ÖMS-2013 (28.-29. September 2013)

      Original von prachi
      345 Pkt für einen Lv4 der zu 33% Wahrscheinlichkeit einen E und einen B Würfel generiert find ich nicht wirklich Beschränkens wert, noch dazu da es andere Armeen gibt die mindestens mit gleicher Leichtigkeit zu Zusatzwürfel gelangen!


      Diese Leichtigkeit da wäre?

      Orkanium beim Imperium ist zb beschränkt...

      Gibt ja auch nen Skill, dass er mit 3 Würfeln channeln kann, somit jede Runde fix nen E-Würfel und Bannwürfel....
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Erkenntnisse des Testturniers (tabletopturniere.de/at/t3_tournament_results.php?tid=10876): Oger müssen mehr beschrnänkt werden: Platz 1 und 3 ;).

      Freu mich auf Erkenntnisse. Insbesondere auch über die Szenarios.


      Hier meine Spielberichte: sailormeni.wordpress.com/2013/…ms-2013-warmup-turnier-1/
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Nur kurz mal vorab:

      OGER!!!! :D

      Hab lustige Liste gespielt die ich nie so bei der ÖMS spielen würde. Cool dass es zum Turniersieg gereicht hat.

      Das letzte Szenario war sehr cool, auch wenn der Dan und ich feig waren und nur je einen Säbelzahn nominiert hatten! Ich hab dann seinen bekommen und er meinen nicht! Episch!!! ;)

      Spielfeldviertel machen absolut Sinn, genauso wie oben genanntes Szenario bitte beibehalten!

      Das mittlere Szenario hab ich noch nie gemocht, hilft aber sicher Zeit sparen....

      Von den gegnerischen Listen waren HE sicher OK, Oger eigentlich auch. Dan, wir sehen uns wieder, wenn ich eine gscheite Liste spiel!

      War sehr nettes Turnier, mit entspannten und abwechslungsreichen Partien!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @ El Gungo:
      Gratuliere zum 1. Platz.

      Sorry, dass ichs mir nicht verkneifen kann: 3 x KdC! Davon einmal vom Bernd gespielt. Nach dem AC-Gerede vorab hätten die doch die Plätze 1. bis 3. ohne Chancen für die anderen belegen müssen. Aber: 5., 14. und 15.
      Whiners - explain!

      Edit: WE und TM vor 2 x KdC :tongue: Fazit aus dem Testturnier: KdC AC entschränken. :D
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Zumindest von meinem Bruder darf man nicht allzu viel erwarten, der hat die Armee seit ca. 3 Wochen und probiert noch sehr rum.

      Genau weiss ich nicht wie seine Ergebnisse ware, er durfte aber im 2. Spiel gegen Tigurius in den Mirror wo Tigurius dann auch nicht voll punkten konnte.

      Die Oger von El Gungo hatten sehr dankbare Gegner für ihre massive Wand aus Bleispuckern.
      W3 Gegner mit weniger Rüstung sind gegen so eine Armee ziemlich chancenlos, aber auch W4 Völker ohne gute Rüstungen gehen da sehr leicht unter.

      Die KdC Listen sind schon beinhart, ist halt massives Herohammer damit. Die Punkte bunkern bzw. holen in erster Linie die Helden/Kommandanten und dann noch die Schädelbrecher.
      Hier sind die Pools mmn. nach wie vor zu zahnlos, bzw. gibt es einfach zu viele unterschiedliche Pools, aus denen man dann das passende raussucht.

      Dämonen waren leider keine da, aber die sind ja auch an sich gar nicht beschränkt.


      Und aus diversen anderen Testspielen, nicht vom Testturnier hier:
      Holt die Sonne ein wenig runter. Dieser Zauber ist völlig überzogen. Ja, auch mit einem Regeleingriff wenn es sein muss.
      Naja, der Phips hatte eine Liste mit Chimäre, die zwar am Papier stark aber in der Praxis dann eher anfällig war.

      Den Bernd hat glaube ich das 10:10 gegen Imperium den Sieg gekostet.

      Das sind nur Eindrücke, die ich am Rande mitbekommen habe. Eintägige Turniere hängen sehr stark von den MUs ab. Wenn ich nur Vamps und KdC bekomme, gehe ich da auch nicht als Sieger raus...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Trotzdem: was ist nur aus all den brillianten Analysen und Voreinschätzungen bzgl. der KdC geworden. Dass sie Matchup-abhängig sind habe ich ca. dreimal gesagt, das wurde ignoriert, jetzt ist eins der Fazite: sie sind Matchup-abhängig. Dass die großen Modelle auch viele Punkte abgeben können und das auch durchaus vorkommen kann, wurde auch gesagt. Aber nein, waren alles no brainer, die selbst gepoolt noch zu hart sind. Jetzt ist ein Fazit: so ne Chimäre gibt auch mal ordentlich Punkte ab. 8o
      Also Fazit: AC passt mal soweit.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Das ist deine Meinung dazu. Wenn KdC gegen KdC spielen, wird halt nunmal einer oder beide Punkte lassen.
      Ebenso ist das Imperium ein eher undankbarer Gegner für Krieger des Chaos, einfach weil auch vieles 1+Rüster hat. (genauso wie die Orks kein Wunschgegner der Chaoten wären).
      Wobei in all diesen Matchups sowieso nur entscheidend ist, ob der Gegner irgendwelche Helden totbekommt oder nicht. Herohammer vom feinsten halt. Zudem weiss ich wie mein Bruder seine Einheiten/Modelle einsetzt und da wundert mich dann nicht, dass er mitunter selbst mit den Kriegern des Chaos verliert. :)

      Warum sind eigentlich 3+ Retter erlaubt, und die Kette verboten?
      Kette ist nicht wirklich stärker als die 3+ Retter, vor allem weil sie gegen viele Dinge halt gar keinen Retter bringt, während die 3+Retter vom Chaos immer wirken. Und die tolle Rüstung/das gute (weit bessere) Kampfprofil haben die Chaoten auch.
      (nicht dass ich die Kette zulassen würde, ich würde nur auch die 3+Retter verbieten bei allen Charakteren zumindest).
      Fazit: Leute sollten kein Fazit über ein Turnier ziehen, an dem Sie nicht teilgenommen haben.

      Fazit-Fazit: 1-Tages Turniere sind aufgrund der relativen zufälligkeit der MU kein Aussagepunkt um zu behaupten die AC passt.
      Meni selbst hat sogar gesagt, die KdC werden noch angezogen, was auch definitiv nötig ist. Für eine normale Armee bedeutet ein mieses Match-Up dass man hier richtig fix sehr hoch verlieren kann. Für die KdC ist ein mieses Match-Up ein 10:10. Da stimmt die verhältnismäßigkeit einfach nicht.

      Echsenmenschen-Fazit: 3 oder mehr Feuersalamander müssen vermutlich nicht sein. Ubah Kombination wäre mir jetzt keine aufgefallen, aber ich denke ein einfaches "Keine Auswahl mehr als 3x" (geht ja in wirklichkeit nur um die Plänklerskinks und die HN auf Echse) wird vermutlich genügen. Ausser man will die Bannmöglichkeiten beschränken. Das würde ich aber nur tun wenn die elendigen Bonuswürfel für Schatten/Tod wieder wegfallen. So hat die Magielaserei hald nun 3 Völker wo schwer Magie durchkommt (Zwerge, Bretonen, Echsen).

      Unseren Philip kann man nicht in die Wertung mit einfliessen lassen über die AC. Wie berti schon geschrieben hat, spielt er die Armee seit ca 3 Wochen und hat sich mit Merlin und Bernd auch nicht gerade Noobs an den Tisch geholt.


      ps: Werden die 5 Würfel wirklich bleiben? Ich hab mit meinen Slann die ganzen 16+ Zauber mit extremer leichtigkeit rausgeschmissen, und hab damit auch 2 meiner 3 Spiele "gewonnen" (das 3te auch wenn eine gewisse Kröte nicht die Kaskade so toll fand). Es gibt nämlich auch genug andere Zauber die - wenn sie "relativ" zuverlässig gesprochen werden können ziemlich grindig sein (13ter, 6er Metall, 6er Leben, 6er Bestien-große Version)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Ich habe auf dem Test turnier 2x gegen Chaoten spielen dürfen, Liste und Ergebnisse siehe Testturnier-thread.
      ÖMS-2013 - Warmupturniere (25. 8. und 14. 9.)

      V.a. die Liste vom Phips war einfach nur grauslig. Zum Glück hat er auf dem Spieltisch, auch dank meiner Würfeln, dass nicht umgesetzt. So schlecht wie die andern Bärtigen ihn aber machen wollen, hat er gegen mich aber nicht gespielt (könnt ihr im Gerne ausrichten ;))

      Wenn du gegen eine Armee spielst. wo du gegen 5 Elemente ( DP, 2x Dämonisches Reittier-held, Chimäre und Crusher) sogut wie nichts ausrichten kannst, frag man sich schon. V.a. der DP ist noch immer ein Witz, wenn man dazu eine Superchimäre und zwei Helden auf Reittier spielen kann, fragt man sich wie man das Händeln soll.

      zu den Echsenbeschränkungen äußere ich mich Später, zuerst schreib ich ein Fazit
      Die Qualität eines Zwergenspieler erkennt man am Wurf um den ersten Spielzug
      (*Philosophische Erkenntnis am Punschstand*)

      Testen geht über AC-diskutieren (freie Abwandlung des Sprichwortes: Probieren geht über Studieren)

      Willkommen zur Edition der Chaosbruten, Lamerogern und Sprinterzwerge
      Original von Kokosnuss
      V.a. die Liste vom Phips war einfach nur grauslig. Zum Glück hat er auf dem Spieltisch, auch dank meiner Würfeln, dass nicht umgesetzt. So schlecht wie die andern Bärtigen ihn aber machen wollen, hat er gegen mich aber nicht gespielt (könnt ihr im Gerne ausrichten ;))


      Hoffentlich liest er das nicht. 2 Größenwahnsinnige reichen pro Spielgruppe :p
      mein hauptfazit ist daß kdc immer noch mit lächerlich overpowered sind.
      hauptgrund ist der 3+ rettungswurf auf helden die ZUSÄTZLICH noch 1+ rw, w5 mit dem mount und den glücksschild gegen kanonen haben. der discheld kann dazu noch fliegen und damit die wenigen gegner die ihm irgendwas anhaben können dodgen. achja und wenn er doch irgendwann mal leben verliert gibts ja noch den seelenfresser.

      als imperiumsspieler ist die einzige chance dagegen das banishment und da geb ich dann mal ~600 pts für magier und altar aus damit ich dann eine runde lang beten darf daß es durch kommt bevor er im nahkampf ist.


      was imperium angeht: durch die gepoolten kriegsmaschinen werden die schlechten mus (chaos, orks) noch schlechter, die guten mus überrennt man mit demis und rittern immer noch easy.
      Früher zu Unrecht als Holger bekannt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Holger“ ()

      Original von Sir Ratlos
      Trotzdem: was ist nur aus all den brillianten Analysen und Voreinschätzungen bzgl. der KdC geworden. Dass sie Matchup-abhängig sind habe ich ca. dreimal gesagt, das wurde ignoriert, jetzt ist eins der Fazite: sie sind Matchup-abhängig. Dass die großen Modelle auch viele Punkte abgeben können und das auch durchaus vorkommen kann, wurde auch gesagt. Aber nein, waren alles no brainer, die selbst gepoolt noch zu hart sind. Jetzt ist ein Fazit: so ne Chimäre gibt auch mal ordentlich Punkte ab. 8o
      Also Fazit: AC passt mal soweit.


      Lobbyismus vom Feinsten!

      Keep on :)
      "Unser ist der Zorn"
      Goiler Smile.

      Die HE Beschränkungen passen mMn ganz gut nur vestehe ich nicht, wieso das Banner im 2ten Pool 2 Auswahlen belegt. Ist die Kombo Banner, Buch, Frostie in diesem Umfeld wirklich so hart? Ich denke nicht, vorallem da das Banner und Buch ja die Rolle verbieten.

      Im Prinzip enstcheidet sich der HE für die Beschuss oder NK Variante(2 Kampfblöcke + Phönix, oder 2 Kampfblöcke + RSS)
      "Unser ist der Zorn"
      Der Punkt ist, dass sie (die Krieger des Chaos) in den "schlechten" Matchups unentschieden spielen, ohne verweigern zu müssen. Da geben sie halt vieleicht auch mal Charaktermodelle ab, während sie in den guten Matchups vieleicht nur ihre Umlenker / Streitwagen abgeben.

      Meine Orks:

      Ich habe meine übliche Standardliste mit Arachnarok und normalen Moschaz gespielt. Im ersten Spiel gegen Smaug mit seinen Vampiren habe ich auf Risiko gespielt, leider hat nichts geklappt. Weder hat mein 2+Retter Angsklingen Goblinspinnenheld irgendwas gegen die Sensenreiter ausgerichtet, habe ich verwürfelt, noch haben meine Trolle bzw. die Arachnarok es schnell genug durch die Zombies geschafft, was durch gleich 4 Heilzauber auch nicht so einfach ist. Habe ich aber auch nicht wirklich gut gewürfelt um das zu schaffen. Somit viel zu spät dann Unterstützung für meine Moschaz bekommen.
      Diese haben im Spiel dann noch gemeinsam mit der Arachnarok die Skelette mit Vampiren angegriffen und nach diversen Kontern der Vampire wurde es dann eine denkbar knappe Sache.
      Der Mortisschrein am Ende: 1 LP.
      Fürst am Ende 1 LP. Zweite Skeletteinheit ca. halbiert.
      Es fehlte leider in vielen Nahkämpfen ein kleines bisschen. VIeleicht hätte mir auch geholfen, wenn nicht gleich 3 meiner Magiephasen 1,1 gewesen wären. So konnte ich die vielen Zauberer bei den Vampiren mit Kopfnuss/Hirnbersta natürlich nicht unter Druck setzen.

      Szenario: Habe ich ignoriert, hatte ausser den Nachtgoblins auch keine abstellbare Einheit mehr übrig. Durchaus sinnvolles Szenario bei dem aber mmn. die Besetzbedingungen noch überdacht gehören.

      2. Spiel gegen Cleaner.
      Hier habe ich sehr dumme Fehler gemacht, und Cleaner hatte das Glück des Mutigen. Ich konnte zwar den Panzer sofort mit meiner Arachnarok binden und habe den dann in 9 Nahkampfrunden auch umgehauen, aber sonst hat schlicht nichts geklappt. Meine Kamikazekatapulte haben immer daneben geschossen, mein Spinnenheld wurde von einem MÖRSER erschossen und am Schluss habe ich dann völlig das Gehirn ausgeschaltet und eine Herausforderung des Erzlektors angenommen...natürlich bin ich davon ausgegangen dass der das Spekulum hat...warum ich trotzdem angenommen habe weiss ich nicht.

      Szenario: Auch wenn es augenscheinlich ein Szenario ist, das Angreifer bevorzugt, sehe ich das aber umgekehrt. Die 6" die man als Angreifer gewinnt fehlen hinten nach im 6. Spielzug wo man gegen Laserarmeen erst Punkte holt.
      Speziell Laserarmeen die über mobilere Umlenker verfügen können den Gegner frühzeitig ablenken und der erreicht dann, auch durch den fehlenden 6. Zug die wirklichen Punkte hinten nicht mehr.

      3. Spiel gegen Vampirlord und seine Hochelfen.
      Wo ich in den ersten beiden Spielen Pech hatte, hatte das nun mein Gegner.
      Orks beginnen und können direkt mit einer Kopfnuss den Stufe 4 Magier aus der Reiterei töten. Damit fällt natürlich ein grosses Druckargument auf Seite der HE weg. Ich ziehe umfassend nach vorne und stelle die Nachtgoblins per Gorks Hand nach vorne nachdem ich die nahen Adler getötet habe und die Grenzreiter zu weit ab vom Schuss waren. Die Fanatics schiebe ich dann alle in Richtung WeltendrachenbannerLöwen und diesmal wüten diese so richtig böse. In den nächsten Runden gehen die 3 oder 4 mal durch die Löwen durch und bringen die Einheit auf handliche 12 Modelle.

      Die Silberhelme mit 2 Charakteren drin flüchten sich vor dem Kamikazekatapulktbeschuss in die Trolle, die dann prompt gut regenerieren und die Silberhelme samt Prinz+Edlen in einigen RUnden langsam wegkotzen. War das falsche Ziel für die Reiter, aber das einzige in dem sie sicher angekommen wären ohne direkt danach einen Flankenkonter zu bekommen.
      Die Löwen werden dann noch von einem Wolfsstreitwagen in der Flanke angegriffen, gerade als ich den Kessel fertig habe (Moschaz vor ihnen, Arachnarok hinter ihnen, Nachtgoblins in der Flanke), sie verlieren den Nahkampf, verpatzen den wiederholbaren Test und laufen davon.
      Einzig der Phönix überlebt die Schlacht, im Nahkampf mit der Arachnarok. Die konnte ihn dann im 6. Zug angreifen, da die heroischen Nachtgoblins 3 Runden (in Generalsreichweite aber) gegen ihn standhaft hielten.
      In dem Spiel hatte ich reichlich Glück und es ging hier ziemlich alles auf.

      Szenario....haben wir vergessen. Keine Ahnung was ich gewählt hätte, vermutlich einen der Helden in den Rittern oder den AST in den Löwen. Zum einen will er die EInheiten in den Nahkampf werfen, zum anderen kann er sie gegen die Katapulte kaum verstecken.

      @ Hochelfen
      Kann ich nicht einschätzen, ich hätte auf das Banner verzichtet und das Buch von Hoeth eingepackt das halte ich besonders in Verbundung mit der Weissen Magie für enorm stark. Sowohl in der eigenen Magiephase als auch in der des Gegners.
      Während das Banner zwar eine einzelne Einheit toll vor allem Magischen schützt, hilft es doch dem Rest der Armee nichts, und das Banner ist nur dann RICHTIG stark, wenn gegnerische Regimenter magische Attacken haben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Von der AC her sehe ich eigentlich 3 Ansatzpunkte zu einer Verschärfung und einen zu einer Lockerung:

      Zur Lockerung: bei den HE würde ich Banner, Buch und Frostie zusammen erlauben.

      Bei den KdC ist die Kombo 1+ Rüster mit 3+ Retter lame. Für mich der wichtigste Punkt bei dem man ansetzen sollte.

      Bei den Vampiren gehören die Bücher/ der Stab ganz dringend in den Pool!

      Die Dämonen AC sollte einfach als eine solche formuliert werden, im Moment schränkt die AC da nicht wirklich etwas ein. Ich verzichte auf die 4te Fliege und kann mehr oder weniger unbeschränkt aufstellen....

      Dieser Meinung war ich allerdings auch schon vor dem Turnier.

      Obwohl das jetzt komisch klingen mag, würde ich den Ogerpool ändern: Ich würde ab dem vierten Char gegen den Pool zählen lassen, wobei der Fleischermeister als 2 zählt.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)