NÖms 2012
-
-
-
Mich würde vor allem auch das Sichtliniensystem interessieren. Also ...
- TLOS laut Regelbuch
- TLOS light (Hügel, Gebäude, unpassierbares unendlich hoch) ?
- spezielle Deckungsregeln, Einteilung in Höhenstufen usw. ?
- oder alles gibt allem Deckung (ev. ohne große Ziele) ?
Welches/wieviel Gelände wird verwendet werden?
- 5-7, 7-9 oder gar mehr Geländestücke pro Schlachtfeld ?
- Häuserkampf gespielt ? usw.
Auch natürlich die Siegespunktetabelle und wie ev. gespielte Szenarien eingebaut werden (Siegespunkte oder direkte Auswirkung auf Wertung)...
Wer kontrolliert die Armeelisten? Werden die Völker im T3 umgebessert nach Einlangen der Armeeliste?
uswusf...
mfg
Alirion-
...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!
Beruf: Snotlingslayer -
-
Noch nicht mal 10, noch das Knoppers im Mund und dann schon so viel Arbeit. Ich will mal versuchen das Eine oder Andere zu beantworten.
Original von Alirion Schattenblatt
Mich würde vor allem auch das Sichtliniensystem interessieren. Also ...
- TLOS laut Regelbuch
- TLOS light (Hügel, Gebäude, unpassierbares unendlich hoch) ?
- spezielle Deckungsregeln, Einteilung in Höhenstufen usw. ?
- oder alles gibt allem Deckung (ev. ohne große Ziele) ?
Ich möchte mal das Wochenende, sprich das GTT abwarten, wie sich SLOS spielt, sollte es gut funktionieren, dann ist das der aktuelle Favorit, ansonsten die Sichtlinien die bei den ÖMS gespielt wurden.
Original von Alirion Schattenblatt
Welches/wieviel Gelände wird verwendet werden?
- 5-7, 7-9 oder gar mehr Geländestücke pro Schlachtfeld ?
- Häuserkampf gespielt ? usw.
Wir spielen Gelände anglehnt an den Schönheiten der niederösterreichischen Landschaft, d.h. viel Fußabtreter und etwas Wald und eine liebliche Hügelszenerie. Geplant sind je nachdem wie viele Tische es werden und wieviel Gelände vom Klub zur Verfügung gestellt wird 6-7 Geländestücke pro Tisch. Mindestens zwei Sichtblocker pro Tisch wird es geben, tendenziell 3. Häuserkampf wird es geben aber nur wenig Häuser, mehr als 5,6 insgesamt wird es nicht geben.
Original von Alirion Schattenblatt
Auch natürlich die Siegespunktetabelle und wie ev. gespielte Szenarien eingebaut werden (Siegespunkte oder direkte Auswirkung auf Wertung)...
Wer kontrolliert die Armeelisten? Werden die Völker im T3 umgebessert nach Einlangen der Armeeliste?
Siegespunktetabelle werd ich auch nach dem WE entscheiden, ein wenig liebäugel ich mit der Combattabelle, da ich es interessant finden würde mal eine Tabelle zu verwenden, die eine geringere Schere aufweist, wenn nicht dann die vom Salzburger Turnier, die fand ich auch nett. Szenarien wird zweimal Battleline, 2mal in construction und 1mal braucht die Prinzessin ein wenig Hilfe im Kampf ums Überleben. Wie genau die 3 Szenarien ablaufen, kann ich leider erst frühestens in 2 Wochen erdenken.
Wer die Armeelisten kontrolliert, weiß ich noch nicht - Freiwillige vor
Die Völker werden auf T3 natürlich umgebessert werden, sobald die AL einlangt.
lg AlexDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()
-
-
Original von Katukickek
Sobald die AL einlangt, oder sobald alle AL eingelangt sind?
Wir werden mit zwei Computer parallel arbeiten, um den Zeitunterschied gegen 0 zu minimieren. Als Alternative halten wir uns offen einen speziellen Roboter zu konstruieren und mit Hilfe von Martin neben menschlichen Gefühlen auch die Umänderung von Armeelisten und deren Kontrolle zu programmieren, welcher während des Turniers Kekse serviert.
Im Moment tendieren wir stark zur zweiten Lösung, hängt aber auch vom Martin ab. Sollte er zur Verfügung stehen wird Flocki in Betrieb gehen. -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
als ob Hochelfen wirklich so schwach wären. Nur damit dann noch 8 Weisse Löwen mehr rumhampeln?Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Original von berti
als ob Hochelfen wirklich so schwach wären. Nur damit dann noch 8 Weisse Löwen mehr rumhampeln?
Wiedermal. Diese Frage gilt der Orga! Alles was du nicht spielst ist sowieso imba und unfair. Bevor Orks angefangen hast, waren die auch zu stark, nun machen sie Spass. Siehe Posts TTW.
Schau dir mal an was ein Bogenschütze, Speerträger, Seegardist kostet und was dieser bei vergleichbaren Werten(andere Armeebücher) kostet. Darum gehts und um nichts anderes.
Wenn die Orga eine Diskussion zu diesem Punkt sehen will, wird sie dies sicher sagen. Möchte da nicht den gleichen Kindergarten wie im GTT Thread."Unser ist der Zorn" -
Wenn die Orga eine Diskussion zu diesem Punkt sehen will, wird sie dies sicher sagen
Und warum schlägst du das dann vor?
Im übrigen halte ich die Orks immer noch für sehr stark. Allerdings halt ein wenig unzuverlässig.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Ich würde diese Entschränkung unterstützen, insofern man den Doppel-Banishment-Lichtspam ein wenig unterbindet.
Noch besser wäre es die mMn sehr durchdachten Frosty-Beschränkungen einfach zu übernehmen:
Hochelfen:
- Verbotener Gegenstand: Buch von Hoeth
- das Minimum für Kerneinheiten wird reduziert auf 20%
- Punktelimit für Einheiten beträgt 450 Punkte
- Weiße Löwen 0-2
- maximal 1 Auswahl aus: 3+ Magiestufen Schattenmagie, 3+ Magiestufen Todesmagie, Lichtmagier (ab dem zweiten), Zauberbanner, Annulianischer Kristall
- der Seherstab von Saphery zählt im Sinne der Beschränkungen als Meister der Lehre
Edit: da beim Frosty die Magiebeschräbnkungen etwas anders sind, ist es zu überlegen ob man das mit den 3+Magiestufen Tod / Schatten in dieser AC net einfach weglasstDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tigurius“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0