Chaosdämonen - Rumours

      Hm, ich denke schon das der Satz in beiden Auslegungen grammatikalisch korrekt ist, da sowohl bei "enemy" als auch "friendly unit" in der Einzahl geschrieben wird. Schön ist eine andere Frage, aber das sei jetzt mal dahingestellt. Vielleicht könnte Kazadoom da Klarheit schaffen?

      Müsste jetzt die Armeebücher durchblättern um zu sehen wie sowas in ähnlichen Fällen formuliert wurde (was aber im Grunde egal ist, da es ja von anderen Personen geschrieben wurde :D ).

      Wird ein FaQ brauchen, agree. Wundert mich immer wieder wie solche Dinge durch den Playtest kommen und dann noch vor dem offiziellen Release in Foren von Personen aufgezeigt werden die das Buch einmal in der Hand hatten...

      hf
      Es hat das Argument vom Martin allerdings auch die vom Ruffy aufgezeigte Sache mit der Einzahl in "contains" etwas für sich.
      Obwohl ich eher der Meinung bin, dass es nicht auf alle Gegner geht, hat die Grammatiksache leider etwas für sich. Somit eher schon ein Test für alle Feindeinheiten, so blöd das auch ist.
      (Diese Regel entstand wohl im gleichen Vollrausch in dem die Kanone bepreist wurde...)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Das ist ziemlich exakt dieselbe Art von Satzaufbau wie es damals beim Nachtgoblinschamenen und dem Pilzwurf von 1 der Fall war.
      Man kann genau beide Auslegungen lesen, je nachdem worauf sich der 2. Satzteil bezieht.
      Im deutschen Buch ist da noch ein Beistrich dazwischen, wobei das nur die beiden Satzteile deutlicher voneinander trennt, und auch nicht restlos klärt ob sich der 2. Satzteil (mit den Malen) nun auf beide (Freund und Feind) oder nur auf die freundlichen Einheiten bezieht.

      Selbst über RAW kann man da streiten. Es ist also keineswegs eindeutig formuliert, und dass einem Dämonenspieler natürlich JEDER Feind lieber wäre ist sowieso klar. Genauso wie es einem Spieler anderer Armeen andersrum natürlich viel plausibler scheint.
      Meine Theorie für die Kanone ist die selbe wie für die Kette und ein paar andere "lustige" Einfälle:

      Designer A und B sitzen um 2 Uhr nachts in einer Bar:

      A: "Hey, ich hatte da eine kranke Idee: Wie wäre es mit <hier neuen Blödsinn einfügen>"
      B: "Traust dich nie!"
      A: "Wetten wir?"
      B: "Einen Zehner!"
      A: "Gilt"

      Drei Monate später... naja, den Rest der Geschichte lesen wir in den Armeebüchern :)
      Grammatikalisch bezieht sich aus meiner bescheidenen Sicht ein Einzahl nur auf den zweiten Satzteil, ein Plural wäre im (britischen!) englisch wohl angebracht würde sich das Wort contain auf beide Arten von Einheiten beziehen.
      Ist jetzt nicht ein super Hard-Fact aber schon ein Indiz....
      Und ich schreibe das, obwohl ich sicher nie Dämonen spielen werde.

      Die Bar, ja im Haus der Firma im Erdgeschoss, besuche ich im Juni mit meiner Frau. Mal sehen ob ich live Zeuge von so einem Gespräch werde, klingt aber überaus plausibel wenn man nach dem Ergebnis bewertet..

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      contains ist da aber in beiden Fällen korrekt.
      Each enemy unit and each friendly unit that contains blabla

      Hier wäre bei beiden Auslegungen die Einzahl bei contain die korrekte Schreibweise.

      Hier hilft nur ein FAQ, denn alles andere ist nur Haarspalterei, und dass die diversen Regeln selbst auf englisch alles andere als klar formuliert sind, wissen wir ja alle.
      Sollte das FAQ so ausfallen, dass es nicht alle gegnerischen Einheiten betrifft, müssten wir uns ernsthaft fragen, warum da überhaupt etwas von friendly und enemy steht wenn es gleich "each unit" hätte sein können. In dem Fall würde ich mich auch Martins Verschwörungstheorie anschließen.
      ... diese Diskussion hat leider keinen großartigen Sinn ... es steht eigentlich schon fest, dass es so ist ...

      ihr solltet auch damit abfinden, dass es immer auch alle Feindeinheiten betrifft bzw. wenn ihr auf das FAQ wartet: betreffen wird ;) ... Warum? ... es ist eigentlich einfach ...

      1. es gibt den diskreten Hinweis, dass die 40k Tabelle identisch aussieht, identische Ergebnisse hat und ganz klar so formuliert ist, dass immer alle feindlichen Einheiten bei 6+ von ähnlichen Effekten betroffen ist.

      2. Im englischen wie deutschen WHFB Buch ist der Gliedsatz der nach "befreundete Einheit" steht, klar von dem Teilsatz mit dem feindlichen Einheiten zu trennen, darauf weist die Wortwiederholung von "jede Einheit" bzw. "each unit" hin.
      Die Formulierung lautet, jede feind. Einheit und jede befreund. Einheit + konkretisierung ... sollte es beide Teilsätze konkretisieren würde die Formulierung sich das zweite jede Einheit/each unit sparen ... und folgendermaßen formuliert sein: "jede feind. und befreund Einheit + Konkretisierung"

      3. In den Dämonenbüchern in anderen Sprachen, die nicht so verwandt sind wie Englisch und Deutsch ... also z.B. Italienisch ist es klar formuliert: JEDE feindliche Einheit ... egal ob Mark oder nicht

      4. das mit "contains" war mir neu ist aber auch richtig ... übrigens auch im deutschen zu finden in der Einzahl von "enthält" statt "enthalten" ;)

      Was dagegen spricht:
      1. Wunschdenken und
      2. "es nicht glauben wollen"
      ;)

      lg
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      40K und Fantasy sind da nicht ganz vergleichbar. Kann aber auf die Intention hindeuten.

      Worauf sich der Gliedsatz bezieht, kann man da nicht wirklich rauslesen, auch wenn man das gern argumentieren würde. Dass die Formulierung bei beiden Varianten besser machbar wäre ist aber auch eine Tatsache.

      Angeblich steht im Italienischen klar drin, dass alle Gegner betroffen sind, und im Spanischen klar, dass nur die EInheiten mit Mal von beiden Seiten betroffen sind....stehen wir genau beim FAQ.


      Was da letzten Endes steht wird sich rausstellen. Beide Varianten sind vermutlich genauso wahrscheinlich. Je nachdem was dann letzten Endes rauskommt, werden wohl die diversen Beschränkungen aussehen.
      @Spanisches Armeebuch: :P Wenn ich wieder einmal im GW in der Innenstadt bin, schaue ich nach wie dass genau formuliert ist. Beim ersten Lesen des englischen Buches habe ich alle Feindeinheiten gedeutet, aber ist es natuerlich etwas strange formuliert.

      =) Ich warte nur mehr darauf dass jemand die Wahrscheinlichkeit in den Raum wirft wie oft man pro Spiel im Schnitt testen muss (Wird wohl 2-3 mal sein, Steuung ausgenommen)
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Also im Normalfall läuft das durch ein Lektorat und diese Leute sind Grammatikexperten.
      Das Problem liegt aber an der an sich schon schwammigen Formulierung im Original....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ja macht vom Fluff her Sinn (außer dass er glaube ich den Anhängern der jeweils anderen Dämonenfraktion eine aufs Haupt gibt).

      Ach, ohne diese zweideutigen Formulierungen von GW wäre uns ja allen fad! Freuen wir uns auf das FAQ, dann iist noch weniger klar bzw. erst recht jede Logik über den Haufen geworfen.... ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Das ist dann aber schnell gegangen, wobei deutsches FAQ klingt für mich eher nach Fehler in der Übersetzung, denn Regelklarstellung.

      Das ist ja auch eine sehr schwammige Formulierung im Original.

      Hintergrundmässig würde es eher passen dass nur die jeweils verfeindeten Götter getroffen werden, in den Erzählungen im Buch ist immer wieder die Rede von Verrat im Moment des Sieges, alles unternehmen dass ein anderer Dämon nicht stärker wird etc.
      Aber Hintergrund ist GW ja in aller Regel schlicht egal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      ETC FAQ sagt dazu:

      docs.google.com/document/pub?i…pyuGooTk84#h.70kl08uqt1mu

      1. Do you only apply Reign of Chaos effects on the Demon player’s turn? Do all enemy units need to test for every Chaos God, regardless of Mark?

      A. Yes. Yes.

      2. How much are you allowed to deceive your opponent about the contents of your fury/spare model box?

      A. You may always choose not to place any created model.
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge