Neue FAQs

      Original von Pap3r
      Gerade eingefallen:

      Ziemlich geil ist auch, dass ich jetzt einen 1 Mann tiefen Sklavenschirm vor meine Armee stellen kann, der einfach vor meiner Armee hermarschiert. Damit kann der Gegner meine Armee quasi nicht angreifen ohne, dass ich darauf reagieren könnte... eine 40 Mann breiten Sklavenwand.


      Das ist natürlich schwachsinnig. Aber ist es effektiv? Gibt wohl einige Gegner, die sich freuen würden, wenn sich der Glockenbreakter hinter Sklaven versteckt. Viel mehr als ein Unentschieden wird man so nicht holen. Abgesehen davon, dass der Sklavenschirm absolut unhandlich ist und wenn man eine geballte Armee dagegenschiebt auch 40 tote Modelle nicht unwahrscheinlich sind. Natürlich kann man die Wand auch einfach angreifen und nächste Runde weitergehen. Dadurch dass man nur die kürzeste Distanz misst und sich dann aussucht, wo man genau steht, kann man so von der linken Flanke komplette rechts rüberchargen. Je mehr ich drüber nachdenke, desto blöder find ich den Schirm ;).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Ja sehe ich auch so. Ein Schirm alleine macht keinen Sinn, bei drei hintereinander mag das eher so sein. Obwohl ich immer noch die Berechtigung für die klassischen Blöcke sehe. Muss man testen.

      Mich stört eigentlich ebenso die neue Regelung der Flederbestie, obwohl das jetzt "nur" Vampire betrifft. Mir leuchtet nicht ein, warum dieses Ding eine Aufwertung gebraucht hat. Vor allem weil ja Vampire doppelt von den neuen Regeln profitieren (Instabil, siehe oben).

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      hab das grad gelesen.

      naja einige der Änderungen sind auf jeden Fall "interessant". Die neue MonKav der der WoC ist sicher super im NK aber hat eben Raserei. Ich freu mich wenn der Gegner sowas einsetzt ;) (hängt aber sicher auch davon ab wieviel Umlenker man in der Armee hat um sowas zu begegnen)
      Ich bin mir nicht sicher, ob die neue Regel bzgl instabil hier nicht sogar ein Nachteil ist. Ich freue mich, wenn ich mit einer rasenden Einheit nicht überrennen darf, sondern mich in Ruhe ausrichten kann....
      Oder sehe ich da was falsch?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Ruffy
      Und wie siehts mit 3 Schirmen hintereinander aus, die vor einer Skaven-Beschuss-und-Magie-Armee stehen?


      Ist definitiv ein unschönes Spiel. Viel mehr als ein Unentschieden wirds trotzdem nicht werden, wenn man sich gegenüber auch breit aufstellt, um den Schablonen zu entgehen. Man darf nicht vergessen, dass es jetzt auch den 13. nicht mehr gibt (unter der Annahme, dass die Power Scroll verboten wird/bleibt). Außerdem: so ein Paniktest (Entsetzen) auf die 7 ist auch schnell verkackt und schon ist eine Einheit weniger da ;).

      Original von Tigurius
      hab das grad gelesen.

      naja einige der Änderungen sind auf jeden Fall "interessant". Die neue MonKav der der WoC ist sicher super im NK aber hat eben Raserei. Ich freu mich wenn der Gegner sowas einsetzt ;) (hängt aber sicher auch davon ab wieviel Umlenker man in der Armee hat um sowas zu begegnen)


      Heißt das, man sieht dich bald mal wieder im Klub? Bin schon fleißig am Molochreiter basteln, wenn das die Bedingung ist ;).


      Original von El Gungo
      Ich bin mir nicht sicher, ob die neue Regel bzgl instabil hier nicht sogar ein Nachteil ist. Ich freue mich, wenn ich mit einer rasenden Einheit nicht überrennen darf, sondern mich in Ruhe ausrichten kann....
      Oder sehe ich da was falsch?

      LG


      Grundsätzlich richtig. Aber ich kann mir ja noch immer aussuchen, wie ich die die Umlenker hinstelle. Muss ja nicht immer Warg voraus sein. Und selbst mit Warg voraus können sich die Molochreiter dank 2 verschiedenen Initiativen und Stomps mit guter Wahrscheinlichkeit durchfressen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Gegen so monströses Zeug sind die nicht ganz so ideal, dank Stomps und unterschiedlicher Initiativen, aber jede Infanterie ist ziemlich gekniffen durch diese Regelung. Da ist es zudem auch noch deutlich einfacher die kontrolliert zuzustellen als bei doch deutlich mobilerer Kavallerie.
      Die Molochreiter und wohl auch Oger mit Aufpralltreffer und Stomp werden durch die Todeswölfe wohl nicht wirklich aufgehalten. Die rasenden Molochreiter werden dann trotzdem überrennen müssen, das stimmt schon. Es gibt aber auch genügend rasendes ohne Aufpralltreffer und mit nur einem Initiativewert.

      Wenn ich Konga spiele gilt immer noch die Regel, dass die Kommandoabteilung vorne stehen muss. Musikerhund ("Jauler" ;) ) und Hundestandarte gibts ja nicht. Also bleibt nur der Championhund. Wie willst Du den nicht vorne positionieren (außer dem Gegner den Rücken zudrehen)?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      Wenn ich Konga spiele gilt immer noch die Regel, dass die Kommandoabteilung vorne stehen muss. Musikerhund ("Jauler" ;) ) und Hundestandarte gibts ja nicht. Also bleibt nur der Championhund. Wie willst Du den nicht vorne positionieren (außer dem Gegner den Rücken zudrehen)?
      LG


      keinen Warg kaufen (werd sicher nicht jeder Hundeineheit einen kaufen, da ich noch immer der Meinung bin, dass es nur in seltenen Fällen tatsächlich einen Unterschied macht), 2 breit spielen oder einfach die Flanke hindrehen (mit 18" Bewegung selten ein Problem)
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Meni

      Ist definitiv ein unschönes Spiel. Viel mehr als ein Unentschieden wirds trotzdem nicht werden, wenn man sich gegenüber auch breit aufstellt, um den Schablonen zu entgehen. Man darf nicht vergessen, dass es jetzt auch den 13. nicht mehr gibt (unter der Annahme, dass die Power Scroll verboten wird/bleibt). Außerdem: so ein Paniktest (Entsetzen) auf die 7 ist auch schnell verkackt und schon ist eine Einheit weniger da ;).



      8! Der Kenner spielt das mit Banner der Disziplin :)
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Meni
      keinen Warg kaufen (werd sicher nicht jeder Hundeineheit einen kaufen, da ich noch immer der Meinung bin, dass es nur in seltenen Fällen tatsächlich einen Unterschied macht), 2 breit spielen oder einfach die Flanke hindrehen (mit 18" Bewegung selten ein Problem)


      also wirklich, meni, warum solltest du das tun? die regel gehört zum schlimmsten, was gw jemals verbrochen hat. deine ständige argumentation, das wäre ja gar nicht sooo toll, ist völlig daneben. :rolleyes:

      Original von Stormgarde
      Stinknormaler Lobbyismus!


      Wir sind ja in Österreich ;). Muss ich mich nun in die Lobbydatenbank eintragen?

      Original von shlominus
      die regel gehört zum schlimmsten, was gw jemals verbrochen hat. deine ständige argumentation, das wäre ja gar nicht sooo toll, ist völlig daneben. :rolleyes:


      Lächerlich. Vergleichbar mit Purpursonne (in Kombo mit Power Scroll)? Fand auch die Erratierung des Dampfpanzers auf W10 sehr nett. In über 90% der Fälle machts einfach keinen Unterschied, da man die Wölfe eh so dreht, dass überrennen keine Option ist. Fakt ist, dass das Demigreifen-FAQ wesentlich mehr Einfluss auf das Spiel hat und eine ohnehin schon overpowerte Einheit noch weiter pusht. Das ist aber nicht mehr als einen Nebensatz wert.

      Einige neue Regelungen sind schwachsinnig und ja sie stärken Dämonen/Vampire, aber auch Imperium (und bald Chaos). Aus dem Ruder wirft das Spiel aber keines der Regelungen. Man muss jetzt auch kein Drama draus machen, ist halt jetzt so.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Vampire haben den Doppelpush durch die Banshee/Flederbestien Änderung....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Der Unterschied zwischen der Demistärkung und dem Instabilmist ist halt folgender:

      Da trifft es eine Einheit die ohnehin so ziemlich überall in der ein oder anderen Form beschränkt ist, da kann man sehr leicht noch anziehen und damit ist der Einfluss relativ eingeschränkt.

      Während es bei Dämonen/Vampiren 2 Armeen mit jeder einzelnen Einheit betrifft, und bei der nun die derzeit kaum beschränkten Umlenker enorm aufgewertet werden. Die werden nämlich oft auch nur eingesetzt um eine Einheit einfach auf Distanz zu halten, was nun absolut verlässlich klappt.
      Der Einsatz von Umlenkern beschränkt sich ja nicht, wie hier öfter behauptet, darauf einen Gegner so zu stellen dass er einen Flankenangriff kassiert, oft reicht es ihn einfach wegzuhalten.

      Dazu dann noch der Mist mit der Flederbestie. Fast könnte man den Eindruck haben, diejenigen die diese Antwort gegeben haben, haben die Frage gar nicht verstanden. Oder sie würfeln aus ob sie ja oder nein hinschreiben.
      @ Meni:
      Mein Beitrag mit der Slaneshgeißel sollte abschreckend wirken, nicht anspornend. Unartiger Meni!

      Im Ernst: der Flederbestienpush ist ärgerlich, der Demigreifenpush dito, aber das mit dem Überrennen Unterbinden ist so richtig, richtig bescheuert. Das wird definitiv angewendet werden und nimmt dann massiv Spaß aus dem Spiel.

      @ El Gungo:
      Manchmal ergibt sich ein Angriff, der Sinn macht, wenn man mit Raserei so überrennen kann, dass man außer Sicht oder vom Feld kommt. Ist nicht die Regel, aber manchmal eben eine Möglichkeit. Die hat man nun nicht mehr.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Naja. Ich finde es ja noch viel schlimmer, dass die Banshee/Flederbestie nun völlig unmöglich stark geworden sind.

      Man binde ein beliebiges teures Einzelmodell / Einheit mit nur bescheidener Grösse an LP mit irgendwelchem Billigmist und dann stellt man DANEBEN die Banshee/Bestie hin und kreischt rein.

      Völlig ohne Risiko, der Gegner kann da mit z.B. Zombies gebunden auch nicht darauf reagieren....
      Zumal ich tatsächlich keine Regel im Regelbuch finden kann an der das festzumachen wäre, und auch der Bansheeschrei bzw. FLederbestienkreischtext nicht hergeben dass sie in Nahkämfe schreien können an denen sie nicht beteiligt sind.
      Wie bereits oben gesagt....entweder hat der FAQ Beantworter die Frage nicht verstanden/zu Ende gelesen oder das Ergebnis einfach ausgewürfelt.

      Klar ist die Regelung mit den Instabilen etc. Mist, aber die betrifft in der ein oder anderen Form viele Armeen. Könnte mir aber auch gut vorstellen dass da das FAQ in ein paar Monaten (wenn halt der nächste Praktikant an die neuen Fragen gesetzt wird) nochmal geändert wird.
      Mit ganz viel Mutwillen kann man in den Nahkampf schreien schon konstruieren: ist eine Attacke auf eine Einheit in 8", die in der Beschussphase abgehandelt wird. Es steht nicht explizit dass es Beschuss ist. Und dass man in den Nahkampf schreien darf steht ja auch dabei.

      Die Banshee seh ich in dem Zusammenhang als verkraftbar an. Die steht ohnehin meistens im Carrier und könnte sowieso schreien. Außerdem ist ihr Schadensoutput im Schnitt verkraftbar. Wenn die Flederbestie plötzlich hinter ihrem Hügel hervorkriecht, um dann schnittige 3 Wunden (bei Moralwert 10) hinzulegen ist das ein ganz anderes Kaliber. Noch dazu kann sie sich dann ja gemütlich hinter dem Nahkampf vor Kanonen verstecken und Dank Flugbewegung ordentlich Raum abdecken. Mal schauen, wie sich das entwickelt.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende