Die heiligen drei Frosties (Neujahrsturnier)

      Sagen wir mal so. Die meisten anderen Kanonen können sich nicht anständig bewegen und dann noch schiessen, werden von Umlenkern einfach aufgefressen und sind nachdem sie 3 LP verloren haben nicht mehr nur zu 60% verlässlich sondern einfach tot. und wie kommst du auf im Schnitt 2,5 Wunden?

      Der Panzer hat schon sehr viel Potential. Zumal die zufällige Bewegung dafür sorgt dass man ihn kaum umgehen kann, im Gegensatz zu den meisten anderen grossen Dingern.
      Er war früher sicherlich stärker, jetzt ist er wohl eher eine fahrbare sehr gut geschützte Kanone als ein Nahkampfinstrument. Wobei er auch im Nahkampf nicht übel ist.
      3 Umlenker die die Demigreifen unbehelligt lassen. Ich hab zb nur 3 Umlenker in der Armee, die gleichzeitig KMS jagen sollen. Kann ich also easy alle vor den DP stellen, die Demis mach ich sowieso im Nk auf...

      Würde mal auf das Zusammenspiel der Einheiten gesamt achten.

      Hat ja auch jedes Volk Steinschleudern, genau. Der Dampfpanzer ist also genausoschlecht wie die Brut? Die bewegt sich ja auch nur 3W6". Somit auch langsam und unbrauchbar...

      Du hast da ein Modell mit 10 LP und 1+ Rüstung und sehr gutem Wiederstand, das eine Kanone hat, die eigenen KMS abdeckt, oder eben mal gegnerische Rittereinheiten sofort umfahren kann. Geht ja auch nicht, dass die Demis einen Gegner binden und man den DP dann eine Runde später reinschiebt.

      Er greift in jede beliebige Richtung an!

      In Salzburg ist Imperium wohl die am attraktivsten zu spielende Armee von den Beschränkungen her. Wieso also nicht...

      Ist nur am 12/13 in Regensburg ein 40k Turnier mit 100 Mann. Mal schauen ob sich beide ausgehen.
      "Unser ist der Zorn"
      Was hier schon wieder abgeht, also ich find die AC ok, sie ist jetzt nicht viel fairer oder unfairer als andere ACs und ich freu mich schon auf Salzburg. Wird sicher ein super Turnier.

      Nur weil hier ein paar Merkwürdigkeiten und Fragen aufgetreten sind...

      Original von obelix
      eine kleine frage hätt ich da......
      kann es sein das die beschränkungen der chaoszwerge etwas übertrieben sind?


      Die Antwort ist ganz einfach, unumstößlich und unmissverständlich NEIN!! Solang man den Ka daai aufstellen kann, sind Chaoszwerge ganz oben im Härtegrad zu finden, der Typ frisst ganze Armeen alleine.

      Original von Holger
      fakt ist daß er (der Dampfpanzer Anm. d. Authors) eine der langsamsten einheiten im spiel ist, dazu noch die chance hat sich gar nicht zu bewegen und gleichzeitig aber eine der wichtigsten aufgaben in der armee übernehmen soll.


      Hm, jetzt wo du es sagst, mir kam auch immer vor, dass meine Brut zu langsam unterwegs ist und zu wenig Raum abdeckt. Auch ist mir schon öfter ungut aufgefallen, dass hauptsächlich NICHT-Skavenspieler meinen die Brut wäre zu stark, vll. sollt ich sie auch draußen lassen und gegen eine unnachgiebige 1+ Rüstereinheit der Skaven tauschen... :P

      Original von Katukickek
      Eine 1+ Beschränkung wurde von fast allen an der AC Beteiligten als nicht notwendig betrachtet.


      Hier gegen möchte ich mich verwehren, ich habe immer gesagt maximal 3 od. 4 Einheiten mit 1+ Rüsta in der Armee aber ich nehm mal an, dass ich mit dem "fast" gemeint bin.

      Generell find ich Imperium in der AC ganz nice, ich würde wahrscheinlich die deutsche ETC Liste kopieren -2 Demis und den ASt auf ein Pferd und dafür so ne Einheit Reichsgarde rein. Würde dann in etwa so aussehen:

      L4 Licht beritten
      L4 Leben beritten
      ASt beritten 1+ wiederholbar
      L1 Licht beritten
      große IC Ritter, Diszibanner (Carrier)
      5 Ordensritter
      5 Ordensritter
      Kanone
      Kanone
      5 Demis
      3 Demis
      5 Reichsritter
      Dampfpanzer

      Warum? genau 1+Rüsta FTW!!! Im Wesentlichen haben sich die Imperialen aber bei jeden Turnier besser gelesen als sie dann in der Endwertung waren, schau ma mal wie es in Salzburg funktioniert, bei den NÖMS waren ja so ähnliche Listen auch möglich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Die Meinungen hier gehen wie immer sehr auseinander, allerdings beim Imperium sind sich wirklich alle einig. Das sollte schon zu denken geben, ob man da nicht doch noch was macht. Aber bitte nur da, sonst gibts wieder ein heilloses Durcheinander.

      (Ich finde den DP besser als im vorigen Buch und dass einem bei 2 Kesseln wichtige Punkte für zumindest eine weitere aktiv agierende Einheit fehlen, vor der italienischen HE-ETC-Liste habe ich auch Respekt, aber was weiß ich schon.)

      P.S.: Eine wichtige AC-Ergänzung wäre mMn noch: "Patrick verbieten." :P
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Mal abgesehen davon, dass ich den Dampfpanzer auch nicht wirklich stark einschätze (hab in letzter Zeit dreimal dagegen gespielt und in keinem einzigen Spiel hat er irgendwas relevantes gemacht), finde ich Imperium nach der AC zu hart.

      3 Kriegsmaschinen würden ja schon passen, dass man dazu uneingeschränkt Technikusse stellen kann, bewirkt, dass sie kaum danebenschießen können. Dazu die starken Rittereinheiten, die aktiv von der entschränkten Magie und passiv von den beschränkten Ritterkontern (Trolle, Kamikazes, körperloses, Schreie, Chaosmagie, ...) profitieren.

      Ebenfalls als extrem stark finde ich Oger und Echsen. Vampire hingegen reizen mich nach der AC überhaupt nicht (bin natürlich voreingenommen, wär aber für Listenvorschläge die auch nur annähernd mit einer Imperiumsarmee mithalten kann dankbar). Dämonen finde ich auch überbeschränkt. Warum bei einer tendenziell entschränkten AC bei Chaos die Schraube nachgezogen wird verstehe ich auch nicht ganz.

      Allgemein freu ich mich aber, dass mal wieder mehr erlaubt ist. Besonders gespannt bin ich auf die gepimpte Magiephase, das ändert schon gewaltig viel.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni
      Vampire hingegen reizen mich nach der AC überhaupt nicht (bin natürlich voreingenommen, wär aber für Listenvorschläge die auch nur annähernd mit einer Imperiumsarmee mithalten kann dankbar).

      Die Vampirlehre darf Zusatzwürfel verwenden, allein das macht Vampire schon stärker als gut wäre.

      Ansonsten: Gespenst, Banshee (können beide Demis binden), Vampir mit Keine-Rüstung-Waffe (und Stärketrank), 2 mal 7 Gruftschrecken (nicht unbedingt gegen die Demis schicken), 2 Todsmagier, eventuell ein Metall-Magier,...
      Ich denke Vampiren fehlt es nicht an Optionen, sehe das Match-Up gegen Imperium als ausgeglichen an, gegen viele andere Armeen klarer Vorteil für die Vampire.
      Oder einfach mal schauen wies läuft. Ich denke die üblichen Turniersieg-Armeen können mal ein Bergauf-Matchup vertragen und wem das Imperium zu stark ist, der kann seine Armee ja gezielt darauf einstellen mit ein paar kleinen Änderungen (Metall-Magie!!! Ich habs ja immer gesagt... :D).

      Ausserdem spielt der Holger nicht mit, wenn das Imperium nicht über ist. :P
      oh mann, ac diskussionen :2h: :2h: :2h: :2h: wieviel trouble nur ein einziges modell macht.

      ich fordere sondergenehmigung für alle nicht-imperiumsspieler die mit 2 dampfpanzern antreten wollen.


      auf 2.5 wunden komme ich mit mathematik der grundschulklassen:

      3W3 = 6 geteilt durch 2 Runden - weil er nur in der eigenen Schaden macht - *5/6 beim Verwunden.

      Und Brut und Dampfpanzer fangen wir jetzt nicht wirklich an zu vergleichen weil sie sich gleich schnell bewegen?
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.
      Als Ork pack ich dann einfach Metallmagie ein...oh wait...
      oder ich nehm 2 Kamikazekatapulte mit...ach ne...
      Die Kettensquigs sind gegen die Kanonen auch eher Opfer, aber ziehen wenigstens 1 Runde den beschuss auf sich.
      Und ach ja. Dann spiel ich 2 grosse Trollblöcke, der IMperiale wird ja eh kein Flammenbanner in irgendeine Einheit packen...ach ne, geht auch nicht, ein grosser Trollblock.

      Hmm. Ja, ich kann meine Orkarmee wirklich perfekt auf Anti Rüstwurf einstimmen. Viel besser als bei allen anderen Turnieren, wo Imperium viel mehr beschränkt war. :P

      Zu schade dass mein Imperium auf keinen Fall bis dahin spielbereit ist.

      @ Holger
      Dein Panzer macht aber Alternativ zum drüberrollen auch noch eine Atemwaffe in den Gegner mit St. 2-4, je nach Anzahl der Dampfpunkte. Kommt halt drauf an wogegen er kämpft. Entweder das drüberrollen mit St. 6 oder gegen Dinge mit wenig Rüstung/W die Atemattacke (die dann tatsächlich zum Kampfergebnis zählt, im Gegensatz zúm drüberrollen).
      Und wenn ich den Panzer mit z.B. einer Arachnarok oder den Tiermenschenmonstern vergleiche, ja, da würde ich direkt sofort tauschen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      MEINE Imps gewinnen aber nur mit Dampfpanzer, das dafür bisher zu 100%. Ich weiß also nicht warum man den DP schlechtreden muss.


      Da hast du doch die Antwort :D :D


      So, wer mich ab jetzt dabei erwischt daß ich mich jemals wieder an ein er AC-Diskussion beteilige bekommt 3 Getränke beim nächsten Turnier von mir spendiert. (ernst gemeint)
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Holger“ ()