WoW - AC: ÖMS & ÖTT Army Choices fusioniert

    Beschränkungen von Vamps sind ohnehin recht bald hinfällig.

    Ghule sind im Direktmatchup ohne irgendein Eingreifen besser als Zerfleischer. Wobei es dieses Matchup kaum geben wird, weil in den Zerfleischern ein Herold steht, der den Zerfleischern Hass gibt (zusätzlich zu seinen Stärke 6 Attacken), dafür haben die Ghule eventuell den Helm und schon ist alles verzerrt. Da ist noch kein Greater Deamon, der sich gemütlich daneben clippen kann und fleißig reinstompt eingerechnet. Dämonen sind wesentlich beweglicher (Zerfleischer mit B5 und +W6 auf den ersten Angriff, dazu ein fliegender Blutdämon), das wird mit Vanhels Totentanz nicht ausgeglichen. Da man ihn nur zweimal sprechen darf und das häufig nur mit einem Level 1 kann man sich definitiv nicht darauf verlassen.

    Ich glaube, dass Dämonen und Vampire sich gegenseitig nichts schenken und sogar ziemlich ausgewogen gegeneinander spielen können. Das ist auch gut so.

    Klinge des Elends ist übrigens wieder erlaubt, weil nur der Blutdämon auf 50 Punkte beschränkt ist. Seelenverschlinger sollte demnach wieder verboten werden (haben wir gestern glaub ich sogar so besprochen).
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Ja, war so besprochen.

    @Ruffy:

    Bitte, hör auf die Dämonen pushen zu wollen. Du bist sicher gut genug um ohne herumdrehen an der AC ein Turnier mit ihnen gewinnen zu können :D . Aber ernsthaft: Wenn sich ergibt das Dämonen tatsächlich totbeschränkt sind kann man immer noch an einer Schraube drehen. Bitte zu bemerken das Dämonen jetzt schon wieder ent-schränkt wurden (max. 24 statt 23 Kerninfanterie, 100 Pkt Geschenke für 3 grosse Dämonen).

    hf
    martin

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    Ich würde Dämonen gerne pushen, weil ich denke, dass sie das in dieser AC brauchen, nicht weil ich vorhabe sie zu spielen. Ich verstehe die Beschränkungen nicht, wenn man sie relativ zu anderen Völkern sieht.

    Vielleicht nehm ich aber auch nur deinen Verfolgungswahn an Martin... kaum wisch ich den Razputin und den Katu einmal mit Dämonen weg, werden sie totbeschränkt, also ist es wohl meine Schuld. :D

    PS: ich nehme mal an ich bin auch der einzige, dem Vampire mit Master of the Black Arts und meheren Loremastern Sorgen machen (Multi-Bestienmagie zB für die Ghulhorden)...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Ja, ja die Dämonen haben mich in meinem zweiten Versuch mit Dunkelelfen böse weggewischt :P aber nur ums hier festzuhalten, meiner Meinung hätte man sie weiter entschränken können aber nicht müssen, dann hätte man aber auch über andere Armeen nochmals reden müssen und so ist halt das Ergebnis der Diskussion gewesen.

    @Ruffy: Die WOW-Meisterschaften erwarten die Ghoulehorden in Tiergestalt. ;)
    Multibestienmagie hört sich in der Theorie sehr gut an, in der Praxis hapert es meistens:

    Bestienmagie am Fürsten heißt Einbußen im Nahkampfpotential. Das sind dann 450 Punkte, die sich in einem Carrier verstecken sollten. Mit Helm sicher eine tolle Sache, keine Frage. Kleine Vampire mit Bestienmagie spiel ich eigentlich sehr gerne, komme aber selten dazu überhaupt einen Bestienspruch zu sprechen: Meist hat man bereits Schaden erlitten, den man ausgleichen möchte/muss. Bzw. häufig können auch die Ghule noch verstärkt werden, weil man in der Armeeliste irgendwo sparen musste. Dann kommt dazu, dass die relevanten Bestiensprüche recht hohe Komplexitäten haben. Die Tiergestalt ist mit einer gewürfelten 9 beim Kleinen sogar mit 3 Würfeln keine sichere Sache mehr. Nicht zu vergessen die üblichen Netto +3 beim Bannen für das Gegenüber.

    Man kann natürlich hergehen und möglichst viele Chars in die Einheiten stecken und auf die +3A, +3S hoffen. Haut rein, wenn es durchkommt, man ist dadurch aber extrem Abhängig von der Magiephase.

    Mich würd aber mal ein Konzept in Listenform interessieren.
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Original von Ruffy
    kaum wisch ich den Razputin und den Katu einmal mit Dämonen weg, werden sie totbeschränkt, also ist es wohl meine Schuld. :D


    :) Wie ich das noch aus der Hand geben konnte ...
    Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

    Also ich würds vermutlich so jetzt ganz schnell überschlagen so aufziehen.

    Fürst L3
    M.d.schw.Künste
    verbotenes Wissen Bestien
    Herr der Ghoule
    Talisman d. Bewahrung
    Helm der Kontrolle
    erdender Stab

    Vampir ASt
    verbotenes Wissen Bestien
    Krone der Verdammten
    Drachenhelm

    Vampir
    verbotenes Wissen Bestien
    2+ Rüsta
    Schwert der Macht

    Nekro
    Bannrolle

    35 Ghoule +C
    35 Ghoule +C
    20 Ghoule +C
    2*3 Vläuse
    29 Verfluchte
    Hw/Schild, CMS, Flammenbanner oder Banner der Eile

    Flederbestie

    Gesamt: 2.397 Punkte

    3mal Bestien, +2 Würfel und die Hw/Schild Verfluchten stell ich mir in dem Setting sexy vor. Wäre ne interessante Liste für die CL aber im Endeffekt hast du halt 900 Punkte in Chars mit denen du eigentlich nicht in den NK kommen magst bzw. solltest, ist gegen manche MUs sicherlich nervig obwohl die 3 Horden schon einiges abfedern. :D
    Die Liste ist sicher ganz Lustig einmal auszuprobieren. Ob man damit vorne mitspielt wage ich zu bezweifeln. Abgesehen davon, dass du nur +1 Würfel bekommst (Vampirlehre kriegst du aus der Armee nie raus, weil Vamps sowieso immer den 0er-Spruch haben)
    Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
    Sowas KANN funktionieren, kann aber bei einer miesen Magiephase auch mal schnell schief gehen. Sicher keine uninteressante Liste, mmn. aber nur eine Abwandlung von etwas das gar nicht funktionieren sollte...mehrmals dieselben Sprüche abgesehen vom Grundzauber...sollte mit ordentlichen Magiebeschränkungen nicht möglich sein.

    DIe Variante die ich davon schon gesehen habe...3 Lichtvampire die lasern was das Zeug hält und zur Not den Ghulen auch mal die Buffzauber vergeben können...geht auch in dieser AC. Wurde in früheren AC bereits beschränkt. Plötzlich nicht mehr....warum? Oder mag man solche Listen sehen?

    Andere Frage...warum kann Van Hels Totentanz nicht einfach zu einem normalen Zauber gemacht werden? (also nur 1 mal pro Charakter zauberbar, will man ihn neben dem Stab dann mehrfach haben muss man halt einen Nekromant dazukaufen)

    Meister der Lehren zu einer 0-1 Auswahl machen, generell bei allen Armeen.
    Original von Meni
    Die Liste ist sicher ganz Lustig einmal auszuprobieren. Ob man damit vorne mitspielt wage ich zu bezweifeln. Abgesehen davon, dass du nur +1 Würfel bekommst (Vampirlehre kriegst du aus der Armee nie raus, weil Vamps sowieso immer den 0er-Spruch haben)


    Seid ihr (AC-crowd) euch einig, dass die Anrufung schon als Vampirlehre zählt?

    Spricht irgendetwas gegen max 1 Lehrenmeister?
    Sind wir jetzt so weit das Vampire mit Bestienmagie-only gefährlicher als Vampire mit Van-Hels sind? Würde wirklich jemand so eine Liste als "besser" einstufen als Vampirarmeen die mit konventioneller Vampirmagie daher kommen?

    @max. 1 Loremaster würde in meinen Augen eigendlich nur Vampire treffen. Und dort ist es irgendwie nicht wirklich notwendig. Lichtspamm sei mal dahingestellt, aber den können andere Armeen genauso spielen. Daher anders gefragt: Was spricht dafür?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    Die Magieregeln der AC erlauben es, grosse Sprüche relativ einfach durchzubringen, vor allem wenn man Zugriff auf mehrere davon hat. Das geht entweder mit mehreren Zauberern oder Lehrenmeistern, wobei man mit Lehrenmeistern den Vorteil hat, dass man soviele Sprüche hat, dass immer mindestens einer davon gerade sehr stark sein wird.... und dass man den richtigen Spruch sicher bekommt.

    Beispiele wären zB ein Herrscher des Wandels (hat automatisch Loremaster) und dazu ein Herold des Tzeentch mit Master of Sorcery. Garantierte zwei Super-Sprüche (mit Glean Magic vielleicht sogar 3 abhängig vom Gegner).

    Vampire... leichtester Zugang überhaupt.

    Doppel-Slann... auch selbsterklärend glaube ich.

    Ich denke ihr unterschätzt die wenig verwendeten Lehren etwas. Armeen mit zwei Zusatzwürfeln könnten zB locker mal die Lehre des Metalls nehmen... Doppel-Slann wäre sicher lustig damit und man zaubert jede Runde zweimal Final Transmutation, wer soll das bannen können?
    Ähnliches gilt für Doppel-Chain Lightning, wobei man bei einem überdurchschnittlichen Wurf für die Winde neben den zwei Casts auch mal einen Kometen hie und da dazumischen kann.

    Lichtspam hatte ich ganz übersehen... sollte die Lehre vielleicht ab einer gewissen Anzahl Lichtmagier als Kat. A zählen?
    Doppelslann mit 2 Meister der Lehren hat bei 2400 Punkten (auf die die AC ausgelegt ist) keine Bonusenergiewürfel, es sei denn man spielt ohne AST bei den Slanns. Und ohne Ausrüstung. Halte das für ein vergleichsweise suboptimales Setup, da ist einfach 2 mal 4 Sprüche aus 2 Lehren besser.

    GD des Tzeentch sieht man fast nie. Wenn der wieder mal gespielt wird: Ziel erfüllt :)
    ja die aktuellste Version ist auf der ersten Seite

    kurz zu den Magielehren:
    Faktum ist dass sich in der Praxis bei den letzten Turnieren die Mehrzahl der Spieler für eine der harten Lehren entschieden hat (Schatten oder Tod vorwiegend, seltener auch Leben). Diese Lehren wurde demnach etwas zurechtgestutzt (siehe AC)

    Ohne jetzt auf einige völkerspezifische Lehren einzugehen, welche tlw. genommen werden müssen, sind die anderen Lehren von der Repräsentation her nur Randerscheinungen. Licht macht da noch am ehesten Sinn und ist auch gut (deswegen Kat. B).

    Aber Feuer, Metall, Bestien und Himmel haben mehrere Probleme die sie unattraktiv machen:

    1) Die Spruchauswahl: mit ein bisschen Pech beim würfeln hat man einfach die guten Sprüche nicht, die man braucht um eben den EINEN guten Spruch den man braucht durchzubringen. Dieses Problem hat zB Schatten nicht, für die Grube gibts praktisch immer ein Ziel, genauso wie für das Miasma und die Debuffs.

    Die Folge dessen ist und das führt auch zu
    2) Kann ich frühzeitig (1./2.Runde) Druck aufbauen und die Bannrolle ziehen (mit Sprüchen wie Purpursonne, Grube, Vanhel etc geht das) um DANACH in der 3./4.Runde dann fix mindestens einen Spruch durchzubekommen der dann einen Nahkampf entscheidend kippt, oder das gefährliche Monster des Gegners ausschaltet?

    Mit den Schatten etc geht das gut.

    Mit zB Bestien tut man sich meiner Erfahrung nach schwer, der Speer wird in den ersten Runden eben mit Würfeln gebannt und die anderen Sprüche sind einfach keine Bedrohung wenns noch keine wichtigen Nahkämpfe gibt. Das einzige was an der Lehre echt Killer ist, ist +3S +3A für alle Chars in 12" - der geht aber auf die 20+ und ist deswegen realistischerweise nicht zauberbar.

    Dito bei Himmel: der Komet wird halt gebannt und der Rest ist verkraftbar.

    Metall: die ehemals beste Lehre (7.) ist zur nun schlechtesten verkommen. Grund ist einfach das Metagame mit viel Infanteristen mit schlechtem RüW. Auch der Großteil der Monster hat schlechte RüW und das macht den Signaturspruch leider eher weniger prickelnd.

    Feuer: von den "schlechteren" Lehren mMn die stärkste. Trotzdem sind's immer noch nur S4 Treffer. Die Feuersäule kann abweichen, bei der Flammenwand bewegt man sich halt nicht und lenkt stattdessen um. Und die 2W6 S4 Treffer die durchkommen sind den meisten Inf-horden auch schnurz. Mit Zusatzwürfeln kann man dem Gegner mit feuer sicher weh tun, aber meiner Erfahrung nach nicht weniger als mit zB Tod ohne Extrawürfel.


    Ich bitte in diesem Zusammenhang mal bitte die neuen Magieregelungen auszutesten bevor IMBA!!! geschrien wird.