8. Editions-AC

      @ Standarte der Disziplin:

      Moralwerte:

      kaltblütig, kaltblütig mit AST
      2 7,41% 14,27%
      3 19,91% 35,85%
      4 35,65% 58,59%
      5 52,31% 77,26%
      6 68,06% 89,80%
      7 80,09% 96,04%
      8 89,35% 98,87%
      9 94,91% 99,74%
      10 98,15% 99,97%
      11 99,54% 100,00%
      12 100,00% 100,00%

      Ob Moralwert 9 oder 10 macht nur einen signifikanten Unterschied bei Einheiten, die nicht Unnachgiebig sind. Da ist der Unterschied dann deutlich, wenn sie anfangen Nahkämpfe zu verlieren.

      Nur als Zusatzinfo für diejenigen, die bisher zu faul zum Rechnen waren.

      @13ter Spruch:

      Maximal 6 Würfel, keine Totale Energie würde heißen:

      6 Magiephasen -> 3 mal die Komplexität geschafft -> 1 Bannrolle -> 2 mal erfolgreich gewirkt

      Alle Magiephasen des Spiels zu opfern, um 28 Infanterie-Modelle auszuschalten, finde ich durchaus im Rahmen.

      Wer so dumm ist, seine Helden in kleine Einheiten zu stellen ist selbst schuld. Wirklich übel ist das mMn nur gegen sehr vereinzelte Listen.

      Nachteile:
      - Bei jedem Zaubervorgang zu 26,32% Kontrollverlust ohne totaler Energie
      - uA Möglichkeit den Zauber bei Kontrollverlust zu verlieren
      - Einige Armeen haben spruchzerstörende Rollen
      - Einige Armeen haben mehr als eine Bannrolle
      - Zielauswahl stark eingeschränkt (Inf, nicht im NK)
      - Um kleine Eliteinfanterie-Einheiten (Flamer, Gespenster, kleine HE-Einheiten) zu zerstören reichen Geschoßzauber
      - Bei großen Einheiten sind 14 Verluste verkraftbar

      Selbst wenn man davon ausgeht, dass der Gegenspieler mit Würfeln nicht bannen kann (also zumindest den Rest bannt) und man immer genug Würfel bei den Winden erwürfelt, versteh ich einfach nicht was an dem Spruch so unglaublich untragbar sein soll?

      Ein paar toten Chaoskriegern weine ich nicht nach. Diese absolute Lamer-Armee der Edition hat ein paar Schwächen verdient.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      ich glaube wir sollten die Regeln nicht umschreiben...

      happen verbieten? Dann auch bitte opferdolch bei DE und Zusatzwürfel bei Echsen...
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/
      will dem Dennis nicht unbedingt zustimmen, aber das eigentliche Problem dabei ist das zumindestens bei den DE Zauberinnen die "Vorteile" in den Punkten berücksichtigt sind (der Prophet ist eher zu günstig :P).
      Sie haben ein ExtraSpruch, den sie nie nutzen können und dürfen mehr Energiewürfel als die Beschränkung benutzen, wenn das alles durch 'ne AC wegfällt, sind sie auch nicht mehr "wert", als ein Magier der Imps (bzw. sind teilweise sogar schlechter)...

      ansonsten bin auf das erste AB der neuen Edition gespannt, vielleicht wirft das dann ja alle aktuellen AC Diskussionen wieder komplett über den Haufen :D
      Original von Katukickek
      @13ter Spruch:

      Maximal 6 Würfel, keine Totale Energie würde heißen:

      6 Magiephasen -> 3 mal die Komplexität geschafft -> 1 Bannrolle -> 2 mal erfolgreich gewirkt


      Wenn ich mich nicht irre, beträgt die Chance, den Spruch mit 6 Würfel zu casten, für einen Grauen Propheten ungefähr 57%, 65% wenn er irgendwoher +1 auf den Wurf bekommt.

      Die Regeln sind teilweise schon umgeschrieben, zB bei den Siegespunkten für berittene Monster und Achtung Sir gegen Dwellers. Der 13te wird nicht so bleiben, wie er jetzt ist.
      Okay, das Problem hat sich von selbst gelöst bzw war nie da. Ich hab gerade im Skavenarmeebuch nachgelesen: Warpsteinhappen erlauben es dem Zauberer, das Limit, das er durch seine Stufe hat, zu ignorieren. In der achten Edition gibt es kein Limit mehr, das etwas mit der Stufe des Magiers zu tun hat, von daher durften Skavenzauberer in der achten Edition nie mehr als 6 Würfel für Komplexitätswürfe einsetzen... haben wohl einige falsch gespielt. Es gibt sogar ein Erratum zu den Warpsteinhappen, das den Satz entfernt, der es ihnen erlaubt hat, mehr Würfel als für ihre Stufe vorgesehen zu verwenden, von daher gibt es nichts, was auch nur eine Diskussionsgrundlage für 7 Würfel wäre.

      TADAAA, Problem gelöst. :D
      Wüsste nicht warum. Zwerge zahlen wenn sie 3 Bonusbannwürfel haben wollen grob 350 Punkte für die Magieabwehr. Da haben sie dann 1 Bannrune mehr als alle anderen Völker und machen offensiv gar nichts.


      Das ist der Amboss. Den fast jede Zwergenarmee mithat. Und nicht für die bonus würfel. Die sind gratis dabei. Allein die Möglichkeit eine Einheit des gegners auf 2+ zu verlangsamen oder eine eigene nochmal zu bewegen wären die 300 Punkte schon wert.

      Zusatzwürfel der DE sehe ich so wie Shizo, habe ich heute mal wieder gemerkt. Und DE sind nicht mehr die beste Armee in der aktuellen Edition :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Das ist der Amboss. Den fast jede Zwergenarmee mithat. Und nicht für die bonus würfel. Die sind gratis dabei. Allein die Möglichkeit eine Einheit des gegners auf 2+ zu verlangsamen oder eine eigene nochmal zu bewegen wären die 300 Punkte schon wert.


      Klar...gratis.
      Ich halte die Zusatzbewegung und die Option den gegner zu verlangsamen bei weitem nicht so wertvoll.
      Natürlich macht es was aus. Aber gratis sind die Bannwürfel deswegen in keiner Weise. Der Amboss ist schon fein, nur die Würfel kann ich auch ganz ohne Amboss kriegen. 2 Runenschmiede oder ein Meister und eine MR der Balance.
      Wenn also der Amboss so stark ist, warum dann bei den erlaubten Würfeln ansetzen und nicht beim Amboss. (indem die erlaubte Maximalanzahl der Kriegsmaschinen runtergeht, und der Amboss als solche zählt)?
      Original von Codex Marine
      Zusatzwürfel der DE sehe ich so wie Shizo, habe ich heute mal wieder gemerkt. Und DE sind nicht mehr die beste Armee in der aktuellen Edition :)


      DE sind vielleicht nicht mehr das beste Volk der Edition aber zu den Top3 Völkern zählen sie nach wie vor und das zeigen auch in Deutschland viele Tunrierergebnisse.

      Das Geweine um die Zusatzfähigkeiten der DE Zauberin gabs auch schon beim ETC AC Threat. Klar ist sie ohne diese ein wenig zu teuer, was aber jetzt kein schwerwiegendes Problem ist, da ja genug andere Teile der Armee underprized sind.

      Macht der Finsternis ist einfach über, vor allem in der neuen Edition und war auch schon in der 7ten stark reduziert. Da die neue Edition Magietechnisch aufgerüstet hat, geht es einfach nicht mehr und teure Magier haben auch andere Völker (Waldelfen z.B.) und Dunkelelfenzauberer haben noch immer Zugriff auf tolle Gegenstände, wo andere Völker Skaven, Imps nur so schauen können und tolle Lehren gibts auch was das Herz begehrt.

      Das der Impzauberer oder der Prophet Kosten/Nutzentechnisch besser abschneiden liegt eher daran dass sie zu billig sind als das die DE zu teuer ist gemessen am Output, meine Meinung

      Was die Zwerge betrifft, denk ich langsam auch dass sie bei guter Aufstellung und defensiver Baller bzw. Eckburg ganz grauslich sind und sicherlich ein Volk sind auf was die AC aufpassen sollte bzw. da nochmals ein wenig verschärfen.

      @13ten: da ich mich so gerne wiederhole noch einmal, wenn die Chars einen Achtung Sir dafür erhalten, wie bei Dwellers from Below und sich nachdem das Regiment ausgeschaltet werden sollte, so wie im FAQ für Nicht Infanterie Chars verhalten, bewegen dürfen, sollte es gemessen an der Komplexität reichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Na dann Problem gelöst.....

      bleiben noch die Echsen....mit ihren 110 giftattacken...... :evil:

      edit: mehr als 110 giftatacken..meine ich sorry.....

      schon ein witz, das 10 Skinks jedem Monster gefährlich werden können..... aber hey...er kann ja nur maximal 110 skinks mitnehmen.... ;) und sie sind ja zum glück nicht kaltblütig, haben fette Monster und Gott sei dank, müssen echsen ja auch noch Punkte für ihren ASt ausgeben.... Puhhhh

      und die Rote Wut..... und zuviele zuverlässige KM`s bei den Zwergen.... :evil: :evil:
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      110 Skinks heißt, dass es nur Kohortenskinks sind... davor wird sich wohl niemand fürchten müssen, dann hätte die Armee nämlich weder Salamander, noch Stegadons, Teradons oder Chamäleonskinks... geschweige denn normale plänkelnde SKinks.
      Dass die Giftattacken der Echsenmenschen ein Problem sind, höre ich jetzt eigentlich zum ersten Mal.
      Aufgrund der Schützenregelungen ist das Problem nicht sooo arg aber es wurde schon in manchen Threats darüber diskutiert, dass Listen wie diese sehr eklig sind und keiner dagegen spielen mag.

      * Slann (AST) mit Kubus, Fliegender Teppich, 6er weg, Hohe Konzentration, Körperlos

      * 4x11 (10) Skinkskirmishers
      * 2x10 Skinks, M
      * 2x20 Skinks, M

      * 2x5 Chamälionskinks
      * 2x3 Terrordons
      * 2 Stegadons

      * 2 Feuersalamander
      * 1 Feuersalamander
      * 3 Razordons
      * 2 Razordons

      Aber wie gesagt durch die Schützenregelung geht das jetzt nicht mehr. Der Teppich geht zwar nicht mehr aber es geht mehr um den Skinkteppich

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      1 Kommandant: 440 Pkt. 17.5%
      1 Held: 440 Pkt. 17.5%
      8 Kerneinheiten: 919 Pkt. 36.7%
      3 Eliteeinheiten: 270 Pkt. 10.8%
      2 Seltene Einheiten: 430 Pkt. 17.2%

      *************** 1 Kommandant ***************
      Slann Magierpriester 275 Punkte
      + Hohe Konzentration kostenlos, Höhere Bewußtseinsebene 50 Pkt. -> 50 Pkt.
      + Heiltrank 35 Pkt., Kubus der Dunkelheit 40 Pkt. -> 75 Pkt.
      + Armeestandartenträger 25 Pkt., Standarte der Disziplin 15 Pkt. -> 40 Pkt.
      + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
      - - - > 440 Punkte

      *************** 1 Held ***************
      Skink-Schamane 65 Punkte, Upgrade zur 2. Stufe 35 Pkt.
      + Maschine der Götter 290 Pkt. -> 290 Pkt.
      + Dämmerstein 25 Pkt., Magiebannende Rolle 25 Pkt. -> 50 Pkt.
      + Lehre der Himmel -> 0 Pkt.
      - - - > 440 Punkte

      *************** 8 Kerneinheiten ***************
      10 Skink Plänkler 70 Pkt.

      10 Skink Plänkler 70 Pkt.

      10 Skinks 50 Pkt., Musiker 6 Pkt.
      - - - > 56 Punkte

      10 Skinks 50 Pkt., Musiker 6 Pkt.
      - - - > 56 Punkte

      10 Skinks 50 Pkt., Musiker 6 Pkt.
      - - - > 56 Punkte

      10 Skinks 50 Pkt., Musiker 6 Pkt.
      - - - > 56 Punkte

      25 Sauruskrieger 275 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
      - - - > 305 Punkte

      20 Sauruskrieger 220 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Champion 12 Pkt.
      - - - > 250 Punkte

      *************** 3 Eliteeinheiten ***************
      5 Teradonreiter 150 Pkt.

      5 Chamäleonskinks 60 Pkt.

      5 Chamäleonskinks 60 Pkt.

      *************** 2 Seltene Einheiten ***************
      2 Salamander 150 Pkt., 1 Skink-Treiber 5 Pkt.
      - - - > 155 Punkte

      Ehrwürdiges Stegadon 275 Punkte


      Gesamtpunkte Echsenmenschen : 2499

      IMo beinhaltet diese liste alles:

      105 Giftatacken samt Skinks um die gesammte Armee abzuschirmen, 2 Stegis (w6 S6 und 4+ Rüster) um Druck zu machen, eine Maschine um die Einheit mit dem Slaan zu schützen, ein gut ausgerüsteter Slaan, 2 fette und zuverlässige Blöcke Sauruskrieger, 3 mal 5 KM Jäger mit Gift ^^

      Ich würde sagen, 70 Skinks sind ein skink teppich oder ^^

      wenn ich mich nicht verzählt habe, verstoße ich nicht gegen das Schützenlimit. Solche Listen sind ätzend und nicht gegen das ich spielen möchte.

      P.S.: Geht sicherlich noch härter, ist das erste mal das ich ne Echsen Liste bastle.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Also wenn Erwürdiges Stegadon + Salamander als Modelle mit Schusswaffen zählen, und davon geh ich mal frecherweise aus, dann sind es 58 Modelle, da die Kohorten ja nur mit 0,5 Modellen gegen dieses Limit zählen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Original von Ruffy
      Aja, hatte mich bei Kohorten und Plänklern verschaut. So sind es 59 (mit Maschine). Bei 4 Kohorten sehe ich allerdings nichts ganz, was daran schlimm sein soll.


      Spiel mal Helfen gegen die Echsen-Liste von Rabkcor oben.

      Beim Tunier musste ich gegen ein ähnliche ran und wusste schon ab dem aufstellen nicht was ich tun sollte.
      Meine ganze Armee (Aufstellungspunkte) stand schon am Feld und ich hatte keinen Plan wo seine Regimenter stehen würden. Da standen verstreut ein paar Skinks und sonstiges um +/- 1000 Punkte und sonst nix.
      Dementsprechend vermurkst geht häufig dann die Aufstellung schon aus.

      Dann kannst du mit W3 5+RW Truppen durch Skink-, Stega-, Salamander-, Teradonbeschuss laufen. Wirst auch noch von Kohorten aufgehalten, nur um auf 2*20+ Sauruskrieger zu treffen die dann noch Stärke 10 durch Mindrazor oder W6/8 mit Lebenslehre bekommen. Wobei du vorher wahrscheinlich einen Bewohner der Tiefe abbekommst.
      Wenn der Beschuss für die Echse normal läuft kann es gut sein, dass du ein Regiment pro Zug verlierst (d.h. dass sie zumindest unbrauchbar sind).

      Da bleibt einem aus Helfensicht meiner Meinung nach einfach nur verweigern. Klar gibt es immer Armeen die besser gegen eine bestimme Armee sind, aber Echsen haben im Moment imho kein wirklich schlechtes Matchup und dafür ein paar gute.
      Dann zieh die Maschiene ab und steck die freien Punkte in Ausrüstung etc. dann passt das limit wieder oder? Zur Not hau einmal eine Kohorte raus. Wegen 3 Modellen mehr oder weniger wird die Liste nicht schwächer. Bin dann bei 55. Ich habe auch keine Ahnung was ich gegen eine solche Liste auffahren soll. Genau das ist der Grund, warum ich zur Zeit keine Lust habe gegen Echsen zu spielen und es außer bei der CL und auf turnieren nicht tun werde.

      Wie gesagt, du verlierst pro Beschuss und Magiephase ca. 1 Regiment wenn es dumm läuft mehr. Irgendwann wird es mehr, da deine angekratzten fällig sind. " Nur um dann vor Sauruskriegern und 2 Ancient Stegadons zu stehen. Super sache das. mit vielen monster brauchst du auch net vor, weil die werden einfach vergiftet.

      Deine KM`s wirs du nicht lange haben bei 5 terradons und 2 mal 5 Chameleons.

      Such dir doch mal den Supermitch oder den Phillip Merlin oder einen anderen guten Echsen Spieler und spiele dagegen....
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/