Ich muß zugeben, daß ich nur ein einfaches WoW-Mitglied ( und das mit Unterbrechungen ) bin und mir das auch so gefällt
Ich kann mich errinern, als vor 10 Jahren im WoW beinahe ausschließlich 40K gespielt wurde ( in Wien ), ein paar Jahre später dann nur WHFB..
In den letzten Jahren hat das historische Tabletop ( HTT ) immer mehr Resonanz gefunden, dank FoW und neuerdings auch FoG findet man auch im WoW immer mehr HTT-Spieler und das ist gut so...
Trotz Allem läuft das Ganze noch ein wenig unkoordiniert von der Bühne..
Am meisten "stört" mich das geringe Vorhandensein von probaten Gelände - gerade im WoW wird vorrangig im 15mm-Maßstab gespielt und dennoch ist ziemlich wenig Gelände hierfür vorhanden.
Was mich auch ein wenig "stört", ist die relative Unkoordiniertheit bzw. Laschheit beim Organisieren von etwaigen Veranstaltungen.
Was meint also der Franzi?
Meine Gedanken sind noch ein wenig unausgegoren, aber ich würde mich für eine "historische Abteilung" aussprechen, die sich quasi ein wenig mehr des HTT-Aspekts annimmt.
Durch das Abhalten von Veranstaltungen könnte man zum Beispiel die Teilnahmegebühren dazu verwenden, um zum Beispiel Gelände und auch vielleicht 1-2 größere Spielplatten ( ich will ja gar nicht von Themenplatten noch sprechen ) anzuschaffen.
Vielleicht kann man ja auch begnadete Bastler finden, ich würde da schon mithelfen, bin aber einfach zu deppert, auch nur einen Zaun alleine bauen zu können.
Versteht nicht bitte nicht falsch, aber wenn ich mir ansehe, was Leute wie El Cid oder Constable auf die Beine stellen, da sind wir in Wien und Niederösterreich eher schwach.
Es bedarf hierzu einer Gruppe an Leuten, die allgemein akzeptiert, verlässlich sind und auch Leute bewegen können.
Ich hätte da auf jeden Fall 2-3 Leute im Kopf ( keine Sorge, nicht mich - ich wäre aber gerne bereit zu helfen ), die ich für sehr geeignet hielte.
Was meint Ihr?
Ich kann mich errinern, als vor 10 Jahren im WoW beinahe ausschließlich 40K gespielt wurde ( in Wien ), ein paar Jahre später dann nur WHFB..
In den letzten Jahren hat das historische Tabletop ( HTT ) immer mehr Resonanz gefunden, dank FoW und neuerdings auch FoG findet man auch im WoW immer mehr HTT-Spieler und das ist gut so...
Trotz Allem läuft das Ganze noch ein wenig unkoordiniert von der Bühne..
Am meisten "stört" mich das geringe Vorhandensein von probaten Gelände - gerade im WoW wird vorrangig im 15mm-Maßstab gespielt und dennoch ist ziemlich wenig Gelände hierfür vorhanden.
Was mich auch ein wenig "stört", ist die relative Unkoordiniertheit bzw. Laschheit beim Organisieren von etwaigen Veranstaltungen.
Was meint also der Franzi?
Meine Gedanken sind noch ein wenig unausgegoren, aber ich würde mich für eine "historische Abteilung" aussprechen, die sich quasi ein wenig mehr des HTT-Aspekts annimmt.
Durch das Abhalten von Veranstaltungen könnte man zum Beispiel die Teilnahmegebühren dazu verwenden, um zum Beispiel Gelände und auch vielleicht 1-2 größere Spielplatten ( ich will ja gar nicht von Themenplatten noch sprechen ) anzuschaffen.
Vielleicht kann man ja auch begnadete Bastler finden, ich würde da schon mithelfen, bin aber einfach zu deppert, auch nur einen Zaun alleine bauen zu können.
Versteht nicht bitte nicht falsch, aber wenn ich mir ansehe, was Leute wie El Cid oder Constable auf die Beine stellen, da sind wir in Wien und Niederösterreich eher schwach.
Es bedarf hierzu einer Gruppe an Leuten, die allgemein akzeptiert, verlässlich sind und auch Leute bewegen können.
Ich hätte da auf jeden Fall 2-3 Leute im Kopf ( keine Sorge, nicht mich - ich wäre aber gerne bereit zu helfen ), die ich für sehr geeignet hielte.
Was meint Ihr?