Dark elves rumours

      Weil man schreibt, dass es vor den Kanonen als Monster sowieso keinen "Schutz" gibt macht man also DE zu Kanonenopfern. :)
      Ein bisschen genauer lesen bitte.

      Und auch wenn man in Foren leicht den Wilden Mann aus den Bergen raushängen lassen kann, nicht alles gleich als persönlichen Affront auffassen. :)
      Original von Codex Marine
      Chill Stormi, war nicht böse gemeint, nur eine Beobachtung wie eure Diskusion bei einem mehr oder weniger unbeteiligten ankommt. Nachdem ich schon ähnliche Diskusionen mit berti geführt habe kann ich hier einfach kein Ende sehen und wollte dem Ausdruck verleihen ;) .

      hf
      martin


      Ich weiß eh, dass die Diskussion ein Fehler war, aber ich hab mich dazu leider hinreißen lassen.

      @Berti
      Es waren eben nicht nur die Monster bei dir sondern wider mal die halbe Armee(Kessel, Autos, etc)

      So einfach wie mit DE räumt man mit fast keinem Volk KMS ab, da einfach alles in der Armee sehr schnell ist/sein kann.
      "Unser ist der Zorn"
      Naja. ich nannte halt die diversen Ziele für Kanonen. Dass DE eine der Armeen sind, die Kriegsmaschinen wohl am leichtesten auch selbst wegbekommen habe ich ja nirgends bestritten. Ich halte das neue Buch, dank einiger komischer Ausreisser sogar für stärker als das Alte Buch, also keine Sorge. Ich rede Dunkelelfen ganz bestimmt nicht schwach. Testspiele fehlen mir zwar noch, aber einiges kann ich gut abschätzen.
      Auf die Gefahr hin die Diskusion von Kanonen abzulenken:

      Hat schon jemand konkrete Listen ausprobiert? Ich bin gerade dabei für ein Testspiel eine Liste zu bauen und stelle fest, das mir ziemlich schnell die Punkte ausgehen.

      Helden: Dreadlord, Lvl4, Lvl2, AST

      Kern: Carrier (was immer man dafür nimmt), 2*Schwarze Reiter und 1-2 kleine Hexeneinheiten füllen den Kern, da kann man zwar mit Hexenblob oder Schützen spielen, ist aber imo weniger flexibel.

      Elite: 30 Executioner, FCG + 5 Harpien + Hydra

      Selten: 5-6 Warlocks

      und das wars. Außer den Executioner steht da eigendlich nicht viel am Tisch, bin schon gespannt ob das ausreicht.
      Ich bin ebenfalls am überlegen, aber noch nicht am konkret ausrechnen.
      Ich schätze aber die Level 2 oder die Warlocks (meist wohl die lvl2) wird man sich sparen können/müssen.
      Dann hat man ein wenig mehr Potential um eventuell mal einen ordentlichen 2. Block zu spielen oder die Hydra durch Echsenritter zu tauschen.

      Will man die Warlocks als Magier nutzen, fehlen meiner Einschätzung nach die Würfel um Stufe 4 + Stufe 2 zu bedienen. Wobei die Warlocks selbst ohne Nutzung ihrer Zauber eine Top Auswahl darstellen. (mmn. wieder eine Einheit mehr deren Punktewert überhaupt nicht in Relation zur Spielstärke steht).
      nur nicht hetzen. ´:)


      Ich habe noch mal genau im Armeebuch gesucht, und finde einfach nichts dazu.

      Daher mal eine Bitte.
      Wie kann man den Kessel sobald er sich einer Einheit angeschlossen hat, mit gewöhnlichem BF Beschuss oder einem magischen Geschoss beschiessen? Wo finde ich die Regel dazu?

      Das Ding ist ein grosses Ziel und ein Streitwagen.
      Aber nach dem was ich dazu finde, haben zwar Schablonenwaffen keine Probleme, aber jeglicher BF Beschuss oder auch magische Geschosse haben die Einheit, deren Teil der Kessel offenbar wird zum Ziel. Der Kessel ist in der Hinsicht vermutlich zu behandeln wie ein angeschlossenes Charaktermodell mit anderem Einheitentyp. Und somit relativ sicher vor jeglichem BF Beschuss oder magischen Geschossen etc.

      Es gibt im AB Dunkelelfen keinen Passus der die Zielauswahl behandelt. So wie es bei der Glocke und dem Menetekel der Skaven ist. Zudem sind diese DInger Einzigartige Einheiten, während Kessel und Schrein ein Streitwagen sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()

      Also kein gezielter Beschuss mit sowas auf Schrein und Kessel. Wertet die Dinger durchaus ein wenig auf denke ich. Damit fällt der niedrige Rüstwurf der Dinger nicht ins Gewicht sobald man sie wo anschliesst.

      Hätte ich nicht gedacht, habe beim ersten lesen automatisch die Skavenregelung angenommen, die es aber in der Form für Kessel und Schrein nicht gibt.
      Original von Codex Marine


      und das wars. Außer den Executioner steht da eigendlich nicht viel am Tisch, bin schon gespannt ob das ausreicht.


      Verdient, dann gibs eben nicht das rundum Sorglospaket :)

      Entweder du lässt den Level 2 für Truppen daheim, oder den Dreadlord.
      "Unser ist der Zorn"
      Original von berti
      Will man die Warlocks als Magier nutzen, fehlen meiner Einschätzung nach die Würfel um Stufe 4 + Stufe 2 zu bedienen. Wobei die Warlocks selbst ohne Nutzung ihrer Zauber eine Top Auswahl darstellen. (mmn. wieder eine Einheit mehr deren Punktewert überhaupt nicht in Relation zur Spielstärke steht).


      this !
      "Wart nur bis die neue Lumberjack Warscroll kommt. Und wenn Du in Deiner Herophase den Monty Python song singst, bekommst Du +1 auf Deine Angriffe gegen Bäume sofern Du selber das Friseurladengeländestück aufgestellt hast."
      mMn kann man aus Punktkostengründen und aus Energiewürfelgründen die Kombo Lvl 4 + Lvl 2 + Warlocks net wirklich spielen (können schon, is aber mMn net wirklich effizient)

      wenn man vorhat mit den Warlocks zu zaubern (was man sollte, deren Sprüche sind Spitze) dann braucht man mMn wegen der Komplexitätserfordernisse (5 warlocks = lvl 2 magier) für
      2w6 S5 = Komplexität 12 = 4 Energiewürfel
      Soulblight = Komplexität 9 = 3 Energiewürfel

      um die Sprüche relativ sicher durchzubekommen. Ein Kniffel mit 3/2 EW ist mMn nicht zielführend da hier die Chance die Komplexität net zu erwürfeln hoch ist.

      wenn ich jetzt den 2W6 S5 zaubere, dann hab ich wohl in einer halbwegs schnittigen Magiephase nur noch 3-4 EW übrig -> d.h. entweder 1 großer Spruch noch dazu oder 2 kleine Sprüche (zB Sonne/Black Horror mit 4 EW oder Word of Pain / Bladewind mit je 2 EW)

      Sehe hier den Nutzen eines zusätzlichen Lvl 2 Magiers nicht wirklich, da sowieso davon auszugehen ist dass in fast allen ACs wohl gelten wird: Warlocks = Soulblight = Todesmagie = keine (oder max. +1) extra EW


      Wenn man keine Warlocks dabei hat (oder das Zusatz-EW-Limit mal nicht gilt für Todesmagie / Warlocks) dann halte ich aber die Kombo
      Lvl 4 Dark Magic/Schatten mit Sacrificial Dagger
      Lvl 2 Regelbuchlehre (mMn Bestien oder Schatten) mit Dispel Scroll

      für die Kombo die sich wohl durchsetzen wird. Die Magier sind ähnlich wie bei HE sehr teuer, d.h. ein Magierspam (wie zB bei Imps) wird sich wohl nicht auszahlen
      Und nochmal: Warlocks sind in meinen Augen eine gute Kampfeinheit und nur sekundär magier. Ich würde die 25 Punkte pro Modell auch zahlen wenn sie nicht zaubern könnten :). Sollte die AC tatsächlich die Warlocks als vollwertige Todesmagier zählen, würde ich sie vermutlich auch aus der Liste nehmen.

      Btw, Lvl2 kostet 15 Punkte und lvl4 10 Punkte mehr als Imperiumsmagier. Nicht die Welt :)

      hf
      martin
      Bei denen ist es ähnlich wie mit der Khornone.
      Auch hier wurde ein Modell bepunktet, und dann gabs noch einen Schütter obendrauf.

      Bei den Warlocks das zaubern ohne sich in den Punktkosten niederzuschlagen.
      Bei der Khornone die Kanone obenauf, die gratis ist.

      Selbst ohne zaubern zu können sind die Warlocks eine Einheit die ihre Punkte auf jeden Fall wert wäre.
      hatte gestern ein sehr nettes Spiel mit dem Martin

      denke die Armee ist ganz gut aber nicht total imba, obwohl der Martin eine sehr nette Liste mit ein paar "Fluff"-Elementen gespielt hat (zb Held auf Mantikor) ;)


      Beschränkungsbedarf sehe ich wenn dann eher nur im Spitzen kappen

      Warlocks sind sehr gut und sehr billig, je nach AC-Powerlevel kann man hier über eine 0-1 Einheitenbeschränkung nachdenken

      die Monster (Hydra, Kharybdiss) sind nicht gut und müssen mMn auch net beschränkt werden. MW6 für die Hydra is echt kritisch, hat man auch im Spiel gesehen. Die Monster sind reine Supporter die man gegen die "Hauptkampfeinheiten" des Gegners quasi nur dazuclippen kann.

      es muss ein Beschusslimit her (zb 40 Schützen), Speerschleudern zählen ins Limit

      Dark Riders sind gut bis sehr gut, mit S4 im Angriff, Firststrike und 4+ Rüster gewinnen sie fast jeden Umlenkerkampf

      der Dreadlord auf Pega mit Umhang, Ogerklinge, Luckstone, Charmed Shield is super aber net komplett imba. mMn kann man den unbeschränkt zulassen, wenn es ein Fliegerlimit gibt (zB max 3 Flieger, Umhang-Pegalord zählt doppelt)

      der Martin hat die lvl 4 auf Pferd im 10er Dark Rider Carrier gespielt, mMn eine gute Variante im aktuellen Metagame. wär auch meine Idee gewesen ;)

      30er Henker Fliese: echt spitze. in den bei uns gängigen ACs muss net zwingend eine zweite sein.

      Hexbombs: machen gut Schaden bevor sie sterben (haben 6 oder 7 Tempelwachen in einer NK-Phase gekillt). definitiv eine Option aber net beschränkungswürdig.

      Die große 30erFliese mit Kessel und Rüstungsbrechend Banner halte ich aber für sehr gut, hat der Martin aber leider net gespielt. Dazu Warlocks für Soulblight und / oder Lvl 1 Bestien für Wyssans Wildform.



      FAQ / AC-Regelauslegungsgschichten:
      obwohl es RAW anders steht sollte man mMn im FAQ es so regeln dass der Kessel nur verpatzte Nahkampfverwundungen wiederholen lässt. wenn sich hier aber die RAW-Fanatiker durchsetzen muss man den Kessel halt hart beschränken.

      zählt eine Warlock-Einheit als Todesmagier im Sinne der gängigen ACs?
      Den Kessel würde ich auf jeden Fall auf Nahkampfattacken beschränken. Es ist mmn. absolut offensichtlich dass der so angedacht ist.

      Beschränkt braucht der aber dann mmn. nicht werden, der ist auch so schon arg teuer, und man wird, wenn man den Kessel einpackt Schwierigkeiten haben noch einen weiteren ordentlichen Block in die Listen zu bekommen.

      Ganz generell ist die Armee aber relativ anfällig auf gegnerischen Beschuss bzw. Magie. Irgendwie finde ich es auch interessant, dass nun die leichte Kavallerie leichten Beschuss besser verkraftet als die Blöcke. :)


      Ich hatte gestern auch ein Testspiel gegen Echsen und die DE haben mit Pauken und Trompeten verloren. Wobei sie im wesentlichen gegen den Slann verloren haben. Der hat immer schön rechtzeitig die DE Blöcke angezündet und da als Körperloses Ding auch die Hexen passend ausgeblockt (die Wunden wie ein Wurm kassiert und sich in der Magiephase wieder geheilt).
      War sicher nicht gut gespielt von mir, aber die Echsen waren sehr heftig gegen die Armee. Ich musste sofort alles auf die Salamander konzentrieren, da die aus den DE Blöcken ja auch Anzündholz machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „berti“ ()