8. Editions-AC
-
-
Ich denke Rote Wut ohne Hass ist ein guter Ansatz, das Modell ist immer noch verdammt gut aber nicht übermächtig.
Ich für meinen Teil wäre damit zufrieden.!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/ -
Tja, dann bin ich dafür, dass der Kampfpanzer nur noch wiederstand 6 hat. Er ist immer noch verdammt gut, aber knackbar!
Gruß zweiflerMurphy´s Law:
Was schief gehen kann geht schief.
Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!
WHFB: fast alles
WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
BloodBowl: zu viele
-
Hm, ich denke wir haben das Thema Rote Wut ausführlich abgehandelt. Denke Ruffy hat entsprechende Qualifikation zu entscheiden wie/ob das einfliessen sollte.
Nur generell, ich finde dieses "Wenn du A forderst fordere ich B" - Argument sehr mühsam. Es zerstört eigendlich nur die ohnehin nicht besonders übersichtliche Forensdiskusion weil dann sofort in X andere Richtungen losdiskutiert wird. So dreht man sich nur im Kreis. -
Es ist wahnsinnig schwierig die ganzen Gegenstände die mit dem neuen Regelbuch plötzlich für alle verfügbar sind, zu bewerten. Die kosten zwar für alle das gleiche, nur profitieren die Armeen extrem unterschiedlich davon. Das fängt bei den 4+ Rettern an, wo ich einfach mal behaupte, dass GW schon seine Gründe hatte warum es die in manchen Büchern nicht gab. Geht über diverse Waffen etc.
Hier wäre wohl weit weniger, und dafür eben doch eher allgemeine Gegenstände in der Stärke der alten Sachen sinnvoller gewesen. 2*4+ Retter heisst doch in Wahrheit dass den so gut wie immer der AST und der General haben. Manche Kombinationen mit Waffen sind extrem gut etc.
Sehr schwer da alles passend zu bewerten.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Also, so kann man das auch machen. Greifen wir ganz massiv in die Regeln ein und verändern wir einfach den Profilwert.
Also, dann würde ich Vorschlagen wir erlauben Rote Wut mit jeder Kombination, verändern dann aber den Wiederstand des Fürsten auf 2 meinetwegen auf 3, obwohl lieber auf 2....der ist ja untod und damit doch recht trocken und spröde. Kann ja nicht angehen, das ein Vampir fast genauso stabil ist wie ein Dampfi mit W6. Das müsste man dann schon anpassen.
Und wenn wir gerade dabei sind,Profile Modelle zu ändern, ich hätte da noch Vorschläge betreff:
Slann, Drachen, große Dämonen und Herolde etc.....
Nein Spaß beiseite und man möge mir die Blödelei verzeihen. Aber wenn wir anfangen Profile zu ändern, wird es wirklich ein Wünsch Dir Was.
Ich schließe mich im großen und ganzen dem Codex seiner Meinung an. Ich traue dem ruffy durchaus die Kompetenz zu, das wichtige hier zu filtern und anzupassen.!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()
-
Original von Codex Marine
Hm, ich denke wir haben das Thema Rote Wut ausführlich abgehandelt. Denke Ruffy hat entsprechende Qualifikation zu entscheiden wie/ob das einfliessen sollte.
Denke auch, dass Ruffy das schon recht gut macht. Ich sehe aber auch, dass die Vampire besonders stark von der AC betroffen sind (und häufig kurz nachdem ich etwas ausprobiert hab, genau das verboten wird).
Vampire sind zwar sicher nicht schlecht in der Edition, aber auch nicht mehr im absoluten Spitzenfeld. Es gibt jedenfalls einiges, das ihnen schwer zu schaffen macht (zB. der Dampfpanzer, den ich als DIE no-brainer-Einheit der Edition sehe). Ich sehe das aber eher als Herausforderung und möchte nicht, dass jedes Kombination, die mir einmal ein Spiel kostet sofort verboten wird (sonst hätt ich schon lang verlangt, dass die Zauberpatzer-Tabelle beschränkt wird ;)). Ich denke schon, dass die Vampirbeschränkungen (und auch manche Beschränkungen bei anderen Völkern) eine gewisse Rechtfertigung haben, aber nicht alle sind absolut notwendig.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
-
Ich denke die Einheiten-Caps sind gelungen und sollten sogar reichen. Ich habe in einigen Spielen nach der 8ten Edi gegen Vampire gespielt und den Eindruck gewonnen, dass sie nicht mehr so stark wie in der 7ten sind (aber immer noch im sehr guten Mittelfeld). Einige Einheiten der Hochelfen sind jetzt eine wesentlich größere Gefahr (und teilweise übermächtig) aber hier schwächer beschränkt.
Der Dampfpanzer ist sicherlich der Hammer für einige Regimenter. Ich war der Ansicht er hat Widerstand 6, hier wurde an anderer Stelle gepostet er hätte einen noch höheren. Nur ein Versehen oder hab ich was übersehen? Widerstand 6 ist stark genug, ein höherer Widerstand macht ihn unbesiegbar (vor allem für Armeen ohne Kanonen!!).
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Laut offiziellem Errata und FAQ hat der Dampfpanzer nun W10.
Und ja, Kanonen, Steinschleudern sind es die dem Panzer noch gefährlich werden sowie einige Zaubersprüche.
IM Gegenzug wird der Panzer nun allerdings von allen Gegnern im Nahkampf mit einer zusätzlichen Reihe attackiert die automatisch treffen. So ziemlich alles verwundet ihn zwar nur auf die 6, und dann hat er noch nen Rüstwurf. Und im Vergleich mit anderen monstern aller Art hat der Panzer keinen Schadensboost bekommen (Thunderstomp) und haut auch nur in der eigenen Runde zu.
Er ist also extrem schwer auszuschalten. Allerdings verliert der Panzer massiv an Potential sobald er mal angefangen hat Lebenspunkte zu verlieren. Wenn Drachen und grosse Dämonen verboten sind, dann sollte auch der Panzer verboten sein. Er gehört in diese Kategorie.
Die Einheitengrössen halte ich auch weitgehend für gelungen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Wollt dir auch nicht unterstellen, dass alle Beschränkungen wegen mir sind. Dass ich zuvor schon Drakenhof und Verfluchte mit Hügelgräber und Helm gespielt hab kannst du natürlich auch nicht wissen (ist aber auch eine naheliegende Kombo).
Was die Verfluchten angeht: Ich finde 2+ Treffen, 2+ Wunden (mit Todesstoß) noch immer sehr heftig. Gerade jetzt, wo Nahkampf-Vampire einen ziemlichen Dämpfer erfahren haben, schätz ich mal, dass damit die Kombination sehr häuftig auftauchen wird. Ich würde sogar fast behaupten, dass die Kombination böser ist, als rote Wut & unendlicher Hass (es reicht nicht, ein Modell auszuschalten, sondern es müssen alle weg und selbst gut geschützte Charaktere müssen immer Angst vor Todesstoß haben).
Da würd ich noch eher das Drakenhofbanner zulassen. Alle Armeen können mit dem Flammenbanner was dagegen tun und der AST ist im Nahkampf auch viel anfälliger (und gibt wesentlich mehr Punkte ab). Natürlich kann man auch die altbewährte Methode des Umlenkens anwenden (hab mich mittlerweile dran gewöhnt, dass es Modelle gibt, gegen die ich aktiv nichts machen kann und sie deswegen rumscheuchen muss ;)), wodurch man die Kombo schon erlauben kann. Wenn man einen großen Verfluchtenblock sieht (mit Vampirin in 12"), rechnet man eh mit der Kombo und kann dementsprechend frühzeitig reagieren.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Der Dampfi ist eine No Brainer Einheit keine Frage, hat aber seine Berechtigung solange drachen und große Dämonen erlaubt sind. Sollten diese gebannt werden, muß der Dampfi auch weg. Ansonsten, konnte bisher jede armee etwas gegen den dampfi unternehmen, da er sehr anfällig auf Magie geworden ist und im Gegensatz zu einem vampir einzeln rumfährt und ein großes ziel ist und so zu jeder zeit mit Magie angegriffen werden kann. Zudem sollte man nicht vergessen, er ist das einzige in der Impse armee das massiv offensiv eingestzt werden kann und er verliert massiv an Effiziens bei jdm. lebenspunkteverlust. er gibt auch Zauber und Gegenstände, die für den Dampfi autokill sind. nicht vergessen bitte.
Was ich zugeben muß, in Verbindung mit Lebensmagie ist das meist egal. evtl. sollte man die Kombination Dampfi und Lebensmagie überdenken. Nach einigen Testspielen gegen diverse Armeen, konnte ich den Dampfpanzer dank Lebensmagie fast immer im Spiel halten. Obwohl er schon regelmäßig Lebenspunkte abgab, teilweise ganz massiv dank magischen Bombardement. Muß aber insoweit ehrlich sein, dass die Kombination doch zu heftig ist und würde auch sagen, das diese Kombi dampfi/Lebensmagie im Kontext zum bann der roten wut und der Anpassung bei den echsen beschränkt werden müsste.
Wobei dann die Frage auftaucht, ob lebensmagie immer in kombiantion mit dicken Monstern gebannt gehört....!!!ISSO AINDA ME MATA!!!
Neulich in der Partymaus:
Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
Tirolerin: Oh mein Gott....
http://rabkcorswelt.blogspot.com/Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()
-
Also W10 ist ja ein Witz! Warum hat GW dieses blöde Errata rausgebracht. Ich hab bei meinen Ogern keine Kanonen sondern nur eine Schrottschleuder mit Särke 3. Zaubern kann ich auch nicht wirklich, wie knack ich den Panzer? Kann nur sagen danke GW für diese Glanzleistung! Sicher, sobald er Lebenspunkte verliert reduzieren sich die Dampfpunkte aber bis dahin kann ich im Nahkampf mit großen Verlusten rechnen...
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Noch eine Frage zum Thunderstomp:
Das bezieht sich auf das "Niederwalzen" mit den W6 Treffern aber nicht auf das "Niedertrampeln" mit nur einem Treffer oder? Sonst krieg ich mit den Ogern so meine Probleme, da einige Modelle Stärke 5 haben...
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
-
Danke, das beruhigt mich jetzt!
Die Magiebeschränkung erlaubt nur ein Power-Up pro Runde. Das macht jetzt jeden zweiten Fleischer total unsinnig, da Wanstmagie ja bis auf einen (meist unbrauchbaren) Schadenszauber im Wesentlichen nichts anderes tut als die eigenen Einheiten zu stärken. Ist diese Regel nicht extrem hart für Wanstmagie, die ja deutlich schwächer als die normalen Lehren der Magie ist (welche den Ogern nicht zur Verfügung stehen)?
LGEl Gungo
WHFB:
6500 Pkt Oger (bemalt)
4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
8000 Pkt Zwerge (bemalt)
4500 Pkt Bretonen (bemalt)
4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
5000 Pkt Vampire (unbemalt)
HORDES:
200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt) -
Power Up bedeutet nicht Buff, sondern die höheren Kopmlexitäten von Zaubern und die damit verbundenen besseren Effekte. Also zum Beispiel die Reichweitenerhöhung der Todeslehre oder die 2W6 bzw 3W6 Feuerbälle. Wanztmagie ist demnach nicht betroffen.Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
-
Power up...dürfte soweit ich das verstehe die verstärkte Fassung eines Zaubers sein. Darüber verfügen Oger gar nicht.
Z.B. Feuerball....Grundversion W6, und dann gibts den mit 2 möglichen Power Ups. Oder Todesmagie...Grundversion 12" Reichweite bei den Snipersprüchen, Power Up = 24" Reichweite.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
Original von Ruffy
Ueber die Verfluchten-Beschraekung kann man jetzt vielleicht sogar reden, wo die Einheitengroessen-Caps stehen. Meinungen?
Prinzipiell finde ich die Verfluchtenbeschränkung nach wie vor tragfähig, weil 2+, 2+ ist schon ne Ansage, trotzdem bin ich mit den Vampirbeschränkungen bis jetzt nicht sehr glücklich, da sie schon sehr weit gehen im Vergleich zu anderen Armeen. Rote Wut in Verbingung mit Treffer wiederholen zu verbieten, heißt effektiv Rote Wut zu verbieten ganz einfach, demzufolge kannst du gleich die Rote Wut auf die Bannedliste setzen, weil ohne wiederholen, macht das echt keinen Sinn.
und auch wenn Meni und Joker es schon angedeutet haben aber ich bin auch mittlerweile stark dafür dass Drakenhof zu erlauben. Natürlich führt dass zu ner heftigen Verfluchten, Banner der Hügelgräber, Charbunkereinheit aber um ehrlich zu sein, erlaubt das bisher jede AC die ich gelesen hab (ca. 5) und es gab noch kaum negative Reviews darauf. Also Joker´s Regelung mit Helm oder Drakenhof halt ich schon für zumindest testenswert.
Original von Meni
Denke auch, dass Ruffy das schon recht gut macht. Ich sehe aber auch, dass die Vampire besonders stark von der AC betroffen sind (und häufig kurz nachdem ich etwas ausprobiert hab, genau das verboten wird).
Das erinnert mich ganz stark an die Dunkelelfen der 7ten Edition von Codex Marine, da er sehr erfolgreich damit gespielt hat und viele innovative Kombos in die Warhammerlandschaft gebracht hat, wurden die nach seinen Spielen auch immer gleich weiter beschränkt, nicht falsch verstehen Ruffy es hatte schon seine Begründung aber ich hab mir manchmal gedacht, wenn die Dunkelelfen jemand anderer nicht so erfolgreich gespielt hätt, wären ein paar Kombos durchgerutscht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0