Frosty 2014

      Wird Zeit, ich weiß. Ich schau, dass ich die letzten Details heute klär. Dann lad ichs in der Nacht hoch.

      Original von Stormgarde
      1.) Wie wird ein Trefferwurf im Nahkampf, von einem Modell mit KG0 durchgeführt?

      Edit: Trifft auf 5+

      2.) Was passiert, wenn ein Modell mit ASF, gegen ein Modell mit ASF und ASL kämpft?

      Phönixgardist gegen Henker zb. Darf der Phönixgardist(bei gleicher oder höherer Ini) Trefferwürfe wiederholen, da der Henker ja ASF und ASL hat.

      Fönixgarde darf nicht wiederholen.

      3.) Ein Modell mit der Sonderregel Fliegen erhält zufällige Bewegung durch einen Zauberspruch. Wie verhält sich die Bewegung des Modells danach?
      Darf nicht mehr marschieren, aber dennoch 10" fliegen, oder eben mit seiner Bodenbewegung die Zufallsbewegung machen?

      Darf nur die Zufallsbewegung machen, am Boden oder fliegend.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      @KG 0 - Auslegung:

      halte das für höchst problematisch da dann die Kombo Word of Pain / Miasma zum absoluten Auto-Winner wird (man trifft automatisch und erhält selbst Null Schaden).

      mMn sollte Word of Pain insofern FAQed werden dass es wie das Miasma das KG auf maximal 1 reduzieren kann!
      @Auslegungen

      ich nehms hin wies kommt, aber mit Auslegung 2 und 3 widersprichst du dir doch selbst.

      Der Henker behält seine Sonderregel ASF(Sonst dürfte der Phönixgardist TW wiederholen) bei der Bewegung überschreibst aber die Sonderregel fliegen.

      Was wäre, wenn der Henker nochmal ASL durch den Frostphönix zb bekommt, darf der Gardist dann wiederholen?(Einmal hat ers ja schon durch seine Waffe)

      Des weiteren machts mMn auch nicht so viel Sinn, da sich ASL und ASF beim selben Modell beim zuschlagen gegenseitig aufhebt und nach Ini zugehauen wird.
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Guter Einwand. KG0 trifft dann auf 5+. Regelgrundlage für diese Frage gibts sowieso keine.

      2 und 3 widersprechen sich nicht. ASF und ASL nie zu verlieren sondern nur die Effekte auszugleichen erspart weiterführende Komplikationen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Original von Princess Sparkle

      2.) Was passiert, wenn ein Modell mit ASF, gegen ein Modell mit ASF und ASL kämpft?

      Phönixgardist gegen Henker zb. Darf der Phönixgardist(bei gleicher oder höherer Ini) Trefferwürfe wiederholen, da der Henker ja ASF und ASL hat.

      Fönixgarde darf nicht wiederholen.



      ... da muss ich dir widersprechen. Im genannten Beispiel darf der Phönixgardist normal seine Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen. Nach dem Regelbuch ist das nicht mal eine strittige Situation!?

      Nach genauem Wortlaut hat der Henker, da er ASF und ASL gleichzeitig hat, KEINE der beiden Sonderregeln (genauer Wortlaut: If a model has both this rule and ASF, the two cancel out and NEITHER APPLIES ..." bzw. auf deutsch "so heben sich die beiden gegenseitig auf und keine der beiden entfaltet ihre Wirkung") ... zu keinem Zeitpunkt im Spiel hat der Henker daher EINE dieser Sonderregeln bzw. hat eine dieser REGELN irgendeine WIRKUNG! (damit ist jegliche Wirkung auf das weiter Spielgeschehen gemeint, da absolut formuliert) ... nicht nur im Nahkampf oder sonst wann ... nie

      Damit muss man bei dem Aufeinandertreffen von Phönixgardist mit ASF und Henker ohne einer WIRKSAMEN Sonderregel den Phönixgardisten bei gleicher oder höherer Ini seine Trefferwürfe wiederholen lassen.
      Schließt man sich dieser Wortlaut und Wortsinn-Interpretation (fantasyvollerweise) nicht an müsste man auch so weit gehen und sagen, dass sie allgemein GLEICHZEITIG attackieren, wie es nach dem letzten Satz des zweiten Absatzes von ASF geregelt wird.

      wenn man schon auf RAW herumreitet kann man es auch richtig machen ... genau lesen ... nicht auf Leute im Internet hören ;)
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Original von Xenojäger
      ... da muss ich dir widersprechen. Im genannten Beispiel darf der Phönixgardist normal seine Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen. Nach dem Regelbuch ist das nicht mal eine strittige Situation!?


      Doch ist es. Inzwischen sind nur alle Diskussionen wieder runtergefahren, weil es bis zu einen FAQ keine Klärung geben wird.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Original von JimmyGrill
      ... da muss ich dir widersprechen. Im genannten Beispiel darf der Phönixgardist normal seine Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen. Nach dem Regelbuch ist das nicht mal eine strittige Situation!?

      Doch ist es. Inzwischen sind nur alle Diskussionen wieder runtergefahren, weil es bis zu einen FAQ keine Klärung geben wird.


      jeder dem langweilig ist oder der gerne diskutiert, kann immer eine Auslegung erfinden ... leider ist diese meistens kaum argumentierbar
      ... und enden tut es meistens mit: "aber die anderen haben gesagt" ... und "da hab ich schon von einer Diskussion gelesen" ... oder "sonst würde man deshalb ja nicht diskutieren" :rolleyes: ... ach Internet was hast du uns beschert
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!
      Blablub.....
      Es ist nicht genau geregelt. Das Regelbuch gibt tatsächlich beide Möglichkeiten her, je nach dem wie man die Regel liest, und ob bzw. welchem Teil der Regel man Vorrang einräumt.

      Auch wenn man das nicht wahrhaben will. Zum Glück betrifft das ja alle ASF Völker und Modelle gleichermaßen, nur der Vampir mit Erstschlagregel der dann gegen keine Elfen wiederholen darf ist wirklich negativ betroffen.
      Wenn das so einfach wäre, und so klar im Regelbuch stehen würde, gäbe es diese Frage nicht.

      Aber da du anscheinend allwissend bist, braucht man eh nicht mehr weiter diskutieren mit dir.
      @Xenonjäger, weil du anscheinend die Diskussion um dieses Thema nicht kennst, versuche ich es dir schnell zu erklären. Die Frage ist, ob durch die Sonderregeln ASF+ASL, welche du ja zitiert hast, die SONDERREGEL ASF weg fällt, oder sie einfach keine Auswirkung hat.

      LG,
      Kathal
      Offizieller Work Wookie von Team Wookie

      "Ich bereue NICHTS!"
      - Frosty 2012
      Bei allen Regel-Diskussionen bilden sich viele Diskussionsteilnehmer ein, die Wahrheit zu kennen. Alleine die Tatsache, dass diese Wahrheiten immer anders aussehen, zeigt, dass man eine Klarstellung braucht.

      Und eine Klarstellung habt ihr bekommen. Für weiterführende Diskussionen bietet sich der Regelbereich der Tabletopwelt an.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      Die AC:
      tabletopturniere.de/at/t3_tour…ules.php?type=0&tid=11099

      Szenarios, Bemalwertung, SP-Tabelle und das ganze als schönes pdf folgen die nächsten Tage.

      Zur Bemalpflicht konnten wir uns übrigens nicht durchringen, auch wenn es eine Mehrheit bei der Abstimmung gab. Anfänger vom Turnier auszuschließen war für uns einfach nicht akzeptabel.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Princess Sparkle“ ()

      Gefällt. Eventuell noch eine Klarstellung bzgl. Trollen für gewisse .... Kandidaten.

      @berti: Die STMS Liste ginge auch hier. Ich hätte genug Kanonen und Zwerge für alle 6 Bärtigen daheim. So ein gemeinschaftlicher Zwergenausflug wär doch was feines :P
      Ein Streitwagen ist ein Streitwagen, auch wenn er ein Motorrad ist, keine Räder hat oder durch die Luft fliegt.
      Ein Goblin ist kein Troll.
      Ein Troll ist ein Troll.

      Soll ich sonst noch was klarstellen?

      Ergänzende AC: Pro Spielegruppe max. 2 Zwerge. :D
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.