Chaosdämonen - Rumours

      Wäre die Sonne nicht durchgegangen, wäre der nahkampf 2-3 phasen später auch vorbei gewesen. Trotz Squigherde in der flanke.
      Schlecht sind sie wirklich nicht. Und dass man gg chaos untergeht mit einer s4 armee ist auch nicht allzu verwunderlich.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Nun hab ich mir das Buch mal oberflächlich durchgeblättert.
      Irgendwie finde ich die Dinge nicht die so viel schwächer geworden sind.
      Rüstung gab es schon früher wenig für die diversen Herolde. Und dass ein Buch unendlich schwächer wird, weil es keine Bannrolle nehmen kann...naja. Magie ist weniger wesentlich, und man ist eher auf grosse Dämonen oder Dämonenprinz angewiesen, der einzelne Tzeentch Herold mit Meister der Lehren geht nicht mehr. Das ist so ziemlich das einzige was wirklich ein Einschnitt ist.

      Mir fallen nur einige Möglichkeiten mehr auf die das neue Buch bietet. Sehr gute monströse Einheiten in der Elite. Reichlich Auswal an Streitwagen, wovon 2 davon sogar schiessen können. Eine deutlich zu billige fahrbare Kanone. Hunde die mit der Überfall Regel kommen, nehm ich auch, selbst ohne AST/general mit Khorne sind die nicht übel, etc.
      Die Armee hat sehr viel mehr Möglichkeiten als früher, der Fokus auf die Kernblöcke ist mmn. nun weg.


      Und wegen der Magietabelle...wer behauptet das ist absolut eindeutig WILL das schlicht so lesen.
      Das ist genauso blöd (auf deutsch und englisch) formuliert wie die Sache mit dem Würfel beim Nachtgoblinschamanen.
      Ein erster Teilsatz mit gegnerische Einheiten und befreundete Einheiten. Dann folgt Teil 2 des Satzes der sich nun entweder auf den gesamten ersten Satzteil bezieht, oder nur auf den 2. Teil des ersten Satzteiles. Ist genauso offen wie damals beim Nachtgoblin, und tatsächlich nur durch ein GW FAQ zu lösen. Ansonsten kann man endlos diskutieren.


      Wie hart die Dämonen wirklich sind, wird sich zeigen, aber ich würde die keinesfalls voreilig abschreiben. Das Buch hat, neben der lächerlich billigen Mopedkanone, einiges an Vielfalt die durchaus konkurenzfähig sein kann.
      Mir gefällt das Buch!
      Allerdings ist das ballernde Khorne-Motorrad ein schlechter Scherz..... dazu ist das Modell auch noch k*cke! Kommt für mich gleichauf mit dem Technikus auf mechanischem Pferd... :(
      Gegen alles was nicht haufenweise hohe Rüster stellt, wird es richtig weh tun.
      Armeen mit guten Rüstern werden Probleme bereiten.
      Aber so soll das ja nach dem "Papier-Stein-Schere-Prinzip" wohl auch sein.
      Ich bestreite auch, dass es auf "gleichem Niveau" wie Khemri zockt. Dazu ist die Kanone, der Seelenzermalmer, die Hunde, die Schleimbestien sowie die Magielehren zu gut. Der Slaanesh- und Tzeentch 1. Spruch alleine sind echte Matchwinner. Ist nicht lustig mit der Moral des Reittieres da zu stehen bzw. wenn sich die wichtigste Feindeinheit "zufällig" so bewegt, dass ich den Rückenangriff bekomme.
      Bei den Gegenständen sind auch einige Knüller drin. Da bekomme ich für 75 Punkte ein Artefakt, welches eine Einheit (ohne Punktelimit) in einer beliebigen, von mir gewählten Phase auftauchen lässt. Keine Fehlfunktion möglich und wird zu 100% (auch bei Ableben des Trägers) ausgelöst....
      (Bei Khemri gibt es eine AST-Standarte für Einheiten bis 175 Punkte incl. Fehlfunktion und geringerer Reichweite die auch sofort ausgelöst werden muss).
      Ein weiterer Gegenstand baut einige Geländestücke (Mauern und Gebäude) nach Wahl des Träger mitten ins Spiel.....gehts noch ?

      Auf viele Sachen werden wir erst noch kommen... oder habt ihr schon überrissen, das Gargoyles jetzt im Angriff Stärke 5 haben können? :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Gueskor“ ()

      Original von Gueskor
      Ist nicht lustig mit der Moral des Reittieres da zu stehen bzw. wenn sich die wichtigste Feindeinheit "zufällig" so bewegt, dass ich den Rückenangriff bekomme.

      Zufällige Bewegung wie im Regelbuch bedeutet, dass sich die bewegende Einheit die Richtung aussucht... ich nehme mal an, dass du das falsch interpretierst oder ich nicht weiss um was es geht. :D
      Original von Gueskor
      Bei den Gegenständen sind auch einige Knüller drin. Da bekomme ich für 75 Punkte ein Artefakt, welches eine Einheit (ohne Punktelimit) in einer beliebigen, von mir gewählten Phase auftauchen lässt. Keine Fehlfunktion möglich und wird zu 100% (auch bei Ableben des Trägers) ausgelöst....


      Kann man damit angreifen?

      hf
      martin
      Man kann nicht angreifen, aber erscheint auf jeden Fall. Das Portal weicht auch noch ab, kann aber nicht vom Tisch gehen.

      Problem dabei ist ein bisschen, dass man dann einen großen Dämon hat, der nur mehr ein 25 Punkte gift bekommen kann. Und da ist nur ein Ergebnis (Multiple LP 2) wirklich gut. Der Rest der 25er ist eher Spielerei.

      Ich finde das Buch ganz nett und recht gut gelungen. Die Nerfs hat die Armee verdient. General und AST Regel ist Mist. Das schränkt die unglaubliche Auswahl des Buchs völlig unnötig ein. Es wird wohl ein weniger länger dauern, bis man wirklich starke Listen findet.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      portalglyph funktioniert so:
      kostet 75 punkte (also nur am GD wählbar, der dann ungeschützt ist)
      wenn man das ding einsetzt, dann darf man einen marker in 12" umkreis um den GD hinlegen, dieser weicht dann 3W6 Zoll ab (bzw 6W6 Zoll wenn der GD stirbt). kann nicht vom tisch und auch nicht in unpassierbares hinein abweichen.

      In der remaining moves phase darf dann die eine Einheit die man vor spielbeginn im "Realm of Chaos" gelassen hat durch das portalglyph erscheinen, mit folgenden einschränkungen:
      - the unit has at least as many files as it has ranks
      - the rear of the back rank is in base contact with the counter
      - no model is more than 12" from the counter
      - ansonsten auch 1" regel einhalten

      danach darf sich die unit normal bewegen, nicht marschieren
      Nachdem ich das Buch am Bootcamp nicht nur durchgeblättert sondern gelesen habe und es auch Testspiele gab, konnte ich mir einen ersten Eindruck machen.

      Für Fluffspieler absolut gelungenes Buch und eine Kaufempfehlung für die Armee!

      Aus Turnierhinsicht eine sehr anspruchsvolle Armee, wobei das ganze Wehklagen verfrüht war. Die ARmee hat jetzt Schwächen, wobei sie die selben tlw ja auch schon füher hatte (Lichtspam, Ini der Nurgles). Immerhin wurde die Ini bei Kernnurgles und Nurgleherolden verdoppelt.
      Die Mopedkanone ist von den Punkten her so ein Witz, dass ich mir das nur durch einen Druckfehler oder Vollrausch des Autors bei der Bepreisung erklären kann.

      Neben der Nurgleliste (plus Kanone!) wird es interessant, wie sich Multidämonlisten in Zukunft spielen lassen. Vor allem die Kanone wird man wohl immer dabei haben wollen, auch wenn sich die dann irgendwann mal durch die Launen der Dämonen auflösen sollte. Die 135 Punkte sind dann verschmerzbar....

      Alles in allem eine interessante Armee. So wie es aussieht kein Autowin aber bei weitem nicht so schlecht wie die hier dargestellt wurde.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Bzgl. der Magietabelle und den Treffern:

      Ich habe im Dämonenbuch auf die schnelle keine Modelle mit dem Mark of Khorne/Slannesh/.... gefunden. D.h. würde ich davon ausgehen das sich die Einschränkung das nur diese Modelle betroffen werden auch für gegnerische Einheiten gilt. Sonst würde der jeweilige Zusatz mit "...or Mark of X..." keinen Sinn machen. D.h. hat es in den meisten Spielen wohl keinen Einfluss auf die gegnerische Armee, außer man spielt gegen Dämonen oder Chaos.

      Bitte korrigieren wenn ich mich irre :)
      Ich lese das auch so. (allerdings musste ich dreimal lesen um zu verstehen worauf du hinauswillst)
      Wirkung auf den Gegner nur wenn der die genannten Sonderregeln hat, was nur bei Chaoskriegern und Dämonen als Gegner vorkommen kann.

      Ist allerdings sehr bescheiden formuliert das Ganze und kann wenn man will auch anders gelesen werden. (alle Gegner....wobei der Zusatz dann nur in Mehrspielerschlachten Sinn hätte, und das bezweifel ich ernsthaft dass GW das in einem Regeltext berücksichtigen würde)
      Grand Army oder so nennt sich das glaube ich... die Regeln für Verbündete/Doppel-Spiele halt.

      Edit: kann ein 40k-Spieler bestätigen, dass die Regel dort alle Gegner betrifft? NIcht dass es besonders wichtig wäre, aber zumindest ein Anhaltspunkt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Wäre aber das erste mal, dass GW auch nur irgendwie sowas in einem Regeltext berücksichtigen würde, und noch dazu so eine spezielle Kombination.
      Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen, zumal die deutsche Formulierung mich eher zu: betriffe freundliche und feindliche Einheiten mit XXX tendieren lässt.
      Wie gesagt, ich traue GW in der Hinsicht durchaus zu, dass alle Feinde testen müssen.
      Allerdings lese ich das so aus dem Text nicht heraus. Die Formulierung lässt mich EHER nur Einheiten mit den genannten Dingen auf beiden Seiten als Ziele annehmen.
      Es ist aber genauso dumm formuliert, dass man auch jede einzelnee Feindeinheit unabhängig vom Mal als Ziel annehmen kann wenn man es so lesen will.

      Wird auch relevant sein für diverse Beschränkungen, was dann letzten Endes im FAQ von GW steht hierzu.
      "Roll a D6 for each enemy unit and each friendly unit that contains one or more Daemon of [x], or models with the Mark of [x], on the board."

      Contains = Einzahl = nur friendly unit

      Sollten nur generell Einheiten mit Mal/Dämonen der Gottheit betroffen werden, sollte dieser Satz ganz anders aussehen, ausser jemand mit sehr schlechten Grammatikkenntnisses hat ihn verfasst und niemand weiß was er gemeint hat.

      Wird wohl ein FAQ brauchen und einstweilen RAW würde ich sagen.