So, nach Stunden des Lesens in Foren und Durchackern des neuen Armeebuchs muss ich feststellen: Gottseidank hab ich meine Bestellung noch nicht abgeschickt und mir noch keine weiteren Dämonen zugelegt.
Bin ja kein Profispieler...nonanet...aber eine Fluffarmee muss ich nicht haben.
Wobei es vermessen wäre, die neuen Dämonen als reine Fluffarmee zu bezeichnen.
Teilweise waren die Punkteanpassungen bei Modellen....in Anbetracht der ewigen Flamerei wie überpro die Armee doch ist....zu erwarten und auch nicht ganz zunegieren, ABER
Das Spielkonzept wird extrem auf die Probe gestellt. Ich hasse es einfach, wenn zu viel vom Zufall, besser vom Würfelwurf, abhängt (dafür würfle ich zu mies!)
was ist mir bisher aufgefallen bzw. welche Fragen sind aufgetreten:
Gebe Berti völlig Recht, dass man gegen die Armeen aus 1+ Rüstern nach wie vor mit heruntergelassenen Hosen dasteht (und deren Völker gibt es einge)
Auch die Imperiummafia (hinsichtlich ACs) gibts (net bös gemeint)
Die Modelle sind teilweise wirklich hässlich (ein betrunkener 4-jähriger hätts nicht schlechter machen können, insb. das Schädelmoped is doch eine Beleidigung fürs Auge)
wo wir auch schon zur Kanone kommen: a Wötteil! stimmt, billig, tötlich, mobil, ....sofort beschränken, oder ...
das mit dem Monogötterarmeen gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Ich verweise hier auf meine Vorposter in dieser Sache (z.B General, BSB usw.), raubt dann doch etwas den Spielspass, sowie die Winde der Magie Tabelle:
Also die ist zwar unbestritten schön fluffig, aber
zurecht wird eine Partie dann ziemlich zeitintensiv werden mit dem hunderttausendmal würfeln, ebenfalls zu Spielbeginn, wenn es die Geschenke auszuwürfeln gilt, d.h. ich weis nicht nur nicht, welche Zauber ich bekomme (nonanet) abet ich kann erst am Spielbeginn sagen, was meine GD überhaupt können, oder ich beschränke mich auf die...lächerliche^^...Waffenauswahl im Armeebuch
ist eines Dämons nicht würdig.
Das Wegstreichen der im alten Armeebuch enthaltenen Ikonen und Geschenke war ja zu erwarten, aber nicht mal eine spezifische Standarte (wenns auch nur eine pro Gott geben sollte) ist wohl nur ein schlechter Witz!
zudem noch keine Bannrolle!
da sag ich nur: Gute Nacht auf Turnieren!
einen Lvl 4 Magier zum Bannen abstellen ist dann ziemlich ... kostenintensiv, wenn überhaupt möglich
zur Tabelle der Winde finde ich die Auslegung eigentlich ganz einfach. Erst durch die Diskussion im Forum kam ich auf den Gedanken, die Worte anders zu lesen, habs aber gleich verworfen:
Für mich steht auch fest, dass bei den Würfen 5,6,8,9 jedenfalls für jede Feindeinheit und dann für jede befreundete Einheit mit dem genannten Mal gewürfelt werden muss. Alles andere würde wohl keinen Sinn ergeben und es natürlich mächtig machen, wenngleich die Armee bei 2 und 3 wohl ziemlich schnell dem Untergang geweiht ist und bei 4 auch erhebliche Probleme bekommen wird.
Die Warplammenregelung ist auch nicht zu unterschätzen, für Freund wie Feind, insbesondere da ich entweder überlesen oder nicht gefunden habe, dass die Attacken z.B. der Flamers usw. nach wie vor Flammenattacken sind. Auf den ersten Blick hab ich das nicht gefunden (wurde auch erst in Errata bei altem Armeebuch klar gestellt).
Hat da jemand eine klare Antwort? Würde ja sonst den Beschuss unendlich schlechter und nahezu unbrauchbar machen. z.B. ich schieß mit Flamer auf Einheit, mach 1 Schaden (weils ja nicht mehr SOOOOOO IMMBA sind), Gegener besteht Test und erhält Reg 6+, nächste Runde wieder das selbe, nur hat Zieleinheit jetzt ja einen Reg wurf, wieder nur 1 Schaden, Test wird bestanden -> reg 5+???
BÖSE
Wegen der ACs würd ich auch abwarten, 2 Kanonen würd ich (als Spieler) gern sehen, als Gegner wohl eher nicht^^
Habe mir auch das Armeebuch der WoC im Vergleich dazu durchgeblättert und muss sagen, dass die Dämonen nicht an dieses herankommen, alles in allem doch (in Hinblick auf die bis jetzt gespielten Listen) generft wurden und teilweise unverständliche Änderungen (arg Bannrolle, Ausrüstunegn, Banner usw.) erfahren mussten.
Krieger gegen Dämonen...würd ich auf Krieger tippen
Imperium gegen Dömonen ... würd ich auf Imperium tippen
Oger gegen Däm.......usw.
Bin ja kein Profispieler...nonanet...aber eine Fluffarmee muss ich nicht haben.
Wobei es vermessen wäre, die neuen Dämonen als reine Fluffarmee zu bezeichnen.
Teilweise waren die Punkteanpassungen bei Modellen....in Anbetracht der ewigen Flamerei wie überpro die Armee doch ist....zu erwarten und auch nicht ganz zunegieren, ABER
Das Spielkonzept wird extrem auf die Probe gestellt. Ich hasse es einfach, wenn zu viel vom Zufall, besser vom Würfelwurf, abhängt (dafür würfle ich zu mies!)
was ist mir bisher aufgefallen bzw. welche Fragen sind aufgetreten:
Gebe Berti völlig Recht, dass man gegen die Armeen aus 1+ Rüstern nach wie vor mit heruntergelassenen Hosen dasteht (und deren Völker gibt es einge)
Auch die Imperiummafia (hinsichtlich ACs) gibts (net bös gemeint)
Die Modelle sind teilweise wirklich hässlich (ein betrunkener 4-jähriger hätts nicht schlechter machen können, insb. das Schädelmoped is doch eine Beleidigung fürs Auge)
wo wir auch schon zur Kanone kommen: a Wötteil! stimmt, billig, tötlich, mobil, ....sofort beschränken, oder ...
das mit dem Monogötterarmeen gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Ich verweise hier auf meine Vorposter in dieser Sache (z.B General, BSB usw.), raubt dann doch etwas den Spielspass, sowie die Winde der Magie Tabelle:
Also die ist zwar unbestritten schön fluffig, aber
zurecht wird eine Partie dann ziemlich zeitintensiv werden mit dem hunderttausendmal würfeln, ebenfalls zu Spielbeginn, wenn es die Geschenke auszuwürfeln gilt, d.h. ich weis nicht nur nicht, welche Zauber ich bekomme (nonanet) abet ich kann erst am Spielbeginn sagen, was meine GD überhaupt können, oder ich beschränke mich auf die...lächerliche^^...Waffenauswahl im Armeebuch
ist eines Dämons nicht würdig.
Das Wegstreichen der im alten Armeebuch enthaltenen Ikonen und Geschenke war ja zu erwarten, aber nicht mal eine spezifische Standarte (wenns auch nur eine pro Gott geben sollte) ist wohl nur ein schlechter Witz!
zudem noch keine Bannrolle!
da sag ich nur: Gute Nacht auf Turnieren!
einen Lvl 4 Magier zum Bannen abstellen ist dann ziemlich ... kostenintensiv, wenn überhaupt möglich
zur Tabelle der Winde finde ich die Auslegung eigentlich ganz einfach. Erst durch die Diskussion im Forum kam ich auf den Gedanken, die Worte anders zu lesen, habs aber gleich verworfen:
Für mich steht auch fest, dass bei den Würfen 5,6,8,9 jedenfalls für jede Feindeinheit und dann für jede befreundete Einheit mit dem genannten Mal gewürfelt werden muss. Alles andere würde wohl keinen Sinn ergeben und es natürlich mächtig machen, wenngleich die Armee bei 2 und 3 wohl ziemlich schnell dem Untergang geweiht ist und bei 4 auch erhebliche Probleme bekommen wird.
Die Warplammenregelung ist auch nicht zu unterschätzen, für Freund wie Feind, insbesondere da ich entweder überlesen oder nicht gefunden habe, dass die Attacken z.B. der Flamers usw. nach wie vor Flammenattacken sind. Auf den ersten Blick hab ich das nicht gefunden (wurde auch erst in Errata bei altem Armeebuch klar gestellt).
Hat da jemand eine klare Antwort? Würde ja sonst den Beschuss unendlich schlechter und nahezu unbrauchbar machen. z.B. ich schieß mit Flamer auf Einheit, mach 1 Schaden (weils ja nicht mehr SOOOOOO IMMBA sind), Gegener besteht Test und erhält Reg 6+, nächste Runde wieder das selbe, nur hat Zieleinheit jetzt ja einen Reg wurf, wieder nur 1 Schaden, Test wird bestanden -> reg 5+???
BÖSE
Wegen der ACs würd ich auch abwarten, 2 Kanonen würd ich (als Spieler) gern sehen, als Gegner wohl eher nicht^^
Habe mir auch das Armeebuch der WoC im Vergleich dazu durchgeblättert und muss sagen, dass die Dämonen nicht an dieses herankommen, alles in allem doch (in Hinblick auf die bis jetzt gespielten Listen) generft wurden und teilweise unverständliche Änderungen (arg Bannrolle, Ausrüstunegn, Banner usw.) erfahren mussten.
Krieger gegen Dämonen...würd ich auf Krieger tippen
Imperium gegen Dömonen ... würd ich auf Imperium tippen
Oger gegen Däm.......usw.
Mein flammendes Schwert und meine Hand sollen Euch richten,
ich werde Rache nehmen an meinen Feinden und Vergeltung üben an jenen, die mich hassen,
oh Vater erhebe mich zu deiner Rechten und zähle mich zu deinen Heiligen.
ich werde Rache nehmen an meinen Feinden und Vergeltung üben an jenen, die mich hassen,
oh Vater erhebe mich zu deiner Rechten und zähle mich zu deinen Heiligen.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Weltenrichter“ ()