1. Herzogenburger Kampagnentag
-
-
Würde uU die Reiver of Mousillion von diesem PDF spielen wollen. Wäre das ok?
tempusfugitives.co.uk/componen…cle/3/3-the-vampire-coast
hf
martin -
Die Liste gefällt mir. Man lernt ja nie aus was es nicht alles gibt.
Versteh ich die Cannonade richtig, dass sie schießt wie eine Kanone (Artilleriewürfel ect) x4, die Treffer S5 Rüstungsbrechend haben und NICHT Multiple Wunden verursachen?
Grundsätzlich wüsste ich keinen Grund, sie nicht zu erlauben. Das Letze Wort hat allerdings in beiden Fällen natürlich Berti.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()
-
-
Original von Warmond
Soda.
Hab mir das AB nun 2x angeguckt und halte es für in Ordnung. Du kannst sie gern bei dem Turnier spielen. Es wird lediglich kleinere Beschränkungen im Völkerspezifischen Teil der Regeln geben.
Ansonsten steht den Söldnern nichts im Weg.
Super, danke!Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net -
Ohne die jeweiligen Armeen noch angesehen zu haben, und daher auch noch keine Aussage zum Härtegrad oder den beschränkungen treffen kann.
Wenn ihr so eine Liste spielen wollt, habe ich grundsätzlich nichts dagegen, will dann aber offene Listen haben für eure Gegner. Es ist nicht jedermanns Sache dann quasi blind gegen völlig unbekannte Armeen zu spielen, von denen man überhaupt keine Ahnung hat bzw. haben kann. Da reichen schon magische Gegenstände / Fähigkeiten / Zauber oder die Art und Weise wie eine Kriegsmaschine funktioniert, um völlig falsche Entscheidungen als Gegner zu treffen.
Ich werde versuchen mir die Listen anzusehen und sag dann was dazu.
Zu den Mousilion Dingern.
Unnachgiebige, Pistolen (und damit zwei Handwaffen tragende) Corsairs um 7 Punkte? Als Kerneinheit
Und so wie ich die Kanone verstanden habe, würfelt man 1 mal den Artilleriewürfel, schaut wie viel man trifft, und multipliziert dann die Anzahl der Modelle mit 4 (bzw. der Anzahl noch lebender Besatzungen).
Musketenschützen mit BF 4 und Vorhutregel?
Die Kriegsmaschinenbesatzungen haben jeweils 2 Attacken?
Die Liste erscheint mir auf den ersten Blick irgendwie sehr unspassig für den gegner. Vieleicht irre ich mich auf den Ersten Blick, aber das scheint mir eher eine "Nulner Artilleriezugsliste zu sein.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
-
Habe oben noch was reineditiert.
Muss mir das noch ansehen, aber die Liste scheint mir sehr viel Potential für richtig eklige Aufstellungen zu haben.
Die Söldner muss ich noch suchen und ansehen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
-
-
@ Codex
Ist eine interessante Liste mit ein paar Seltsamen Dingen. Ich schau mir die in Ruhe morgen noch mal an, auch unter Betrachtung der geplanten Beschränkungen, das relativiert dann einige Spitzen wieder die einem zuerst anspringen.
Echte Bedenken habe ich nur bei der besonderen Kanonengruppe und dem vor dem Spiel durchgeführten Artilleriebeschuss.
Die Kanone ist gegen alles mit 1-2 Gliedern (so wie ich den Text verstehe, 1 Artilleriewürfel, schiesst wie Kanone, und dann die getroffenen Modelle * Anzahl Besatzungen) ca. so effektiv wie eine Orgelkanone. Aber sobald die auf etwas tiefer gestaffelte Einheiten schiesst, wird es extrem eklig.
Ebenso schau ich mir die Söldner noch an. Werde dann morgen oder am Sonntag genaueres dazu schreiben.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
So. Ich habe mir gestern nacht die Armeelisten noch zu Gemüte geführt und auch die Regeln der einzelnen Dinge gelesen.
Wir lassen das grundsätzlich zu, allerdings möchte ich offene Listen in diesen Fällen für die Gegner haben. Auf Deutsch aber bitte und speziell im Fall der Söldner mit anführen aller relevanten Regeln der Gegenstände etc.
Für die Söldner habe ich noch einige Kleinigkeiten, die ich gerne berücksichtigt hätte, das können wir aber gerne per PM oder Mail klären.
Und bei der Schiffsliste von Codex wüsste ich gerne genau wie diese besondere Kanone funktioniert.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
Die Regeln für die Armeeauswahl sind nun bei T3 hinterlegt, und im Startpost eingefügt.
Die Szenarien und der Ablauf sind beinahe fertig geplant und werden nach Durchsicht in den nächsten Tagen folgen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url] -
heftig heftig ...
Dürfen zumindest Skaven-Generäle/ASTs sich in hinteren Glieder verstecken (passt ja immerhin zum Fluff und steht insbesondere bei abgelehnten Herausforderungen explizit im Armeebuch)? Ich überlege Skaven zu spielen, befürchte aber, dass meine Ratten-Anführer mich auslachen, wenn ich ihnen Befehle, sich selbst an die Front zu begeben, anstatt statt Opfer vorzuschieben ...Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende -
Die Beschränkungen sind bewusst relativ heftig gewählt. (grossteils von den Arenakriegbeschränkungen aus D geklaut, und teilweise noch ein wenig angepasst.
Zum einen fordert das auch mal andere Aufstellungen, und es erscheint uns passend, dass kein hinterlistiger Machtgieriger Magier die Expedition anführt, sondern ein weltlicher Kämpfer. (in den meisten Fällen wenigstens)
Auch wollen wir eben nette Listen, die möglichst viele unterschiedliche Einheiten umfassen.
Die Anführer bei den Skaven nach hinten lassen íst sicherlich stimmig. Darüber muss ich aber noch nachdenken. So schlecht sind nämlich die Skavenkämpfer auch nicht im Vergleich zu anderen Völkern, als dass das wirklich nötig wäre. Stimmig, und dem Hintergrund entsprechend, ohne Zweifel. Ich guck mir das noch mal an. Wird aber eher irgendeine Ausnahmeregelung sein, nicht dass dann jedes 2. Volk ähnliches will.
Edit: Bretonen haben hierzu ohnehin Sonderregeln bei der Lanze. In anbetracht der normalen Kampffähigkeiten der Skaveneinheiten wird das schon machbar sein, zumindest was die Herausforderungen betrifft. Ansonsten stehen Skaven ja normalerweise 5 breit und auch die dürfen meines Wissens nach nur dann hinten stehen wenn vorne kein Platz ist, oder irr ich mich da. (jemand hat mir mein Skavenarmeebuch geklaut seit er Skaven spielt)
Die Szenarien sind auch fertig, die muss ich nur noch mal durchchecken lassen, damit ich da nichts übersehe.
Essen ist auch geklärt mittlerweile.
Es gibt 3 Essensoptionen:
Fleischleibchen mit Kartoffelsalat
Gulasch
Vegetarisches Gulasch
Und über den Tag verteilt in den Pausen Kuchen.
Das Essen wird von den Besseren Hälften einiger Bärtiger zur Verfügung gestellt. Es muss also niemand mit meinen bescheidenen Kochkünsten vorlieb nehmen.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
Dürfen die Vampire 2 x mal Vampirlehre nehmen ?
Sonst sind sie doppelt gestraft.
Haben keinen Ersatzgeneral und müssen teuere Schatten oder Tot Lehre wählen. -
Naja, du könntest Vampirfürst Stufe 1 + Vamp mit Lehre deiner Wahl ausser Schatten/Tod spielen.
ABER, ich bin mir ziemlich sicher, dass mit "Keine Lehre doppelt" nur die Grundregelbuchlehren gemeint sind. Ein TM sollte je auch ruhig seine doppelte Wildnislehre spielen dürfen.
100%ige Antwort von berti folgt im laufe des Tages.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()
-
-
Ja. Ein Vampir darf die eigene Lehre doppelt nehmen. Der Fürst ist ja sowieso im Fall dass man ihn nimmt auf Stufe 1 beschränkt.
Ich werde von niemandem verlangen dass er Tod oder Schatten spielen MUSS. (die ja zusätzlich als Magiestufe zählen), ganz im Gegenteil.
Die eigenen Lehren der einzelnen Armeen (Khemri, Vampire, Weisse Magie, Schware Magie, Athel Loren, Wildnislehre) dürfen gedoppelt werden, auch wenn es wohl generell eher wenige Armeen geben dürfte die mit mehr als 1 Magier spielen werden. Vorbehaltlich irgendwelche Spitzen die ich im Moment noch übersehe.
Ausnahme hierbei sind die Krieger des Chaosarmeen, da ich deren lehren als extrem Konkurenzfähig einschätze auch im Vergleich mit den Regelbuchlehren. Die dürfen auch nicht doppelt gewählt werden.
Und die Horroreinheiten bei den Dämonen zählen natürlich je nach Magiestufe die sie haben auch im Sinne der Beschränkungen als Magiestufe.Schlachtberichte vom ETC 2018 ZWERGE
[url='http://www.diefestung.com/forum/index.php/Thread/68729-ETC-2018-Zwergenk%C3%A4mpfe/?postID=958487#post958487'][ETC 2018] Zwergenkämpfe[/url]Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0