Stms 2012

      Original von Ruffy
      Flamer und Screamer werden anscheinend teurer, Flamer minimal besser und Screamer mal abwarten... aber die waren bis jetzt schlecht... werden möglicherweise SEHR viel teurer (75 Punkte?!).


      Flamer 5 und Screamer 10 Punkte teurer. St/W 4 und 3 Attacken für die Screamer. Slashen angeblich nur 1x pro Runde, d3 Attacken die aber auf die 4+ Treffen müssen. Im Nahkampf angeblich bei einer 6 beim Verwundungswurf d3 Wunden gegen große Ziele. (die letzten beiden Sachen laut Warseer)
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
      Meines Wissens wird für die STMS auch nach bisherigem KdC-AB gespielt, falls bis dato ein neues erscheinen sollte.
      WD-Regelergänzungen für Dämonen zur STMS zuzulassen fände ich jetzt eher befremdlich. Dann pack ich den Panzerhandschuh wieder aus...
      Warten wir mal ab, was Patrick dazu sagt, bevor das hier als quasi fix eingeplant mitdiskutiert wird.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Ich finde die Regelupdates in den WD sehr gut, da man damit nicht x Jahre auf ein neues Buch warten muss, sondern die Möglichkeit hat schnell aktuelle Regeln in ein verstaubtes AB zu bekommen :)

      lg
      Philip
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Die neuen Anpassungen, vor allem auch der Streitwagen (angebl. fast 20 Attacken plus 2W6 AP Treffer) geben den Dämonen einen zusätzlichen Push. Die hatten es ja auch nötig, keine Rede von z.B. den überstarken Waldelfen.

      Das wird das Balancing mit den Booten nochmal schwerer machen.

      Der Hinweis vom Meni, dass Skaven eh so billige Helden haben, dass er locker die Brut ins Hauptschiff bringt, nährt meine Befürchtungen einer unausgewogenen Regelung. Völker mit billigen Helden sind eindeutig im Vorteil. Dass man z.B. bei Imperium oder Oger entscheidende Einheiten abwählen kann, die Brut aber nicht macht keine Freude....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Auch IMperium hat billige Helden. Bei den Skaven steckt man halt nur den Propheten der gleichzeitig General ist, und den AST ins Hauptboot. Das kann jedes andere Volk auch tun wenn es will.
      Nur leider hat GW dem Propheten ja denselben MW wie dem Kriegsherrn verpasst womit der Kämpferkommandant nicht automatisch General sein muss wenn er am Feld steht. Das haben andere Völker nicht.

      Aber General, Stufe 4 und AST kriegt auch Imperium gut unter. Den IZ Ritterblock für den Kern, und die übrigen ca. 250-300 Punkte kann man dann in Demigreifen, HFSK, Dampfpanzer stecken....geht also auch beim Imperium z.B.
      Schwerer wird es bei Armeen mit teuren Charakteren die kein Pokern eingehen wollen bezüglich AST/Magie.
      Original von Sir Ratlos
      Ist das dein Ernst oder Ironie? Drum wimmelt es ja im WD so vor Regelupgrades für Bretonen und WE.


      Ich sehe das Potential in dieser Herangehensweise - so wird endlich die Geiselhaft "neue Regeln nur in Verbindung mit neuem AB" gebrochen. Für 40k sind ganze "Armeebücher" abgedruckt worden (Witch Hunter, also die Tanten mit den Flammenwerfern, soweit ich weiß).

      Wenn sie es für 40k schaffen (auch im Hinblick der "jedes Volk bekommt durch ein WD Update einen Flieger" Mentalität) hoffe ich, dass sich dieses dynamische Verhalten auch in WHFB durchschlagen wird - den Absatz an WDs würde es mit Sicherheit nicht schaden ;)

      Daher ganz klar pro WD Updates.

      lg
      Philip

      EDIT:

      Original von Codex Marine
      Man kann bei Ogern auch den Eisenspeier ins Hauptboot packen und die Nebenboote trippeln. Mal davon abgesehen das Oger vermutlich eine der besten Kernauswahlen in Fantasy haben.


      Kernauswahlen die Blutdämonen erschlagen sind doch nicht gut, Martin ;)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThE_jOkEr“ ()

      Das Potential wäre da. Nur würde GW das wirklich nutzen wollen, würde es für die ganz alten AB schon längst Updates, und seien es nur die Punktekosten der Einheiten, geben.

      So wie das benutzt wird, geht es aber einzig darum die Neuen Modelle entsprechend attraktiv zu machen um sie verkaufen zu können. Das hat mit Balancing oder sinnvollen Updates für die Armeebücher leider nichts zu tun.

      Zumal ich ziemlich gar keine Lust habe, in einem halben Jahr mit einer White Dwarf Sammlung durch die Gegend fahren zu müssen weil diverse Upgraderegeln da drin erschienen sind. Das halte ich für ganz schlecht um ehrlich zu sein.
      Also sollte das Dämonen WD-Update offiziell sein (wie damals das für die Vampire oder die Energiespruchrolle), wirds natürlich zugelassen. Wie damals bei der Flederbestie auch...

      Auch wenn ich bis auf das komische Streitwagending keinerlei Probleme sehe. Flamer ohne Feuerattacken, weniger Stärke, schlehteres Treffen und mehr Punkte. Dafür Elite, weshalb man sich überlegen muss ob man sie doppelt spielen darf und wenn ja wie viele insgesamt. Kommt halt drauf an was die für Einheitengrößen bekommen...
      Die Kreischer haben auch keinen wirklichen Push bekommen. Zumindest sehe ich ihn nicht.
      Der Streitwagen liest sich gut, kostet aber 300 Punkte und kann im Vergleich zu sonstigen Dingern die rumkrebsen auch nicht mehr. Aber den muss man sich genauer ansehen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Flamer haben immer noch Flammenattacken. Zusätzlich dieses Warpfeuer das aber erst am Ende wirken kann und zusätzlichen Schaden oder 6+Regeneration für die Einheit bringt.

      Kreischer halten nun doppelt so viel aus. Halte ich schon für eine Aufwertung.

      Die Streitwagen sind nett. Sind vermutlich ein zusätzliches Element das man mitnehmen wird. Guter Output, vor allem gegen Blöcke. RÜstungsbrechend sind die auch, also auch gegen gepanzertes nicht so übel.

      Ganz übel ist aber der Soulgrinder. Im Prinzip ein stärkerer (Nahkampf) teurerer Todbringer mit einer Nahkampf Autokill Option gegen alles mit niedriger Ini und mehreren LP. (Ini Test für 1 Modell in Kontakt, bei vermasseln trifft er automatisch, dann das Upgrade mit 1 Att. St. 10 W6 Wunden, entscheiden darf er natürlich NACH dem Initest was er macht. ).


      Wenn es ein offizielles Update ist, wovon ich eigentlich ausgehe dann wird man nicht umhin kommen diese Dinger in die Dämonenbeschränkungen zu integrieren.
      Original von berti
      Flamer haben immer noch Flammenattacken. Zusätzlich dieses Warpfeuer das aber erst am Ende wirken kann und zusätzlichen Schaden oder 6+Regeneration für die Einheit bringt.


      Dafür teurer, weniger Stärke und -1 aufs Treffen für Mehrfachschüsse.

      Original von berti
      Kreischer halten nun doppelt so viel aus. Halte ich schon für eine Aufwertung.


      Verlieren die Auto-Hit-Überflugattacke und einen Stärkepunkt. Und werden teurer.

      Original von berti
      Ganz übel ist aber der Soulgrinder. Im Prinzip ein stärkerer (Nahkampf) teurerer Todbringer mit einer Nahkampf Autokill Option gegen alles mit niedriger Ini und mehreren LP. (Ini Test für 1 Modell in Kontakt, bei vermasseln trifft er automatisch, dann das Upgrade mit 1 Att. St. 10 W6 Wunden, entscheiden darf er natürlich NACH dem Initest was er macht. ).


      Muss man sehen wie das wird. Liest sich wie gesagt sehr gut, das heisst aber nichts.

      Original von berti
      Wenn es ein offizielles Update ist, wovon ich eigentlich ausgehe dann wird man nicht
      umhin kommen diese Dinger in die Dämonenbeschränkungen zu integrieren.


      Ganz genau.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Ich sehe nicht wirklich eine Konkurenz, wenn im gleichen Buch ein 12 Punkte Modell zu Hause ist, welches S5 (ohne last strike), I4, KG5, Todesstoß und die sehr reale Möglichkeit auf Hass hat.

      :)
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Ich vermute mal du beziehst dich auf den Streitwagen Joker.

      Klippen ist da das Zauberwort. Neben einem Block reinrauschen steigert das den möglichen Schaden gewaltig. Bisher klappte das eher nicht so gut und man kann mit den Streitwagen auch sehr gut Raumdeckung betreiben.
      Kosten tun die auch nicht die Welt sind also auch mal entbehrlich.
      Der taktische Benefit eines Streitwagens ist mir bewusst, doch der Kern ist einfach sehr gut und die Symbiose aus Großer Dämon + Zerfleischerhorden + Slaaneshbestien generiert eine wirklich schlagkräftig und vor allem schnelle Armee.

      Warum sollte ich krampfhaft versuchen zu clippen, wenn ich doch einfach eine zusätzliche Einheit Zerfleischer nehmen kann? :D
      Fantasy Battles: The 9th Age
      9th Age project Homepage: the-ninth-age.com/news/
      9th Age on the warhammer.org.uk forum: warhammer.org.uk/phpBB/viewforum.php?f=98
      9th Age News

      [Gilead] Fantasy Battles: The 9th Age - Organisationsteam
      Kommt jetzt drauf an. FÜr die 110 Punkte die der kleine Streitwagen kosten dürfte, wird das eine sehr kleine Einheit Zerfleischer. Die Kosten vom 8 LP Streitwagen und was der für eine Auswahl ist kenn ich nicht, der wird aber deutlich teurer sein. Scheint mir eher ein Style Modell zu sein (wie der Hexenthron).