NÖms 2012

      @Tom: guter Einwurf, ja sie wird dort platziert, wo das Zentrum der zerstörten Einheit war, danach gelten wieder die ursprünglichen Aufnahmebedingungen.

      @Kaza: Inwieweit ist das umständlicher als an die Tischkante zu gehen? Sollte der Gegner eine Konga bauen um den Rand abzudecken, dann musst ihn ja nur angreifen, was selbst die Trägereinheit jetzt kann. Außerdem können es sich nicht viele Armeen leisten dafür ein, zwei Regimenter abzustellen, wenn man bedenkt, dass deine Armee in seiner Aufstellungszone sein sollte.

      @Paricidas: ASt auf Adler ist generell ein großes Risiko, um nur bei diesem Szenario der King of the Hill zu sein und sollte er die Prinzessin aufnehmen, dann hat er B4 und darf seine Flugbewegung nicht mehr nutzen. Das macht sein Leben nicht unbedingt einfacher bzw. länger.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      naja dann flieht er halt einfach und du stehst wieder nicht so das du Bonuspunkte bekommst.

      Finde einfach die Bedingung sehr schwer zu erfüllen, früher hat es glaub ich meisten gereicht in die Aufstellungszone zu kommen, was ja mitunter auch nicht so leicht ist gegen viele Armeen.
      Kann das Khemri überhaupt schaffen? Ohne nun massiv den Bewegungszauber zu bemühen?
      Und Zwerge ohne Ambossbewegung kommen auch eher nicht so weit.

      Bitte auch noch deklarieren, wie das aufnehmen genau funktioniert. War letztes mal ein wenig überrascht als die Prinzession mittels rascher Neuformierung aufgenommen wurde und dann direkt der Rückwärtsgang gewählt wurde.
      @Berti: Ich verstehe die Unklarheiten nur bedingt, denn in der Beschreibung steht: Die Aufnahme der Prinzessin erfolgt sobald eine trägerfähige Einheit das Base der Prinzessin berührt

      Wie du den Basekontakt herstellst ist deine Sache, danach wird die Bewegung beendet, also sofortigen Rückwärtsgang wirds da nicht geben.

      @Kazadoom: Ok wir werden das ändern auf muss in vollen Umfang in der gegnerischen Aufstellungszone sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Wenn nach der Berührung der Prinzessin die Bewegung beendet ist, dann sehe ich kein Problem. Nur schliesst die Aufnahme nicht aus, dass man sich danach noch weiterbewegt, bzw. habe ich das einfach übersehen.
      Original von Razputin
      Szenario 2: Feldkontrolle:

      Zum kontrollieren benötigt man eine nicht plänkelnde Einheit, welche eine Standarte trägt (Ast zählt auch) und sich gleichzeitig nicht auf der Flucht befindet.

      Szenario 4: Die Prinzessin braucht DICH!:

      Die Prinzessin kann von jeder, nicht plänkelnden Einheit aufgenommen werden, die über eine Standarte verfügt (Ast zählt auch) und sich gleichzeitig nicht auf der Flucht befindet. Davon ausgenommen sind Einheiten die über eine der Sonderregeln: Untot/Instabil/Unerschütterlich/Unnachgiebig verfügen, WENN diese zum Zeitpunkt der Aufnahme über mehr als 24 Modelle verfügen. Bsp: 40 Zombies mit Standarte können die Prinzessin nicht aufnehmen, 23 Hammerträger mit König schon.

      Szenario 5: Wissen ist Macht:

      Hinzukommt, dass all eure Späher gute Arbeit geleistet haben und deshalb wird diese letzte Runde mit offenen Listen gespielt. Dazu bitte ich euch dem Gegenüber, die von uns ausgedruckten Listen zu überreichen.


      Darf sich der AST, wenn er die Prinzessin aufgenommen hat, einer Einheit anschließen? Bzw. ist es tatsächlich gewollt, dass der AST alleine die Prinzessin aufnehmen oder Spielfeldviertel halten darf?

      Bedeutet bei Wissen ist Macht, dass das komplette letzte Spiel mit offenen Listen ausgetragen wird, oder dass nur die letzte Runde (also Runde 6, sollte man bei dem engen Zeitplan überhaupt so weit kommen)?

      Hast du besondere Wünsche, welche Szenarien am Testturnier gespielt werden? Ich würde momentan Feldkontrolle, Prinzessin und Wissen ist Macht andenken.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hab einmal alle akzeptierten Änderungen und unverständliche Formulierungen in den Szenarienpost von mir reineditiert und auf T3 geändert.

      @Meni:

      hab das mit den ASt abgewandelt, er zählt nur als Teil einer Einheit.

      als fertiger Akademiker solltest du die Antwort auf die zweite Frage wissen :P - natürlich das ganze Spiel

      was die Szenarien betrifft, habe ich keine besonderen Wünsche, die Prinzessin wäre vermutlich am interessantesten zum Ausprobieren, der Rest ist in der einen oder anderen Form bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Original von Razputin
      @Meni:

      hab das mit den ASt abgewandelt, er zählt nur als Teil einer Einheit:

      "Zum kontrollieren benötigt man eine nicht plänkelnde Einheit, welche eine Standarte trägt (Ast zählt nur als Teil einer Einheit) und sich gleichzeitig nicht auf der Flucht befindet."



      Das heißt, ich kann AST + Held zusammenziehen und dann die Prinzessin krallen. Wer behält die Prinzessin, wenn die Einheit sich trennt und darf sich das Charaktermodell dann einer Einheit anschließen?

      ... ich kann das den ganzen Tag, bin ja jetzt arbeitslos ;).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Ruffy
      Ich glaube ich bin so ziemlich der einzige Spieler, der seinen Gegnern sagt, wenn etwas unklar ist und sie dann fragt, wie sies gerne spielen wollen... aber bitte, ich bin sicher du hast für deine Behauptung viele Beispiele auf Lager.


      Ich kann mich da an eine Situation erinnern, wo ich als Judge dem Alex erlauben musste, auf dein Stegadon zu schießen, weil seine Kanone den Boden davor nicht gesehen hatte. Zu dem Zeitpunkt war die gängige Spielpraxis und zumindest ETC FAQ bereits dahingehend geklärt, dass es reicht, das Ziel zu sehen. ;)
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @Alex: Flug_AST is sicher ein Risiko, aber bei den Szenarien wärs vielleicht ein lohnendes gewesen. Ist ja nicht nur für S4Princess gut, sondern kann ja auch (falls er überleben sollte) mal locker ein Spielfeldviertel besetzen. Aber da sowieso schon tante Edit das gelöst hat, is es ja nicht relevant.

      Wenn man sich diesen Thread so durchliest, könnt ich glatt noch mal meine Turnierjungfernschaft verlieren, klingt wirklich ziemlich spassig.
      Original von Meni
      Ich kann mich da an eine Situation erinnern, wo ich als Judge dem Alex erlauben musste, auf dein Stegadon zu schießen, weil seine Kanone den Boden davor nicht gesehen hatte. Zu dem Zeitpunkt war die gängige Spielpraxis und zumindest ETC FAQ bereits dahingehend geklärt, dass es reicht, das Ziel zu sehen. ;)


      Das war keine unklare Situation, sondern einfach eine Fehlentscheidung von dir. Ich habe extra vor dem Turnier nachgefragt und von dir keine Antwort bekommen und beim Turnier hast du dann 180° gegen die Regeln entschieden. Das ETC FAQ hatte bei diesem Turnier keine Relevanz.
      Original von Razputin
      als fertiger Akademiker solltest du die Antwort auf die zweite Frage wissen :P


      Dann aber bitte selber auch Interpungierungsregeln sorgfältiger einhalten und stets auf grammatische Kongruenz achten. Sonst müssen wir leider eine Notenstufe nach unten gehen. ;)

      Kurze Frage zu dem Prinzessinnenszenario:

      "Wer am Ende des Spiels die Prinzessin in seinem Besitz hat, erhält dafür 200 Siegpunkte. Sollte es die Trägereinheit bis zum Ende des Spiels mit ihren vollen Umfang in die gegnerische Aufstellungszone schaffen, dann bekommt der kontrollierende Spieler der Trägereinheit zusätzliche 300 Siegpunkte gutgeschrieben."

      D.h. wenn auch nur einer aus der Einheit rausgeschossen wird, dann gilts nicht mehr, weil der Umfang nicht mehr voll ist? Gelten Einheiten, die sich trotz Verlusten wieder auf Anfangsstärke hochheilen, dann auch wieder als voll umfänglich?

      Mir ist das Prinzessinnenszenario generell nicht kompliziert genug. Könnten wir da nicht noch was einbauen? Beispielsweise:
      - Einheit wird blöd - muss jeweils testen, ob sie den reizen der Prinzessin erliegt.
      - Sonderregel "Hilfe, ich habe meinen Schuh verloren": Bei einer 1 auf einem W6 muss die Einheit 3 Zoll zurück.
      - "Eigentlich sind wir gar keine Ritter": bei einer 6 fällt die Einheit über die Prinzessin her - 50 Punkte Abzug aufs End-Ergebnis - eventuell aber auch 50 Pluspunkte, Spieler müssen sich vorher einigen.
      usw.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Der Terminus "Umfang" bezieht sich nicht auf die Anzahl an Modellen, sonden auf ihre Position am Feld.

      Es ist egal wieviele Modelle der Trägereinheit mit der Prinzessin ankommen, wichtig ist, dass sie im vollen Umfang, sprich alle Modelle der Einheit in der gegnerischen Aufstellungszone nicht und nicht nur das erste Glied etc.

      Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich das Gefühl es ist schon weniger kompliziert geworden. ;)
      Original von Sir Ratlos
      - "Eigentlich sind wir gar keine Ritter": bei einer 6 fällt die Einheit über die Prinzessin her - 50 Punkte Abzug aufs End-Ergebnis - eventuell aber auch 50 Pluspunkte, Spieler müssen sich vorher einigen.
      usw.


      Made my Day :D
      Gilt die Aufstellungszone als unendlich hoch zur Berechnung des enthaltenen Umfangs der Prinzessin?

      Bedeutet "Besitz", dass man sich die Prinzessin behalten kann oder dass generell nur du die Zusatzpunkte bekommen kannst weil sie alle dir gehören? Bekommst du die Punkte dann einmal oder für jede Prinzessin in einer Aufstellungszone am Ende der Spielzeit?