8. Editions-AC

      Achtung: meine Antwort war auf Eusebio bezogen!!!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Ja, spricht mir aus der Seele. Ich glaube, dass die 8. Edi durchaus Sinn macht, wenn man sich auf sie einstellt und das Denken der 7. aus dem Kopf bekommt. ;) LG


      Bei allem Übereifer über die neue Edition die ja so überhaupt nicht mehr die 7th Edition ist, sollte man denk ich nicht vergessen, dass man trotzdem nach wie vor mit den Armeebüchern der 7th Edition spielt und deshalb gibt es nach wie vor ein paar Sachen, die auch in der 8th Edition genau beachtet werden müssen, siehe Verbot von magischen Gegenständen.

      Des Weiteren möcht ich dem Ruffy auch mal meinen Dank aussprechen, dass er sich dieser undankbare Aufgabe annimmt und versucht mal ne Beschränkung zu starten.

      lg Alex
      Original von Ruffy
      Die Beschraenkungen sind mittlerweile SEHR weit weg von der siebten Edition.


      leider falsch, geht alles irgendwie in die selbe Richtung...

      Ich seh für die meisten Beschränkungen (noch) keine Daseinsberechtigung.

      zB Drachen Große Dämonen Gespenster Hydra Baummensch etc.



      Jetzt stellt man natürlich erstmal das offensichtlich starke auf, aber sobald sich irgendwelche Antitaktiken entwickelt haben, wird ein Großteil der Beschränkungen obsolet...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ja, auch von mir ein großes DANKE an Ruffy!!! Ist eine unglaublich schwere Aufgabe bei so viel unterschiedlichen Interessen eine faire und für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden.

      @ Razputin: ABs aus der 7. Edi sind ja schon toll. Ich hab das Gefühle mein Oger AB ist noch aus der 6ten. ;)
      Bin aber sehr gespannt auf das erste AB der 8.ten Edi (ich glaube es sind die Hochelfen).

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Wenn ich die Listen ansehe, bin ich sehr froh, dass Ruffy sich den Beschränkungen annimmt. Dass diese nötig sind in der einen oder anderen Art wird kaum jemand ernsthaft bestreiten können.

      Auch meinen Dank dafür.

      Ich bin immer noch sehr gespannt auf den Ansatz die Magie im Rahmen zu halten, das wird vermutlich die grösste Herausforderung sein.
      Wobei sämtliche ALTEN Lehren eher wenig Probleme bereiten. Nur in den neuen Regelbuchlehren sind einige extreme Sachen drin, die wirklich eklig sein können. (wobei der Skaven 13. und das Höllentor nach wie vor auch heftig sind).
      Original von berti
      Ich bin immer noch sehr gespannt auf den Ansatz die Magie im Rahmen zu halten, das wird vermutlich die grösste Herausforderung sein.
      Wobei sämtliche ALTEN Lehren eher wenig Probleme bereiten. Nur in den neuen Regelbuchlehren sind einige extreme Sachen drin, die wirklich eklig sein können. (wobei der Skaven 13. und das Höllentor nach wie vor auch heftig sind).


      Seh das sehr eher weniger problematisch: Sollte sich wirklich eine Übermacht heruasstellen gibts zwei einfache Mittel:

      -Attribute gelten nicht
      -Der Zaubernde bekommt keinen Bonus auf den Cast

      Original von berti
      Wenn ich die Listen ansehe, bin ich sehr froh, dass Ruffy sich den Beschränkungen annimmt. Dass diese nötig sind in der einen oder anderen Art wird kaum jemand ernsthaft bestreiten können.


      Da merkt aber auch schon wie der Beschränkungswahn in den Köpfen festsitzt. Man sieht etwas, dass in der Vergangenheit Pöse war, verfällt in Panik und schreit: Werft den Purschen zu Poden!
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Wie sich bei meinen ersten Testsielen gezeigt hat, gibt es schon ein paar blöde Würfelergebnisse für die "Winde der Magie". 5+6 zum Beispiel. Wenn dann der aktive Spiele noch zusätzliche Würfel generiert, kann man nur hoffen dass er schlecht würfelt oder die eine bannrolle noch da ist.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @ Eusebio
      So eng sehe ich das nicht. Aber wenn etwas so aussieht als würde es irgendeine Spielmechanik ausnutzen, und das tun zum Beispiel 7 nackte Warlocktechniker, dann sollte sowas nach Möglichkeit nicht gefördert auch noch werden. Aber auch die Imperiale Armee ist halt ungefähr eine Kopie dessen was auch in der 7. Edition gespielt wurde. Dass die nichts gegen die Blöcke tun kann ausser ballern wundert mich eigentlich nicht.


      @ Magie
      Magie wird man noch austesten müssen. Hier sehe ich eher das Problem, dass der Kontrollverlust nur bedingt abschreckt, und es fast immer attraktiv genug ist das Maximum an Würfeln zu werfen und die aufgemotzte Version der Zauber zu benutzen (ausser bei denen wo nur die Reichweite modifiziert wird).
      @berti: wie wärs mit einer Horde Bihandkämpfer oder Flagelanten (sozusagen Feuer mit Feuer bekämpfen). Aber mit ballern gehts natürlich auch. ;)
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Gibt noch viel bösere Ergebnisse: Doppel 4 gewürfelt, +2 Würfel für Vampirfähigkeit, +1 Würfel gespeichert durch periapt +1 für Kanalisieren. Dann stehen 12 Energiewürfel gegen 4 Bannwürfel ;)

      Ich seh von dem her schon ein, dass die Magie auf jeden Fall in irgendeiner Form beschränkt gehört. Allerdings macht die Einschränkung auf maximal 1 mehr als gewürfelt sehr viele Items/Fähigkeiten/Sprüche sinnlos und schränkt die Armeeauswahl noch weiter ein.

      Was haltet ihr von der Idee:
      "Man darf maximal Doppelt so viel Energiewürfel einsetzen, wie das Gegenüber Bannwürfel im Pool hat."

      Damit ist das durch die Grundregeln maximal erreichbare Ergebnis (ein Pasch: zweimal so viele E-Würfel wie B-Würfel gegenüber) abgedeckt. Mit Zusatzfähigkeiten kann man auf dieses Ergebnis hinarbeiten, ohne oben genanntes Beispiel erzeugen zu können. Die Bannkraft kann man hingegen unbeschränkt pushen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meni“ ()

      Original von berti
      @ Eusebio
      So eng sehe ich das nicht. Aber wenn etwas so aussieht als würde es irgendeine Spielmechanik ausnutzen, und das tun zum Beispiel 7 nackte Warlocktechniker, dann sollte sowas nach Möglichkeit nicht gefördert auch noch werden. Aber auch die Imperiale Armee ist halt ungefähr eine Kopie dessen was auch in der 7. Edition gespielt wurde. Dass die nichts gegen die Blöcke tun kann ausser ballern wundert mich eigentlich nicht.


      Ich seh nicht wie 7 Warlocktechniker gefördert werden. Sie können aufgestellt werden, ja, wüsste jetzt auch nicht, warum ich die verbieten sollte. Wenn der Skaven auf die 12. Defensivarmee trifft wird er das Konzept überlegen

      Die imperialen sind ganz anders... Altar hat wohl ausgedient. Technicus hat endlich seine daseinsberechtigung. Genau wie der Mörser und die Lafette. Bei einem hit sind 36 Modelle betroffen...

      Original von berti
      @ Magie
      Magie wird man noch austesten müssen. Hier sehe ich eher das Problem, dass der Kontrollverlust nur bedingt abschreckt, und es fast immer attraktiv genug ist das Maximum an Würfeln zu werfen und die aufgemotzte Version der Zauber zu benutzen (ausser bei denen wo nur die Reichweite modifiziert wird).


      Es gibt soviele Dinge die man mitreinnehmen kann, wie zB keine Totale Energie... man muss nur ein bisschen kreativ sein =)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Gefördert im Sinne...wenn man es darf pack ich die billigst möglichen Umlenker ein. Heute eben 2 anstatt dem einen von früher. Wobei das halt vorher 23 Punkte Riesenratteneinheiten waren.
      Hier ist der Ansatz von Ruffy mit max. 3 mal den gleichen Charakter begrüssenswert.

      Die gepostete Skavenliste hat eigentlich nur ein Problem wenn der Gegner selber eigentlich nicht in den Nahkampf will und ballert. Allerdings nur solange, wie die Skavenartillerie braucht um da gegenzuhalten, bzw. wenn der Gegner eben überlegen schiesst.
      Wenn der Gegner auch nur halbwegs in den Nahkampf will, hat er es schwer irgendwas das auch Punkte wert ist zu erwischen. Halbe Einheiten gibts ja nicht mehr.

      Mörser und Lafette sind tatsächlich besser nur als früher. Aber auch bedingt dadurch dass mehr Blöcke gespielt werden.


      Magie muss man wie gesagt gut ansehen. Soll ja auch nicht masslos beschnitten werden. Aber es kann auch nicht sein, dass man, ausreichend Energiewürfel vorausgesertzt grundsätzlich mit 6 Würfeln wirft (damit schafft man im Schnitt quasi jede Komplexität auch schon) und auf Totale hofft. Dazu sind einige der Zauber schlicht zu heftig. Nicht nur die Purpursonne.
      Habs schon versucht darzustellen:

      Es gibt auch Aufstellungen die sich selbst regeln. Und wie gesagt... wenn ein Skavenspieler zum wiederholten male gegen eine Defensivarmee spielt ohne groß Punkte zu holen wird er sich was überlegen müssen. Wenn der Imperiumsspieler auf einmal mit sauschnellen hardhittern konfrontiert ist, wird er sich was überlegen müssen, irgendwann befindet sich die Masse der Listen dann in einem Zustand wo sie es mit der größtmöglichen Anzahl an verschiedenen Armeelisten aufnehmen können.

      Leute die in eine Richtung tendieren wirds auch dann geben, das ist klar. Auch mit jeder wie auch immer gearteteten AC.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eusebio“ ()

      ABs aus der 7. Edi sind ja schon toll. Ich hab das Gefühle mein Oger AB ist noch aus der 6ten. Augenzwinkern Bin aber sehr gespannt auf das erste AB der 8.ten Edi (ich glaube es sind die Hochelfen).


      Das nächste AB soweit wie ich irgendwo mal gelesen hab auf irgend ner seite so nebenher seien die Okrs und Gobbos wenn cih mich recht erinnere und du hast recht das oger AB is nocha us der 6.
      _______________________________________

      Gruß Salat

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „S4l4t“ ()

      extreme "one trick pony"-listen sind auch ok. die stinken dann halt gegen ihre anti-listen ab. nur listen, die gegen alles, was kommt zu stark sind, müssen beschnitten werden.

      ich sag nur 40k. da gibts genug extreme listen, die halt dann anti-listen haben. manche spielen sie, manche haben lieber balancierte listen. beides hat seine berechtigung. beides ist erfolgreich.

      ich seh das auch so, dass die beschränkugen bis jetzt in erster lnie dazu führen, die achte edition der siebentan anzugleichen. da es aber ein neues spiel ist, bringt das nix.

      ps: schon gespielt, ruffy?

      pps: das mit den schablonen hab ich übersehen.

      @Eusebio:

      Interessehalbe: Wie hast du die Sklavenblöcke ausgeschaltet? Mit den grossen Schablonen die nur das Imperium aufstellen kann? Finde das irgendwie nicht repräsentativ.

      @Magie/Meni:

      Interessanter Ansatz. Allerdings muss man bedenken das viele Armeen einfach keine Gegenstände haben um so "leicht" Energiewürfel zu generieren wie zB Dunkelelfen, Vampire oder Hochelfen. Könnte man aber mal ausprobieren.

      @Shlomi/40k:

      Richtig, darum führen unbeschränkte 40k Turniere recht häufig zu Schere/Stein/Papier... es kommt im Grunde nur darauf an wieviel Losglück man hat. Wollen wir das erreichen?

      Artikel auf BoLS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()