8. Editions-AC

      Wie sind denn die Meinungen zu folgenden Voelkern, brauchen sie eine Staerkung durch die AC?

      Bretonen, Waldelfen, Khemri, Oger, Tiermenschen, (Soeldner)

      Khemri und Oger sind fuer mich recht klar beduerftig. Der Rest kann IMO kompetitiv sein, wenn die Armeen gut gespielt werden, aber vielleicht stehe ich mit der Meinung ja alleine da.

      Die einfachste Staerkung waeren mehr Punkte, bei Ogern und Khemri spricht da IMO nichts dagegen.
      Ich denke es ist noch ein wenig zu früh, um Bonuspunkte für manche Völker in Erwägung zu ziehen.

      Dass Khemri und Oger das aktuelle Schlusslicht bilden, wird wohl unbestreitbar sein. Wie gross der ABstand aber wirklich ist, tu ich mir ein wenig schwer mit dem einschätzen.

      Und bei den anderen genannten Armeen, denke ich dass die durchaus mit den meisten anderen gut mitspielen können.


      Bevor man Bonuspunkte vergibt, sollte mal die Art der Siegerarmeen angesehen werden. Und dann sieht man eher wo noch, Volksunabhängig, zu schrauben sein wird.
      Bretonen, Waldelfen und Tiermenschen kann man doch problemlos spielen.
      Sind halt eine Herausforderung an den Spieler. Wobei ich Bretonen und Waldelfen nach wie vor absolut ok finde, würde ich sofort auf Turnieren spielen, wenn ich welche hätte.

      Khemri würd ich den Hut geben.

      Ogern ist alles erlaubt. Mehr würd ich bei keiner der Armeen machen.
      Man könnte ja auch akzeptieren, dass die Armee halt einfach Außenseiter ist.

      Mir ist wichtiger, die Top 7-8 Armeen sind halbwegs ausgewogen, bevor jetzt wieder die Oger usw. mit Extrapunkten zur Superarmee stilisiert werden.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      @Katukickek: kann dir für das nächste WoW Turnier meine Bretonen borgen da ich dort mit einer anderen Armee spielen möchte.

      @Khemri: Gegen Hut. 18 EW, 55 Bogenschützen und 2 Katapulte (die zwo mal schiessen, Bogenschützen manchmal zwei mal) muss keine Armee haben, egal wie "schlecht" sie ist.

      @Extrapunkte:

      Oger usw hatten auch am ende der letzten edition meistens Bonuspunkte bei den ACs. Gewonnen haben sie trotzdem praktisch nie ein Turnier, geschweige denn eines dominiert. Denke das verhielte sich in der neuen Edition nicht anders, nur wegen 250 Punkte mehr wird eine Armee nicht zur "Superarmee".

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      @Bretonen: Borg ich mir gerne aus. Ich schreib dir eine pm, wenn das Turnier näher kommt. Wär cool.

      Superarmee ist vll das falsche Wort. Ich kann mich aber, ohne jetzt alte Ergebnislisten durchzusehen, an Turniere erinnern, bei denen die meisten der teilnehmenden Ogerarmeen top Resultate erzielt haben.

      @Khemri: 55 Schützen, 2 Katapulte finde ich nicht so schlimm. Aber vielleicht sollte man das mit/ohne Hut einfach mal ein bisschen testen. Weiß nicht wie oft ihr das schon gemacht habt. Ich führe meine Khemris zur Zeit nur sehr sporadisch aus.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Es war genau ein Turnier und da hatten die Oger nicht mehr Punkte, sondern es gab ein Kategoriensystem. Ansonsten hatte ich als 10ter bei den ÖMS das wohl beste Ergebnis einer Ogerarmee mit mehr Punkten... und auf den Platz hab mich dank der Bemalwertung gemogelt.

      Die 55 Schützen schiessen zweimal pro Runde, daher 110 Schuss... also cirka 37 Treffer.
      Original von Ruffy
      Die 55 Schützen schiessen zweimal pro Runde, daher 110 Schuss... also cirka 37 Treffer.


      Macht in weiterer Folge 4 tote Chaoskrieger. Huui? Gegen Elfen gut (wenn sich der Gegner Schwertmeister einbildet, der Rest ist gut geschützt), aber die ankommenden Reste fegen die Khemris dann trotzdem weg.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Ich habe gegen sven mal Khemir vs. Imperium ge4spielt. er hatte den zauberhut und die Magiephasen waren nicht lustig. Er hatt um die 55 schützen dabie, die quasi im Dauerfeuer abgegeben haben. die Reste meiner Armee, konnt übrigens dann kein Khemir wegwischen... ;) Schließe mich Ruffy`s Argumenttation an, eine durchschnittliche Armee, muß nicht ausgeglichen werden, indem man ihnen einen extrem fiese Magiephase gibt.
      !!!ISSO AINDA ME MATA!!!

      Neulich in der Partymaus:
      Tirolerin: Bist du etwa auch ein Wiener
      Ich: Nein, schlimmer ein Deutscher aus Wien
      Tirolerin: Oh mein Gott....

      http://rabkcorswelt.blogspot.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rabkcor“ ()

      Original von Ruffy
      Wow, diese Argumentation scheint alle Gegner abzudecken, ich bin überzeugt! :D


      :)

      Dann seid halt gemein zu meinen Khemris! Wenn die Beschränkungen, so wie sie sind, gut sind, frag ich mich halt, warum keiner auch nur dran denkt, sie mal zu spielen.

      Womöglich sind Extrapunkte die beste Möglichkeit, sich durchs ganze AB ziehende Überteuerungen (die mMn vorallem bei Khemri und Ogern zu finden sind) auszugleichen. Meinen Geschmack triffts trotzdem nicht so wirklich. Muss aber auch sagen, dass ich gerade versucht habe, eine 3000pt Khemri-Armee ohne Hut zu schreiben. Kommt mir sehr kompetitiv vor.

      Ich fange also an, mir selber Argumente für die Punkte-Variante zu geben und lehne sie trotzdem ab. Ein Psychologiestudent erkläre mir das. :)
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      eine durchschnittliche Armee, muß nicht ausgeglichen werden, indem man ihnen einen extrem fiese Magiephase gibt.


      eine durchschnittliche armee braucht auch keinen ausgleich. ;)

      sollte die armee so schwach sein, dass sie extrapunkte braucht, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass der hut die armee plötzlich zu stark macht. wenn sie dann plötzlich hart ist, wo ist das problem? es gibt eine menge sachen, gegen die zu spielen nicht so der spassbringer ist.

      RE: 8. Editions-AC

      Hi,

      ich denke das Hauptproblem von Ogern ist das Fehlen von taktischen Optionen, wie "tar pits" und Umlenkern. Die einzigen halbwegs brauchbare Einheiten dafür sind Gnoblarkrieger und Fallensteller, aber genau die sind durch die Bindung and die Anzahl an Bullenregimentern bzw. die 0-1 Bedingung stark beschränkt. Ich könnte mir vorstellen dass wenn das wegfällt die Oger durchaus kompetitiver werden, wenn auch natürlich keine Toparmee.
      Bin auch der Meinung, das der Zauberhut kein geeignetes Mittel ist, Khemrie spielbarer zu machen.
      Die Einheitengr. anzupassen halte ich für dringend notwendig, damit zumindest mal Grabwächter mit mehr als 25 Modellen spielbar werden.
      Ansonsten bleiben die Einheiten (bis auf den Skorpion) überteuert und es beschränkt sich wohl weiter auf einige Einheiten bei der sinnvollen Armeeauswahl.
      Die schwere Kav. z.B. ist und bleibt die schlechteste im gesamten Spiel.....
      Da fällt mir - ausser Extrapunkten - dann auch nicht viel ein ohne massiv in die Gestaltung der Einheiten und deren Regeln einzugreifen.
      Das Grabwächterlimit aufheben klingt nach einer super Idee. Dann könnte man mit denen arbeiten. Wären sogar richtig gut.

      Ein großes Problem ist auch der Kern, der einfach keine Optionen bietet. Außer den zart überteuerten Bogenschützen, die ihr so lässig findet. ?(
      0-1 bei den Grabschwärmen kann man ja fast nicht abschaffen. Da wäre die Variante mit dem Hut spielspaßiger.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Hmmm... ist halt die Frage, wie weit man bei Aenderungen gehen will. Ich denke der Hut wuerde super in eine Khemriarmee passen, wenn er 50 Punkte kosten wuerde und der Traeger die Sprueche wie Anrufungen zaubert (also ohne Energiewuerfel und anstelle der normalen Anrufungen). Mit etwas Glueck koennte eine Khemriarmee so Zugriff auf Augment- und Hex-Sprueche bekommen, die sie im moment bitter noetig haette.

      Ich bin mir gerade nicht sicher, wie die Limits fuer die Kerneinheiten sind, aber ich sag mal die Einheitengroessen bei Khemri werden nach dem naechsten Update der AC nurnoch durch die generellen Einheitengroessenbeschraenkungen limitiert.

      Edit: Ich wuerde es nichtmal ueberpowert finden, wenn sich der Zauberhuttraeger die Lehre und die Sprueche mit dieser Variante aussuchen duerfte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Original von Ruffy
      Hmmm... ist halt die Frage, wie weit man bei Aenderungen gehen will. Ich denke der Hut wuerde super in eine Khemriarmee passen, wenn er 50 Punkte kosten wuerde und der Traeger die Sprueche wie Anrufungen zaubert (also ohne Energiewuerfel und anstelle der normalen Anrufungen). Mit etwas Glueck koennte eine Khemriarmee so Zugriff auf Augment- und Hex-Sprueche bekommen, die sie im moment bitter noetig haette.

      Edit: Ich wuerde es nichtmal ueberpowert finden, wenn sich der Zauberhuttraeger die Lehre und die Sprueche mit dieser Variante aussuchen duerfte.


      Irgendwas erfinden kann ja auch nicht der Anspruch sein.

      Die einzige Größenbeschränkung, die stört, ist die der Grabwächter bzw. das 0-1 der Schwärme. Die haben außerdem 1-5 wenn ich mich richtig erinnere. Ich hatte nämlich mal den Plan eine 25er Einheit Schwärme zu spielen. Wenn du die Limits generell aufhebst, könnte man dann 12 spielen. Fraglich wer sich dafür die Modelle kauft.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.