Bagration
-
-
-
Bagration-Kampagne
Angriff der Sowjets gegen Lepel (Pfeil 2)
Angreifer: astatres mit Tankovy Company + Firestorm-Units SU-76 und T34/85
Verteidiger: Ic3m4n mit Deutschen (78.) + Firestorm-Units lFH18-Batterie und Air-Support
Mission: Durchbruch
Die Russen griffen mit 2 Platoons T34/85 obr 42 (7 + 5 Tanks), 3x IS-2 und einem 3 Platoons Tankodesiantniki in 2 Spitzen gegen das Zentrum an, um zu den Missionszielen durchzubrechen.
Einige Paks fielen den Tanks zum Opfer, doch die deutsche Linie hielt eisern.
Die deutsche Artillerie hielt reiche Ernte, das grosse T34-Platoon wurde schwer angeschlagen und verpatzte prompt den Moraltest.
Im Gegenzug stürmten die Tankrider in die Schlacht.
Die zweite Spitze drückte durch die Wälder an der Flanke, doch die Deutschen schlugen zurück und eliminierten das zweite Tankovy-Platoon.
Die Shturmoviks waren eine einzige Entäuschung, kamen nicht oder trafen nichts. Allerdings ging es der deutschen Luftwaffe nicht besser.
Einziges Highlight der Russen war der Kommissar der Tankrider: er eliminierte mehrere Genossen und erzwang das Durchhalten bis zum Schluß. Dann erledigte er auch noch seinen eigenen Offizier und schlußendlich sich selbst.
Als in der 5.Runde die russischen Verstärkungen (beide Firestorm-Units) wieder nicht erschienen, beschloß der russische Kommandeur, noch immer im Wald getarnt, daß es genug für heute sei, und zog sich zurück - inzwischen allein auf weiter Front.
6 : 1 - Sieg für die Deutschen.
Ein Bildbericht folgt demnächst auf unserer Homepage -
-
nein, da beide Firestorm platoons in Reserve gehalten wurde und das Company HQ beschloss sich zurück zu ziehen bevor die Reserven gekommen sind.
Gruß
Fab -
-
@ Franz/ Anatar/ alle teilnehmenden Wiener Spieler:
Es wurde zwar noch kein Pfeil dafür gelegt und die 3 Gefechte müssen noch gemacht werden, aber ich sondiere trotzdem mal vor:
Frage 1.) Wird es in der 2. Runde einen Sowjetangriff auf Dobryna von Rudina aus geben? Würde sich nämlich anbieten, weil dann wären (so Gefecht 4 für die Sowjets ausgeht) auch Orsha und Vitebsk als Kessel eingeschlossen....
Frage 2.) Falls 1.) zutrifft, gäbe es im WOW interessierte Spieler dafür? Würde sich nämlich für 3 Spieler anbieten (1500p Deutscher mit FS Einheit, 1500p Sovjet(1) und Sovjet (2) der die FS- Einheiten kommandiert)
nur so ein Angebot halt.... -
Das habe ich leider nicht gewusst das immer gewürfelt wird, dann soll der El cid einfach am Dienstag im shop mit einem zeugen Würfeln und euch das ergebnis mit teilen.
Gruß
Fab -
-
Der deutsche Gegenstoß bei Sumalina wurde abgewehrt. Eine Panzerkompanie mit Unterstützung durch 2 Panther wollte über den Fluss setzen, ist aber von einem abgeschnittenen (kein Treibstoff für die SU-85 ;() "Pulyemyetno-Artillyeriysky Batalon" daran gehindert worden. Zum Schluss haben sich die Panzerwracks in der Furt, die von den deutschen Pionieren in Rekordzeit (ein Team eine Runde 8o) von den russischen Minen befreit wurde, getürmt.
Die "neue" Liste ist nett zu spielen aber nicht so meins. Ich denke, wenn ich nicht Air Support gehabt hätte und der Morgen und die Reserven so bald da gewesen wären, hätte es auch sehr traurig für mich enden können. Trotz der 8 Zis-3 und der integrierten Panzerabwehr bei den Combat-Platoons is die Liste halt eher was gegen Infanterie...und punktemäßig teuer...
Und bevor ich es vergesse: Die Panther sind in der ReserveDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tomizlav“ ()
-
Puha! Ein herber Schlag. Hatten die Deutschen keine Tauchpanzer mehr das sie die Furt genommen haben?
Ich warte noch bis Morgen wenn wir Mogilev gespielt haben mit der Aktualisierung der Karte.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annatar“ ()
-
-
Der steirische Sowjet fährt den ersten Sieg ein.. guate G´schicht..
Freut mich, daß Du das MG-Bataillon trotzdem ausprobiert hast, klar, Luftunterstützung ist bei einem Nachtangriff suboptimal und wenn dann Pioniere noch ihr handwerk verstehen, kann es mit 20% weniger ( wenn ich das richtig verstanden habe ), gleich einmal eng werden, zumal ja viele Achsenspieler im LW nur (Königs)Tiger und Panther als Panzer kennen -
-
-
-
-
So, als Preview fürs SPiel heute, am Blog sind der Ostfronttisch zu sehen (den ich so oder so ähnlich auch nach Oberndorf mitnehmen werde) und die Armeen für heute abend...die Deutschen wurden gut dokumentiert, die Russen haben den Berichterstatter geschasst...:)
tabletopwerkstatt.blogspot.com/
cheers
tom
PS: mehr Bilder wird es dann heute eh' nicht geben,, Kamera ist weggeräumt und ich konzentriere mich aufs SPielen.. -
Schöner Tisch, bin gespannt auf den Bericht.
Was mir nicht so gefällt, sind die willkürlich angeordneten Häuser. Die sollte man meiner Meinung nach gruppieren und viel dichter zusammenstellen. Ich find ein Large Base Abstand als angemessen. Dann können große Panzer dazwischen durch und die Infanterie ist nicht gleich out of command nur weil sie 2 Häuser besetzt.
Wie sie jetzt stehen, würde es keinen Sinn machen ein Haus zu besetzen, weil man nur einzelne Teams unter bringt und nicht mal den ganzen Zug. Die, die draußen bleiben würden dann wieder die Position verraten und als erste getroffen werden.
Ich kann jedem nur die Seite 147 im Cassino Buch empfehlen. Dort sind sehr gute Tipps um einen wirklich tollen Tisch zu gestalten ohne mehr Gelände als normal zu verwenden. Auf die Position kommt es an! -
ja, so ganz willkürlich sind die häuser nicht aufgestellt...weil die stehen alle an einer straße..:=).
Aber ich kann die gewisse Logik nachvollziehen. Ist aber im Moment eh' egal weil ich die Rechnung ohne den Wirt gemacht habe, der ist nämlich kurzfristig erkrankt...also kein SPiel heute....
tjo, mehr ist leider nicht zu sagen...werde das spiel dann am wochenende mit jemandem nachholen, wird immer später ich weiß....
cheers
tom -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0