NÖms 2012

      Hallo,

      noch eine Frage wegen den max. Modellen von 40.

      wenn ich 40 Skelette (Vampire) aufstelle und 2 Chars reingebe zählt das dann noch, oder muss ich dann 38 Skelette nehmen?

      Und bis wann spätestens muss man die Armeeliste senden?

      gruss
      Martin
      FDGT - Freunde des gepflegten Tabletopspiels
      http://www.fdgt-tabletop.com
      proxen ist naja natürlich bis zu dem Grad erlaubt, wo es dem Gegner noch einwandfrei möglich ist zu erkennen, gegen was er spielt, also wenn zumindest das erste Glied aber noch besser die halbe Einheit aus Hammerträgern besteht, ist es ok, wenn du die hinteren Glieder mit Eisenbrechern auffüllst.
      Also einen Einheit komplett vom selben Volk zu nehmen und zu sagen es sei eine andere ist ein wenig gar frech, also zumindest das erste Glied sollte aus Hammerträgern bestehen, vll. ist einer der anderen Teilnehmer so nett, dir ne Handvoll mitzunehmen.

      Kokosnuss wie schauts da mit dir aus?
      @Selektorkjulu: Wenn erwünscht kann ich dir gerne Hammerträger bzw. andere Zwerge borgen. Schreib einfach eine Liste mit der DU dich am wohlsten fühlst, an den Modellen wird es schon nicht scheitern
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Original von Razputin
      Also einen Einheit komplett vom selben Volk zu nehmen und zu sagen es sei eine andere ist ein wenig gar frech, also zumindest das erste Glied sollte aus Hammerträgern bestehen, vll. ist einer der anderen Teilnehmer so nett, dir ne Handvoll mitzunehmen.


      Wieviele Sklaven stellt du normalerweise auf und wieviele davon unterscheiden sich (abseits der fehlenden Standarte) von den Klanratten? ;).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Wenn sich jemand die Mühe machen würde, dann würde er auch erkennen, dass meine Sklaven keine Schilder tragen und keine bronzene Rüstung tragen, abseits davon gibt es keine eigenen Sklavenmodelle zu kaufen. :P

      Aber egal ich bin mir sicher du verstehst, welche Türen man da öffnen würd, wenn man den Leuten erlaubt komplette Einheiten zu proxen ohne auch nur ein einziges korrektes Model darin zu haben.
      Original von Razputin
      Wenn sich jemand die Mühe machen würde, dann würde er auch erkennen, dass meine Sklaven keine Schilder tragen und keine bronzene Rüstung tragen, abseits davon gibt es keine eigenen Sklavenmodelle zu kaufen. :P

      Aber egal ich bin mir sicher du verstehst, welche Türen man da öffnen würd, wenn man den Leuten erlaubt komplette Einheiten zu proxen ohne auch nur ein einziges korrektes Model darin zu haben.



      games-workshop.com/gws/catalog…40085a&prodId=prod1040488

      Ansonsten bin ich natürlich voll bei dir. Sonst würden vielleicht noch Leute auf die Idee kommen, ihre Schattenläufer in Plänkerformation scouten zu lassen und zu behaupten, ihre Schleudern hätten nun auch Gift ;) :D :D
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Tigurius
      wie siehts jetzt eigentlich aus mit der Bemalwertung ?


      4 Punkte (bemalt, gebased)
      bemalt bedeutet mehr als 3 Grundfarben auf allen Modellen der Armee inkl. Washes etc, Bases gestaltet, also mehr als einfach nur mit einer Farbe angemalt - Streu, Sand, Greenstuff etc.
      +1 für Umbauten
      +2 für einen homogenen Gesamteindruck
      +1-3 für besonders schöne/herausstechende Armeen

      so ist der Kompromis, den wir für gut befinden.

      nicht vollständig bemalte Armeen können maximal 1 Punkt für Umbauten erreichen.

      zusammengeborgte, komplett bemalte Armeen bekommen 4 Punkte außer sie sind komplett geborgt und somit homogen, sollte aber ein wenig das Hineinborgen von Einheiten addressieren. 5 Punkte mit Umbauten

      komplett bemalte, einheitliche Armeen, sprich der Schnitt, die Masse etc. ist mit 6-7 Punkten dabei.

      herausstechende Armeen können dann den Rest auffüllen, erfahrungsmäßig betrifft das zwischen 3 und 7 Armeen die am Turnier teilnehmen, wobei bei diesem Turnier natürlich mehr Armeen zu sehen sein werden, ist es nicht leicht das vorab genau einzuschätzen.

      Da die Zeit langsam drängt will ich da auch nicht mehr so groß diskutieren, ich denke es sollte für den Großteil der Teilnehmer akzeptabel sein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Wer sich bzgl. Gelände schon ein wenig spoilern möchte, gibts mal folgende Infos.

      Es wird 6 verschieden Geländemaps geben, das bedeutet, bei maximal 60 Teilnehmern kommt jeder Tisch 5mal vor. Die Geländeregeln werden analog dem ETC gespielt bzw. so wie beim kleinen Frostys für alle die es dort schon gespielt haben. Eine Ausnahme wird es geben und zwar sind Häuser unendlich hoch. Für jegliches Gelände gilt, dass bereits die Base für jegliche Auswirkungen zählt, sprich ein Geländestück ist ab seinem Basebeginn unendlich hoch, fordert Geländetests usw.

      Es werden von den ETC Tischen, Tisch Nr. 1,4,6,8 gespielt

      dazu werden von uns noch zwei weitere Geländemaps designed werden, jeder Tisch wird zumindest 2 Sichtblocker und 6 bzw. 7 Geländestücke aufweisen. Die ETC Tische sind im entsprechenden Forum als Bild einsehbar und hier ein Überblick über die Geländestücke, welche sich auf den Tischen befinden werden.

      ETC Tisch 1: 2 Hügel, 1 Wald, 1 See, 1 Haus, 1 Feld, 1 Unpassierbares
      ETC Tisch 4: 2 Hügel, 2 Wälder, 1 Unpassierbares, 1 See
      ETC Tisch 6: 2 Hügel, 2 Wälder, 1 Unpassierbares, 1 Mauer
      ETC Tisch 8: 2 Hügel, 2 Wälder, 2 Unpassierbares, 1 Ruine
      Tisch A: 2 Felder, 1 Haus, 1 Unpassierbares, 1 Ruine, 1 Mauer
      Tisch B: 2 Hügel, 1 Wald, 1 Feld, 1 Mauer, 1 Ruine

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Ich weiß nicht ob es schon jemanden aufgefallen ist aber der Martin ist nicht angemeldet und findet die Bretonen ohnehin nicht konkurrenzfähig, bis jetzt schaut es nicht so aus, als dürften wir ihm am Turnier bewundern, vll. kann ich ein Poster von ihm designen und aufhängen.