Die heiligen drei Frosties (Neujahrsturnier)

      Kann man 100 Hexen ohne Doppelkessel nicht spielen?
      Mir ist schon bewusst, dass der Kessel jede Einheit, auch die Hexen enorm stark macht. Einzig gegen gut gerüstetes das sich nicht todesstossen lässt sind die nicht so toll.
      Aber funktionieren die Hexen tatsächlich nur mit Doppelkessel? Wohl nicht so gut, aber grob funktionieren müssten sie doch dennoch. Ich denke dass es da auch sehr drauf ankommt was sonst noch so am Feld steht.
      Das Problem bei nur einem Kessel aber 100 Hexen ist, dass im Verlauf des Spiels es praktisch unmöglich ist, alle 3 Einheiten innerhalb der Blase zu halten. Das ist mit 2 Kesseln schon nicht so leicht. Außerdem kann ich halt mit Kesseln 2 Einheiten gefährlich machen, mit nur einem geht das nicht. Da sind die anderen 2 Einheiten einfach Opfer für praktisch alles. Daher geht meine Liste bei nur einem Kessel mMn nicht.

      Ich seh mich also als Opfer der AC an. Kann nur wiederholen: ich hoffe das macht nicht Schule bei anderen AC schreibern. Ich denke mit der AC sollte zb Joker eingebremst werden, der bei stms eine Liste gespielt hat die so nicht mehr möglich ist. Ich wurde mit meinem Konzept bei NÖMS eh nur 21., also absolut nicht beschränkungswürdig....

      Genug der Jammerei, poste ja eh nix mehr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dimmu Golrath“ ()

      Doppelkessel ist mMn auch absolut beschränkungswürdig. Dass manchmal ein Armeekonzept ob einer AC dran glauben muss ist schade, aber leider ein notwendiges Übel.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von Warmond
      Wenn der Kessel früh gegen Magie/Beschuss fällt? Ist das ein Witz? W10, 4er Retter gegen alles, 2+ Retter gegen Magie.


      3+ Retter gegen Magie, hat nur Mag-resi 1. Aber gegen Schattengrube zb ist der Kessel Auto-tod. Aber ja klar, Kessel verlieren tu ich echt selten. Das Problem ist ein anderes, wie bereits weiter oben geschrieben.
      @ Paper: Wer hat denn schon je 2 Kessel gespielt bevor ich mit dem Konzept angerückt bin? Niemand. Zumindest hätt ich das niemals irgendwo gelesen oder gesehen. Hier gehts um stärkere Spieler wie mich, die man dran hindern will hydra + kessel oder kessel + hydrabanner zu spielen. Frag mich ob man das nicht anders lösen könnte. Aber hier nützt das eh nix mehr.
      Also ich hab jetzt einige Spiele mit Kesse gespielt, und der macht aus einer "normalen" Einheit halt immer eine die je nach Situation passende Zusatzstärken bekommt.
      Aus sowieso schon guten Einheiten, werden mit dem passenden Kesselsegen (und zur Not gibts halt den Retter) Überdrübereinheiten. Sowas muss nicht zweimal vorkommen.
      Original von Sir Ratlos
      Kessel ist KM! Schattengrube und Sense, Bronzesphäre und Sense, Kanone wundet auf die 4, dann 4er ReW, 4LP so unsicher ist das nicht. Wundere mich selbst immer, wie wenig Leute den Kessel angehen...


      Schonmal durchgerechnet, wie unsicher das wirklich ist? Angefangen vom Treffen, keine Fehlfunktion, verwunden, Retter verhauen und dann 4+ bei den LP würfeln?

      Schattengrube? Da der Spruch nicht 2x vorkommen kann, sogut wie immer bannbar. Bronzespähre steht genau 1 Volk zur Verfügung. Könnten wir aufhören eine der besten KM im Spiel schlecht oder schwach zu reden?

      @obelix: Über eine eventuelle zu harte Beschränkung von Chaoszwergen kann man sprechen, wenn das Volk - wie angemessen - verboten wäre. Da es aber erlaubt ist, und man immer noch 2500 Punkte spielen darf, kann man kaum von Beschränkungen sprechen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      @warmond: auf eine kriegsmaschienen art (unter s5) beschränkt zu sein wenn man einen s4 zauberer haben will....
      oder nur eine flammenkanone...

      destroyer oder s4 ok, sag i nix dagegen
      im vergleich zu den anderen armeen aber....

      es wäre angemessen sie zu verbieten? mit welcher begründung?
      And I heard a voice in the midst of the four beasts
      And I looked and behold, a pale horse
      And his name that sat on him was Death
      And Hell followed with him
      Ich weiß nicht, ob Feedback gewünscht ist, aber wenn ja, hier ein bisschen von meiner Seite.


      1) Zuerst, als ich die AC durchgesehen habe, fiel mir auf, dass sehr viele Sachen von COMBAT einfach so übernommen worden sind. Ob dies nun gut oder schlecht ist, sei für jeden selber zu beantworten. Für meinen Teil gefällt mir es nicht so, da ich viele Beschränkungen einfach unnötig finde.

      2) Keine Dopplung von Sprüchen:
      Ist das nötig? Ich fand eigentlich nie eine doppel Banishment zu stark, dass es beschränkt gehört. Man investiert ja viele Punkte drain (bei HE wären es zumindest 580 Punkte für S5). Bei den Imperialen schwächt es den ohnehin schon selten gespielten Altar noch weiter. Sonst haben nur Dämonen die Möglichkeit darauf (aber später werde ich eh noch ein bisschen darüber schreiben) durch den doppel Loremaster, was aber wichtige Heldenpunkte frisst. Die Echsen können es über dem Slaan machen, geht aber nicht, da 0-1 Slaan. Und so bleiben da nur die Orks übrig, mit den Schamanen auf der Arachnarok (man verzeihe es mir, wenn ich es falsch geschrieben habe). Und der ist wahnsinnig schlecht.

      3)Die EW-Würfel Beschränkung:
      Ich finde diese "Neuerung" toll. Dadruch stellen viele Lehren eine sehr gute Alternative zu den alt Bewehrten dar.

      4)Die Dämonenbeschränkung:
      Ich finde die Beschränkung, sagen wir es mal so, interessant. Das mit dem Loremaster will mir einfach nicht gefallen (vieleicht darf nur der Große die Hammerlehren haben, und der kleine halt den Rest) und die Slaaneshbestien sind unbeschränkt (7 Modelle, wenn ich mich nicht verrechnet habe). Wenn das noch geändert wird, dann schaut es schon besser aus.

      5)Dunkelelfen:
      Da find ich den Pool einfach zu streng. Man kann ja meistens Hydra+ Kessel, oder sogar noch das Hydrabanner dazu, spielen. Ich glaube, dass du da Philip seine STMS- Liste einfach zu stark siehst, obwohl du sagtest, dass die Liste schlecht sei. Würde hier den Pool auf max. 2 anheben und bei der Hydra 0-1 machen. Die Beschusssbeschränkung ist eigentlich so üblich, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

      6)Die Imperialen:
      Ich weiß, dass du das Imperium gerne spielst und sich das vieleicht auch auf die AC auswirkt, aber bei Imperium gehört noch die Schraube angedreht, wenn man den AC-Kontext betrachtet. Man kann die volle Artellarie spielen (3 Kanonen, wenn man witztig ist) und dann noch die 1+ Rüstung Armee. Ich würde mal behaupten, dass das einfach zu stark ist.

      7)Krieger des Chaos (mit vorbehalt bitte, da ich Kriegerspieler bin):
      Ich finde diese Beschränkung einfach einen schlechten Scherz. Die Magiebeschränkung verstehe ich noch halbwegs (damit die angebliche Magiekombo nicht machbar ist), aber dann ist auch schon Schluss. Man verbietet in einen Atemzug die Auserkorenen und lasst die Molochreiter völlig unbeschränkt (jeder Kriegerspieler wird dir wahrscheinlich sagen, dass ein Char auf Monströser Kav. einfach nicht gut ist. Da ist er auf der Disk 100000 besser). Dann verbietet man noch den 3er Retter, welcher einige Konzepte erlaubt, welcher nur mit der Krone so richtig hart ist und die ist ja bekantlich verboten. Da muss noch einiges umgekrempelt werden. Da könnt ihr ja gleich die neuen COMBAT-Regelung hernehmen, die ist um einiges besser, als das da (da fehlt noch das WD-Update, dass müsste noch integriert werden, alla max 5 Schädelbrecher).

      8)Oger:
      Ich würde noch den Jäger aus den Pool rausnehmen, damit der auch "spielbar" wird.

      9)Obst und Gemüse:
      Ich verstehe den "Beschränkungswahn" für die Orks einfach nicht. Die Trollbeschränkung lass ich mir ja noch einreden, obwohl es für jede Armee eine billige 10 Punkte Standarte dagegen gibt. Aber nun das mit den Kamikata? Es ist eine gute KM, aber nicht so gut, dass man das zweite verbieten muss. Da ist mir eine HFSK viel unangenehmer.

      10)Die Szenarien find ich toll. Ich kenne die von Deutschland und wollte das schon immer mal ausprobieren.

      Lg,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Original von obelix
      @warmond: auf eine kriegsmaschienen art (unter s5) beschränkt zu sein wenn man einen s4 zauberer haben will....
      oder nur eine flammenkanone...

      destroyer oder s4 ok, sag i nix dagegen
      im vergleich zu den anderen armeen aber....

      es wäre angemessen sie zu verbieten? mit welcher begründung?


      Weil alle anderen, Semi-Offiziellen Fan/Themen Listen auch verboten sind. Diese Diskussion gehört aber nicht hier her, weil die AC ja eh fix ist. Dementsprechend möchte ich zu diesem Thema hier auch nix mehr schreiben. Im Zweifelsfall gerne per PN.

      mfg
      Warmond
      Original von Tigurius
      Problem bei den Imps ist, dass sie angemerkt folgende Dinge alle gemeinsam (und sinnvoll) aufstellen können:

      2x4 Demis
      2 Kanonen
      Panzer oder HFSK (mit Technikus)
      Reichsgarde
      fliegende 1+ Rüster Helden (die evtl. AChtung Sir bekommen)

      und jetzt kommts:
      Die Kombo aus Licht (Lvl4 +2Lvl1) und entweder Lvl4 Tod oder Schatten

      als imperialer Spieler kann man von +2EW in den meisten Fällen ausgehen (Orkanium + vielfaches Channeling).
      Die Kombo S6 Banishment/ Grube bzw. Ban./Sonne/Sniper führt zu einer Magiephase wo der Gegner quasi alles bannen muss -> das heisst ab Runde 2 bekommt der Imp quasi immer einen wirklich starken Spruch durch.


      Sehe ich genauso. Imperium ist quasi nicht beschränkt. 8 Demis + Panzer und voller Beschuss mit guter Magie und Helden muss nicht sein!

      Original von Tigurius
      Das selbe gilt übrigens auch für HE und Khemri, nur da kann mans evtl eher verkraften.


      Nur das denen die Demigreifen fehlen und zumindestens HE die harten KMS und ein Modell wie der Panzer...
      "Unser ist der Zorn"
      wenn du mal das forum durchschaust wirst du diese behauptung immer nur von nicht-imperiumsspielern finden. in guten imperiumslisten hingegen wirst du ihn eher selten finden.
      man kann einfach in einer armee die extrem vom zusammenspiel der einheiten abhängt einer dermaßen unzuverlässige einheit nicht gebrauchen. nur weil er ab und zu randomly in einen breaker reinfährt und den ausblockt ist er nicht gut.

      fakt ist daß er eine der langsamsten einheiten im spiel ist, dazu noch die chance hat sich gar nicht zu bewegen und gleichzeitig aber eine der wichtigsten aufgaben in der armee übernehmen soll.


      ich will übrigens in keinster weise behaupten imperium sei nicht stark in der ac. nur liegt es GARANTIERT nicht am dampfpanzer.
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Holger“ ()

      Wieso ist ein sich 3W6 Zoll bewegender Dampfpanzer langsam? Zumal man den ja auch sehr gut einfach als mobile Kanone spielen kann, die zudem noch, eingeschränkt, die anderen Kanonen absichern kann. und so arg leicht ist es für viele Völker eben nicht den Dampfpanzer mal eben so 3 Wunden zu machen ausserhalb des Nahkampfs.

      In der vorliegenden AC muss man den Panzer aber nicht mal nehmen, man kann auch einfach so 3 Kanonen stellen, und da verstehe ich dann die Kamikazekatapultbeschränkung umso weniger.
      Wieso ist ein sich 3W6 Zoll bewegender Dampfpanzer langsam? Zumal man den ja auch sehr gut einfach als mobile Kanone spielen kann, die zudem noch, eingeschränkt, die anderen Kanonen absichern kann. und so arg leicht ist es für viele Völker eben nicht den Dampfpanzer mal eben so 3 Wunden zu machen ausserhalb des Nahkampfs.


      Er greift aber auch nur 3W6" und ist damit nach Zwergen die langsamste Einheit im Angriff.
      Die Kanone kostet ihn im Schnitt 2 Leben pro Spiel, dadurch kann er gut und gerne mal in der 1. Runde nutzlos werden. Außerdem macht er pro SpielRUNDE ca 2,5 Wunden und ist damit extrem einfach auszublocken.

      Wer mir jetzt immer noch nicht glaub soll einfach selber damit spielen und dann nicht weinen wenn er das ganze Spiel lang von 3 Umlenkern aufgehalten wird oder nach einem Steinschleuderschuss den Rest des Spiels stehen bleibt.
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Holger“ ()