Auch wenn ich nicht am Turnier teilnehme, stellt es mir beim Lesen die Haare auf (was zu Teil an der dürftigen Orthographie liegt). Da sich hier so mancher kein Blatt vor den Mund nimmt, stört es sicher nicht, wenn ich mich deutlich ausdrücke.
Das Schelten vom großen Nachbarn, das in keinem Verhältnis zum ersten Versuch eines größeren, internationalen Turniers in Wien steht, gepaart mit dem um Höflichkeit bemühte zu Kreuze kriechen ist widerlich.
Von einem erfolgreichen Organisator, der durchaus um seine Meinung gebeten wurde, erwarte ich mir unterstützende Kommentare und wo nötig persönliche Kritik per PM. Kein öffentliches an den Pranger Stellen und Maßregeln wie bei einem kleinen Kind, das Mist gebaut hat. Das Turnier und die Orga werden schon diffamiert, bevor es überhaupt stattgefunden hat.
Ich erwarte gegenseitigen Respekt, der die Ausdrucksweise und den gegenseitigen Umgang bestimmen soll. Plane ich an einem Turnier teilzunehmen, verhalte ich mich vor, während und nach dem Turnier wie der Gast der ich bin.
Wer mit den Rahmenbedingungen unzufrieden ist (wie ich selbst), der ist nicht gezwungen, der Einladung zu folgen. Offene Fragen werden aber sicher rechtzeitig und nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Ist es nicht das gemeinsame Ziel, ein neues, periodisches Großturnier zu installieren?
Das ist zumindest mein Eindruck. Kritik ist erwünscht, aber bitte in der angemessenen Form und mit Höflichkeit garniert.
Dieses Posting ist in keiner Weise durch persönliche Sympathie zum Organisator motiviert. Vielmehr revoltiert mein Sinn für gutes und angemessenes Benehmen beim Lesen des Threads.
Das Schelten vom großen Nachbarn, das in keinem Verhältnis zum ersten Versuch eines größeren, internationalen Turniers in Wien steht, gepaart mit dem um Höflichkeit bemühte zu Kreuze kriechen ist widerlich.
Von einem erfolgreichen Organisator, der durchaus um seine Meinung gebeten wurde, erwarte ich mir unterstützende Kommentare und wo nötig persönliche Kritik per PM. Kein öffentliches an den Pranger Stellen und Maßregeln wie bei einem kleinen Kind, das Mist gebaut hat. Das Turnier und die Orga werden schon diffamiert, bevor es überhaupt stattgefunden hat.
Ich erwarte gegenseitigen Respekt, der die Ausdrucksweise und den gegenseitigen Umgang bestimmen soll. Plane ich an einem Turnier teilzunehmen, verhalte ich mich vor, während und nach dem Turnier wie der Gast der ich bin.
Wer mit den Rahmenbedingungen unzufrieden ist (wie ich selbst), der ist nicht gezwungen, der Einladung zu folgen. Offene Fragen werden aber sicher rechtzeitig und nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Ist es nicht das gemeinsame Ziel, ein neues, periodisches Großturnier zu installieren?
Das ist zumindest mein Eindruck. Kritik ist erwünscht, aber bitte in der angemessenen Form und mit Höflichkeit garniert.
Dieses Posting ist in keiner Weise durch persönliche Sympathie zum Organisator motiviert. Vielmehr revoltiert mein Sinn für gutes und angemessenes Benehmen beim Lesen des Threads.
GIT will es!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GitKull“ ()