Paar Fragen zur 8.Edi

      Paar Fragen zur 8.Edi

      1) kann ein Magier denselben Spruch mehrmals pro magiephase sprechen? so wie ich das gelesen habe geht das nur bei magischen Geschossen nicht!?

      2) Birona's Timewarp: verleiht ja ne Zusatzattacke. wer bekommt die bei Kavalleriemodellen bzw. Monster + Reiter. Nur der Reiter? oder Reiter und Reittier?

      3) zB ich stelle ein Kavalleriemodell (Held auf Pferd) in ein Infanterieregiment. Bekommt der dann Achtung Sir? und falls ja ist es achtung Sir (4+) oder (2+)?


      thx
      1) Nein, geht meines Wissens nach nicht. Jeder Zauber 1 mal pro Magiephase.

      2) Keine Ahnung, müsste ich nachlesen.

      3) Kein Achtung Sir wenn das Modell einer anderen Kategorie als die Einheit angehört. Auch den 4+ Achtung Sir kriegt er nicht wenn er neben einer Einheit einer anderen Kategorie steht.
      danke erstmal für die antworten

      ich hätte da noch ne frage zu stomp und Monströser Infanterie (Kroxigore, Oger, Minotauren, etc). jedes Modell macht ja eine automatische Stomp Attacke (die automatisch trifft). Für die erste Reihe ist das klar, nur was ist mit der 2.Reihe? können die quasi eine Unterstützungs-Stomp Attacke oder nicht ?
      Hätte da noch ne Frage zu Kriegsmaschinen.

      1) Beschuss auf Kriegsmaschinen: trifft der Beschuss eigentlich immer die Kriegsmaschine selbst? oder wird wie auch in der 7.Edi aufgeteilt (1-4 Maschine, 5-6 Crew).

      2) Kriegsmaschinen im Nahkampf: ist mMn im Regelbuch sehr unklar bzw. gar nicht formuliert wer da jetzt wen angreifen kann. Dürfen ja nur 6 Angreifer Modelle kämpfen. MÜSSEN die jetzt auf die Kriegsmaschine schlagen oder dürfen die auch auf die Crew schlagen?
      Original von tom0184
      soweit ich weiß ist crew und maschine ein dingsi, wobei im fernkampf widerstand von der maschine und im nahkampf KG und Widerstand der besatzung genommen wird.


      Richtig. Und sollten keine LP bei der KriegsM angeführt sein repräsentiert die Anzahl der Crew die LP.
      Meister, wie lange wird es dauern, bis ich die Erleuchtung erlangt habe?
      >>Vielleicht zehn Jahre.
      Und wenn ich mich besonders anstrenge?
      >>Dann zwanzig Jahre.
      noch eine Frage bzgl. abgelehnter Herausforderungen & magischen Gegenständen bei Charakter.

      Lehnt ein Charakter eine Herausforderung ab, darf er ja nicht kämpfen. Profitiert die Einheit in diesem Fall weiterhin von den magischen Gegenständen des Charakters (zB Herrscherkrone) oder werden diese für diese Runde ignoriert?
      Ja sie profitieren weiterhin davon.
      Sollten sich mehrere Chars(Champion ausgenommen) in einer Einheit befinden darfst du aussuchen welcher Char die Herausf. ablehnt und ins letzte Glied wandert.
      Meister, wie lange wird es dauern, bis ich die Erleuchtung erlangt habe?
      >>Vielleicht zehn Jahre.
      Und wenn ich mich besonders anstrenge?
      >>Dann zwanzig Jahre.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Biohazard908“ ()

      1. Wie versteht ihr denn den folgenden FAQ-Text (s.u.)? Angenommen, ich sage einen Angriff mit Einheit A auf Einheit I an und sie flieht, Reaktion wird abgehandelt. Danach sage ich einen weiteren Angriff mit Einheit B auf Einheit I an. Flieht sie dann nochmal in der gleichen Phase? Hatten wir bisher immer anders gespielt (sie bleibt stehen und wird vernichtet, wenn B sie einholt). Nun scheint es mir so zu sein, dass sie erneut flieht...

      F: Wenn eine Einheit einmal die Angriffsreaktion Fliehen angesagt
      hat oder wenn sie sich zu Beginn der Bewegungsphase schon auf der
      Flucht befindet, muss sie dann jedes Mal, wenn gegen sie in diesem
      Spielerzug ein Angriff angesagt wird, als Angriffsreaktion Fliehen
      wählen und diese Reaktion auch durchführen? (Seite 17)
      A: Ja.


      2. Wie werden die Attacken des Klingensturms (Schwarze Magie) auf berittene Helden (Prophet mit Glocke, Drachenreiter) usw. verteilt? 2 gezielt aufs Modell, den Rest auswürfeln?

      3. Kann der Schwefelsprung einen Helden aus einem Glockenregiment wegteleportieren? Ich glaube eher nicht.

      Thanks.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      1) Einheit A ist das Ziel eines Angriffs von X...und wählt Flucht.
      Dann sagt Einheit Y auch einen Angriff auf A an, und diese MUSS wieder Flucht wählen, und bewegt sich auch entsprechend. Kann bei verschiedenen Angriffsrichtungen passieren dass A zurück in Richtung X flieht.
      Erst wenn ALLE Fluchtbewegungen beendet sind, und es keine weiteren Angriffe gibt, werden die Distanzen gemessen und die Angreifer ermitteln ihre Angriffsdistanz. Kommt eine von Ihnen mit A in Kontakt, gilt die als vernichtet.

      2) Keine Ahnung. Würde ich aber so machen. Die erlaubten Attacken auf den Helden, den Rest zufällig.

      3) Ja, man kann damit jemanden aus dem Glockenregiment wegteléportieren, aber halt NICHT den Propheten auf Glocke. Denn der darf die Glocke nicht verlassen.
      also meiner Meinung nach:
      bei Weissen Löwen verwunden sie auf die 5+, da explizit in der Errata steht, das der RW-Bonus nur für "normalen Beschuss" und nicht für magische Geschosse gilt
      bei den Schwarzen Korsaren verwunden sie auf 4+, da in der Beschreibung steht, das der RW-Nonus auch für Magie gilt
      Streng nach Regeln dürfen sie sich da sogar nur anschliessen wenn sie unerschütterlich sind, aber die Skaven haben da eine Ausnahme, weil ja erst die Glocke die Einheit samt allem was drin ist unerschütterlich macht.
      Öh, nein, sie dürfen sich auch nur bei der Aufstellung anschliessen, nacher nicht mehr. Das klappt auch nur weil man Chars in beliebiger Reihenfolge in die Einheit stellen kann, sprich zuerst AST/Warlocks und am Schluss erst die Glocke. Oder habe ich etwas falsch in Erinnerung?

      Müsste das jetzt selbst auch nochmal genau nachschlagen :)

      hf
      Wie ist das denn bei Überrennen/Verfolgen in neue Gegner, wenn der Gegner so schräg steht, dass die Mehrzahl der Modelle eigentlich in der Flanke stünde, der Bewegungskorridor aber nur mit der Front der Feindeinheit in Kontakt kommt? Wird dann einfach in die Front maximiert?
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Sir Ratlos
      Wie ist das denn bei Überrennen/Verfolgen in neue Gegner, wenn der Gegner so schräg steht, dass die Mehrzahl der Modelle eigentlich in der Flanke stünde, der Bewegungskorridor aber nur mit der Front der Feindeinheit in Kontakt kommt? Wird dann einfach in die Front maximiert?


      wenn die mehrheit in der flanke steht, muss man beim überrennen auch immer die flanke berühren können (die ecke reicht ja).

      entweder ich steh auf der leitung, oder dein problem ist geometrisch nicht möglich.

      Es ist geometrisch moeglich (ich kanns dir spaeter im Club vorfuerhren, falls ich vorbeikomme).
      Die angreifende Einheit bewegt sich beim Verfolgen/Ueberrennen wie bei jedem anderen Angriff, sprich sie wuerde so schwenken, dass sie in die Flanke kommt bzw wuerde der Angegriffene einschwenken, wenn es der Angreifer nicht kann usw blablabla, wie bei einem normalen Angriff halt. Was die Einheit niemals tun wuerde, ist eine Zone angreifen, in der sie nicht hingehoert, sprich aus einem Flankenangriff wird unter keinen Umstaenden ein Frontalangriff.