Chaosdämonen - Rumours

      die Kanone ist wohl gut, wart ma mal alle Regeln ab bevor wir hier den Teufel an die Wand malen


      Die Loci für die Zerfleischer dürften übrigens MR2, Hass und Raserei sein und man kann pro Einheit eines davon kaufen.


      der Armeebucheintrag für die Kernauswahlen ist schon bekannt und da gibt es keine Option diese Loci zu kaufen. d.h. es wird wohl mit ziemlicher Sicherheit ein Herold-Upgrade sein.

      Hellblades geben übrigens fix Killing blow und NICHT +1S.

      damit sind Zerfleischer mMn Codexleichen, für 14 Punkte pro Modell ein Typ mit 1 Attacke S4 W3 und 5++. Wenn man das Locus-Upgrade hineinrechnet sind wir wohl bei "effektiven" 15-17 Punkten pro Modell, je nachdem wieviel die Upgrades kosten und wie der Herold bepreist ist.

      Im aktuellen Metagame fangst du halt mit einer S4 Einheit, die noch dazu relativ wenig einstecken kann, net viel an. Trotz Killing blow, denn ich gehe davon aus dass ein durchschnittlicher Spieler es schafft seine wichtigen Chars eben nicht von einer Infanterieeinheit angreifen zu lassen.
      Naja....Seuchenhüter haben ja nun auch neue Modelle....und auch St. 4. Die scheinen mir die neue "Must Have Kerneinheit" sein.

      Die Dämonetten und Horrors kann ich nicht einschätzen, da weiss ich einfach noch gar nichts drüber was die eventuell können.
      paar news von jemanden der angeblich das buch gelesen hat:


      This is what I've gathered from pictures taken from the book:

      Plague Drones are S5, T5 and A3. Have several upgrades and may take full command. Riders can buy Deaths Head for ~10 points. Drones have two upgrades, one for 3 points and one for 10. Basecost is 55 and they have both Hover and Daemon of Nurgle special rules.

      Herald of Khorne is S5, have MR2, Frenzy and Hatred as locus (in that order).

      The Skull Cannon is 135 points as mentioned earlier. Have Scythes.

      The Tzeentch Chariot seem to have S4, T4, W4 and no armor. I think it's a flyer as it lacks any movement value. 150 points and also have Scythes.

      Also read (not seen any pictures) that the magic lores are the same but with different lore attributes. It was mentioned that Nurgle can summon new PB on something like 5+. I don't have any more detail than that.

      Gifts are supposed to be random. But I read that one gift might be chosen (not sure I understood this correctly tho). Some gifts are identical to some in the WoC-book (Soul Feeder rings a bell).
      Das hört sich alles um ne Spur beunruhigender an, als die fixierten rumours die zu den KdC rausgekommen sind. Die Dämonenkanone find ich aber noch immer am fiesesten, das die wirklich kommen musste und dann noch für die Punkte :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Razputin“ ()

      Selbst wenn man ignoriert dass da ne Kanone drauf ist die schiessen kann.
      Als Streitwagen alleine ist es seine Punkte schon wert. 5+ Retter ist etwas sehr feines. Ich wundere mich echt.
      Die Kanone wird wohl echt eher lächerlich stark...

      Flammenattacken, 48" Reichweite, Bewegen & Schießen mit B7, W5 und 4 LP mit nem 3+ Rüster und 5+ Retter und im Nahkampf auch noch hohe Stärke und Geschick.

      Unbekannt ist bislang die Dämonenmaschinen-Regel, aber mit 135 Punkten ist die schon serious business.

      Der Herold des Khorne, bzw. die Loci im allgemeinen klingen spannend, mal sehen wann man welchen Locus bekommt. Zerfleischer mit Hass und Raserei machen selbst mit S4 und teurer noch Party.

      Die Plague Drones klingen eigentlich auch fein - ich hab mein RB nicht zur Hand, aber Hover bedeutet, dass sie nicht marschieren/20" fliegen können, oder?
      Look upon us and Despair, for we are the End, the Decay of all things, the horror of rot and the blessing of plague.
      :D ... es ist einfach immer wieder köstlich, die Analysen von zukünftigen Büchern hier im Forum zu lesen ...
      könnte man gleich über den Geschmack von einem ungebackenen Kuchen reden, ohne überhaupt das Rezept zu kennen ...

      Einheiten vorneweg als "Codexleichen" oder "einfach lächerlich" zu bezeichnen ist milde gesagt ... unüberlegt ;) ...

      ich freue mich auf das neue Buch und bin hin und hergerissen ... die Option auf eine Kanone/Kriegsmaschine war längst überfällig, aber die Umgestaltung der Punktewerte bei der Infanterie (ähnlich wie bei den Kriegern des Chaos) finde ich schade ...
      nach den bisher bekannten Details, finde ich aber auch, dass der Kanonenstreitwagen wohl zu billig geraten ist ... lieber wäre mir gewesen, dass die Kern-Auswahlen billiger werden und nicht teurer und auf den ersten Blick nicht wirklich besser (aber mal abwarten) ... eventuell kann man den teuren Kern mit der billigen Kanone kombinieren und somit ein Punktegleichgewicht erhalten ;)

      @berti: ... du tust mir leid ... egal auf welchen Post ich von dir in letzter zeit getroffen bin, du jammerst oder beklagst dich ... warum spielst du dieses Hobby überhaupt noch? ... und wann gibst du dein Buch über die GW-Verschörung heraus, dass immer die neuen Modelle die besten Regeln haben? (--> das ist lächerlich ;) ) ... nur meine persönliche Meinung ... da ich deine auch IMMER lesen muss :rolleyes:
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      @ Xenojäger
      Du musst meine Posts nicht lesen.

      Ich spiele das Spiel eigentlich gerne. Einige Bücher dieser Edition waren weitgehend in Ordnung. Aber leider geht das Ganze Spiel schon wieder den Weg den es schon früher mal gegangen ist, und wo ich dann auch einige Jahre gar nicht gespielt habe.
      Früher waren es die Superkavalleriebreaker, und heute sind es überzogene Einzelmodelle und monströse Infanterie/Kavallerie.
      Die Modelle dürfen ruhig alles ganz toll können, aber nur sollten sie halt entsprechend auch an Punkten kosten, auch im Vergleich mit anderen Armeen.
      Das tun sie aber leider nicht. Die diversen Beschränkungen können da ein wenig ausgleichen.
      Wie stark das Dämonenbuch wirklich wird, kann man anhand der Gerüchte ja noch gar nicht abschätzen. Einzig das Streitwagenmoped mit Kanone drauf ist schon sehr genau bekannt anscheinend. Wird wohl das stärkste Ding sein bzw. das was am wenigsten ausgewogen ist, zumindest ist das zu hoffen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Wobei es schon ganz nett wäre, mehr positiv gesinnte Posts von dir zu lesen. Die negativen (die oft dasselbe sagen) sind schon arg in der Überzahl. Vor allem bei neuen Armeebüchern.


      Nur mal als Hinweis, vielleicht merkst du das ja selbst nicht so wirklich. Es kommt bei vielen halt so an. ;)
      naja zurück zum Thema, ist ja lustig wenn man ein bisschen diskutiert, darf eben nur niemand persönlich nehmen. Ob "Codexleiche" oder "OMG IMBA" wird sich eh bald genug herausstellen

      Interessant werden mMn noch:

      - wie wird das mit der dämon. Instabilität funktionieren? Eine (signifikante) Änderung hier hätte mMn massiven Einfluss auf den Power Level der Armee.

      - was können die großen Dämonen? und noch viel wichtiger: was kostet einer? hier ist mMn alles möglich von 400-700 Punkten

      - können der Slaanesh und der Nurgle Herold zu Lvl 2 Caster aufgewertet werden? mMn würde das einen großen Unterschied machen

      - was kann der Flaming Chariot?
      Das Aurending dürfte die andere Streitwagenvariante sein, die mit dem Thron.
      Möglicherweise stimmen die Punktkosten schlicht nicht, aber selbst bei einem Punktwert der dem des Eisenspeiers entspricht, ist das Ding unheimlich stark.

      Die Heilung dürfte über die Aufpralltreffer erfolgen. Jede verursachte Verwundung bei den Aufpralltreffern bringt auf 4+ einen LP zurück.
      Hier ein paar Bilder von irgendwo:

      Dämonen


      Die Instabilität bleibt gleich wie jetzt. Bei Doppel 1 werden alle Verluste wieder hingestellt. Bei Doppel 6 verschwindet die Einheit.

      Bei der Ermittlung der Magiewürfel gibts eine Tabelle, da hat jedes Ergebnis einen Effekt auf die Dämonen.

      Die Effekte der Dämon of xxx sind wie beim Chaos bzw. dem Dämonenprinzen.
      Somit sind die Gewinner des neuen Dämonenbuches die Seuchenhüter. Wird wohl die neue Standardinfanterie der Dämonen sein.

      Laut Gerüchten wirkt die Inspirierende Präsenz und das Haltet die Stellung auch nur wenn die Quelle und Einheit dem selben Chaosgott anhängen....wird wohl in Zukunft diverse Nurglelastige Armeen geben, unterstützt von Kanonenmopeds und anderen Einzelmodellen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      So on a double one for Break Tests all Daemon Models slain in that unit that round come back... Eurrggh.

      Double 6 and the whole unit pops. Very Chaosy rules but could be a bit frustrating!

      Fiends are 3+ a unit.

      Beasts still 1+.

      Nurglings Scout.

      Fleshhounds can buy Ambush.

      Daemon Of Khorne, Tzeentch, Slaanesh and Tzeentch are same as WOC book, finally confirmed. So all Nurgle Daemons -1 to hit, all Tzeentch reroll 1's for Wards, Khorne +1 Str on the Charge, Slaanesh Armour Piercing.

      Skullcannons Gorefeast rule is - Every wound it does with impact hits roll a D6. For every 4+ it gets 1 wound back.

      There is a chart you have to consult for the Winds of Magic. For example if you roll double 1 for Winds, all Daemon Units have to take an Instability test. If you roll double 6's it summons some Daemons.

      Units are only effected by the strongest Loci in the unit. So no Frenzied Hatred Bloodletters.

      Magic Weapons - Blade of Blood - +1S and Killing Blow.

      Axe of Khorne - Model gets +3 attacks if in combat with 3 or more enemy models.

      Wand of Whimsy - Every time Bearer successfully casts of Dispels roll a D6. On a roll of 5+ the bearer gains a charge. Bearer gains an extra attack and point of strength for each charge.

      Plague Flail - +2 Str in first round, any model wounded must pass a T test or suffer another wound with no saves allowed.

      Balesword - Poisoned Attacks and Multiple Wounds (D3).

      Witstealer Sword - Any opponent wounded must pass an Initiative Test or suffer another wound with no saves allowed.

      There is more but can't see them in the photo.

      Magic Lores pretty much the same as the WOC Lores.

      No Inspiring Presence/Hold your Ground from Daemon of a different god.

      Will keep updating this as more texts come through.


      Hier gibts noch ein paar Bilder:
      imageshack.us/g/442/cannonn.jpg/
      imgur.com/a/Oulir
      chumphammer.wcp-vancouver.com/?page_id=99 (nach den WOC-Bildern )


      Die Waffen schauen alle in Ordnung aus. Was mich stört ist der große Glücksfaktor. Dämonengeschenkte, Aufriebstests, Magiephase, alles voller Random-Elemente. Ich seh schon Nahkampfphasen, wo 3x Aufpralltreffer und zwei Atemwaffen einfach von einer Doppel-1 beim Aufriebstest weggesoakt werden und in der folgenden Magiphase wird mein Dämonenprinz zu einem Dämonen-Herold. Im Gegenzug sehen wohl die DämonenspielerInnen in der Magiephase die halbe Armee sich verabschieden und in der Nahkampfphase ploppt der Bluter, weil er wegen Herausforderung den Nahkampf um 1 verliert und dann die Doppel-6 hinlegt ;).

      Keine Generalsblase/AST-Rerolls für andere Male find ich irgendwie cool. Das forciert Mono-Armeen. Wird wohl in Richtung Nurgle tendieren. Neben den superblocker Plaguebearern und den neuen Fliegen sind auch die Schleimbestien um 40 Punkte billiger geworden bei (soweit ich sehe) gleichen Stats und dem neuen Nurgle-Mal.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Allem Anschein nach kauft man sich Würfe auf der Geschenktabelle und kann dann gegen das 0er Geschenk, das scheinbar überall Waffen sind, tauschen.
      Also nichts mit ich such mir die besten geschenke aus.

      Eine insgesamt sehr zufallsbasierende Armee, die aber genauso dem Gegner fürchterlich schmerzen kann. HA. ich lösch deine Einheit dank 723. Kampfergebnis aus...Doppel 1 und die Seuchenhüter stehen alle wieder da....
      Doppel 6 hilft dann auch nur eingeschränkt, weil da wohl die AST schon helfen wird....der Effekt also wohl entweder nur nach dem Tod des AST oder wenn man wirklich noch unpassende Kampfeinheiten (zum General / AST) dazu nimmt.

      Nurgle ist langsam...also noch ein Grund mehr Schattenmagie immer und überall einzupacken oder Todesmagie. Sagt mir ehrlich gesagt nicht zu. Leider spricht alles für Nurgle was ich in den Gerüchten gelesen haben...ausser dem Kanonenmoped, das aber durchaus auch in einer Nurglearmee passt, das soll ja eh nicht direkt in den Nahkampf.
      Der Glücks/Zufallsfaktor scheint im neuen AB sehr dominant zu sein. Da gemischte Armeen das Risiko nochmal erhöhen, werden Mono-Dämon Armeen wieder interessant.
      Die Kanone will ich so noch nicht glauben, die klingt ja schon ein wenig wie der Wunsch aller Dämonenspieler ans Christkind...

      Da ich abfotografierte AB Seiten im Internet gelesen habe, muss ich schon sagen, dass das was da auf uns zukommt ein wenig eigenartig ist. Damit meine ich gar nicht die Stärke der Armee sondern das neue zufallsorientierte Spielkonzept. Das wird entweder viel Spaß machen oder einfach nur mühsam. Ich bin jetzt wirklich gespannt auf die noch fehlenden Aspekte des ABs. Na lang ist es ja eh nicht mehr!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)