
      weise löwen aber stärke 6 und nen 5 rüster und nen 3 rüster gegen beschuss (stärke 3 vorausgesetzt)

      die phönix kill ich nicht sofort, aber mit stärke 4 tun sie mir auch nichts

      und das banner kostet 60 punkte, musst also einen AST reingeben, der wiederum dann keine magischen gegenstände hat
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CrusaderJJR“ ()

      Original von Paricidas
      In meiner kindlichen Vorstellung von "Kosten-Nutzen" erwarte ich mir halt einfach, dass es in einem Spiel, an dem sich 2 lvl4 + "kleine Magier" beteiligen, auch mal ordentlich kracht in der Magiephase.

      Wenn ich aber im Durchschnitt nur 2-3 Energiewürfel mehr zur Verfügung habe als es Bannwürfel gibt und mir bei jedem Zauber, den ich mit 5 oder 6 Würfel spreche, ins Hoserl machen muss, ob nicht mein General explodiert, und das alles nur, damit der Spruch dann erst recht via Bannrolle dispellt wird, dann werden die Magiephasen für meinen Geschmack etwas fad.


      kann ich nicht zustimmen - sobald beim matchup LM vs HE (oder x-bebiebige andere armee mit zugang zu tod) die purpursonne druchkommt geht bei mir 2/3 einer teuren kämpfereinheit und/oder ein stegadon
      mir wird da nicht fad :P
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      hab am freitag mit dämonen gegen chaos krieger gespielt,
      ich habe in den ersten beiden runden beide bannrollen gegen seinen 4stuffigen gebraucht

      sein todbringer brachte rein gar nichts
      der 4 stufige ab der 3ten auch nichts mehr, weil inklusive blutdämon alles im nahkampf war. aber dem 3 ten spielzug hat sich eigentlich nichts mehr bewegt

      am ende wars ein untenschieden, überlebende waren sein 4 stuffiger + todbringer und bei mir blutdämon + khorne ast und 7 zerfleischer
      und bester zauber war mein 2stuffiger durch die unterstützungsbuffs von licht
      die niedrige komplexität da haue ich jeden zauber mit 2 oder 3 würfel raus, sind durchschnittlich bei 7 würfel 3 sprüche, seine zauber haben ab seiner 3ten nichts mehr gemacht, da er nur schadenszauber hatte und nichts freirum lief bis auf bluthunde des khorne und da wars schon egal mit 2+ retter gegen magie (magierestistence 3)

      meine waldelfen wären hald untergegangen
      bogenschützen gegen todbringer, naja da bich ich froh wenn ich 2 zwerge und einen LP ziehe
      2mal 3 stufige mit bestien für die schratten hätten die krieger und ev. die ritter gemacht, aber nicht die 2te rittereinheit, dagegen hätte ich nichts gehabt
      seine magie wäre dann auch entsprechend gut gegangen weil ich nur 1 bannrolle gehabt hätte und sein schadensoutput einfach jede runde 12 LP gekostet hätte

      Hochelfen sollten ihre buffs also auch durchbekommen
      FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
      FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
      FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
      FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „CrusaderJJR“ ()

      Original von anferny
      kann ich nicht zustimmen - sobald beim matchup LM vs HE (oder x-bebiebige andere armee mit zugang zu tod) die purpursonne druchkommt geht bei mir 2/3 einer teuren kämpfereinheit und/oder ein stegadon
      mir wird da nicht fad :P


      Wow, die lamen Echsen haben eine Schwäche. Geht natürlich gar nicht!
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Katukickek
      Wow, die lamen Echsen haben eine Schwäche. Geht natürlich gar nicht!


      natürlich nicht! ;)

      ne, davon unabhängig soll mir bitte niemand sagen dass magie a) nicht durch kommt und b) nicht spannend ist ;)

      wie martin gezeigt hat zahlt es sich bei den HE sogar aus die purpursonne durch eine eigene einheit in den NK zu zaubern, weil 2-3 HE gehen aber durchaus 16 oder so tempelwachen :D
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Verdammt, ich wurde enttarnt. Ja, meine Vorstellung von einem guten Spiel ist es, mit nem lvl4 mage in ner horde Phoönixgardisten zu sitzen und und mit BoH dwellers rauszuschiessen bis der Notarzt kommt ;)

      Nicht nur LM Infanterie ist teuer, auch hämmerer haben wenig freude mit Purpursonnen, aber genauso wenig mögen es meine Kleidchenträger, wenn ihnen bei toughness 3 und 5+ rüster ein str5 template auf den Kopf fällt. Nur kann ich da nicht einfach "Bannrolle" schreien.
      ja wie auch immer, fakt ist die bedrohung durch magie ist groß sobald ein lvl4 mit vernünftigen sprüchen auf dem spielfeld ist

      ..und im vergleich zur vorigen edition ist die bedrohung sehr gewachsen
      man hatte mehr bannrollen in der armee
      man hat sich gefreut wenn zb 1x im spiel metall6 durch kam

      jetzt, naja ist der schaden der angerichtet wird bzw angerichtet werden kann erheblich gewachsen - bis auf den unterschied dass es erst punkte gibt wenn man das restl der einheit, welcher über geblieben ist nach nem fetten spruch, noch mit irgendwas aufgewischt hat ;)
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Der Schaden, der durch Nahkampf angerichtete werden kann, ist aber auch gewachsen. In der 7ten konnte ich meine Verluste bei den Skaven noch mit der Hand abräumen, heut brauch ich ne Schaufel dafür :D.

      Und selbst der gestandenste Veteran hat sich beim Schätzen auf über 25 Zoll auch mal soweit verschätzt, dass ein Hit nicht automatisch hieß: Plazieren Sie die Schablone so, dass Sie garantiert jeden treffen, der drunter passt.
      Original von Paricidas
      Und selbst der gestandenste Veteran hat sich beim Schätzen auf über 25 Zoll auch mal soweit verschätzt, dass ein Hit nicht automatisch hieß: Plazieren Sie die Schablone so, dass Sie garantiert jeden treffen, der drunter passt.


      Hier muss ich widersprechen. Eines meiner größten Assets is hier flöten gegangen. :/

      Aber du hast Recht, wenn du behauptest, dass jetzt in jeder Phase mehr Schaden produziert werden kann.

      Allerdings ist keine Phase so unkalkulierbar wie die Magiephase. Allein INI-basierende Zauber sind einfach ein Graus, weil ihre Intensität bei unterschiedlichen Einheiten so massiv divergiert. Mal abgesehen von allen anderen Zufallselemente, wie Würfelanzahl auswürfeln usw.

      Und gute Spieler, wie der AC-Schreiber dieses Threads, haben halt große Probleme damit, dass ihr super durchdachtes Spiel durch etwas schwer kalkulierbares kaputt gemacht wird.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      stimmt
      im idealfall gewinnt man ein spiel in der bewegungsphase
      I can cry like Roger, it's just a shame I can't play tennis like him..

      Codex Marine nach dem Finale der ETC 2010 nachdenklich gegen den Nachthimmel:

      "hmm ich habe das ganze Wochenende keinen einzigen Nahkampf gehabt.. ah doch - die Harpien"

      Mario nach seinem ca 20. Foul in wenigen Min bei Fifa10

      "etwas mehr Objektivität würde Dir nicht schaden!"

      Meine Worte sind weise.. und seXy:

      PeglegNinja replied to your comment
      "@anferny -I just had sex with your words"
      Original von Katukickek
      Hier muss ich widersprechen. Eines meiner größten Assets is hier flöten gegangen. :/

      Allerdings ist keine Phase so unkalkulierbar wie die Magiephase. Allein INI-basierende Zauber sind einfach ein Graus, weil ihre Intensität bei unterschiedlichen Einheiten so massiv divergiert. Mal abgesehen von allen anderen Zufallselemente, wie Würfelanzahl auswürfeln usw.

      Und gute Spieler, wie der AC-Schreiber dieses Threads, haben halt große Probleme damit, dass ihr super durchdachtes Spiel durch etwas schwer kalkulierbares kaputt gemacht wird.


      1. Der Zweck einer AC, die Magiephasen bändigt, ist mir klar. Ungeregelt könnte man ja auch gleich sagen: Jeder zeigt dem anderen die Armeeliste, und wer den höchsten Schatten/Leben/Todes-Zauberer hat, hat gewonnen...

      2. Aus der Sicht eines Elfen, der rein theoretisch die Möglichkeit hätte, sich mit einem Buch von Hoeth und d3 Zusatz-PDs in ne Ecke zu stellen und immun gegen jegliche Magie zu sein, erscheint die Magiephase gleich um einiges weniger "random".
      Im Gegenzug dafür muss ich mir auch nicht vorkommen, als würd ich Statist im Film "Die Kanonen von Navarone" sein, wenn ich gegen Imps antrete, quid pro quo, dafür sind ACs ja wohl da.

      3. Aus der Sicht eines Elfen ist ein Schuss mit einem Todbringer mehr oder weniger: "Ich würfel jetzt mal, und auf die 6 sterben bei dir 300-400 Punkte". Von einer Doomrocket oder den zielsuchenden Zwergenmaschinen will ich jetzt mal schweigen. Klar kann man das nicht jede Runde so durchziehen, irgendwann sind alle im nahampf, der Todbringer ist hin etc..., und im Beschuss einstecken waren Elfen noch nie gut, genauso wie Zwerge im Initiative-Tests-Machen....

      4. Dass die "Ini-Test-oder-tot"-Sprüche total überzogen sind, steht ja ausser Diskussion, niemand möchte sich von einer Purpursonne im zweiten Zug die Armee einfach wegwischen lassen.

      5. Die Magiephase erscheint mir derzeit sehr "planbar", und zwar für denjenigen, der dispellt.
      Ein lvl 4er hat meiner Ansicht nach zwei Möglichkeiten:
      Er versucht, so viel wie möglich mit so wenigen Würfeln wie möglich durchzubekommen. Das resultiert dann höchstwahrscheinlich darin, dass der optimale Zauber gebannt wird und irgendein "ja-ganz nett, aber ned wirklich wichtig"-zauber durchgeht.
      Oder aber er legt den Fokus auf einen wichtigen zauber, den er auf jedenfall durchbringen möchte (oder, Gott behüte, durchbringen muss) und wirft 5-6 PDs. Abgesehen von dem Kontrollverlust des casters hat der dispeller jetzt die Möglichkeit, eine bannrolle zu ziehen, was die Magiephase dann in den meisten Fällen einfach beendet.

      6. langer Rede kurzer Sinn, für meinen Geschmack ist die Magiedefensive im Vergleich zu den anderen zwei "Damage-Phasen" (Beschuss, Nahkampf) derzeit etwas zu stark geraten.
      Ich finde nicht, dass Magie prinzipiell zu teuer ist. Für sinnvolle Magiephasen (offensiv wie defensiv) muss man mal locker 300-500 Punkte in die Hand nehmen. Für den selben Preis krieg ich zwei Stegadönner, oder Dampfpanzer plus zwei Kriegsmaschinen. Da finde ich es nur gerechtfertigt, wenn diese Punkte auch Einfluss auf das Spiel haben.

      Natürlich lässt sich nicht abstreiten, dass es ein paar Sprüche gibt, die jenseitige Effekte haben und das Spiel stark verzerren (können). Bei ungebändigter Magiephase ließe sich sehr leicht so ein Spruch zu ergattern und auch zumindest jede zweite Runde durchbringen.

      Genau hier sollte meine Meinung nach die AC ansetzen und nicht 5 Zombies erschaffen (die noch dazu 50 Siegpunkte wert sind) mit einer gebufften Purpursonne gleichsetzen. Von dem her finde ich es gerechtfertigt, dass böse Sprüche eingeschränkt werden: Keine totale, um den Zufalls-Wipeout-Faktor zu verringern und mit max. 4 Würfel verhindert man so Lustigkeiten wie den 13. Skavenspruch. Darüber hinaus würd ich aber zumindest beim Rest die Totale lassen, damit man (im Schnitt) wenigstens einen Spruch hat, der durchkommt, auch gegen Zwerge.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Maximal 4 Energiewuerfel ist jetzt in der AC.

      Bleiben noch die Einheitengroessen und ein Pool oder eine andere Loesung fuer die Skaven als unmittelbare Probleme.

      Sollte der Daemonen-AST nur entweder Geschenke oder eine Ikone bekommen duerfen? Bin mir nicht sicher.