8. Editions-AC

      Nach meiner bisherigen 8.Ed Erfahrung kristallisiert sich immer mehr heraus dass kaum eine ernsthafte Notwendigkeit besteht einzelne Dinge (Modelle, Gegenstände, etc) generell zu verbieten, während mit spammen Ungeheuerlichkeiten möglich sind.
      Wenn Codex mir vorrechnet wie viele EW er eingenltlich (hat es netterweise nicht getan) pro Phase generieren könnte wird einem schwummrig. U'nd er rulte mich magic-wise trotzdem noch problemlos.
      Ebenso wird schnell klar, dass 4 gepimpte Katapulte bei Zwergen ein no-go sind.

      Insoferne kann ich Eusebios radiakl minimalistische AC gerade mal für die ersten 2 Spiele mit der Neuen gelten lassen - darüberhinaus wirds unsinnig.

      Magie sollte deshalb zumindest auf max 12 EW pro Runde getrimmt werden (die 10 von ruffy erscheinen mir zu restriktiv).
      Zusätzlich noch max. doppelt so viele EW wie BW.
      Dass man ohne Tod spielt ist vorerst sowieso "gentlemans' agreement".

      KM und Thunderstomp bin ich ebeso bei Ruffy wie bei zahlenmäßiger Beschränkung einzelner spezieller Einheiten.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Kann mir nicht vorstellen, als Zwerg 4 Steinschleudern mit Durchschlagsrunen (ich denke, das meinst du mit "gepimpt") aufzustellen, weil ich bei 3en davon noch zusätzlich Runen dazukaufen müßte, die dann irgendwann auch wenig Effektivität bringen werden (gerade nur, um die Runenregeln zu erfüllen). Daher werdens vermutlich sowieso max. 2 Grollschleudern sein, dazu halt andere KM's.

      Soweit meine bescheide Meinung (aber ich bin halt kein Powergamer...ich spiel Klankrieger auch mit HW/Schild ;))

      lg
      Christoph

      PS: Und gegen große Dämonen, Dampfpanzer und Bruten brauchts sowieso Kanonen, also nochmals weniger Punkte für Grollschleudern.
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei
      Original von Codex Marine
      Manche Sachen muss man nicht testen.


      *gähn* Alles muss man testen!
      Weiß nicht wovor du da so angst hast... vielleicht dass sich herausstellen könnte, dass vieles halt doch nicht so schlimm ist wie angenommen...

      @elitär und arrogant
      damit hat das nichts zu tun! Ac´s waren früher schon immer mehr ein Mittel womit schwächere Spieler geglaubt haben den "gap" zu verringern... ist natürlich nonsens, denn mit "schwächeren" Listen werden schwache Spieler nur noch mehr benachteiligt.
      Und ist es ernsthaft eure Meinung, dass schwächere Spieler ein System erstellen sollen, wenn nicht mal Topspieler (und damit meine ich Leute die das Regelwerk sowohl verstanden haben als auch optimal nützen können) dies schaffen?
      Oder stößt euch sauer auf, dass man Einteilungen macht... genauer gesagt in bessere und schlechtere? Da darf ich euch beruhigen: es gibt bessere und schlechtere, genauso wie es kleinere und größere, dickere und dünnere, braunhaarige und blonde, etc...

      @Erich
      Gute Idee... machen wir 2999 dann kann man endlich alles mitnehmen was das Herz begehrt... und die subjektive Wahrnehmung wie schlimm die andere Armee denn nicht ist wird noch mehr bestärkt... was zu weiteren Einschränkungen führt... ;)
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Christoph
      Kann mir nicht vorstellen, als Zwerg 4 Steinschleudern mit Durchschlagsrunen (ich denke, das meinst du mit "gepimpt") aufzustellen, weil ich bei 3en davon noch zusätzlich Runen dazukaufen müßte, die dann irgendwann auch wenig Effektivität bringen werden


      2*Durchschlagsrune, Genauigkeitsrune
      2*Durchschlagsrune, Brandrune
      2*Durchschlagsrune, Laderune
      3*Durchschlagsrune (oder 2*, find das S6 Kataput aber auch lustig :D )
      Original von Eusebio
      *gähn* Alles muss man testen!
      Weiß nicht wovor du da so angst hast... vielleicht dass sich herausstellen könnte, dass vieles halt doch nicht so schlimm ist wie angenommen...


      Sicher, man kann auch das ganze System selbst schreiben. Es ist einfach zuviel Arbeit in sinnlose Beschränkungs-Testerei investiert... wo jedem beim hinschauen klar wird das es so nicht geht.


      Oder stößt euch sauer auf, dass man Einteilungen macht... genauer gesagt in bessere und schlechtere?


      Hm, nur als Überlegung... wer macht die Einteilung? Insbesondere in der 8ten Edition, wo es noch überhaupt keine Parameter gibt? Sind die selben Leute "gut" die in der letzten Edition "gut" waren? Und wenn ja, sind das die Leute, die bei grossen Turnieren gut abgeschnitten haben? Oder nach welchen difusen Richtlinien willst du das bewerten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      @gute/schlechte Spieler: wir brauchen unbedingt ein Elo-Ranking wie beim Schach :D - oder auch nicht :rolleyes:

      Codex
      Sicher, man kann auch das ganze System selbst schreiben. Es ist einfach zuviel Arbeit in sinnlose Beschränkungs-Testerei investiert... wo jedem beim hinschauen klar wird das es so nicht geht.


      Stimme dem Codex zu. Aber mal als Frage an dich, Martin: was würdest Du bei den Ruffyschen Beschränkungen bei Zwergen noch machen?

      *maximal +2 Bannwürfel

      --> ist das wirklich zuviel? Man kann ja noch sagen, maximal zwei Bannrunen bzw. eine Bannrune plus Spruchvernichter (der halt nur zu 50% kommt)

      *maximal 5 Kriegsmaschinen, davon max. 3 Schablonen/Kanonen

      Andere haben (ziemlich gute) Magie. Zwerge Kriegsmaschinen. ausgleichende Gerechtigkeit?

      *Bruderschaftsrune & Grenzläufer nicht erlaubt.


      Ist ungut, gehört gebannt.


      Shlominus
      ich bin nicht sicher, ob 2999 nicht vielleicht die perfekte grösse wäre.

      Doppelte Verneinung? Meinst du, das 2999 eine gute Größe wäre ?( Bin verwirrt.
      2.500 Punkte waren ganz gut spielbar, und nein, man bekommt nicht alles unter, was man gerne hätte.


      Ps: all hail to hypno-shlomo. =)
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Tanzbär“ ()

      *maximal 5 Kriegsmaschinen, davon max. 3 Schablonen/Kanonen

      Andere haben (ziemlich gute) Magie. Zwerge Kriegsmaschinen. ausgleichende Gerechtigkeit?


      Naja, diese "ziemlich gute Magie" soll aber auch ziemlich gut beschränkt werden :)

      Nur so als Vergleich: Wir schränken Magie ein, gleichzeitig gibt es Völker die mit S5-6 Schablonen die auf 5+ (tlw. wiederholbar, siehe Zwerge) ein Hit Symbol erwürfeln. Das ist in jeder Schussphase pro kriegsmaschine eine 33% (bzw. besser) Chance 21? S5/6 Treffer in einem Regiment (20mm) zu verursachen. Gibt sehr wenige Sprüche in den Magielehren, die das fertig kriegen.

      Wenn wir also wirklich von "ausgleichender Gerechtigkeit" sprechen, müsste Magie de-facto unbeschränkt zugelassen werden.
      Grundsätzlich hat da einer schon richtig erkannt. Sobald eine Sache zu oft vorkommt dann stimmt was nicht. Jedes Armeebuch gibt genug Dinge her, die unterschiedlich sind. Hier, schon angefangen bei Kerneinheiten max. 3 gleiche Auswahlen reinnehmen könnte da helfen.

      Dass Zwergensteinschleudern nun sicherlich zu den Besten, aber auch teuersten Kriegsmaschinen gehören ist nicht zu bestreiten. Dass das über eine schlichte Regelung, wie eben max. 5 Kriegsmaschinen, max. 3 mit Schablonen, inkl. Kanonen gemacht wird, greift in dem Fall eventuell sogar zu kurz, denn die Steinschleuder ist, vorausgesetzt man pimpt sie mit Runen entsprechend, doch besser als die Kanone.

      Hier braucht man aber mmn. nicht bei den allgemeinen Beschränkungen, die mir weitgehend zusagen ansetzen, sondern schlicht den Passus, max. 1 Grollschleuder mit St. 5+ oder meinetwegen auch 4+ mit reinnehmen.

      Magie wird wohl beschränkt werden, aber da bin ich bisher noch nicht schlau geworden wie. In einer kleinen Testkampagne (1750 Punkte, keine Kommandanten erlaubt, max. 1 Niederwalzen Ding in der Armee und mit vielfältigen Listen, die werden schon durchgesehen) werden wir die Magie auf Stufe +2 Würfel begrenzen. Dazu noch kein Meister der Lehren und die Todesmagie wird geächtet.
      (die Lehre ist einfach nur hirnverbrannt. Wer auch immer auf die Idee gekommen ist, die könnte Spass machen).
      Codex

      Nur so als Vergleich: Wir schränken Magie ein, gleichzeitig gibt es Völker die mit S5-6 Schablonen die auf 5+ (tlw. wiederholbar, siehe Zwerge) ein Hit Symbol erwürfeln. Das ist in jeder Schussphase pro kriegsmaschine eine 33% (bzw. besser) Chance 21? S5/6 Treffer in einem Regiment (20mm) zu verursachen. Gibt sehr wenige Sprüche in den Magielehren, die das fertig kriegen.


      Wir können das Limit ja auf maximal zwei Kanonen/Schablonen runtersetzen. Da tut sich der Zwerg schon schwerer, da er sich entscheiden muss: dünne ich mit dem Katapult die großen Blöcke aus, oder hab ich was gegen die fetten Viecher mit der Kanone?

      Das Problem ist halt, dass mit 2.500 Punkten leider auch viele Monster hinstellbar sind, die ich eben NICHT alle ambossen/erschiessen kann. Und alles, was einschlägt, tut in der Regel ziemlich weh -ja, auch wenn di Hammerträger zurückhauen dürfen. Auch dann ist eine Hydra/Garde/alle Elfen mit Bihändern prinzipiell nicht sooo schlecht...

      Codex
      Wenn wir also wirklich von "ausgleichender Gerechtigkeit" sprechen, müsste Magie de-facto unbeschränkt zugelassen werden.


      Ich hatte das Vergnügen gegen zB die Todeslehre noch nicht, aber die wichtigen Sprüche wurden durchaus mit Doppel-6 durchgebracht. Kann man leider nicht bannen. Und bei maximal +2 Bannwürfel bekommen muss man halt auch haushalten.

      Berti
      denn die Steinschleuder ist, vorausgesetzt man pimpt sie mit Runen entsprechend, doch besser als die Kanone


      Kommt ganz auf die Aufgabe an. Gegen Monster Kanone, gegen Regimenter die Schleuder. Welche besser ist, kommt auf die Umstände an.

      Berti
      Hier braucht man aber mmn. nicht bei den allgemeinen Beschränkungen, die mir weitgehend zusagen ansetzen, sondern schlicht den Passus, max. 1 Grollschleuder mit St. 5+ oder meinetwegen auch 4+ mit reinnehmen.


      Stimme da zu, mehr als eine Steinschleuder ("Grollschleuder" klingt :rolleyes: ) ist nicht lustig. Für beide Seiten.
      In der Festung aktiv vom 2. November 2005 bis zum 30. Juni 2017. Lebtwohl.
      Original von Codex Marine

      Sicher, man kann auch das ganze System selbst schreiben. Es ist einfach zuviel Arbeit in sinnlose Beschränkungs-Testerei investiert... wo jedem beim hinschauen klar wird das es so nicht geht.



      Du hast meine Frage nicht beantwortet ;) (wie so oft)


      Original von Codex Marine

      Nur so als Vergleich: Wir schränken Magie ein, gleichzeitig gibt es Völker die mit S5-6 Schablonen die auf 5+ (tlw. wiederholbar, siehe Zwerge) ein Hit Symbol erwürfeln. Das ist in jeder Schussphase pro kriegsmaschine eine 33% (bzw. besser) Chance 21? S5/6 Treffer in einem Regiment (20mm) zu verursachen. Gibt sehr wenige Sprüche in den Magielehren, die das fertig kriegen.



      Da ist es wieder: Warum sollten Zwerge denn nicht auch mal einen Vorteil haben? :rolleyes:
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Was haltet ihr denn von der Idee, generell ohne Totale Energie (aber mit Kontrollverlust) zu spielen? Damit wuerde man eine ordentliche Portion Gluecksfaktor rausnehmen.

      Ich werde in der AC uebrigens erlauben, die normale Bannrolle doppelt zu nehmen... allerdings wahrscheinlich nicht am selben Modell bzw zaehlt sie immer noch als das eine arkane Artefakt, das ein Magier haben darf.
      generell ohne finde ich weniger gut....

      für die 6er ist es Ok.

      Das mit den bannrollen ist gut. würde aber sagen 1 Rolle pro magier.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Zu den Zwergen:

      ich glaube der Rest von denen ist so elite und sau teuer..das die den besseren Beschuss verdient haben...zumal, die sich mit Magie nicht wehren können und nur über KM`s Druck aufbauen können.

      und wie Mario sagt...warum sollen die zwerge nicht auch endlich mal eine top Armee werden. arum die künstlich schwächen?

      Kann das nicht so verstehen.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Original von Ruffy
      Was haltet ihr denn von der Idee, generell ohne Totale Energie (aber mit Kontrollverlust) zu spielen? Damit wuerde man eine ordentliche Portion Gluecksfaktor rausnehmen.



      Das find ich eine gute Idee!

      Würde das aber eher als Szenario machen...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Eusebio
      Da ist es wieder: Warum sollten Zwerge denn nicht auch mal einen Vorteil haben? :rolleyes:


      Darum geht es ja eigentlich in ACs: niemand sollte einen Vorteil haben. Sicher nicht 100% umsetzbar, aber die Vorteile sollten zumindest nicht eklatant sein.

      Bannrolle wird zweimal erlaubt, aber zaehlt immer noch als das eine arkane Artefakt, das ein Zauberer bekommen kann.

      Wegen der Totalen ueberleg ich noch.
      es wird halt immer irgendwer einen vorteil haben.

      in jeder edition, in jeder ac... daran kann man nichts ändern.

      man kann nur dafür sorgen, dass kein volk die anderen völlig dominiert. um diese balance zu finden muss man spielen. erst, wenn ausgereizte listen (aller völker) gespielt werden, wird man vernünftig reden können.

      und wenn bei dieser edition zwerge eine top-armee sind... who cares?!

      2 bannrollen hört sich ganz gut an. warum aber 2 und nicht 3? oder 4? da bin ich schon auf eine vernünftige argumentation gespannt. :P :D

      zur totalen hab ich schon einen anderen vorschlag gemacht, den ich heute mit dem clemens ausprobieren will. ein nominierter spruch kann nicht mit totaler gesprochen werden. spielentscheidende sprüche werden entschärft, aber der glücksfaktor bleibt erhalten.

      Den Vorschlag, den du gemacht hast, hab ich schon vor ein paar Seiten gepostet und auch schon in der siebten Edition vorgeschlagen. :D

      @warum 2 und nicht mehr Rollen:
      Die Anzahl der Rollen war schon immer kuenstlich festgelegt und hat sich dann bewaehrt oder auch nicht. In meiner Kristallkugel habe ich gesehen, dass 2 Rollen eine gute Balance gewaehrleisten. 8o