Alles rund um Khemri

    bin zwar nicht der adrian aber ich hab schon 2mal gegen seine armee gespielt

    katapult
    3x10 bogenschützen
    ca.20 skelette
    entweder grabwache oder nochmal 20skelette
    4 streitwägen wobei auf einem der prinz mitfährt

    bei der zweiten schlacht hat er auf grabwache verzichtet und dafür ushabti genommen

    charakter:
    prinz
    hohenpriester
    2x priester

    defensive aufstellung woebei die mit den ushabti insofern böser ist, da man sich mit ihnen besser aus einem belagerungsring schlagen kann
    im ersten spiel hatte ich wenigstens noch nahkämpfe, im 2ten nur noch abschlachten meiner jungs
    GIT will es!
    Also hat er die Kerneinheiten mit nur
    3x 10 Bogis eher klein gehalten.

    Wie haben sich die Grabwächter und die Ushabtis den so geschlagen ?
    Skorpione hat er keine eingesetzt ?

    Fehlt den Khemrie einheiten nicht ein wenig die durchschlagskraft ohne einen König, da der prinz IMHO nicht so das nahkampfmonster ist.

    Ich habe daran gedacht:

    1x Gruftkönig
    - Rüstung d. Zeitalter
    - Speer v. A.
    - Kragen v. Shapec

    1x Priester
    - Nefras Tafel ....
    - Staubmantel

    1x Priester
    - 2 Bannrollen

    1x Priester
    - Stab der Plage

    1x Lade
    10x Bogis
    15x Bogis
    2x Schwärme
    2x Scorpione
    19x Grabwächter (csm, Banner der ewigen Legion)
    4 x Ushabtis
    1x Schädel (mit upgrade)


    Ich persönlich halte von der Kavallerie der Khemrie wenig bis gar nichts.Bei den Streiwägen bin ich mir noch nicht sicher und wenn dann nur mit König, da die Eliteeinheiten zu gut sind als sie mit Streiwägen zu verschwenden.
    Normale Knöchlein nur mit Bogen sonst nix.
    Skorpione halte ich für sehr stark für allen für den Preis von 85.Ushabtis finde ich auch klasse denke können in etwa mit Drachenogern mithalten.
    Das Schädelkatapult finde ich sehr gut, da man die crew wiederbeleben kann und event. in der ersten runde schon good game sagen kann....
    Grabwächter können bestimmt sehr standhaft sein und ein harter gegner auch für truppen mit gutem RW, da sie Todesstoss & W4 haben und mit w6 wiederbelebt werden können.

    Ausserdem finde ich das die Khemrie viele ziemlich brauchbare items haben und das meist zu gutem preis.

    Naja ist alles Theorie von mir, da ich Khemrie weder gespielt noch in aktion gesehen habe.

    c ya Seraph
    Fantasy: Zwerge, Chaoszwerge, Echsenmenschen, Waldelfen
    Necromunda: Delaque
    Die Streitwagen und sogar die Kavallerie sind, glaub ich, insofern nicht zu verachten, als sie - bezaubert - eine mörderische Angriffsreichweite haben. Es ist theoretisch möglich, im ersten Spielzug den Gegner mit ein paar Wagerl anzuditschen (entschuldigt den Fachausdruck :) ).
    Bei einer Armee, die eher auf langsame Truppen setzt, wird dich der Gegner einfach ausmanövrieren - das sollte zur Folge haben, dass die Einheiten eine nach der anderen zerbröseln.

    Ich weiß nicht ... Khemri hat zwar die eine oder andere lästige Sache, aber wirklich überzeugt haben's mich immer noch nicht :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    @Seraph... Also meine Liste war relativ einfach...
    Hohepriester (Cloak, Dispell, Shapesh, Neferra's..)
    Priester (Hieratic Jar, Dispel)
    Priester (Dispel)
    Prinz (Spear of Anta.., Streitwagen)

    3x10 Boegen
    2x20 Knochen mit command.

    4xStreitwaegen
    Catapult mit Skulls
    3x Ushabtis.

    Gegen Franz hatte ich ein paar spielereien dabei die nichts genuetzt haben z.B. Staff of ravening... der letzte Muell. usw.

    Ich habe also nicht meinen Kern klein gehalten. Habe schliesslich 70Skelette. Mehr als jeder Vampir spieler. Wollte eben viel Kernauswahl aufstellen damit ich nicht gleich als Bart bezeichnet werde. :rolleyes:

    Ich habe schon mit Tombguard gespielt. Sind witzig, aber bei 2000pts. zu teuer um wirklich einsetzbar zu sein. ;(

    Gegen Git habe ich damit seinen Riesen aufgehalten... skelette haetten's auch getan :rolleyes:

    Sie sind zu langsam. Der Prinz ist super als NKF monster, fuer 100pts. 3 Wunden und Toughness 5!!

    Bisherige Erfahrungen. Der ganze Kern ist muell ohne ende. Muss man aber fluffmaessig nehmen. Nur beim Koenig kann man 3x5 Streitwaegen nehmen :))

    Zu deiner Liste... sieht leider sehr anfaellig aus. Der Gegner wird dich sicher einfach im 3ten Zug ueberrennen. Ich kann da nur sagen, dass Git sich super freuen wuerde. Die 2 schwaerme sind kosmetisch. Sie halten nichst auf denn sie zerbroeslen gleich. :(

    Ausserdem hast Du das ueber minimum and Kern, keine schoene Armee. Und Du kriegst wahrscheinlich im ganzen spiel keinen Zauber Durch. Das passiert leider wenn man den Koenig nimmt. Und die Plaques von Nefferra, lass sie zuhause. Ob Du nun 8 oder 10 wuerfelst ist egal. fuer 30 Punkte zuviel. Und Den Stab mit 100w6 Staerke 2 Treffer ist auch nicht der hit. Dafuer bekommst Du schon einen Streitwagen. Also auch nicht so gut. Versuch es mal, aber jetzt wo die meisten wissen wie es bei den Khemri laeuft wird es verdammt schwer. Ohne hohepriester ist es eklig zu spielen. Die Magie kommt nicht Durch, und Du selbst kannst nicht ordentlich bannen. Aber versuchen werde ich es eben auch mal. :P


    @Alpha... das mit der Reichweite stimmt schon wenn es mal klappt, aber dann was? Der Gegner flieht einfach und Du hast dann Streitwaegen genau vor seiner ganzen Armee stehen. Toll!. Khemri sind eine sehr kompakte Armee, sobald die Formation auseinander geht hoert es auf mit effizienz. Und die Reiter sind Muell. Sie rennen Rein, und Broeseln raus :rolleyes:
    @Tom: Dass man die Möglichkeit zu einem 24" Charge hat, heißt ja nicht automatisch, dass man sie bei jeder sich bietenden Gelegenheit einsetzen muss (meine Elfenstreitwägen brettern ja auch nicht wahllos in jedes sich bietende Ziel rein :))). Sie gibt deinen Streitwägen allerdings einen gewaltigen Aktionsradius - deinem Gegner wird's schwerfallen, alle potentiellen Ziele in Sicherheit zu bringen.

    Selbiges gilt für die Kavallerie - Khemri ist zwar in der Bewegungsphase ziemlich lahm, aber eine zusätzliche Angriffsbewegung in der Magiephase ist IMHO eine der gefährlicheren Sachen, die die Armee zu bieten hat.

    mfg
    Alpha

    post_count++
    Das schon, und es funktioniert gut mit den Streitwaegen. (Sie sind auch nicht besonders stark) aber mit der Kavallerie? Si koennen ja null. KG2 ?! Was soll das denn? Sie kosten 16 Punkte fuer nichts. Ich wuerde gerne viel mehr zahlen und dafuer Fluchritter habem (VC, ich weiss, ich vermisse sie so ;( )
    Gegen schwer gepanzerte Ritter oder sowas kannst du die nicht verwenden, das ist klar - dafür gibts ja aber auch Ushabti. Unangenehm werden sie wahrscheinlich, wenn sie in einer Kombination von Bewegungs/Magiephase ein Regiment leicht umgehen und dann in der Flanke angreifen sollte mit 8"/16" hin & wieder möglich sein. Fast wie bei den Elven - zurückschlagen darf keiner, bloß auf keine zweite Nahkampfrunde mit denen einlassen :) - angreifen und in die Flucht schlagen, dann könnt ein 8er/10er Regiment von ihnen durchaus Sinn ergeben. Was sie halt abschwächt, ist die Tatsache, dass Gruftkönige/Prinzen kein Skelettpferd reiten können - mit einem netten Helden drinnen könnt man fast auch Frontalangriffe wagen.
    Und ... Fluchritter spielen definitiv in einer anderen Liga, korrekt :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Aber wozu ueberhaupt Reiter wenn es Streitwaegen gibt. Die Streitwaegen sind in allen Aspekten besser.


    wegen der optik? der vielfalt? dem flair? und der idee mit ihnen dem gegner mit dem banner in den rücken zu fallen (oder, kann man doch 100p an standard nehmen und sie innerhalb von 18" ausbuddeln lassen!?!?!)

    cheers
    tom
    Naja, ein paar Vorteile hat die "schwere" Kavallerie meiner Meinung nach doch:
    * keine leichte Kavallerie: sie bekommen Reihenbonus
    * wirken nicht ganz so bedrohlich: wenn ich meinen Beschuss zwischen Streitwägen/Kavallerie aufteilen muss, wähl ich eher die Streitwägen - die Kavallerie wird also ankommen.
    * Kernauswahl: Ich weiß, hier schafft ein König Abhilfe :)
    * weniger Punkte: Ein volles 10er Regiment kostet, glaub ich, ~200 Punkte - so du 2 oder 3 davon aufstellst, hat dein Gegner mit einem Mal eine ganze Reihe von Zielen.
    * Skelettkrieger: Streitwägen erhalten nur W3 Leben dazu, Reiter das bessere von 2W6 (zumindest hat das die Diskussion ein paar Seiten vorhin ergeben, glaub ich :))). Das Banner der ewigen Legion ist hier insofern doppelt nützlich :)
    * können von Priestern begleitet werden: Die würd ich vor einem zähen Nahkampf zwar tunlichst entfernen, dafür hat eine Einheit Skelettkrieger wahrscheinlich immer die nötigen Priester in Reichweite.
    * so die Auslegung mit den Skelettkriegern korrekt ist, ergibt sich eine interessante Option mit einem Armeestandartenträger und der "Standarte des Rakaph" - die ist nämlich auch nur für Grabwächter oder Skelettkrieger ...

    Generell halt ich die Skelettkavallerie für gar keine so unnütze Einheit ... gegen Elitetruppen hat's zwar keine Chance, aber es ist immerhin eine berittene, angstverursachende, Kerneinheit :). Außerdem gibt sie dir die Möglichkeit, Khemri schnell (ist relativ :) ) zu spielen - eine Khemri Kavallerie Armee könnt uU sohar was reißen, denk ich :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Also mit einem Koening kann man auch Kavallerie einsetzen damit die ganze Armee schnell ist. Dann auch nocht auf Katapulte und skellies etc. verzichten und nur Berittenes und schnelles (wie z.B. Skorpione und Riesen) Und schon hat man eine voellig andere Armee. Das ist bestimmt spassig. Aber nur so ein paar Reiter? Nicht so genial. Aber mal schauen. Die paar male die ich sie einsetzte waren sie nur als Kannonenfutter nuetzlich. :rolleyes:
    ich denk mier ein 16block Skeletreiter der den Gegner schon in der ersten phase in seiner eigenen Aufstellungszone binded ist doch eine tolle Sache !Zumindest wen man offene Feldschlacht spielt ist das eine tolle sache da man dann seine Eigenen Einheiten in Position bringen kann da er für mind 2Züge bewegungs unfehig ist ,und wen man nachproduziert dann noch länger und so viertellbesetzten kann.
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    @Thomas, ich kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Er zerschaegt Dir deine Reiter in der 2ten Runde und du bist dann mit Deiner armee ganze 4 zoll weiter. Dafuer 300+ Punkte zu opfern erscheint mir ein wenig hoch. Und auffuellen wird wohl nicht funktionieren da die Sprueche eine Reichweite von 12 zoll haben.

    Und als ob das nicht genug waere, ein schlauer general wuerde sowieso die Flucht ansagen, weil dann deine Reiter mitten auf dem Schlachtfeld stuenden... nicht so gut. :rolleyes:
    Also Er hat da den Voteil. Er greift Dich mit einer ganzen Armee an, und Du verlierst 300 Punkte and blocker, und wenn Du glaubst das Khemri dann angreifen koennen, dann hast Du sie wahrscheinlich nicht gespielt. Du bist nur Durch Zauber schnell. Und ich tippe mal, dass der Gegner unter den Umstaenden wenn er sich ordentlich anstellt deine ganzen Priester in der 2ten Runde tod hat. Sie muessen ja nahe der Kavallerieeinheit stehen, und wenn er dann ueberrent, tja. dann sieht's schlecht aus. Es waere auf jeden fall enorm riskant.
    Das Vorpreschen mit einzelnen Einheiten halt ich für nicht so sinnvoll. Der Gegner wird den Nahkampf entweder gewinnen und die Reiter zerbröseln lassen - oder die Einheit steht im leeren. Khemri ist wohl eine "Hit and schlurf weg" - Armee, die einzelnen Einheiten haben - wenn sie nicht beständig wieder aufgefüllt werden - kein besonderes Durchhaltevermögen.
    Die Untoten sind eine Armee, in der man Angriffe kombinieren muss - der 24" Angriff, ist, wie ich schon weiter oben geschrieben hab, eine feine Sache, allerdings muss man ihn deswegen nicht zwanghaft verwenden, wenn die Möglichkeit besteht. So ein einsames Regiment irgendwo weit vorne rumgurkt, wird der Gegner es hoffnungslos auseinandernehmen und weiter auf deine Schlachtlinie zukommen - dann hat er leichte Siegespunkte gewonnen, du hast aber außer einem spektakulären Angriff wenig geleistet :)

    Wenn schon Kavallerie, dann würd ich die ganze Armee drauf abstimmen - 3 Einheiten "schwere" Reiterei, 1 Einheit Streitwagen mit König, vielleicht noch 1mal Reiter-Bogenschützen ... dazu 2 Skelettriesen und die ELite-Slots mit Ushabti oder vollständig mit Skorpionen füllen - nicht nett, aber bis jetzt die Khemri-Aufstellung, die ich mir am effektivsten vorstell (und auch interessanter zu spielen als hinten stehen zu bleiben und einen guten Laden-Wurf zu hoffen :))).

    mfg
    Alpha
    post_count++
    No Risk no Fun!!

    Ich werde es dann ausprobieren wenn ich meine armee fertig bemalt habe wovon übriegens schon 3streiwägen und 15 Skelete in hoher Qualietät vertig sind(im ersten Moment gleubt man Evay Metal Fieguren for sich zu haben,würde dies gerne mit ein paar Photos zu beweisen doch ich hab keinen Webspace(digicam ist forhanden))

    He Tom noch eine Frage:kannst du mier vieleicht ein paar pics posten ???pls.
    Sind die Elven flach wie Teller war der Wagg-Boss wieder schneller !
    Also Deine Reitereiarmee klingt interressant, ich wuerde sie aber ohne Bogenreiter spielen, und mind 11 Streitwaegen. Sie wird aber bestimmt, uebelst inneffizient. Spassig aber trotzdem wenn der Gegner sich die Hosen vollmacht. Und dann nach der 2ten Runde merkt das alles im Nahkampf ist und er am gewinnen ist und die Khemra doch nicht besonders gut sind :D