8. Editions-AC

      Original von Eusebio
      Heute wieder ein Spiel...

      Wieder unbeschränkt...

      Wieder keine Probleme...





      ... und dreimal lustiger als in der 7. Edi!


      /signed...
      --
      Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
      Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
      Nelson: "You mean Games Workshop ?"
      Mongrels (BBC3)
      Die Kommandanten machen mir immer noch etwas Sorgen. Hab mal eine Echsenmenschenliste gemacht und komme auf Folgendes:

      Slann mit Lehre des Lebens, Bannrolle, Focused Rumination
      Slann mit Lehre des Todes, Fluchschädel, Focused Rumination

      10 Skinks
      10 Skinks
      10er Kohorte
      10er Kohorte
      25 Sauruskrieger, volles Kommando

      6 Kroxigore
      Stegadon
      3 Teradons
      3 Teradons

      Ehrwürdiges Stegadon
      3 Salamander

      Momentan sind es noch um 80 Punkte zu wenig Kern... und genau 80 Punkte sind auch noch frei. Die Teradons sind nicht unbedingt notwendig, statt einem der Stegadons könnte man leicht noch eine Maschine der Götter aufstellen, wenn man möchte.
      Bei der Energiewürfelbeschränkung braucht man nicht unbedingt zweimal Focused Rumination, einmaltuts auch, der andere Slann könnte dann zB eine ganze Lehre kennen.

      Der Punkt: Doppel-Slann möchte ich nicht erlauben, vielleicht sollte man anstelle einer generellen Kommandantenbeschränkung armeespezifisch vorgehen.
      Original von Ruffy
      Der Punkt: Doppel-Slann möchte ich nicht erlauben, vielleicht sollte man anstelle einer generellen Kommandantenbeschränkung armeespezifisch vorgehen.


      signed ;)

      bei zwei Slann ist es für die meisten Völker kaum mehr möglich viele Punkte zu holen gegen Echsen und was die Jungs in der Magiephase aufführen, ist auch ne Macht. Mir persönlich reicht es schon wenn ich so einem Slann gegenüber stehe der mMn nicht zum Bekommen ist außer aufgrund einer glücklichen Aneinanderreihung von mehreren Würfen.

      Slann
      AST
      Focused Rumination
      Higher State of Consciousness
      Becalming Cogitation
      Divine Plague of Protection
      Krone der Herrschaft

      mit Lebensmagie

      Ein wahrnsinns Blocker und kaum umzubringen dazu noch zwei Skinkpriester mit Bannrolle und Cube of Darkness und fertig. Natürlich kann man den beruhigenden Geist noch gegen Magieresistenz 3 tauschen um alle Eventualitäten abzusichern aber ich würd ihn so spielen denk ich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Zwei Slanns sind kaum ausgerüstet... liest sich schlimmer als es dann wirklich ist.

      Fällt in die Schiene: Das fühlt sich falsch an, ist aber halb so wild


      Noch dazu wo die Echsen eine Elitearmee sind, brauchst du jeden Punkt und da bleibt nach zwei slanns nicht mehr genug über...
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Original von Ruffy
      Update: Kommandantenauswahlen sind nicht mehr beschränkt, die Standarte des Ruhmreichen Chaos ist erlaubt. Maximal 2 Einheiten Bluthunde, Technikusse mit Taubenbomben zählen als Kriegsmaschine, maximaler Bonus auf den Komplexitätswurf, Kette von Kalaeth nicht bei Kommandanten, Helm der absoluten Kontrolle nur nicht bei Verfluchten, maximal eine Einheit Salamander, kein Doppel-Schrein wenn Chosen in der Armee, Skaven dürfen Brut und Todesrad einsetzen, Klarstellungen für Söldner.

      Allgemeine Beschränkungen/Grundregeln:

      - 2500 Punkte
      - Erlaubt sind alle aktuellen Armeebücher (keine Kampagnenbücher) sowie Chaoszwerge und Söldner
      - keine besonderen Charaktermodelle/Einheitenchampions (Ausnahme: Legendäre Söldnerregimenter)
      - jede Heldenauswahl maximal dreimal
      - jede Kerneinheit maximal viermal
      - maximal zwei Modelle mit Thunderstomp
      - maximal 5 Kriegsmaschinen (davon maximal 3 mit Schablone, Kanonen zählen auch hierzu, ebenso wie der Dampfpanzer und Technikusse mit Taubenbomben)

      Magiebeschränkung:

      - gebundene Zauberspreuche koennen von einem Modell nur jeweils einmal pro Magiephase gewirkt werden (Ausnahme Baumältester - darf 2 mal Baumsänger zaubern)
      - pro Magiephase duerfen maximal 10 Energiewuerfel eingesetzt werden und maximal zwei mehr als die 2W6 ergeben haben (nie mehr als 10)
      - pro Magiephase darf maximal ein Zauberspruch mit Boost gezaubert werden
      - keine Totale Energie (aber trotzdem Kontrollverlust) fuer 6er-Sprueche (+ 13ter der Skaven)
      - der maximale Bonus, den man auf einen Komplexitätswurf bekommen kann, ist +5

      Bannbeschränkung:

      - maximal 2 Auto-Dispels
      - pro Magiephase duerfen maximal 2 Bannwuerfel mehr eingesetzt werden als man durch den W6 bekommen hat

      Verbotene Magische Gegenstände/Fähigkeiten/?:

      Sirenengesang
      Große Ikone der Verzweiflung
      Ring von Hotek
      Drakenhofbanner
      Buch von Hoeth
      Power Scroll
      Immortal Fury (für Dämonenprinzen erlaubt)
      Seelenverschlinger

      Armeespezifische Beschränkungen:

      Dämonen:
      - maximal 2 Einheiten Bluthunde

      Dunkelelfen:
      - maximal 1 Hydra
      - die Kette von Kalaeth darf nicht von Kommandanten getragen werden

      Vampire:
      - maximal 5 Gespenster (inklusive einer eventuellen Banshee)
      - Leichenkarren zaehlen nicht gegen das Thunderstomp-Limit
      - der Helm der absoluten Kontrolle darf nicht bei Verfluchten angewandt werden

      Imperium:
      - maximal 1 Dampfpanzer

      Bretonen:
      - maximal 1 Trebuchet

      Zwerge:
      - die Meisterrune der Herausforderung darf nicht mit der Rune der Bruderschaft kombiniert werden
      - Durchschlagsrunen dürfen auf maximal einer Grollschleuder angebracht werden

      Echsenmenschen:
      - maximal eine Einheit Salamander

      Krieger des Chaos:
      - die Hoellenmarionette darf nur bei eigenen Kontrollverlusten eingesetzt werden
      - maximal 1 Todbringer
      - befinden sich Chosen in der Armee, darf maximal ein Kriegsschrein eingesetzt werden

      Hochelfen:
      - seltene Auswahlen dürfen dreifach genommen werden

      Waldelfen: -

      Khemri: -

      Skaven:
      - maximal 1 Höllengrubenbrut
      - maximal 1 Todesrad

      Orks und Goblins:
      - maximal 9 Fanatics

      Ogerkönigreiche:
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)

      Tiermenschen: -

      Chaoszwerge nach Kriegerischen Horden:
      - vom Kelch der Finsternis abgezogene Energiewürfel zählen als eingesetzt
      - die Mindestgröße für Hobgoblin-Wolfsreiter-Einheiten beträgt 5 Modelle
      - Stierzentauren gelten als Infantrie mit Swiftstrider
      - maximal 1 Tremorkanone

      Söldner:
      - Albioncharaktere zählen als Helden
      - der Goblinschnitter zählt als seltene Einheit
      - Rhinoxreiter sind erlaubt (gelten als monströse Kavallerie)
      - Ogereinheiten dürfen weiterhin wie im Armeebuch beschrieben in Söldnerarmeen eingesetzt werden


      finde den ansatz sehr gut, und deckt sich auch relativ gut mit den Erfahrungen vom 4. Bolter Turnier.
      Wir sind derzeit zu folgenden Beschräkungen gekommen, die etwas mehr erlauben, haben dafür aber auch eine Watchlist die wir eventuell noch Beschränken müssten falls es zu hart sein sollte.

      hier unser derzeitiger Ansatz:

      Allgemein:
      Keine Besonderen Charaktere, namhafte Modelle

      max. 5 Kriegsmaschinen, davon maximal drei die Schablonen schießen (Kanonen zählen dazu, Kriegsmaschienen die die runden Schablone verwenden und potentielle Stärke 4+ auf mehr als ein Modell haben zählen doppelt)

      keine Kriegsmaschine mehr als doppelt.

      Max. 2 Modelle mit der Sonderregel "Niedertrampeln"

      Magie:
      max. ein Loremaster (oder Äquivalent) pro Armee
      max. 12 einsetzbare Energiewürfel
      Maximal 2 Ew mehr als der 2W6 Wurf ergibt
      Maximal 2 Bw mehr als der 2W6 Wurf ergibt

      Verbotene Gegenstände: Energiespruchrolle,Sirenengesang , Kette von Kaeleth, Bewahrende Hände , Buch von Hoeth

      Völkerspezifisch:

      Tiermenschen: -
      Bretonen: Beachte:Trebuchet zählt als 2 Schablonen.
      Dämonen: kein Sirenengesang
      Dunkelelfen: keine Kette von Kaeleth
      Echsenmenschen: keine Bewahrende Hände
      Hochelfen: kein Buch von Hoeth
      Imperium: Dampfpanzer zählt als 2 Schablonenkriegsmaschinen! (Besitzt ja auch eine Kanone & eine Flammenschablone!)
      Krieger des Chaos: Beachte:Todbringer zählt als 2 Schablonen.
      Ogerkönigreiche: Rhinoxe erlaubt, zählen als Monströse kavallerie
      Orks und Goblins: -
      Skaven: Waffenteams zählen gegen das KM-Limit. Das Todesrad zählen gegen das KM-Limit. Beachte:Warpblitzkanone zählt als 2 Schablonen. Max. 1 Rattenbrut. Doomrocket zählt als 1 Schablonenwaffe
      Vampirfürsten: Helm der absoluten Kontrolle oder Drakenhofbanner, Vanhels ist kein Nekromantiezauber
      Waldelfen: -
      Zwerge: Rune der Bruderschaft + Meisterrune der Herausforderung auf dem selben Modell ist nicht erlaubt. Beachte:Grollschleuder mit Durchschlagsrune zählt als 2 Schablonen. Flammenkanone zählt nur als 1 Schablone. Gyrokopter zählt nicht.


      Mit den Skaven KM's bin ich noch nicht zufrieden

      Watchlist: (Allgemein)
      BF-Beschuss
      Loremaster Fähigkeiten (erlauben dafür als 1Ew zählen?)
      Bonus von 5+ aufs Casten
      Max. 3 Stampfer zulassen?

      Dämonen
      Große Ikone der Verzweiflung (wirkt auf extrem viele Dinge --> vlt in Verbindung mit den Großen verbieten)
      Seelenverschlinge (wobei Stomp attacken dabei nichts bewirken sollten!)
      Ikonen oder Dämonengeschenke (sehe ich nicht mehr als Spitze weil die Herolde viel schneller sterben als früher)
      Flamerlimit (2x3 sind okay, 2x6 könnten over the top sein)

      Dunkels:
      Ring des Hotek + Hoomunkuls (in Hotek range sein, aber mit dem Hommunkulus nicht vom Effekt betroffen werden beim selbst Zauber.
      Assassinen (zählen mit ihren Punkten gegen das Maximum für Charaktermodelle (sie werden wie Helden behandelt))
      Schatten

      Imperium
      Dampfpanzer (W6?)

      Chaos
      Chosen+Kriegsschrein
      Marionette
      schwarze Zunge

      OnG
      Max. 9 Fanatics?
      Kamikata zählst als 1 Schablone?

      Skaven:
      Max. 1 Höllengrubenbrut oder 1 Todesrad
      Sturmbanner
      Waffenteams mit Schablone und die Doomrocket zählen gegen das Kriegsmaschinenlimit insgesamt und im speziellen gegen das Schablonenlimit (Waffenteams ohne Schablone zählen nicht als KM)

      Vampire:
      Gespenster
      Nur aus Interesse: Bei früheren AC's war bisher nicht-plänkelnde Kerninfanterie ohne Schusswaffen unbeschränkt, nun ist sie indirekt über die "max. 3 gleiche Kerneinheiten" zumindest eingeschränkt. Hat das einen bestimmten Grund?
      Ich will bei 40k "Dämonen" angeben können!! :D

      Zwerg aus Prinzip
      Meister der Suderei

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Christoph“ ()

      @ kazadoom

      finde deine Ac nicht wirklich gut...man könnte sie auch: wir verbieten alles AC nennen...

      und warum sich dieses W6 beim dampfi in den Kopf gestetzt hat ist mir schleierhaft....


      erklär mir bitte, mit was die Impse im nahkampf punkten sollen? Und sag jetzt nicht mit den Rittern...das wäre lächerlich.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      das mit dem panzer ist die watchlist.
      die beschränkungen sind nur das hier:

      Allgemein:
      Keine Besonderen Charaktere, namhafte Modelle

      max. 5 Kriegsmaschinen, davon maximal drei die Schablonen schießen (Kanonen zählen dazu, Kriegsmaschienen die die runden Schablone verwenden und potentielle Stärke 4+ auf mehr als ein Modell haben zählen doppelt)

      keine Kriegsmaschine mehr als doppelt.

      Max. 2 Modelle mit der Sonderregel "Niedertrampeln"

      Magie:
      max. ein Loremaster (oder Äquivalent) pro Armee
      max. 12 einsetzbare Energiewürfel
      Maximal 2 Ew mehr als der 2W6 Wurf ergibt
      Maximal 2 Bw mehr als der 2W6 Wurf ergibt

      Verbotene Gegenstände: Energiespruchrolle,Sirenengesang , Kette von Kaeleth, Bewahrende Hände , Buch von Hoeth

      Völkerspezifisch:

      Tiermenschen: -
      Bretonen: Beachte:Trebuchet zählt als 2 Schablonen.
      Dämonen: kein Sirenengesang
      Dunkelelfen: keine Kette von Kaeleth
      Echsenmenschen: keine Bewahrende Hände
      Hochelfen: kein Buch von Hoeth
      Imperium: Dampfpanzer zählt als 2 Schablonenkriegsmaschinen! (Besitzt ja auch eine Kanone & eine Flammenschablone!)
      Krieger des Chaos: Beachte:Todbringer zählt als 2 Schablonen.
      Ogerkönigreiche: Rhinoxe erlaubt, zählen als Monströse kavallerie
      Orks und Goblins: -
      Skaven: Waffenteams zählen gegen das KM-Limit. Das Todesrad zählen gegen das KM-Limit. Beachte:Warpblitzkanone zählt als 2 Schablonen. Max. 1 Rattenbrut. Doomrocket zählt als 1 Schablonenwaffe
      Vampirfürsten: Helm der absoluten Kontrolle oder Drakenhofbanner, Vanhels ist kein Nekromantiezauber
      Waldelfen: -
      Zwerge: Rune der Bruderschaft + Meisterrune der Herausforderung auf dem selben Modell ist nicht erlaubt. Beachte:Grollschleuder mit Durchschlagsrune zählt als 2 Schablonen. Flammenkanone zählt nur als 1 Schablone. Gyrokopter zählt nicht.
      Kurze Frage:

      Hat sich schon mal jemand mit special Chars beschäftigt? Viele waren ja nie wirklich beschränkungsbedürftig, manche aber zu hart... wie schaut das jetzt aus?
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      @Kazadoom
      Vanhel auf einmal pro Modell + 1x für Gebunden find ich ok. Wenn man ihn aber wie oben beschrieben nicht als Nekromantiezauber wertet, darf ihn auch kein Nekromant mehr kaufen, was ich für übertrieben halte.

      @Eusebio
      wär zu überlegen, wobei man jeden Charakter einzeln anschaun muss. Ist die Frage, ob sich das auszahlt, weil die harten wohl verboten werden würden und die schlechten ohnehin nicht genommen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Das mit den speziellen chars. ist eine sache, darauf Weise ich ewig hin. Viele, sind nicht übermäßig hart, bieten aber sehr interessant taktische Optionen.

      Das beste Beispiel ist z.B: wulfrik der wanderer, nicht sehr viel besser als ein erhabener Held aber eine tolle Sonderfähigkeit, die die KDc deutlich besser machen würden, ohne das Balancing des spiels zu beeinträchtigen.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      Man kann ja einfach mal BCM erlauben, die Handvoll überstarke draußen lassen und sehen ob überhaupt wer welche mitnimmt.

      Den interessant sind eh nur solche deren Sonderfähigkeiten haben welche man regulär nicht bekommt, zB Wulfrik, der Centigor Held oder der Hochkönig der Zwerge auf Runenthron.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kodos“ ()

      Noch eine Frage:

      - Wie siehts mit Szenarios aus?
      Ich find die Szenarios an und für sich schon sehr interessant und wenn ich vorher nicht weiß, was das Ziel in der Schlacht ist, muss ich das auch in der Armeeaufstellung berücksichtigen: Hab ich eine Kerneinheit mit max. 20 Modellen für den Turm? oder hab ich genug Bruchpunkte mit?.

      Andererseits find ich grad diese beiden Szenarios ein bisschen broken: Bruchpunkte wird meist darauf hinauslaufen, dass sich AST und Generälin in einem dicken Block einbunkern und verstecken (dann gehts aber wenigstens um Siegespunkte, die durch die restliche Armee geholt werden müssen). Das Turm-Szenario hab ich noch jedesmal langweilig gefunden: Eine Seite stellt die fetteste Einheit rein, während die andere mit der stärksten dagegen annrennt (quasi immer unnachgiebig auf Generalsmoralwert). Alles andere ist egal.

      Jedenfalls finde ich es für eine AC durchaus zu berücksichtigen, welche Szenarios man spielt. Bis jetzt ist halt alles auf offene Feldschlacht ausgelegt.



      - Oder Gelände?
      Ich mag das neue Gelände echt gern und es hat durchaus wesentlichen Einfluss auf das Spielgeschehen (böses Zwergen-Brauhaus das ElfInnen unnachgiebig macht, grrr). Ich würds jedenfalls sehr cool finden, auch auf Turnieren magisches Gelände vorzufinden.
      Ebenfalls fängt sich langsam an, dass man zB Hügel als unendlich hoch definiert. Ich persönlich finde das nicht notwendig. Ich hab gestern einen Drachen bei unendlich hohen Hügeln gespielt, den ich mit tlos nie so einsetzen könnte und der in der zweiten Runde tot gewesen wäre (zwei Warpblitzkanenen, 10 Jezzails). Wenn man jetzt anfängt, gewisses Gelände hoch zu definieren, kommen wir bald drauf, dass Drachen/Große Monster zu mächtig sind und müssen die wieder beschränken, was sich ohne die hohen Gelände durchaus selbst regeln könnte.


      Fazit: Auch Szenarios und Gelände habe Einfluss auf Armeeauswahl (und damit auf die AC). Nachdem die Diskussion gerade etwas eingeschlafen ist, könnten wir ja darüber diskutieren.


      Natürlich auch über die speziellen Chars. Wie wärs mit einer Liste der Chars und jeweils einer kurzen Einschätzung, ob zu mächtig oder nicht?
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Bezüglich besondere Charaktere...gerne in ausgemachten Spielen, wo vorher vereinbart wird die zu verwenden. Aber in einem Turnier brauch ich die eigentlich nicht.

      Da tauchen dann doch ohnehin nur die Unterpreisigen bzw. überstarken besonderen Charaktere auf bzw. die mit sehr starken Sonderregeln.
      Alle Besonderen CHaraktere die zwar gut sind, aber eben dies auch mit Punkten bezahlten oder die vieleicht nicht die idealen Sonderregeln haben, fallen sowieso durch und würden nicht gespielt werden.

      Und wo wirklich die Grenze zwischen zu hart/billig für die Regeln und angemessen bzw. zu teuer liegt, ist auch sehr schwer festzumachen. Würde ich eigentlich eher ablehnen die im Turnierumfeld zu erlauben. Sind schon die normalen Armeebucheinträge nur schwerlich punktemässig zu vergleichen, und dann noch besondere Charaktere dazu, würde mmn. nicht passen.


      Allerdings: IM Rahmen eines unbeschränkten Turniers...wer auch immer das ausrichten mag, warum nicht.
      sehe ich wie Berti. Ist doch schon schwer genug eine "normale" AC zu machen.

      Die Gratwanderung bei speziellen Chars - zu stark/zu billig etc. wird da noch schwieriger. Wenn ich mir die Diskussionen über den Dampfpanzer ansehe (den man ja quasi als "Special" Unit werten kann) - was geht dann erst bei den Special Chars ab...
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman