Kein Jahr ohne ETC-Skandal

      @Sia:

      Entscheidung gefallen. Entscheidung akzeptiert. Weg der Entscheidungsfindung subjektiv zumindest als dubios empfunden. Das wird man anmerken dürfen. Und muss sich dafür auch bitte keine blöden Kommentare anhören. Danke.

      Nicht jeder hat die selbe Einstellung zu unserem Hobby, das ist ja das schöne daran. Aber jetzt anderen "seine" Einstellung aufzwingen zu wollen ist irgendwie sehr unhöflich. Damit stellst du dich selbst über alle anderen indem du verkündest: "Nur ich weiss, wie es richtig gemacht gehört. Ihr seid alle doof!".

      Nur eine Beobachtung... (am Rande ;) )

      hf
      martin

      p.s.: wir können das gerne mal weiter diskutieren. Aber wenn dann nicht in einem Forum.
      nein nein lass uns ein bisserl diskutieren. Endlich einmal ein Thema fürs Sommerloch :)

      Zum Thema und als ex Betroffener

      1. Refs machen Fehler (o ja ganz viele..und ja sie entscheiden mitunter Spiele siehe Super Bowl 2006 WM England vs Germany Rugby Finale Frankreich New Zealand etc)
      2. Refs dürfen niemals aus einer der beteiligten Partein stammen (es sei denn beide stimmen zu; aus Erfahrung gibt es immer wieder individuen die da echt über den Dingen stehen wurscht wo sie her kommen)
      3.Es gibt nichts schlimmeres als aktiv und nachweislich durch einen "unparteiischen" benachteiligt zu werden. WEIL man sich nicht wehren kann.
      4. Sich dannach inoffiziell zu beschwerden bringt NIX. Bei solchen Sachen IMMER den offiziellen Weg der vorgesehen Beschwerden gehen. Das funktioniert nur dann wenn es diesen Weg auch gibt.

      so nach Einleitung :)

      1. Es ist nur meine Meinung und wie wir wissen ist die nicht mainstream.
      Und ich will auch niemanden irgendwas aufzwingen. Dh wenn jetzt jemand gerne möglich ultrahart spielen möchte ..kein Problem (aber halt nicht mit mir)
      Wie du sagst wir sehen viele Sachen anders. Und glaube mir wenn ich unhöflich werde merkt man das. und ja ich kann Frustration nachempfinden. Nur wenn ich ein Spiel spiele das NICHT für den Wettkampf gebaut ist muß ich früher oder später auch mit gewissen Regelinkonsistenzen rechnen. (in diesem Fall war es halt krass weil dann auch noch kombiniert mit dem "vielleicht gschoben faktor" )


      2. Ich komme sportlich aus einem Bereich wo es mir nur schwer vorstellbar ist einem europäischen Turnier mit den besten Spielern teilzunehmen und KEINEN coach (NPC oä) zu haben. Mir erschien das sonnenklar. Das dem nicht so ist hat mich verundert. Mich verwundert vieles was ETC betrifft, vermutlich weil ich
      a) siehe 1 b) damit nicht involviert bin.

      Klärt mich doch bitte auf.

      Ist das jetzt ein "pro" tourney oder nicht ? (also nur erweitertes ..wir treffen uns jährlich weil es am Samstag so lässig ist oder ein wir trainieren das ganze Jahr nur für das..)

      Wie kommt man ins ETC Turnier bzw wie ins Team ?

      Wie sieht es mit der Vorbereitung aus ?

      Wie kann man dem ETC Team helfen ?

      Wie ist das ETC Team finanziert ?

      Wo gibts offizielle Infos zum österreischischen ETC team ? und wie "österreichisch offiziell " ist das ?

      Wie ist die ETC den organsiert und wer ist das Org Board ?

      Sia

      tja sichtlich ahnungslos...und ziemlich sicher nicht alleine so...
      und keine meiner Kommentare waren despektierlich gemeint.
      Mein Zugang zu einem nationalen Vergleich Hintergrund ist halt historisch geprägt ein anderer.

      PS: das erwähnte Football Beispiel. IIRC ist in einem Spiel der korrekte Platzzustand herzustellen. Wenn dieser nicht vorliegt ist es legitim NICHT anzutreten. Damit ist ein per definitionem legal . Inwieweit das dem Spirit of the game entspricht ist fragwürdig ..aber das gilt für viele Fouls detto.
      DAS als unsportlich zu bezeichnen ist fragwürdig. Genauso gut kann ich sagen wir waren in der tiefen Steiermark und die wollen auf einen Krautacker spielen.

      PPS: gibt es einen offiziellen Kommentar vom Veranstalter ?
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Original von siaDh wenn jetzt jemand gerne möglich ultrahart spielen möchte ..kein Problem (aber halt nicht mit mir)


      genau da (und bei manchen andren sachen auch) stimm ich stark mit dir überein. als beispiel aus der 40k ecke: als ich mir meinen lieben trygon geholt hab dacht ich mir fragst mal nach was gscheiter ist, also trygon oder morgon und dann wird mir der morgon empfohlen weil:

      "wenn man mit gargyoles nach vorne flattert und die um den panzer stellt und dann unter dem panzer der morgon rauskommt muss man den wegstellen was nicht geht weil die gargyolen rumstehen und dann ist er hin"


      ich mein...das mag wohl was sein das man bringen kann wenn mans SO nötig hat ein turnier zu gewinnen aber...will ich das auf diese art und weise? ich mein..wie fad muss einem sein dass man sich sowas ausdenkt.... wobei das bestimmt freundlich gemeint war und als gutgemeinter ratschlag aber das ist meiner meinung nach ein perfektes beispiel dafür was du mit "ultrahart" gespielt hast. gegen so einen gegner spiel ich ein mal ein spiel und danach langts mir aber auch. Immer noch ein spiel und wenn der einzige spass darin besteht dass man krampfhaft gewinnen muss um sein ego aufzuwuzeln..nja. eh wissen.
      "The only good stunty is a dead stunty,
      and the only thing better than a dead stunty is a dyin' stunty who tells yer where to find 'is mates."

      GREEN PRIDE WAAAGH WIDE!
      @ Sia

      Das "Problem" ist weniger deine Meinung, sondern wie du sie präsentierst.
      Mag sein das ein "Proturnier" für dich sinnfrei ist, ist auch dein gutes recht das so zu empfinden. Aber muss das wirklich sein das ich das den Teilnehmern und Interessierten in dieser art und weise auf die nase zu kleben?
      Ich meine ich empfinde Fußball, Lkw ziehen, Profi-tischtennis, F1... auch als vollkommenen schwachsinn. Muss ich das deswegen in jedem Fussball thread kundtun oder jemand anderem etwas verleiden was ihm an sich spaß macht?

      Das schiedsrichter entscheidungen fakt sind, hat hier keiner bestritten. Aber unter fereunden und interessierten ein bisschen "rumheulen" und darüber diskutieren wird doch hoffentlich erlaubt sein, oder? Wenn es dich nicht interessiert, ignorier das thema doch einfach.

      Die platzierung ist völlig egal? In deinen augen (weil es dich nicht interessiert) mag das so sein, aber dann kann man ja auch gleich Platz 1 - 3 beim F1 Qualifying gegeneinander antreten lassen und den rest ausschließen... sind ja eh nur die ersten 3 plätze interessant und wenn eine Fussballmannschaft keine chance mehr auf die ersten 3 tabellenplätze hat, soll man sie doch bitte gleich für das jahr sperren... is ja eh "blunzn" was die machen.

      Dein Post lässt sich in 3 kurze sätze zusammenfassen:

      Was ihr da macht is eh dämlich.
      Heult nicht rum.
      Is für euch eh um nix gegangen.

      Das da Leute angesäuert reagieren und ziemlich sicher keine lust auf so eine "diskussion" haben, braucht dich dann nciht wundern
      DAS als unsportlich zu bezeichnen ist fragwürdig. Genauso gut kann ich sagen wir waren in der tiefen Steiermark und die wollen auf einen Krautacker spielen.


      Sie wussten, adss unsere Defense sehr gut war in dieser Saison und wollten einfach das Spiel geschenkt bekommen.
      Auf dem selben Rasen wurde 2 Wochen zuvor die Rugby-EM gespielt (oder ein anderes GROßES Turnier). Also kann mir keiner sagen, dass der Platz ein Acker war.
      Die ENtscheidung wurde eh nicht anerkannt. Das Spiel wurde dann in Tirol nachgeholt und wir haben sie vom Platz gefegt. Ausgleichende Gerechtigkeit und so ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      ja ja..spirit of the game...kennen wir doch alle solche Leute nit wahr.

      nun nur zur Info. Wenn ich das so MEINE..schreibe ich es auch hin.
      Aber natürlich. Klar kann man es so lesen. Nur hätte ich dann geschrieben

      liebe Mimosen wenn ihr hart spielen wollt in einem Scheisssystem sudert nicht herum. Habe ich nicht. Meinte ich auch nicht. Aber das ist wohl das Problem beim Inet. Ein wenig flach in der Kommunikation.

      Antworten auf die Fragen bekomme ich trotz meiner " schlechten präsentation" tortzdem? weil ich bin sicher dass interessiert doch einige..

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ich finde den Thread lustig und unterhaltsam......in jeder Weise.....der füllt das Sommerloch wirklich gut :D :rolleyes:

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Original von sia
      Klärt mich doch bitte auf.

      Ist das jetzt ein "pro" tourney oder nicht ? (also nur erweitertes ..wir treffen uns jährlich weil es am Samstag so lässig ist oder ein wir trainieren das ganze Jahr nur für das..)

      Wie kommt man ins ETC Turnier bzw wie ins Team ?

      Wie sieht es mit der Vorbereitung aus ?

      Wie kann man dem ETC Team helfen ?

      Wie ist das ETC Team finanziert ?

      Wo gibts offizielle Infos zum österreischischen ETC team ? und wie "österreichisch offiziell " ist das ?

      Wie ist die ETC den organsiert und wer ist das Org Board ?

      Sia

      tja sichtlich ahnungslos...und ziemlich sicher nicht alleine so...
      und keine meiner Kommentare waren despektierlich gemeint.
      Mein Zugang zu einem nationalen Vergleich Hintergrund ist halt historisch geprägt ein anderer.


      Original von sia
      weil ich bin sicher dass interessiert doch einige..


      Ja tut es, wobei man vom Fantasyteam ja immerhin noch mehr "erfährt" als vom 40K Team.

      Ich finds in dem Zusammenhang auch nur lustig das man von einer englischen Quelle erfährt Wer mit Was zum ETC fährt.

      Wenn schon ein Pro-Turnier ist wo es auch um die Nationale Ehre und was auch immer geht (wenns eh nur zum Spaß ist und es eh egal ist verstehe ich die ganze Aufregung drum herum auch nicht) ist es dann schon schade dass man dann nur im nachhinein davon was mitbekommt und das auch nur von den Problemen die es gegeben hat......
      Es war durchaus vorher bekannt, wenn man sich dafür interessiert hat.

      Das Ganze rundherum ist halt schwierig, und sicher nicht mit wenig Aufwand verbunden. Daher kann ich auch einen gewissen Frust verstehen, wenn man sich, wie in dem Fall halt, durch Schiedsrichterentscheidungen, ungerecht behandelt fühlt. Offenbar hat die Schiedsrichterleistung insgesamt nicht gepasst, aber ich denke auch nicht, dass der Punkteabzug so wirklich ungerechtfertigt war. Natürlich kann man im Nachhinein nur noch schwer feststellen ob die Zauberin nicht in einem Spiel vorher auch mal gepatzt hätte, hätte vieleicht was geändert am Ergebnis. Und dass die Regelauslegung die ursprünglich gespielt wurde, zumindest zwielichtig war, denke ich schon. Hätte ich als Schiedsrichter, auch aus dem Bauch heraus, untersagt.

      Aber grundsätzlich muss man mal nachdenken ob man selbst als Schiedsrichter sich sowas antun würde. Ich nicht. Ganz abgesehen davon dass ich dazu schlicht nicht regelfest genug wäre, um all die kleinen Tricksereien und das bewusste ausnutzen von Regelunklarheiten auch wirklich zu erkennen. Dass man als direkt betroffener das anders sieht, ist auch klar.


      Was die Auswahl der Teilnehmer etc. betrifft. Da denke ich dass sich schon die richtigen finden. Ohne den Willen das wirklich als Wettbewerb zu spielen, macht es kaum Sinn zu so einer Veranstaltung zu fahren.
      Nur es ist nicht alles ein Skandal was dazu hochstilisiert wird.

      Ich hoffe dass sich nächstes Jahr für die Schweiz erneut ein schlagkräftiges Team findet, eventuell auch mit ein paar Tirolern, die ja anscheinend diesmal gar nicht dabei waren obwohl sie bei den meisten grösseren Turnieren ganz vorne sind. Vieleicht dann auch mit ordentlichen Berichten hier im Forum oder sonstwo.
      @Berti:

      Die Magierin hätte halt einmal gepatzt. Ab dann wäre sie ausserhalb der Ringreichweite gewesen. War ja nicht so, das ich mit mit dem Familiar nach aussen Teleportieren einen riesen Vorteil erschummelt hätte. Das selbe Spiel macht man dann halt eben anders rum: Die Magierin steht knapp ausserhalb der Ring Reichweite, die Einheit der Magierin in Ring Reichweite, der Focus Familiar wird innerhalb der Ringreichweite platziert. Der Punkt von dem die Zauber gesprochen werden verschieben sich maximal 2-3 Zoll. Ansonsten ändert sich praktisch nichts.

      Ich hatte einen Schnitt von 13 Punkte/Spiel für die ersten 4 und einen Schnitt on 13 Punkte/Spiel für die letzten 2 Partien. Es war also ganz offensichtlich egal mit welcher Regelung ich gespielt habe. Alles andere ist unbegründete Spekulation, die hier fehl am Platze ist. Ein bisschen mehr zutrauen in meine spielerischen Fähigkeiten wären ganz nett :)

      Sollte ich aber beim nächsten ETC wieder dabei sein, werde ich mir wohl eine Videokamera zulegen und mitfilmen ;)

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Videobeweis :)

      @Martin

      irgendwie finde ich da wenig außer bewerbt euch ..und es gab ja einen NPC.
      Oder nicht ?Hat der nicht reagiert ??

      Und um meine Frau zu zitieren..ironie ist an idioten verschwendet.(sie meint damit mich btw)
      also einfach die anderen 30 % so beantworten bitte.. und was das ETC 40K team betrifft habe ich gehört dass sie eigentlich Leute gesucht hätten (zumindest habe ich so etwas in der Sauna ähem 40K ÖMS Tag 1 gehört)

      Also darf ich zusammenfassen.
      Irgendwer schreibt das aus...irgendwer (wenn er es hier liest) meldet sich. Auswahl trifft der Ausschreiber (captain vom letzten Jahr ?)
      Zahlen tut man sich das selbst trainieren tut man dafür (?) ein WE (ist das richtig ?)

      Kann mir bitte jemand etwas genauere Infos geben..oder sind die geheim ?

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.