Stms 2012

      Original von Holger
      werden die plätze eigentlich evtl. aufgestockt falls sich niemand abmeldet?


      Ja. Wir können theoretisch bis zu 60-70 Mann aufstocken.

      @Alex: Du bist der Beste!
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Zur Armychoice disskusion will ich hier noch anmerken, dass die STMS hier immer schon einen besonderen Stellenwert hatten.

      Obwohl ACs immer heiß disskutiert (und oft auch bereits vor dem Turnier zum scheitern verurteilt) wurden, kann ich mich an keine einzige STMS der vergangenen 6 (?!) Jahre erinnern die die Spieler im nachhinein nicht begeistert hat.

      Die STMS ACs polarisieren, sind anders, manchmal vielleicht sogar etwas unausgewogen. Bisher haben sie trotzdem immer funktioniert und ein hervorragende Turniere ermöglicht, die eben aus dem AC einheitsbrei herausgestochen und für Abwechslung gesorgt haben.

      In diesem Sinne: Viel Spaß, wäre auch saugerne dabei!


      Liebe grüße aus den Niederlanden ;)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      So, jetzt ist es endlich soweit. Die letzten Entscheidungen wurden getroffen, nachdem doch noch ein paar Anregungen eingetrudelt sind von diversen Leuten bzw. mir beim Listenklicken noch etwas sauer aufgestoßen ist.

      Ich präsentiere somit die FINALE Version der AC für die diesjährige STMS. Ab jetzt wird nichts mehr geändert werden und ihr könnt langsam die Listen schreiben. Bitte beachtet die Abgabetermine für die Listen und denkt langsam ans bezahlen ;)


      Das Bootesystem:

      Jede Armee besteht aus 4 Booten: einem Hauptboot (1500 Punkte) und 3 Nebenbooten (je 500 Punkte). Vor jedem Spiel werden zwei der Nebenboote ausgesucht, welches dann gemeinsam mit dem Hauptboot am Spiel teilnehmen werden. Somit wird jedes Spiel mit einer 2500 Punkte Armee bestritten. Folgende Einschränkungen sind zu berücksichtigen:

      * Es wird eine Armeeliste geschrieben die zwar 3000 Punkte umfasst, sich allerdings an die Prozentbeschränkung einer 2500 Punkte Armee halten muss (sprich max. 625 Punkte für Kommandanten usw.). Ausnahme hierzu bilden Zusatzpunkte, die von manchen Armeen gekauft werden können. Diese Punkte heben die Prozentbeschränkungen an.
      * Im Hauptboot müssen sich der General und die geforderten Kernpunkte befinden. Außerdem müssen sich Einheiten die laut Armeebuch Pflichtauswahlen sind (zB. Eine Einheit Ritter des Königs bei den Bretonen) ebenfalls im Hauptboot befinden.
      *Jede Einheit darf in maximal 2 verschiedenen Booten vorkommen.
      * Es dürfen die 1500 Punkte im Hauptboot nicht überschritten werden.
      * Innerhalb der Nebenboote darf es bis zu 50 Punkte Varianz geben. Diese Punkte müssen allerdings aus dem Hauptboot bezahlt werden. Ein Beispiel: Das Hauptboot hat 1450 Punkte, die drei Nebenboote haben 525, 525 und 500 Punkte. Was nicht erlaubt ist wäre folgendes Szenario: Das Hauptboot hat 1500 Punkte, die drei Nebenboote haben 450, 500 und 550 Punkte.
      *Die Armeen müssen sich vollständig an die nachfolgende Armychoice halten:


      Grundregeln:

      * Zugelassen sind alle aktuellen Armeebücher und Chaoszwerge, die Legion von Azgorh.
      * Es gelten die jeweiligen aktuellen offiziellen FAQs und Errata, sowie das STMS FAQ.
      * Im Zweifelsfall gelten die englischen Regeln.
      * Maximal 3 fliegende Einheiten (inklusive Charaktermodelle) für folgende Armeen:
      Vampirfürsten, Dämonen des Chaos, Dunkelelfen
      * Keine Seltene Auswahl doppelt, die in der Schussphase eine Attacke abhandeln kann.
      * Es müssen die Referenzbases der aktuellsten Modelle verwendet werden.


      Allgemeine Beschränkungen:

      * Maximal 3 mal die gleiche Auswahl.
      * Maximal 40 Modelle oder 400 Punkte pro Einheit (alles inklusive), ausgenommen Charaktermodelle. Dieses Limit darf auch mit der Lehre der Vampire nicht überschritten werden.


      Magiebeschränkungen:

      * Magielimit A: Maximal 4 Sprüche aus der Lehre des Todes, Lehre der Schatten, Lehre von Hashut in der Armee
      *Magielimit B: Keinerlei Zusatzwürfel, wenn die Lehre des Todes, die Lehre der Schatten, die Lehre von Hashut oder die Lehre der Vampire in der Armee vorkommen.
      * Maximal 12 eingesetzte Energiewürfel pro Runde.
      * Maximal 2 Energiewürfel mehr, als die Winde der Magie ergeben haben.
      * Maximal 4 Energiewürfel pro Zauberspruch (Dieses Limit gilt auch für Dunkelelfen).
      * Maximaler Komplexitätsbonus: +6
      * Maximal einen Meister der Lehre pro Armee.


      Bannbeschränkungen:

      * Maximal 3 zusätzlich generierte Bannwürfel. Für Zwerge wird dieses Limit auf 4 angehoben.
      * Banngegenstände (Gegenstände / Runen / Fähigkeiten die Zaubersprüche automatisch bannen) zählen für das gesamte Spiel als ein generierter Bannwürfel.
      * Der Vortexsplitter, der Kubus der Dunkelheit und Gegenstände / Runen / Fähigkeiten die Zaubersprüche zerstören können zählen als 2 Banngegenstände. Gegenstände / Fähigkeiten welche Energiewürfel klauen zählen in diesem Sinne ebenfalls als Banngegenstand.
      * Maximal 2 Banngegenstände.


      Beschussbeschränkungen:

      * Maximal 60 Modelle, die in der Schussphase Schaden über Distanzen von 20" oder mehr verursachen können oder plänkeln. Kriegsmaschinen zählen hierfür nicht.


      Verbotene Gegenstände/Fähigkeiten/Einheiten:

      * Besondere Charaktermodelle und Champions
      * Fozzriks Faltbare Festung
      * Krone der Herrschaft (Ausnahmen: Bretonen, Tiermenschen, Waldelfen)
      * Höllenmarionette (Ck)
      * Sirenengesang (Dä)
      * Große Ikone der Verzweiflung (Dä)
      * Seelenverschlinger (Dä)
      * Bewahrende Hände der Alten (Em)
      * Fluchschädel beim Slann (Em)
      * Buch von Hoeth (He)
      * Höllenherz (Og)
      * Rote Wut (Va)
      * Chalice of Blood and Darkness (Cz)


      Regelanpassungen:

      * Achtung Sir! ist gegen alle Zaubersprüche erlaubt, die eine ganze Einheit auslöschen und Schadenssprüche, die jedes einzelne Modell einer Einheit treffen (die grundsätzlichen Regeln für Achtung Sir! müssen erfüllt sein).
      * Alle Armeestandartenträger haben Zugriff auf alle nichtmagischen Ausrüstungsoptionen ihres normalen Armeelisteneintrags. Waldelfen-Armeestandartenträger erhalten gratis einen Langbogen.
      * Das Vampirlehren-Attribut, Lebenslehren-Attribut sowie der Zauber Nachwachsen darf nicht dafür verwendet werden, um Modelle mit mehr als 3 Lebenspunkten im Profil zu heilen.
      * Stärke 11 und 12 beim Höllentor werden als Stärke 10 behandelt.


      Völkerbeschränkungen:

      Bretonen (Br):
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Maximal 2 aus: Trebuchet, Krone der Herrschaft, 100 Zusatzpunkte im Hauptboot

      Krieger des Chaos (Ck):
      * Das 12er Ergebnis der Auge der Götter der Tabelle kann nur über eine gewürfelte 12 erreicht werden.
      * Maximal 2 aus: Lehre des Todes, Lehre der Schatten, Todbringer, Drittes Auge des Tzeentch, Aufhebung Magielimit B

      Dämonen des Chaos (Dä):
      * Einheit Feuerdämonen, Rüstung des Khorne bei einem Herold auf Moloch, Seuchenschwall, Spruchbrecher, Stab des Nurgle je 0-1.
      * Maximal 2 aus: Großer Verpester, Blutdämon, Unvergängliche Wut, Klinge des Elends, jede Kerneinheit aus mehr als 25 Modellen (Zerfleischer zählen doppelt), 5+ Slaaneshbestien (8+ Slaaneshbestien zählen doppelt), Ikone des Ruhmreichen Chaos, 6-7 Zerschmetterer in einer Einheit (hier darf das 400 Punkte Limit überschritten werden), Seelenzermalmer, Erhabener Streitwagen, Aufhebung Magielimit A (zählt als 2 Auswahlen)
      * Großer Dämon oder Seelenzermalmer
      * Der Armeestandartenträger darf entweder Dämonengeschenke oder eine Ikone erhalten.
      * Max. 2 mal dieselbe Auswahl.

      Dunkelelfen (De):
      * Das Schützenlimit sinkt auf 30 Modelle. Streitwägen zählen nicht gegen dieses Limit.
      * Maximal 2 aus: Drache, Blutkessel, Kriegshydra, Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Kette von Kaeleth, Opferdolch, Aufhebung Magielimit B
      * Die Kette von Kaeleth darf weder von Kommandanten, noch von berittenen Modellen getragen werden.
      * Maximal 3 aus: Schatteneinheit, Assassine
      * Maximal 10 Schatten pro Einheit.

      Imperium (Im):
      * Maximal 15 aus: Kanone (3, die dritte zählt 6), Höllenfeuer-Salvenkanone (2), Technikus (1), Dampfpanzer (4), 0-1 Orkanium (2), jeder Demigreif nach dem vierten (1), Feldherr/Hauptmann auf Pegasus (1), Reichsgarde-Rittereinheit (1), Lehre der Schatten (3), Lehre des Todes (3), Lehre des Lichts (1), Kriegsaltar (1)
      * Max. 8 Demigreifen in der Armee
      * Max. 4 Schablonenwaffen (inkl. Höllenfeuer-Salvenkanone)

      Echsenmenschen (Em):
      * Maximal 7 aus: zweiter Slann, Hohe Konzentration, Meister der Mysterien, Charaktermodell auf Kampfechse (max. 3), jedes Stegadon nach dem ersten (max. 2), jedes Feuersalamandermodell (max. 2), jede plänkelnde Skinkeinheit nach der zweiten, Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Aufhebung Magielimit B
      * Besänftigender Geist oder Autobanngegenstand

      Gruftkönige vom Khemri (Gk):
      * Das Schützenlimit wird auf 70 angehoben.
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Streitwageneinheiten dürfen unabhängig vom 400-Punkte Limit bis zu 8 Modelle groß aufgestellt werden.
      * Maximal 2 aus: 100 Zusatzpunkte im Hauptboot, Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B, mehr als 2 Modelle mit der Lehre des Lichts

      Hochelfen (He):
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Hochelfen müssen nur 500 Punkte in Kerneinheiten investieren.
      * Maximal 3 aus: Lehre der Schatten, Lehre des Todes, Seherstab von Saphery, Annulianischer Kristall, mehr als 2 Modelle mit der Lehre des Lichts, Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B, eine Einheit mit bis zu 450 Punkten (exklusive Charaktermodelle)
      * Bis zu 3 Riesenadler erlaubt.

      Ogerkönigreiche (Og):
      * Maximal 15 schießende Ogermodelle.
      * Maximal 10 Bleispucker.
      * Maximal 8 Trauerfänge.
      * Gierfaust oder Bannrolle.
      * Maximal 4 aus: jede Einheit Trauerfänge, jede Einheit Vielfraße, Eisenspeier, Drachenhautbanner, jedes Charaktermodell nach dem 3.

      Orks & Goblins (O&G):
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * 2 Speerschleudern zählen als 1 Auswahl.
      * 2 Kurbelwägen zählen als 1 Auswahl.
      * Maximal 9 aus: Fanatic, Kettensquig (zählt als 3)
      * Max. 15 Modelle monströse Infantrie in der Armee.
      * Maximal 3 aus: Steinschleuder, Kamikazekatapult

      Skaven (Sk):
      * Maximal 12 Gossenläufer mit vergifteten Schleudern
      * Maximal 5 aus: Prophet, Höllengrubenbrut (0-1, zählt als 2), Bronzesphäre, Warpblitzkanone, Sturmbanner, Verdammnisrakete

      Tiermenschen (Tm):
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Maximale Einheitengröße (exkl. Charaktermodelle): 450 Punkte
      * Maximal 3 aus: Krone der Herrschaft, 100 Zusatzpunkte im Hauptboot (zweite Auswahl zählt doppelt), Aufhebung Magielimit A, Aufhebung Magielimit B

      Vampirfürsten (Va):
      * Maximal 4 aus: jede Einheit Fluchritter, jeder berittene Vampir/Vampirfürst, 6-11 Gruftschrecken (1), 12+ Gruftschrecken (2), 3-4 Vargheists (1), 5-7 Vargheists (2), mehr als 12 Modelle monströse Infantrie, jedes Helden-Gespenst, jede Helden-Banshee, jede Geisterschar nach der ersten, Flederbestie, 0-1 Mortisschrein
      * Max. 15 Modelle monströse Infanterie und max. 7 Vargheists in der Armee.

      Waldelfen (Wa):
      * Die Armee hat 100 zusätzliche Punkte im Hauptboot
      * Doppelte, schießende Seltene Einheit erlaubt.
      * Maximal 1 aus: Krone der Herrschaft, 100 Zusatzpunkte im Hauptboot

      Zwerge (Zw):
      * Bergwerker 0-1, wenn ein Runenamboss in der Armee ist.
      * max. 4 Kriegsmaschinen (Amboss zählt als 2, Speerschleudern zählen nicht).
      * keine doppelten Runen auf einer Kriegsmaschine.
      * Orgelkanone 0-1.
      * Hammerträger 0-2 und maximal 25 Modelle pro Einheit.
      * die Rune der Bruderschaft (0-1) darf nicht mit der Meisterrune der Herausforderung kombiniert werden.
      * Meisterrune der Herausforderung oder Amboss.

      Chaoszwerge (Cz):
      * Maximal 4 aus: Bale Taurus, K'daai Destroyer (zählt als 3), 0-1 Iron Daemon, 0-1 S5 Kriegsmaschine (Todbringer / Magmakanone / Tremorkanone), Lehre des Hashut, Lehre des Todes, zweiter Bullzentauren-Held
      * Maximal 3 Schablonenwaffen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ja man kann mit den Änderungen wohl leben. Mir ist gar nicht aufgefallen, dass bis dato mehr als 8 Demis möglich waren... Die Abschwächung der Mornis zerstört die idealen Ogerlisten aber soll wohl so sein... ;)

      Ich schicke scnell noch ein Stoßgebet an die Herrin des Sees, den großen Schlund oder wen auch immer, dass das nun wirklich die finale AC ist.

      Ich will nämlich nicht wieder wie zB jetzt bei Oger nochmal alles umschreiben müssen, sonst geht sich das mit dem Punktebonus fürs frühe Einreichen nicht aus! :P :P ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @El Gungo:

      Das ist jetzt wirklich die finale AC. Ab jetzt wird nichts mehr geändert!

      Das mit den Ogern ist wahr. Habe 4 Listen gebaut mit jeweils 10 Mournfangs und die sind mMn einfach nicht aufzuhalten.

      Es waren nicht mehr Demigreifen möglich sondern nur 7. Das wurde jetzt analog zu den Mournfangs auf 8 begrenzt.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Das mit den Oger ist OK, es hätte aber jeder Gegner ein Boot mit Mornis abgewählt, es wären so wohl nie 10 am Tisch gestanden. Es gibt sicherlich ein paar Völker die 10 Mornis nicht aufhalten können, andere dagegen leicht (Geisterbase, Beschuss durch Zwerge und Imperium, Schattengrube, Purpursonne).

      8 Demis finde ich ebenfalls OK, durch die sehr deutliche Poolerweiterung in Bezug auf Demis sollte sich auch kein Imperiumspieler mehr benachteiligt fühlen.

      Na dann kann das frohe Listenschreiben beginnen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Das mit den Oger ist OK, es hätte aber jeder Gegner ein Boot mit Mornis abgewählt, es wären so wohl nie 10 am Tisch gestanden. Es gibt sicherlich ein paar Völker die 10 Mornis nicht aufhalten können, andere dagegen leicht (Geisterbase, Beschuss durch Zwerge und Imperium, Schattengrube, Purpursonne).


      Wie viele deiner Ogerpostings stimmt das nur halb bis fast gar nicht. Geisterbases ja, betrifft halt genau ein Volk und die Mournfangs sind doch bedeutend schneller.

      Beschuss durch Zwerge und Imperium reicht bei den völkerspezifischen Pools in Verbindung mit dem Bootesystem lang nicht aus und daneben steht ja auch noch der Eisenwanstbus und sobald zwei davon ankommen und das tun Sie (vor allem hat man noch ein fahrbare Kanone um gegnerische Kms zu entsorgen und auf die im Gegenzug auch geschossen werden muss) überrennt man Imperium und vor allem Zwerge 20:0. Der polnische ETC Spieler hat 3mal Imperium 20:0 überrannt, was bedeutend stärker aufgestellt war und den Bus samt Crown hat er dafür mal gar nicht gebraucht, sondern einfach 10 Mournfangs)

      Schattengruben und Purpursonnen wirst du bei der AC nicht viel sehen und bei dem Speed von Mournfangs musst du maximal 2 Magiephasen den einen Spruch bannen, das ist in der Regel nicht das Problem.

      De facto können sich maximal 2-3 Armeen ein bisschen dagegen wehren und das sind Vampire und Bretonen und vll. Hochelfen. Andere Armeen sterben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      @Razputin: no reason to be rude...

      1) habe ich die Änderung als gut begrüßt

      2) Wann wird endlich akzeptiert dass wir hier nicht nach ETC Regeln spielen. der ewige Vergleich hinkt.

      3) Da 5 Mornis von den Punkten her nicht mehr mit Darchenhautbanner gespielt werden können (was ja beim ETC der polnische Spieler sehr wohl hatte!) hängen die sehr wohl im Geisterbase

      4) Ini 2 macht die Dinger sehr wohl anfällig gegen genannte Zaubersprüche. Wenn einer total durchgeht nimmst Du 2-3 Dinger weg.

      5) Egal ob 2x4 oder 2x5, ich nehme stark an der Gegner wird eines der Boote abwählen

      6) wenn ich Eisenspeier plus 2xMornis spiele habe ich den Pool fast verbraucht (was bei der ETC nicht der Fall war). Somit ist ein Heldenbreaker etwas abgeschwächt noch möglich.

      7) Es gibt einige Völker die sich sehr probat wehren können: Ein GD geht durch die Dinger durch, Obsidianklinge hilft enorm, Doppelladen-Khemri, Orgelkanone, Lichtspam.
      Was beim ETC mit Imperium passiert ist, kann ich nicht kommentieren da ich die Gegnerlisten nicht kenne und das ETC Umfeld als solches betrachtet werden müsste.

      Alles in allem war mein Kommentar eigentlich nur, dass aus meiner Sicht die Ac jetzt so passt...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      2) Wann wird endlich akzeptiert dass wir hier nicht nach ETC Regeln spielen. der ewige Vergleich hinkt.


      Wenn am ETC 10 Mourns überall drüber fahren, wo alle anderen Armeen wenOger beschränkt waren, wieso sollten sie das dann in Österreich auf einmal nicht mehr machen?
      Nur weil ein Banner nur mehr auf 4 statt 5 Mourns gespielt werden kann?

      Nochmal: warum sollen die Erfahungen vom ETC kein Gewicht haben? Nur weil sie leider nur einem kleinem Kreis an Spielern zugänglich waren?

      PS: vorher konnte man ja problemlos 3x5 Mourns spielen!
      PPS:Atemattacken sind nicht mal magisch, ignorieren ja alle Sonderregeln...
      PPPS: Weiß nicht, aber reine Zustimmung sieht für mich anders aus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kazadoom“ ()

      Wir reden hier schon noch über die STMS?

      Ich habe die Änderung auf max 8 Mornis begrüßt, also was genau wollt Ihr jetzt von mir?

      3x5 Mornis gingen hier nie, da ja Einheiten max in zwei Booten sein dürfen. Das macht max 2x5. Jetzt gehen 3+5 oder 2x4. Man wird dann wohl das Boot mit dem Drachenhautbanner abwählen.

      Wir sollten diese besondere AC nicht losgelöst von den Booten diskutieren. Es werden hier wohl kaum Armeen mit mehr als einer Einheit Mornfangs spielen können (außer der Gegner hat einen anderen Grund das dritte Boot abzuwählen was passieren könnte wenn ev. der Eisenspeier nicht im Hauptboot ist)...

      Ich sehe es allgemein problematisch von Teamturnieren (mit Setzmodus) auf Einzelturniere zu schließen sowie eine Armee aus einem AC-Umfeld losgelöst in einem anderen AC-Umfeld zu vergleichen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ich bin FÜR (!!!!!!) die Beschränkung auf 8!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Und wieder: Faszinierend wie objektiv Leute ihre eigenen Armeen bewerten. Ich sollte diesen Satz kopieren, mir scheint ich werde ihn häufiger in AC Diskusionen brauchen.

      Vielleicht sollten wir die Regeln einführen das man nicht eine Armee schlechtreden darf die man in den letzten zwo Turnieren gespielt hat?

      hf
      martin
      überrennt man Imperium und vor allem Zwerge 20:0


      :P Dass ich sowas hier mal lesen darf. Unglaublich. Wo doch die Zwerge die Autowin Armee sind, die alles und jeden kleinschiessen und mit dem Amboss sowieso Magieimmun sind und der Gegner der Zwergischen offensivgewalt hilflos gegenübersteht.
      Oger sind ein Doppelautowin deswegen schlagen sie die Autowin Zwerge. Und Beschuss funktioniert prinzipiell nicht gegen Oger..... :P

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)