[16. & 17.02.2013] 1. Wiener Wm/H Meisterschaften
-
-
-
Original von GitKull
Da ich keine Trolle spielen will und ich bei den Mercenaries schon zwei Listen mit Character Restriction hart finde, ziehe ich meine Anmeldung zurück
Wie bekommt das dann unser Merc spieler den hin ? !
Oder ist deine Auswahl noch nicht so groß ?
Wobei ich gestehn muss, ich finde 3 Listen mit 50Pt. und Char. Beschränkung auch nicht so witzig. Es gibt Fraktionen, wie z.B. Legion, Cryx denen ist das vollkommen egal und ander die nimmt das schon recht hart in die Mangel, z.B. Mercs, Khador, Menoth .
Aber mei so sans die RegelnDer Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!! -
Wie schneidet denn euer Merc Spieler ab?
Spaß beiseite. Ich hab die Mercs noch nicht genug getestet, dass ich 3 kompetitive Listen hinbekomme. Und eine dritte Pro Forma Liste, die ich nichtmal einpacke weil ich sie nicht spielen werde brauche ich nicht.
Mich interessiert, was der Anlass war, für Österreich völlig untypische 3 Listen zu wählen. Gibts da nen Grund?GIT will es! -
-
-
git mir tut echt leid das dich die 3 Listen wahl abhaltet und das ist wirklich ernst gemeint! aber wir haben die Ausschreibung damals besprochen und die 3 Listen sind was ich mich erinnern kann als strategisches Element eher begrüßt worden... Eventuell überlegst es dir doch noch anders!
weiters möchte ich mal bekannt geben da ich doch stark für SR 2013 bin und laut PIP können wir die finale Version von SR in den nächsten Wochen erwarten! somit könnte es zwar sein das wir zwar die frist noch nicht ein gültiges SR haben aber wenn wir die listen abgabe bis 9.2. machen sollte es doch keine problem sein oder? was meint ihr? -
-
Nicht nach meinen Vorstellungen von kompetitiven Listen.
Seaforge ist mit jedem der drei Caster unterlegen, entweder hab ich Probleme mit Gelände und bin langsam wie Sau oder ich komm auf max. PoS 18.
Ansonsten sind die Aufstellungen von Ashlyn und Damiano recht ähnlich - eher Infanteriesupport und der ist begrenzt.
Ich behaupte nicht, dass es unmöglich ist, drei verschiedene Listen aufzustellen. Aber die Listen bieten nicht das Maximum und wenn ich alle drei Listen spielen muss, dann spiele ich nicht um den Sieg mit. Für 20.- Startgeld ist mir "for fun" nicht wert.
Für die Bartolo Liste mit Galleons müsste ich mal gach ca 250€ aufwenden und die hab ich zur Zeit nichtGIT will es! -
We decided to run the "1.Wiener Wm/H Meisterschaften" under the rules of SR 2013!
Which bring following variant rules:
50points
1. Army Lists - [3] List(s) Required
Players must bring exactly 3 army lists and must play each army list at least once during the event.
2. Painting - Baseline
Painted armies are not required.
3. Number of Rounds - [5] Round Event
This tournament will have no more than 5 rounds regardless of the number of players. This type of event can end before 5 rounds if there is one player with more tournament points than any other player at the end of a round.
4. Game Timing - Death Clock 60min Player Clock
Dice down is not called in Death Clock rounds. Instead of timing each turn, chess clocks will be used. A clock with a player’s total time (60min) replaces individual turn lengths and the sum of both player clocks determines the expected end time for each round.
5. Scenarios - Baseline
For each round, the EO selects a scenario that all players will play. The EO keeps scenarios secret until the start of each round of games.
6. Victory - Baseline
Assassination Victory, Scenario Victory, Control Points Tiebreaker, Army Points Remaining Tiebreaker, Army Points Destroyed Tiebreaker.
7. Final Standings - Baseline
If there is no clear winner at the end of the tournament, use the Strength of Schedule tiebreaker followed by Control Points and then Army Points Destroyed.
8. Information
Please, send your 3 lists (if you use a tier list then state the tier list including boni, mark epic chars and epic2 chars with full name or number 2 for epic and 3 for epic2) via email to lamche@gmx.net
Deadline is February 3rd 2013, 23:59
No painting required, conversions have to based on the original PP model and must be clearly identifiable.
Models have to be front arced.
Please bring: Dice (you must allow your opponent to use your dice if he wishes), tokens (e.g. focus, fury, spells, animi and effects), measuring tape and templates.
Each player has to bring MKII cards in English for all his or her lists but can use warroom in-game!
if you have any questions please feel free to contact me -
-
-
"Replaces individual turn length" heißt doch eh so viel wie statt einer gewissenZugzeit hast halt ein Gesamtpensum. So hätt ichs zumindest übersetzt.
€dit: Börnhard war schneller.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()
-
Ich dachte, Ruffy meint die Turnierrunden, also das gesamte Spiel.
Die Deathclock ist im SR 2013 Dokument beschrieben (Schachuhr-Variante), Markus wird den entsprechenden Text sicher herauskopieren können. Prinzipiell soll damit vermieden werden, dass Spiele (viel) länger als 2h dauern. Nachteil: "Was kann Figur x?" geht von jetzt an auf dein Zeitkonto.post_count++ -
-
wird alles dann noch genauer im SR13 stehen und kann von dem hier abweichen!
When first players begin pre-deployment the judge will record the expected end time for the round based on the sum of both player clocks. In order to maintain the event schedule players cannot pause the chess clock at any time.
&
When the expected end time for the round arrives the judge will check on all remaining active games. Games with less than 5 minutes combined on both player clocks will play to completion. Games with more than 5 minutes combined on both player clocks will be declared a draw. -
Original von Ruffy
Ich meine die Turnierrunden. Kann ein Spiel vorbei sein, bevor einem der Spieler die Zeit ausgeht, sofern keine andere Win-Condition erfüllt wird?
Beim letzten Turnier gabs gefühlte 100 Dice Downs, bei denen Spieler noch halbe Stunden auf ihren Uhren hatten...
Genau das soll mit der neuen Regelung (Zeit läuft schon bei der Aufstellung; kein Anhalten der Uhr) umgangen werden.post_count++ -
Dann werde ich als Besitzer der SR 2013 Regeln, hier mehr licht ins Dunkel bringen.
Nachdem alle Spieler die Szenarien aufgebaut haben und noch nicht aufgebaut, gibt die Orga das Startsignal und ab diesem moment läüft die Gesamtzeit von 120 min. (ergibt sich aus 60 min. pro Spieler mal 2) und damit auch gleich die Zeit von Spieler 1 (jener baut dann auf), sobald jener fertig mit seinem Normalen Deployment ist, stoppt er seine Zeit und sofort läuft die Zeit des zweiten Spielers. Jenes geht nun hin und her bis beide fertig aufgebaut haben. Dann geht der Erste Turn los und die uhr des ersten Spielers läuft, jenes geht dann wie das aufbauen weiter.
Die Uhren werden hierbei nur für Continius effects und durch den Judge angehalten.
Nach 120 min. Ruft der Judge Dice Down und geht dann die Spiele ab, wenn eine Partie noch 5 min oder mehr auf beiden Uhren zusammen hat, ist das spiel für beide verloren, sollten beide zusammen weniger als 5 min zusammen haben geht es in die Tiebreaker.
Hoffe das macht es soweit für euch klar.
Greets NightyDer Teufel ist ein EICHHÖRNCHEN aus Deutschland!!! -
Wo sind die Kontodaten zu sehen?
Grüße Ruad
EDIT: ErledigtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruad Rho-fessa“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0