WHFB ÖMS 2012 + Paint Ötzi (15.9.-16.9.2012)

      Original von Pap3r
      @Christian: Siehs so: Ich habs nach dem ersten mal nie mehr eingepackt, so lame kann es also net sein ;)


      Okay, das überzeugt mich =)!

      Ich bin ja nicht so der Crack wie ihr, aber wenn man große Dämonen zu Hause lasst, kann man sich doch was schönes aus dem Pool zurechtzaubern, ohne, dass man Angst vor Kanonen etc. haben muss, hatte ich den Eindruck.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von Sir Ratlos
      Ich bin ja nicht so der Crack wie ihr, aber wenn man große Dämonen zu Hause lasst, kann man sich doch was schönes aus dem Pool zurechtzaubern, ohne, dass man Angst vor Kanonen etc. haben muss, hatte ich den Eindruck.


      Hat auch am ETC funktioniert - die besten DoC Listen hatten keinen großen Dämon dabei, eben aus den von dir genannten Gründen :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Original von ThE_jOkEr
      Hat auch am ETC funktioniert - die besten DoC Listen hatten keinen großen Dämon dabei, eben aus den von dir genannten Gründen :)


      Am ETC konnte man auch 3x30 Zerfleischer und 8 Fiends spielen da kann man dann auch gern mal auf den Großen verzichten ;)
      Ganz genau. Solche Schweinereien sind hier zurecht nicht möglich. Eine Liste ohne GD ist halt einfach weniger bedrohlich. Sie mag weniger schlechte Matchups haben (eigentlich auch nur eines), dafür macht sie auch weniger Punkte.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Interessant dass eine Tiermenschenarmee als Favorit startet. Liegt aber eher an der Magie Tod/Schatten (und somit der AC) als an den TM. Wäre aber mal eine nette Abwechslung wenn TM ein Turnier gewinnen....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Naja. Tolle Leistung, zu beweisen, dass die Lehren so überstark sind, dass das Rundherum fast egal ist.


      Habe heute die Armeeliste abgeschickt, und für folgende Personen die Überweisung mitgemacht:

      Patrick Göber
      Philipp Küttner
      Werner Scheibenpflug
      Bernhard Küttner
      Man kann es halt nicht allen recht machen. Ich bin froh BM zu sehen, egal aus welchem Grund.
      Hab ja auch keine Ahnung wie er die Armee aufgebaut hat, gibt ja einige Möglichkeiten die man einschlagen kann.
      Genauso wie man genug mitnehmen kann das nicht schatten/tod anfällig ist, wenn man das nicht macht ist man natürlich screwed :D.
      Aber zumindest gibt es eine Armee die Oger und Zwerge doch schön aufmachen könnte, dann muss ich mich in den weiteren Runden nicht mehr damit herumplagen :D.
      kurze Frage zum Szenario "Schneller Vormarsch":

      Heißt "Im ersten SpielerInnenzug", dass die Nicht-Angreifen-Dürfen-Regel nur für einen Spieler gilt (und zwar denjenigen der anfängt) oder gilt das für beide Spieler?
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von Brazork
      kurze Frage zum Szenario "Schneller Vormarsch":

      Heißt "Im ersten SpielerInnenzug", dass die Nicht-Angreifen-Dürfen-Regel nur für einen Spieler gilt (und zwar denjenigen der anfängt) oder gilt das für beide Spieler?


      Gilt nur für eineN, analog zu Vorhut/Scout.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Hi!

      Heute endet die Frist für Abgabe der Armeelisten (e0825544[at]student.tuwien.ac.at) und das Einzahlen des Turnierbeitrages.

      Kontoinhaberin: Sarah Reisenbauer
      Kontonummer: 35102181001
      BLZ: 43000
      IBAN: AT284300035102181001
      BIC: VBWIATW1

      Außerdem steht nun fest, dass wir im Bistro unter der Turnierlocation essen. Es gibt jeweils ein carnivores und ein vegetarisches Essen zur Auswahl. Bitte gebt uns bekannt, was ihr davon haben wollt (bei keiner Rückmeldung rechnen wir mit dem Fleisch-Menü).

      Samstag, 15. September 2012
      Gegrillte Filet-Spitzen in Pfefferrahm mit Petersilkartoffeln
      Strudelvariationen für Vegetarianer

      Sonntag, 16. September 2012
      Putengeschnetzeltes mit Blumenreis
      Gnocchi in Tomaten-Basilikumsauce
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Wie sieht es beim Schneller Vormarsch-Szenario denn mit besonderen Aufstellungsarten und Vanguard aus? Ich denke es ist nicht ganz im Sinne des Szenarios, wenn man sich einfach bevor das Spiel anfängt mit Vanguard vor die gegnerische Armee bewegt und diese dann im ersten von nur 5 SPielzügen nichts machen kann.
      Original von Ruffy
      Wie sieht es beim Schneller Vormarsch-Szenario denn mit besonderen Aufstellungsarten und Vanguard aus? Ich denke es ist nicht ganz im Sinne des Szenarios, wenn man sich einfach bevor das Spiel anfängt mit Vanguard vor die gegnerische Armee bewegt und diese dann im ersten von nur 5 SPielzügen nichts machen kann.


      Da man sich mit der Vanguard-Bewegung ohnehin nicht näher als 12" an Gegner heranbewegen darf, stellt das kein großes Problem dar.

      PS: Wir haben mittlerweile 61 Anmeldungen (für 60 Plätze). Sehr geil! Also schnell einzahlen/abschicken, damit euer Platz garantiert ist!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ich hätte da noch eine Frage: Bei Khemri haben die Bogenschützenreiter die Regeln Kundschafter und Vorhut. Wie wird das gehandhabt (allgemein und in dem speziellen Fall)?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Ich hätte da noch eine Frage: Bei Khemri haben die Bogenschützenreiter die Regeln Kundschafter und Vorhut. Wie wird das gehandhabt (allgemein und in dem speziellen Fall)?

      LG


      Sie dürfen sich nach den Regeln von Kundschaftern irgendwo außerhalb von 12" von Feindeinheiten aufstellen und dann vor dem Auswürfeln des ersten Spielzuges sich noch 12" bewegen (auch hier zu beachten, dass man nicht näher als 12" ran darf).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ah danke! Bei einem Testspiel war der Gegner durch die Kombi der Regeln plötzlich ein Zoll von mir entfernt....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)