1. Herzogenburger Kampagnentag

      1. Herzogenburger Kampagnentag

      Meteoriten sind in das unwirtliche Sumpfland eingeschlagen und die Seher haben demjenigen der sie birgt grossen Ruhm und Reichtum prophezeiht.
      Armeen werden gemustert und machen sich auf den Weg durch die Berge und den Sumpf um die Meteoritentrümmer zu bergen.

      Wir laden zum ersten Herzogenburger Kampagnentag ein.
      Gespielt werden 3 Warhammer Schlachten. Mittagessen ist im Teilnahmepreis inkludiert.

      Ich würde mich freuen einige von euch zu sehen.

      Die genauen Regeln folgen im Lauf dieser Woche.

      Anmeldung: 1. Herzogenburger Kampagnentag


      Edit:
      Die Regeln sind nun bei T3 hinterlegt. Die Szenarien sind fast fertig, folgen in den nächsten Tagen.

      Regeln:
      Erster Herzogenburger Kampagnentag.

      Gelände ist so nicht anders vermerkt nicht magisch. Gebäude sind, so nicht anders vermerkt nicht betretbar. Die Bewohner haben sie verrammelt, oder sie sind in dermaßen desolatem Zustand, dass sie akut vom Einsturz bedroht sind.

      Grundsätzlich sind Sonderarmeelisten erlaubt, wobei diese vorab mit der Orga abzustimmen sind, inwieweit die gewünschte Liste zulässig ist. (im Detail). Generell gilt bei allen nicht direkt erschienenen Armeelisten, dass diese als Offene Listen vorliegen müssen, auf Deutsch und mit Beschreibung aller Sonderregeln und Gegenstände die eingesetzt werden. Die Beschränkungen umfassen die „normalen“ Armeebücher. Alle Sonderlisten die in den Volksbeschränkungen nicht direkt angeführt sind müssen mit der Orga abgeklärt werden.

      GRUNDBESCHRÄNKUNGEN

      Armeegrösse: 2000 Punkte:
      Maximal 3 Charaktermodelle (es ist eine Expedition, da zieht nicht das halbe Reich los).
      Maximal 1 Kommandantenmodell, dieses darf nicht über eine Magiestufe verfügen und nicht über die Fähigkeite Energie/Bannwürfel zu kanalisieren. (Ausnahmen siehe Volksbeschränkungen)
      Keine Drachen und Grosse Dämonen.
      Kerneinheiten maximal doppelt. Elite, Selten jeweils maximal 1 mal. Helden maximal doppelt.
      2:1 Auswahlen zählen als einzelne Auswahl.
      Maximal 350 Punkte pro Einheit.
      Infanterie max. 35 Modelle, Kavallerie mit RW 4+ oder besser max. 10 Modelle, Monströse Infanterie max. 8 Modelle pro Einheit. (Ausnahmen zu den Einheitengrössen bei den Volksbeschränkungen)
      Maximal 2 Kriegsmaschinen. Speerschleudern zählen als 0,5 Kriegsmaschinen
      Maximal 30 Modelle mit Schusswaffen / Wurfwaffen in der Armee (Charaktere, Streitwagen, Kriegsmaschinen,... zählen NICHT zu diesem Limit)
      Maximal 2 Fliegende Einheiten (inkl. Fliegende Charaktere)

      VERBOTEN:
      Faltbare Festung
      Krone der Herrschaft
      Energiespruchrolle

      MAGIEREGELN:

      Maximal 4 Magiestufen in der Armee.
      Als Magiestufe zählen: Jede Magiestufe eines Zauberers, Gebundene Zauber, Meister der Magie (und ähnliche Fähigkeiten etc. die erlauben Sprüchen zu wählen), Bonuszaubersprüche durch Gegenstände etc.
      Maximal 10 eingesetzte Energiewürfel. Maximal 2 Energie/Bannwürfel mehr als erwürfelt.
      Maximal 4 Würfel pro Zauberspruch.
      Magielehren aus dem Regelbuch bzw. der Krieger des Chaos dürfen nicht doppelt gewählt werden. (Ausnahmen wenn nur 1 Lehre überhaupt zur Verfügung steht).
      Regeländerung: Meister der Magie: erlaubt Zugriff auf alle entsprechenden Lehren, legen die Lehre in der AL fest. Spruchanzahl werden je nach Magiestufe zufällig ermittelt.
      Gegenstände die Energiewürfel klauen zählen als Magiestufe
      Schattenmagie/Todesmagie als gewählte Magielehre zählt als Magiestufe.

      VÖLKERREGELN:

      Bretonen: Das Einheitenlimit für die Kavallerie entfällt.

      Dämonen des Chaos: Kein Sirenengesang, keine Standarte des ruhmreichen Chaos, Armeestandartenträger entweder Geschenke oder Ikone, nicht beides. Maximal 2 Herolde, maximal 20 Modelle pro Einheit, eine Kernauswahl darf bis zu 25 Modelle enthalten., keine doppelten Kernauswahlen, maximal 4 Flamer, maximal 4 Slaneshbestien, max. 4 Zerschmetterer. Jedes Geschenk/Ikone nur 1 mal, mindestens 300 Punke müssen in Eliteeinheiten investiert werden.

      Dunkelelfen: keine Kette von Khaeleth, Maximal 6 Schatten, maximal 25 Modelle mit Schusswaffen, Blutkessel oder Hydra. Blutkessel zählt als 2 Magiestufen.

      Echsenmenschen: Kohorten mit 2+ Kroxigoren zählen nicht gegen das Beschusslimit. Maximal 2 Feuersalamander, maximal 2 Stachelsalamander (zählen nicht gegen das Beschusslimit), maximal 2 Stegadons, 2 Skinkschamanen mit Himmelslehre erlaubt. Feuersalamander und jedes Stegadon zählen als Kriegsmaschine. Ergänzung: Maximal 3 aus Saurushelden/Kommandant, Stegadon.

      Gruftkönige: Keine Neferras Schriftrolle, maximal 8 Streitwagen (ohne Charaktere), Hierotitan zählt als eine Magiestufe. Maximal 40 Schützen. (Streitwagen zählen nicht).

      Hochelfen: Repetierspeerschleudern doppelt erlaubt, Ring des Zorns und Zauberbanner zählen je als 2 Magiestufen, Seherstab als eine Magiestufe. (die Sprüche müssen in der Armeeliste vermerkt sein). Sonnendrache erlaubt.

      Imperium: Kriegerpriester zählt als 2 Magiestufen, maximal 4 Demigreifen, Dampfpanzer zählt als Kriegsmaschine.

      Krieger des Chaos: Keine Höllenmarionette, das Mal des Tzeentch verbessert keine Rettungswürfe aus dem Regelbuch auf 3+, maximal 2 Wiederholungswürfe für Göttergaben. Der 2. Wiederholungswurf ist bindend. Chaostrolle maximal 6 Modelle

      Ogerkönigreiche: Gnoblars zählen nicht gegen das Beschusslimit. Max. 6 Bleispucker, max. 4 Trauerfangkavallerie, kein Drachenhautbanner für Trauerfänge, Keine Kombination zielsicher + Gift bei den Vielfrassen.
      Ergänzung: Maximal 2 aus Eisenwänste, Vielfrasse, Trauerfänge.

      Orks und Goblins: Maximal 6 aus Fanatics, Kettensquig (zählt als 3), maximal 4 Streitwägen, Lindwurm oder Arachnarokspinne

      Skaven: Gossenläufer mit Gift maximal 6 Modelle, wenn eine Höllengrubenbrut gespielt wird dürfen keine anderen Seltenen Auswahlen gewählt werden. Zusätzlich zählt die Höllengrubenbrut als beide erlaubten Kriegsmaschinenauswahlen. Die Brut kann niemals wieder aufstehen. Der Wurf nach ihrem Tod entfällt, die Brut bleibt automatisch tot. Warpflammenwerfer, Ratlingkanone und Girftwindmörser zählen als 0,5 Kriegsmaschinenauswahlen. Die Bronzesphäre und die Verdammnisrakte zählen je als 0,5 Kriegsmaschinenauswahlen.

      Tiermenschen: Herdensteinsplitter zählt als Magiestufe.

      Waldelfen: Doppelte Elite erlaubt, maximal 40 Modelle mit Schusswaffen, Baumältester erlaubt (zählt aber im Sinne der Beschränkungen als Magiestufe), Zaubersänger haben Zugriff auf die Lehre von Athel Loren, Leben und Bestien. Baumältester oder Baummensch.

      Vampire: Ein Vampirfürst oder Ghulkönig mit max. Stufe 1 ist erlaubt als Kommandant. Maximal 2 Charaktermodelle mit Zugriff auf Magie. Keine Rote Wut, keine Aura dunkler Erhabenheit, keine Vampirkraft doppelt, maximal 2 Körperlose Einheiten/Charaktermodelle, keine körperlose Einheit darf mehr als 5 Modelle enthalten, maximal 6 Gruftschrecken, maximal 6 Vargheister, keine Einheit darf über die maximal erlaubte Anzahl Modelle vergrößert werden. Maximal 1 fliegende Einheit, maximal 1 Schrei, kein Stab des Flammentodes.

      Zwerge: Kein Amboss (das allerheiligste der Zwerge wird nicht durch einen Sumpf geschleppt), Maximal 3 aus Bonusbannwürfel und Bannrunen/Magievernichtenden Runen. Maximal 25 Hammerträger. Der Gyrokopter zählt nicht als Kriegsmaschine. Durchschlagsrune darf pro Kriegsmaschine nur je 1 mal gewählt werden.


      REGELÄNDERUNGEN:

      Alle Armeestandartenträger verfügen über sämtliche Ausrüstungsoptionen inkl. Reittiere (und Bogen bei Waldelfen) des jeweiligen Charaktereintrages.
      Einheiten die sich in der letzten Runde auf der Flucht befinden geben volle Siegpunkte ab.
      Charaktermodelle auf Monstern geben getrennt Siegpunkte ab.
      Eine Einheit aus 3 oder mehr Modellen muss am Ende jeder Phase eine Breite von mindestens 3 Modellen im ersten Glied haben. (Kongas sind nicht erwünscht).
      General und Armeestandartenträger sind viel zu wichtig für die Moral einer Armee, und dürfen sich deshalb niemals freiwillig feige in den hinteren Gliedern einer Einheit verstecken. Einheiten mit den entsprechenden Charakteren müssen daher immer so breit gespielt werden, dass neben der Kommandoeinheit noch Platz für General bzw. Armeestandarte im ersten Glied ist. Sollten General bzw. Armeestandartenträger jemals aus irgendeinem Grund (abgelehnte Herausforderung, keine Nutzung von make Way....) nicht an einem Nahkampf mit einem Gegner teilnehmen (an vorderster Front) verlieren sie für die Dauer ihrer Feigheit die Sonderregeln Haltet die Stellung bzw. Inspirierende Gegenwart.

      Alle bei den Völkerbeschränkungen nicht angeführten Armeen sind Sonderarmeen, die in Rücksprache mit berti bzw. warmond im Bedarfsfall extra beschränkt werden.

      Generell bitten wir euch darum nette Listen aufzustellen und nicht nach Lücken in den Beschränkungen zu suchen. Sollten uns solche Listen auffallen behalten wir es uns vor im Sinne von Spielspass für alle weitere Beschränkungen zu ergänzen.

      Bemalung ist erwünscht, aber keine Pflicht. Niemand wird von einer Teilnahme ausgeschlossen weil er keine bemalte Armee sein eigen nennt. Einen kleinen Anreiz haben wir aber für entsprechend bemalte nette Armeelisten vorgesehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Die genauen Beschränkungen und Regeln sowie die Szenarien folgen die nächsten Tage. Habe alles soweit durchbesprochen, muss es nur noch in lesbare Form bringen.

      Ganz grob

      2000 Punkte

      Es wird 3 Spiel geben.
      Ausgehend vom Düsterlande Kampagnenbuch und de dicken Regelwerk.
      Einen Kampf im Dunklen/unterirdisch.
      Einmal ein Kampf in einem sumpfigen Gebiet
      Als Abschluss eine Mehrspielerschlacht als Doppel oder Dreier Kampf, abhängig von der endgültigen Anzahl an Teilnehmern, wenn möglich ein Doppel. Das eigentliche Meteoritenbergen, abgeleitet aus der Schlacht im dicken Regelbuch mit den meteoriten.
      Original von Bandobras
      Hmm, ein Kampagnentag...

      Sowas könnte mich ja fast aus meiner Warhammer-Abstinenz locken...

      Mal schaun, wie sich das zeitlich ausgeht; wenn die Szenarien dann noch vielversprechend sind, kann ich ja mir ja fast vorstellen, wieder ein paar Würfel zu werfen.


      FreihauspiratInnen ftw? Schaut auch bei mir gut aus.

      Szenarien find ich cool, das Düsterlande Buch gefällt mir auch, besonders die Multiplayer Schlachten klingen nach viel Spaß!
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Original von Bandobras
      Hmm, ein Kampagnentag...

      Sowas könnte mich ja fast aus meiner Warhammer-Abstinenz locken...

      Mal schaun, wie sich das zeitlich ausgeht; wenn die Szenarien dann noch vielversprechend sind, kann ich ja mir ja fast vorstellen, wieder ein paar Würfel zu werfen.


      FreihauspiratInnen ftw? Schaut auch bei mir gut aus.

      Szenarien find ich cool, das Düsterlande Buch gefällt mir auch, besonders die Multiplayer Schlachten klingen nach viel Spaß!


      Dann sind wir ja schon zu dritt. ;) Mit der Wahl meiner Armee warte ich aber noch auf die Szenarien.
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
      Huh. Muss ich mir erst noch ansehen, und gucken ob das in den Beschränkungsrahmen reinpasst. Hab da schon dagegen gespielt, und fand da die Sachen extrem heftig teilweise.
      Grundsätzlich sind Themenlisten möglich, sie sollen halt nicht unbedingt irgendwelche Extreme sein. Die Ganzen Exotischen Bücher, da gibts ja eine ganze Menge kenne ich nur zum Teil, und naturgemäss habe ich die überhaupt nicht im Kopf wenn es um Beschränkungen geht. Hier muss man natürlich im Detail dann sehr aufpassen, dass man im Rahmen der Beschränkungen bleibt, da ich für solche Listen wohl keine eigenen Beschränkungen erfinde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Kostenlos unter: battlereporter.freeforums.org/…-army-book-pdf-t2843.html
      leider ist es aber nicht mehr wie früher einfach so runterladbar ohne Facebook/Scribd/4shared-Account, sonst nur online einsehbar.

      Da das ja schon mir zu blöd ist, ziehe ich meine Anfrage zurück, soweit will ich den Goodwill von niemandem strapazieren.
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net