Schlacht um Katzelsdorf 3

      Ich "Springe" mal wieder, wenn Bedarf besteht!
      "Orks, Skaven, Trolle und Gobbos! Riesige Höllengrubenbruten in verdunkelten Höhlen! Wieso, bei Grungis eisernen Eiern, gehen wir eigentlich nie wo hin wo´s schön ist?!" (Skalli Eisenbeißer)

      "Individuelle Kompetenz, taktische Überlegenheit, vieeeeeel Sprengstoff und ein Haufen Glück." (Skalli Eisenbeißer nach der Schlacht um die Bogenbrücke)

      Sonderpreis Schlacht um Katzelsdorf: Bester Fluff
      2011
      2012
      2013
      Hab ich mir schon gedacht, Codewort "Team Springer"! ;)

      Vielen Dank, ich hoffe für Dich, dass Du auch spielen kannst!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      So nach einigen Test haben wir beschlossen auf regulären Tischen 72x48 zu spielen. Die Punkte wurde leicht auf 1750 erhöht um dem gerecht zu werden.

      Es werden im erste Spiel ein Zusammentreffen im Morgengrauen und dann 2 offene Feldschlachten gespielt.
      Dafür gibt es ausschließlich Thementische mit recht viel Gelände. Das Gelände ist durchgehend mit Sonderregeln versehen. Da kann dann schon das Gelände zur entscheidenden taktischen Komponente werden. Vielen Dank hier dem Stefan für seinen unermüdlichen Einsatz beim Geländebau!

      An einigen wenigen AC Details haben wir noch gefeilt, so wurde der Pool bei den Dämonen noch etwas geändert.

      Email für die Listenabgabe stellen wir noch heute auf T3. Wir überlegen mit offenen Listen spielen zu lassen. Gibt's dazu Meinungen?

      Wir freuen uns auf Euer kommen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Pro offene Listen. Gibt nichts entspannenderes und einfacheres, als wenn ich dem Gegner einfach meine Liste geben kann und darauf losspielen. Besonders bei einem Kampagnentag.

      Die Änderungen bei den Dämonen kann ich nicht nachvollziehen. Ihr erhöht die Seuchenhütergröße (find ich nicht notwendig) dafür verbietet ihr die Doppelherolde, deren Auren innerhalb der Einheit sowieso nicht stacken? Wenn ihr euch vor einem bestimmten, doppelten Herold fürchtet dann gebt die 2 selbe Heroldauswahl in den 4er Pool dazu. Aber so macht ihr nur eines, und das sind Mono-Götterlisten kastrieren. Und zwar unabhängig davon ob es eine fluffige Slaaneshliste oder eine lame Nurglepartie ist.

      Meine Meinung.
      Der Nurgle Held ist im Pool (um den ging es eigentlich bei der Regel), die Regel mit den doppelten Herolden ist wieder gestrichen.

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Finde offene Listen seht gut.
      Die Dämonenentschränkung war wirklich absolut notwendig.
      Sehr gute Entscheidung. Habe etliche Testspiele gehabt, und 20 Seuchenhüter waren einfach zu wenig. So freue ich mich wieder meine Dämonen in die Schlacht zu führen.
      Lg mike
      Also aus den Testspielen muss ich sagen...Seuchenhüter kriegt man so schon so gut wie nicht weg, wird die Einheit noch grösser wird das noch schwieriger.

      Die 30% Kernpflicht stärken einige Armeen die dies in keiner Weise nötig haben. (Dämonen, KdC)

      Offene Listen sind doof. Dann weiss der Gegner ob ich eine Assasine dabei habe, ob bzw. wie viele Fanatics rumrennen etc.
      Nach 3 pro-Stimmen eine Gegenstimme! ;) Mir persönlich gefallen bei nicht kompetitiven Turniere offene Listen eigentlich sehr gut (so gesehen steht es 4:1 pro).

      Die Dämonen sind sicherlich schwierig zu beschränken. Durch den Pool haben wir jetzt versucht, den Nurgle-Lamer Listen etwas entgegen zu wirken. Bei den Tests waren übrigens die 20 Seuchenhüter sehr schnell weg...

      Auch die nur eine Einheit mit max 3 Schleimbestien nimmt den Dämonen einiges an Punch. Ich teste diese Woche selbst noch einmal die Dämonen nach der AC und schau mir das in Ruhe an.

      30% Kern ist für die meisten kein Problem. Es hat kaum mehr eine Armee nur noch Müll im Kern. Auch HE, die ja früher benachteiligt waren, haben jetzt Grenzreiter und Silberhelme. Mir fällt jetzt adhoc keine Armee ein für die das ein massiver Nachteil wäre...

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Die Dämonenentschränkung der Seuchenhüter war definitiv NICHT notwendig. Keine Ahnung für was man mehr als 20 Seuchenhüter braucht. Hab meine 20 + 2 Herolde in keinem unseren Probespiele (7 Stück vs DE/Vamps/HE/Chaos) abgegeben. Und wegen 4 fehlenden Modellen bei den Seuchenhütern haben dir Dämonen keinen Spaß mehr gemacht? Naja..

      Egal, ich freu mich auf das Turnier egal wie die Beschränkungen aussehen. Meine Dämonenliste steht und ist abfahrtbereit.
      @ Warmond: ich nehme an, Du meinst jetzt den Mike und nicht mich mit dem "keinen Spaß mehr gemacht"?

      Der zweite Herold ist jetzt zurecht im Pool. Zwei Herolde in einer Einheit sind bei Nurgle wirklich der Overkill, da gebe ich Dir recht!

      Ich spiele einen letzten Test mit den Dämonen am Dienstag, danach lege ich mich fest.

      Ansonsten steht die AC aus meiner Sicht!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Natürlich mein ich den Mike. 4 Modelle einer R&F Einheit machen doch keinen Unterschied, ob mir eine komplette Armee Spaß macht zu spielen oder nicht.

      Das ist meine Liste für das Turnier, wenn sich bei der AC nichts mehr ändern sollte.

      Großer Verpester, General, 1 x Mächtige Geschenke, Lehre d. Todes - 425 Pkt.

      Herold des Nurgle, St.1, Sänfte d. Nurgle, 1 x Mächtige Geschenke, Lehre d. Todes - 225 Pkt.
      Herold des Nurgle, St.1, Mächtige Präsenz d. Fruchtbarkeit, Ast, Lehre d. Todes - 195 Pkt.

      24 Seuchenhüter, M, S, C - 342 Pkt.
      12 Zerfleischer, M, S, Strahlende Flagge - 193 Pkt.

      5 Chaosfurien, Dämonen d. Nurgle - 70 Pkt.
      3 Schleimbestien - 180 Pkt.
      3 Nurglinge - 120 Pkt.

      Insgesamt: 1750
      Finde diese Liste nicht wirklich top.
      Herold auf der Sänfte kein Achtung Sir....der wird nicht lange in dem Block stehen.
      Der Verpester ist auch ein sehr lukratives Spiel für die Gegner. Da hat der Gegner gleich auf einen Schlag über 500 Punkte.( Lichtzauber, Kanonenbeschuss.u.s.w) Damit ist es bei der geringen Punktezahl schon gelaufen. Ohne Schädelkanone aus dem Haus zu gehen ist auch sehr mutig.
      lg
      Sorry, wusste nicht dass man nur mit TOP Listen antreten darf bei einem Spaßturnier (gleich mal die möglichen ETC Listen nach Konzepten durchforsten! .... -.-)

      Mea Culpa.


      ps: Noch nichtmal Gargoyles und Zerfleischer wären es geworden, bevor der 2te Herold im Pool gelandet ist - dann wäre es nämlich ne reine Nurgledämonen Liste geworden.

      Verpester, 2 Herolde, 2 Seuchenhüter, Schleimbestien, Nurglings.

      Maximierversuch kann ich bei der ÖMS genug starten, dafür Zweckentfremd ich bestimmt kein Spaßturnier.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Bin auch auf der Fluffseite. Komm voraussichtlich mit ewas in der Art:

      Hexer des Chaos, General, St.2, Mal d. Nurgle, Lehre d. Nurgle, Vertrauter d. Chaos, Duellklingen, Drachenhelm - 225 Pkt.
      Erhabener Held, Mal d. Nurgle, Zhw, Geschuppte Haut, Talisman d. Bewahrung, Glückbringender Schild, Ast, Dämonisches Reittier - 256 Pkt.

      16 Verstoßene - 304 Pkt.
      29 Chaosbarbaren, Mal d. Nurgle, Zhw, M, S, C - 349 Pkt.
      5 Chaoshunde - 30 Pkt.
      5 Chaoshunde - 30 Pkt.

      6 Chaosoger, Mal d. Nurgle, Zhw, M, C - 290 Pkt.

      Chaosriese, Riese d. Nurgle - 215 Pkt.
      Chaosbrut - 50 Pkt.

      Insgesamt: 1749
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      @ Meni: jetzt weiß ich, was Du unter BRUT gemeint hast!! Ja die Liste ist nurgle-mäßig nett! :P

      @ Warmond, Mike: lustig eine Diskussion zwischen 2 Dämonen über harte Dämonenlisten zu verfolgen! ;)

      Die Liste ist durch den gut gesicherten Nurgleblock durchaus hart. Da wenige Kanonen herumlaufen werden, ist auch der Verpester eine Macht.
      Nurgle ist halt im Moment das Maß der Dinge bei den Dämonen. Bin gespannt auf mein Testspiel!

      @ Warmond: genau wegen der reinen Nurgleliste ist der zweite Herold im Pool gelandet! ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „El Gungo“ ()

      MARIO NIX MÖGEN OFFENE LISTEN!!!!!

      Jetzt komm ich mit meinen Gobbos und hab ganz viele kleine Stiechelein in die Liste gepackt (Immerhin sind wir ja ein fieses Völkchen)...... und dann merkt die ja jeder bevor ich mit einem BÄÄÄÄÄÄMMM!!!!! mittem im Spiel in (mit viel zu hoher Stimme) in schallendes Gelächter ausbrechen kann.

      :(
      Bewunderung ist die Tochter der Unkenntnis!