Chaosdämonen - Rumours

      naja, verbündete gibts im Sturm der Magie und das ist ein Add-on Buch und nicht das Hauptregelwerk. Ich verstehe, dass Dämonenspieler das gerne so interpretieren, sehe es aber tatsächlich nicht so sondern wie der Lukas. Aber GW wird es in einem halben Jahr aufklären.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von El Gungo
      naja, verbündete gibts im Sturm der Magie und das ist ein Add-on Buch und nicht das Hauptregelwerk. Ich verstehe, dass Dämonenspieler das gerne so interpretieren, sehe es aber tatsächlich nicht so sondern wie der Lukas. Aber GW wird es in einem halben Jahr aufklären.

      LG


      Steht im Regelbuch ... S. 136 ff ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Ich kenne die Formulierung bisher nur aus den Gerüchten, und da habe ich es eigentlich auf DEUTSCH direkt so gelesen, dass da den anderen Einheiten mit Mal (freund und Feind) eins ausgewischt wird.
      Aber ja, ich traue GW durchaus so einen Mist zu, also dass auch alle anderen betroffen sind.

      Insgesamt glaube ich nicht, dass die Dämonen schwächer werden. Vieleicht in einigen Teilen nicht mehr ganz so zuverlässig. Dafür gibts aber einige Neuheiten die durchaus einigen Einfluss haben können
      Die englische Version scheint da ziemlich eindeutig zu sein und es wird für alle generischen Einheiten gewürfelt, egal ob mit oder ohne Dämon/Mal.

      Ich bin sicher der Meni wird das trotz Zweiflern in seiner AC auch so verankern, genau wie beim FAQ zur Anrufung von Nehek und der Heilung anderer Charaktere. ;)

      Als AC-Ansatz würde ich übrigens mal folgendes vorschlagen:

      Dämonen: -

      Damit wir ausprobieren was IMBA ist bevor wir vorschnell etwas beschränken das nicht beschränkt gehört.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

      Na wir werden es sehen. Betrifft es jede Gegnereinheit, dann ist die Regel extrem heftig und die Dämonen ohne ihr Zutun wieder ganz oben im Härtegrad, der Gegner wird da ja dann bei den wahrscheinlichsten Ergebnissen des Wurfes jedesmal voll erwischt, der Dämon nur wenn das entsprechende Mal dran ist. Scheint mir etwas extrem zu sein. Aber hier wird wohl nichts anderes übrig bleiben als auf ein FAQ von GW zu warten. Man kann das nämlich tatsächlich so oder so lesen. Genauso wie es damals mit dem Würfel vom Nachtgoblinschamenen war.

      Angeblich beschwören die jeweiligen Lehrenattribute neue Dämonen der jeweiligen Götter für eine Einheit im Umkreis.
      Weil es halt nur 1 Ergebnis war, das bei den zu erwartenden Eingottarmeen jeweils Relevanz hatte.
      Wenn aber bei 4 verschiedenen Ergebnissen jede Einheit des Gegners am Feld betroffen ist das dann ist das ein ganz anderes Kaliber, oder nicht?

      Zumal ja das Lehrenattribut der passenden Lehren direkt mögliche Verluste in den Einheiten wieder ausgleichen kann angeblich.
      Auf die 6+ plus etwaige Abweichung ist so oder so alles andere als sicherer Schaden an irgendwas.

      @Lehrenattribute: Nach meinem Stand pro angerichteter Wunde gibt es für eine ausgewählte Einheit auf die 5+ ein Modell Kerninfantrie oder auf die 6+ eine Slaaneshbestie/Nurglingbase/Kreischer?).
      Soooooo viel wird da auch wieder nicht wiederkommen.
      Blog Relaunch August 2011: www.theepicadventures.net
      Falls wirklich alle Feindeinheiten betroffen sind, kommt da bei 4 möglcihen Ergebnissen wo das passiert dann doch einiges an Schadenspotential zusammen. definitiv ein vielfaches von dem weswegen die Dämonen als unspielbar bezeichnet wurden :)

      Ein wenig heilen ist besser als gar nicht. Und die Zauber haben ja durchaus ein wenig Schadenspotential. Es gibt unnützere Lehrenattribute will ich meinen.
      Bzw. es ist ja kein Heilen, sondern explizit ein dazubeschwören.
      Original von Ruffy
      Die englische Version scheint da ziemlich eindeutig zu sein und es wird für alle generischen Einheiten gewürfelt, egal ob mit oder ohne Dämon/Mal.

      Ich bin sicher der Meni wird das trotz Zweiflern in seiner AC auch so verankern, genau wie beim FAQ zur Anrufung von Nehek und der Heilung anderer Charaktere. ;)

      Als AC-Ansatz würde ich übrigens mal folgendes vorschlagen:

      Dämonen: -

      Damit wir ausprobieren was IMBA ist bevor wir vorschnell etwas beschränken das nicht beschränkt gehört.


      Ich les es auch so, dass alle feindlichen Einheiten betroffen sind. Sonst hätten sie vermutlich die übliche Formulierung "alle Einheiten - sowohl eigene als auch feindliche - mit Mal XY" verwendet. Für die AC direkt ist das nix, eher was fürs FAQ. Mich nervt an der Sache hauptsächlich, dass man jede Magiephase lange herumwürfeln muss und sich das auf die Spielzeit aufsummiert, ohne auf Dauer den Spielspaß zu fördern. Besonders gegen Armeen mit vielen Aufstellungspunkten ist das einfach nervig, jedesmal 10+ W6 zu werfen und dann noch 1-5 Mal irgendwelche Zusatzeffekte auszuwürfeln ...

      Den AC-Ansatz find ich gut. Für CL Spiele werd ich aber jedenfalls die Kanone auf 0-1 sowie Zerschmetterer und Nurglebestien auf 8 (vielleicht 10) setzen. Aber mal abwarten, bis ich die Möglichkeit hatte, das Buch zu studieren.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Haben wir jetzt schon AC-Lobbying BEVOR das Buch überhaupt da ist? Und ich fand dieses gejammer innerhalb der Wochen NACH erscheinen des Buches, mit 1-2 Testspielen, schon eigenartig.

      Ich persönlich finde es nicht gut das so viele zufällige Ergebnisse das Buch beeinflussen. Vor allem wenn man von ACs redet. Wie beschränkt man das? Eine Dämonenarmee die das richtige Geschenk (zB) auswürfelt ist um Längen härter als eine die zum falschen Zeitpunkt das falsche erwischt. Und da es dabei nur um einzelne W6 geht gibt es auch keinen "Schnitt" von dem man ausgehen kann.

      hf
      martin
      Hab mich auch wieder ein bissal durch die Gerüchteküche und die zeternde Pre-Release Meute gemüht:P

      Ich kann mir ehrlich gesagt noch kein Bild über die neuen Dämonen machen. Auf jeden Fall kommt wieder etwas mehr Schwung in die Armee, in welcher Hinsicht auch immer. Bin jetzt zwar ein Zeital weg vom Fenster gewesen, aber wenn ich mich recht ans Vampir Release erinner, gabs da auch nette Theorien über die "katastrophale Schwächung" der Armee. Das is mittlerweile kein Thema mehr^^

      Insofern würd ich einfach um ein wenig Geduld bitten, das Buch is noch nicht einmal im Handel und es wird schon über Beschränkungen nachgedacht; find ich etwas übertrieben.

      Und ich hätt sie sofort am ÖTT gewürfelt, wenns möglich gewesen wäre!!
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Teclis“ ()

      sodala hab mir das Buch jetzt schon mehrfach durchgelesen und Listen geschrieben bzw. die Wahrscheinlichkeiten für die lustige "Fluff-tabelle" errechnet ;)

      1) Daemonic Alignment:
      Inspiring Presence und Hold your ground nur für Dämonen gleicher Allegiance. Einer der 3 großen nerfs. Auf Grund der Doppel-6 (banished) ergebnis - Einheit verschwindet beim Break Test müssen sowohl GD als auch AST von der gleichen Gottheit sein. ein GD der mal schlecht würfelt und keinen AST verwenden darf ist sehr schnell ein toter GD. das selbe trifft natürlich auch auf alle anderen Einheiten zu.

      Leider führt dies in weiterer Folge zu einer massiven Einschränkung der möglichen Einheiten die man einsetzen kann.

      Was man in diesem Zusammenhang nicht vergessen darf:
      - Gargoyles haben nur MW 2, d.h. man muss sie auch der Generalsgottheit widmen.
      - falls ich zB in meiner Nurgle Armee als "Hard Hitter" (noch immer noobs im vergleich zu den anderen MonKavs) Blood Crusher oder Fiends einsetzen will, so können diese sehr leicht umgelenkt werden, da 1) eigener MW und 2) kein BSB re-roll für den umlenktest

      2) die Reign of Chaos Tabelle:
      Ergebnis 2: alle müssen auf ihren unmodified Leadership einen Daemonic Instability Test ablegen -> verlieren LP je nach Differenz Würfelergebnis <-> LD
      Ergebnis 3: ein Charakter muss das machen

      die Ergebnisse 2 und 3 zwingen einen zu GD und AST muss gleiche Gottheit haben, sonst löst sich hier schnell mal der General oder eine wichtige einheit auf -> spiel verloren. Selbst wenn ich dies einhalte, kann mit einwenig pech der general ein paar seiner 5-6LP verlieren und ist dann kampfunfähig bzw. leichtes beschussopfer. das selbe gilt natürlich auch für den AST.

      zum wording:
      super sache GW, das wording ist leider eindeutig (bzw. gut für die DoC). good job beim balancing wieder einmal.
      "Roll a D6 for each enemy unit and each friendly unit that contains one more Daemons of XXX..."
      dann eben entweder auf ner 6:
      S4 Schablone
      Steinschleuder
      3W6 MW-Test
      W6+3 S3 treffer

      d.h. in jeder Magiephase des DoC wird man a) wohl 5 Minuten mit herumwürfeln aufwenden müssen und b) Dämon und gegner einfach mal diverse Verluste bei diversen Einheiten hinnehmen müssen.

      Das ist so ziemlich der größte Schwachsinn den ich je in einem Armeebuch gelesen habe! besonders für MSU Armeen eine Katastrophe.

      mein Vorschlag: man spielt einfach ohne diese lustige "Fluff-Dice-Tabelle".

      3) Dämonengeschenke werden ausgewürfelt
      kann sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil sein

      4) DoC haben keinerlei Zugang zu Rüstungswürfen, das ist insbesondere für die Herolde und die GDs eine massiver Nachteil
      (für 50 Punkte kann man zwar 1 Roll auf der Greater Gifts Tabelle kaufen, dann hat man ne tolle 16% Chance auf nen 2+Rüster)

      5) Die Khorne Kanone ist super und viel zu billig. Wird sich aber hin und wieder mal in Luft auflösen wenn man keinen Khorne AST in der Nähe hat.

      6) der Blood Throne ist genauso scheisse wie der komische Thron der Vampire (shoot me!)

      7) trifft man auf Lichtspam kann man nur hoffen dass irgendwo ein riesiger Hügel rumsteht hinter dem man alles verstecken kann. 2W6 S6 0er Spruch und 3W6 S5-7 Banishment machen aus jedem GD bzw der Kanone, den Plague Drones, Crushern usw Hackfleich

      8) Plague Drones sind denk ich gut, brauchen aber wegen der Bases (50x75) viel Platz, sind selten und mit max. 10" bewegung nicht die allerschnellsten

      9) Flamer weiterhin mist, dafür sind Nurglebestien gut als Umlenker brauchbar (nur 60P)

      10) jetzt kommt der dicke und wichtige Punkt:
      KEINE BANNROLLE
      d.h. schafft es mein 5-6LP GD mal durch den Feuersturm in den Nahkampf darf er sich dann aussuchen ob er entweder zB die Stärke (kein Schaden -> Plopptest) oder den Widerstand (kein Widerstand + keine Rüstung = toter GD) gesenkt bekommt

      11) Herolde wesentlich teurer
      mit den Loci sind die herolde nun wesentlich teurer als vorher. Ohne wirklichen Zugang zu Rüstung (16% Chance auf ne 2+) werden diese die meisten Nahkämpfe auch nicht lang überleben.

      Fazit:
      schätze den Power Level der Armee auf Khemri Niveau ein (und auch nur dann wenn man Nurgle spielt)

      die Reign of Chaos Tabelle lässt jedes Spiel zu nem reinen Würfelspiel verkommen.


      wenn man retten möchte, was vielleicht noch zu retten ist, AC:
      - die Reign of Chaos Tabelle kommt nicht zur Anwendung
      - zweite Khorne Kanone oder Zugang zu Bannrolle (0-1, wizards only)


      man kann in diesem Zusammenhang ja evtl. den Spielern vor dem Spiel / Turnier die Wahl lassen ob sie mit / ohne der Tabelle spielen wollen.
      Ohne Zugang zu ner bannrolle braucht man mMn nicht bei nem Turnier antanzen, gibt viel zu viele spielentscheidende Sprüche. Genauso sind zwei Khorne Kanonen ähnlich großer Blödsinn wie 2 Ironblaster
      das auf der Tabelle würfeln geht verdammt schnell - bei 6 Einheiten 6+ würfeln !? ... wo soll das aufhalten ... heute am Bootcamp zugesehen ... da nur bei 6+ passiert meisten eh nichts und wenn, dann ws nicht bei den richtigen Einheiten ... die Ergebnisse 2-3 und 10-12 sind die interessanteren auf der Tabelle ...

      und das 20:0 war halt auch nur wegen einer Sonne die quer durch die Orks ging (dazu braucht man kein Dämon sein) ... das andere Dämonenspiel war 0:20 gegen Krieger ... und auch hier war es die Sonne .. GUO und 4 Schleimbestien weggebrannt ... Nurgle-Ast billigst mit Tod gesnipert ... Khorne Kanone frontal von 5 Slaanesh-Barbarenreiter mit Flegel getötet ... Nahkampf um 1 gewonnen ... ohne ast möglichkeit, ohne general MW einfach geploppt mit der 9 ...
      sie spielten dann weiter so als hätte der GUO seinen Ini-test bestanden ... waren sich trotzdem alle einig, dass es auf ein 20:0 hinauslaufen wird ...
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!