Die dritte Warhammer Fantasy Champions League Wien Saison 2011/2012.

      Original von Razputin
      Nächste Woche schauts bei mir wieder ein bissl besser aus, hat wer aus Gruppe 2 Lust mich, der seit der ÖMS kein wirkliches Spiel mehr bestritten hat, wieder in die Warhammer Fantasy Welt einzuführen.

      also ich hätte am Freitag Zeit, wenn es da bei dir auch geht?
      WoW AC oder Frosties AC?
      Ich hasse entgraten

      Ergebnis Katu visa Schrecklicher Sven

      Ergebnis vom heutigen Abend:

      Katu 1732 Siegpunkte mit Zwergen

      gegen

      Schrecklichen Sven mit 1704 Siegpunkten mit Khemri

      Somit ein 10:10

      War ein sehr spannendes, forderndes und faires Spiel.
      Die ersten Runden "gehörten" Katu, der mit seinem Beschuss in Runde 1 meinen Hierophanten zerlegt hat (blöde Aufstellung von mir) und in den Folgerunden auch alle meine gr. Modelle ausschalten konnte.
      Nach Verlust des Hieros wollte ich schon aufgeben - der Abend mit der Anreise war mir aber für uns beide zu aufwändig um in Runde 1 das Handtuch zu schmeissen.
      Also mit Elan ran um noch zu retten was zu retten ist und vor allem noch einen netten Freitagabend zu haben mit einem trotzdem schönen Spiel.
      ...dann haben meine buddelnden Ritter in seiner Armee gewütet und sowohl gr. Einheit Armbrüster und Langbärte vernichtet. Katus Glück mit den KM reduzierte sich dann für einige Runden auf quasi null während ich mit den Rittern und einem Todesmagier ordentlich punkten konnte. Zum Schluss auch noch die Hämmerer vernichtet und nur mehr den König stehen lassen.
      Endergebnis unentschieden!
      Gruppe 7 Katzelsdorf

      Ergebnis Spiel DaPiper gegen Vampirlord

      DaPiper 665 Siegpunkte mit Khemri

      gegen

      Vampirlord 2312 Siegpunkte mit Vampire

      Somit 2 : 18

      Am Ende stehen noch bei Khemri 1 Hohepriester
      Verluste bei Vampiren: Flederbestie 1. Runde
      40 Ghuleblock, 2x Todeswölfe und Fledermäuse

      Bringer bei den Vampiren Varghulf hohlte Hirotitan, Schädelkatapult, Lade und 20 Bogenschützen
      Original von Shizo 1st
      also ich hätte am Freitag Zeit, wenn es da bei dir auch geht?
      WoW AC oder Frosties AC?


      Nächste Woche Freitag eher am Abend würd für mich passen, im Prinzip ist es mir egal, welche AC aber wenn es dir auch egal ist, dann tendier ich vermutlich zu Heim und Herd, also der WOW AC.

      lg Alex
      Und noch ein Ergebnis aus Gruppe 7 (Katzelsdorf):

      El Gungo (Oger) gegen Mike (Dämonen) 1857 zu 564, also wieder ein Sieg für die Oger!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ja fürchterlich! Gehören als ganzer beschränkt... :P ;)

      Wobei bei unserem Spiel interessant war, dass die Nurgles (inkl. AST mit dem Banner, dass alle Giftwunden zum Kampfergebnis zählt) durch einen 8er Block Eisenwänste einfach durchgegangen sind. OK, also eigentlich sind sie durch das lame Banner und den so verlorenen Nahmkampf gelaufen und waren so langsam bei der Flucht (ich hab nur eine 1 und eine 2 gewürfelt) dass die bösen Dämonen sie eingeholt haben.... War aber interessantes Spiel!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Die neuen Oger sind interessant, sie bedienen eine Nische, die nicht von sovielen Armeen beherrscht wird, während die meisten Armeen in der Regel ca. 2 gute Kämpfereinheiten stellen, haben Oger in der Regel 4-5 die einen hohen Schadensoutput produzieren, gleichzeitig etwas aushalten (also nicht so schnell an Kampfkraft verlieren) und sind vergleichsweise schnell. Für mich sind da nur Dämonen und Orks und Goblins in ner ähnlichen Ausprägung. Werd sich sicherlich in der CL mal testen.
      Nur haben die Oger nebenbei oder in Union mit den Austeileinheiten im nahkampf auch noch Beschuss der extrem gefährlich ist. Bleispucker sind da im Verhältnis ja noch angreifbar, aber 6 Vielfrasse mit Gift, Zielsicher und Pistolenpaar sind ja noch nicht mal im Nahkampf wirklich von vielen Dingen zu bedrohen.
      @ Berti: ich bin auch nach ein Dutzend Testspielen nicht so wirklich von den Bleispuckern überzeugt. Ich denke der große Vorteil der Oger ist die wirklich gute Flexibilität. Ich hab von allem ein bissl was, wobei sicherlich der traditionelle Schwerpunkt auf dem Nahkampf geblieben ist. Nachteil sind halt immer noch die hohen Punktekosten pro Modell, verschärft durch das 400 Punkte Limit der AC. Ich habe ein paar Spiele unbeschränkt gespielt, da sind einige Blöcke ein unaufhaltbarer Wahnsinn. :D Würde ich so aber auch nicht zulassen. ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Entweder ist es pures Würfelglück bei mir aber der Bleispukerbeschuß war bis jetzt in jedem Spiel so das meinen Gegner langsam die Lust am Spiel vergeht.
      Und obwohl ich selber nur Oger spiele muß man ganz genau hin sehen wie sie sich entwickeln.
      Aber ist alles wohl Ansichtssache weil ich empfinde das Donnerhorn als vollkommen überbewertet.
      Mfg Roman
      @ roman: das ist ja das Schöne an den neuen Ogern. Ich glaub nicht dass es da die eine einzige Liste geben wird, sondern mehrere Varianten die erfolgreich sein können. Gegen Hochelfen stelle ich mir die Bleisucker auch interessant vor, wobei sie in der AC ja in der Zahl deutlcih beschränkt wurden. ALso der 2x8 Bleispucker-Breaker geht nicht mehr.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Irgendwie muss man anerkennen, dass GW derzeit mit den neuen Armeebüchern mehr richtig als falsch macht. Mir gefallen sie jedenfalls derzeit ausnehmend gut.
      Würde man nur zwischen den neuen Armeen ein Turnier spielen, bräuchte man quasi nix beschränken.
      ...ich denke an den demnächst erscheinenden Vampiren wird es sich zeigen ob GW weiter die Balance halten kann oder ob das Pendel doch wieder zu stark ausschlägt.