Das mit den Magiestufen muss man ein bischen anders sehen. Besonders bei den Khemri. Prinz und Koenig sind keine Magiestufe wert. einen Spruch von w 6 auf die eigen e Einheit ist keine Stufe wert, wohingegen ein Himmelsmagier mit einer Stufe sich gemuetlich in den Wald hockt und jede Runde Blitze feuert (mit Stufe 1 kann er ja 2 Wuerfel verwenden) ist das schon eher wert. Die tatsache das Prinzen und koenige nur die beiden Kampfsprueche haben spricht noch dazu. Bei den Priestern ist eine Stufe von 1 angebracht. Besonders wegen der Reichweitenbeschraenkung ihrer Sprueche. Be dem Hohepriester bin ich der Meinung das 4 zu Hoch ist, da ein level 4 Magier bis zu 4 Sprueche sprechen kann. Und bis zu 5 Energiewuerfel einsetzen darf. 3 ist schon eher angebracht.
Aber das kann man nicht so einfach messen, und spiele wo es eine Einschraenkung gibt sollte es sowieso nicht geben. Aber ich will hier keine Diskussion anfangen, hier geht es mehr um taktiken und bemerkungen zu den Knoechlein und sachen die aufgefallen sind. :))
Aber das kann man nicht so einfach messen, und spiele wo es eine Einschraenkung gibt sollte es sowieso nicht geben. Aber ich will hier keine Diskussion anfangen, hier geht es mehr um taktiken und bemerkungen zu den Knoechlein und sachen die aufgefallen sind. :))

Das Thema hat seinen eigenen Willen. Na denne. Ich will keine Einteilung vornehmen, aber wenn ein Prinz herumgurkt und eben mal einen Spruch spricht laesst man es einfahc durch. Wozu bannen. Er darf der angeschlossenen Einheit eine Bewgungspahase geben, toll wenn dann eine einheit ohne Unterstuezung auf Dich zurast, dann muesste man sich ja freuen. Bei meinen bisherigen spielen habe ich einfach gemerkt, dass die Prinzen und koenige, sowie die Priester null reissen. Wenn man nur die obig genannten einsetzt, kommt garnatiert kein Sprunch im ganzen Spiel durch, ausser es gefaellt dem Gegner. eine normale Armee hat 4 Bannwuerfel und 2 Bannrollen (bei uns im schnitt 3 oder 4 weil alle paranoid sind