Dark elves rumours

      Original von Tigurius
      zählt eine Warlock-Einheit als Todesmagier im Sinne der gängigen ACs?


      Würde ich machen, da man so die Channeleinbuße zu spüren bekommt.

      Beim Rest denken sich unsere Meinungen, hab die DE gerade für ein Turnier bei uns beschränkt. Doppelhenker sind da aber noch drinnen, das wird vielleicht noch angezogen.
      "Unser ist der Zorn"
      Imo sind Dunkelelfen nicht wirklich "anfällig" gegen Magie, zumindest nicht mehr als andere Armeen. Spielt man ohne Monster ist man gegen Schattengruben und Sonnen immun (großer Pluspunkt), die Umlenker sind besser gegen Geschossmagie gewappnet als alle anderen Armeen und den 1-2 Hauptkampfblöcken kann man recht leicht Magieresistenz verpassen (Kessel/Ring v Hotek). Bannstrategie ist halt wichtig, aber das ist bei Elfenarmeen immer so :)

      @Stormi:

      Wie sehen denn eure Beschränkungen aus?
      Original von Tigurius
      hatte gestern ein sehr nettes Spiel mit dem Martin

      denke die Armee ist ganz gut aber nicht total imba, obwohl der Martin eine sehr nette Liste mit ein paar "Fluff"-Elementen gespielt hat (zb Held auf Mantikor)


      Beschränkungsbedarf sehe ich wenn dann eher nur im Spitzen kappen

      Warlocks sind sehr gut und sehr billig, je nach AC-Powerlevel kann man hier über eine 0-1 Einheitenbeschränkung nachdenken

      die Monster (Hydra, Kharybdiss) sind nicht gut und müssen mMn auch net beschränkt werden. MW6 für die Hydra is echt kritisch, hat man auch im Spiel gesehen. Die Monster sind reine Supporter die man gegen die "Hauptkampfeinheiten" des Gegners quasi nur dazuclippen kann.

      es muss ein Beschusslimit her (zb 40 Schützen), Speerschleudern zählen ins Limit

      Dark Riders sind gut bis sehr gut, mit S4 im Angriff, Firststrike und 4+ Rüster gewinnen sie fast jeden Umlenkerkampf

      der Dreadlord auf Pega mit Umhang, Ogerklinge, Luckstone, Charmed Shield is super aber net komplett imba. mMn kann man den unbeschränkt zulassen, wenn es ein Fliegerlimit gibt (zB max 3 Flieger, Umhang-Pegalord zählt doppelt)

      der Martin hat die lvl 4 auf Pferd im 10er Dark Rider Carrier gespielt, mMn eine gute Variante im aktuellen Metagame. wär auch meine Idee gewesen

      30er Henker Fliese: echt spitze. in den bei uns gängigen ACs muss net zwingend eine zweite sein.

      Hexbombs: machen gut Schaden bevor sie sterben (haben 6 oder 7 Tempelwachen in einer NK-Phase gekillt). definitiv eine Option aber net beschränkungswürdig.

      Die große 30erFliese mit Kessel und Rüstungsbrechend Banner halte ich aber für sehr gut, hat der Martin aber leider net gespielt. Dazu Warlocks für Soulblight und / oder Lvl 1 Bestien für Wyssans Wildform.



      FAQ / AC-Regelauslegungsgschichten:
      obwohl es RAW anders steht sollte man mMn im FAQ es so regeln dass der Kessel nur verpatzte Nahkampfverwundungen wiederholen lässt. wenn sich hier aber die RAW-Fanatiker durchsetzen muss man den Kessel halt hart beschränken.

      zählt eine Warlock-Einheit als Todesmagier im Sinne der gängigen ACs?


      Wie sahen den eure beiden Armeen aus, Martins kann man halbwegs aus den Schilderungen rauslesen, aber die komplette Liste (grob) wäre schon noch interessant und auch womit du außer Tempelwachen gespielt hast? ;)
      Ich hasse entgraten
      Highborn auf Pegasus, Cloak, etc
      Lvl4 Dunkelelfenmagie (sehr enttäuschend die Lehre, btw) auf Pferd

      AST auf Manticore

      10 Hexen
      10 Hexen
      10 DR/reps
      5 DR
      5 DR

      30 Henker
      5 Harpien
      1 Hydra

      5 Warlocks
      1 Karybsyss (Kraken ding halt)

      Monster haben mich sehr enttäuscht. W5/4+ Rüstung ist einfach nix. Selbst die Hydra muss ja zwei Nahkampfphasen überleben, bevor sie wieder regenerieren darf. Und in der zweiten Nahkampphase wird sie nicht mehr viele Lebenspunkte übrig haben... also auch kaum Attacken.

      Manticore war "ok", aber ein Pegasus oder ein Pferd hätten auch gereicht.

      Warlocks waren gut (überraschung), DR auch gut (Carrier hat mir gut gefallen), Hexen ok (mühsam mit Raserei und fliegendem General), Henker gut.

      Also das meiste eigendlich wie erwartet.
      Würde mich sehr interessieren wie sich die zwei kleinen Hexen Einheiten im Detail geschlagen haben, werden die nicht instant erschossen? Mir ist durchaus bewusst, dass es in der Liste einiges an Einheiten gibt die man mit Beschuss dezimieren möchte, deshalb finde ich es eigentlich eine gute Idee die Hexen in kleineren Einheiten zu spielen bzw. allgemein auf ein MSU Prinzip zurückzugreifen :)
      bin wegen der Dark Rider mit den Skinks nicht nah genug rangekommen um wirklich viel Beschusschaden anzurichten. Konnte glaub ich nur die 2 kleinen Dark Rider Einheiten erschiessen

      außerdem gibts massiven Target overload für leichten Beschuss

      2x 5er Dark Riders (4+Rüstung)
      1x 10er Dark Rider Carrier (4+Rüstung)
      2x 10 Hexen
      1x 30 Executioner (5+ Rüstung)
      2x Monster mit W5 und Scaly Skin 4+
      1x Mantikor (W5, 4+Rüstung)

      vs
      3 Skinkplänkler-Einheiten
      und 2 Stegadons, die aber in den NK wollen und net schießen
      (und 2 Kohorten die aber fast net schießen weil als Umlenker gebraucht)
      Ja sicher, Echsen sind jetzt mal nicht die Über-Drüber-Beschuss Armee. Andererseits sollten die DE Monster ja fast schon an den Aufpralltreffern sterben wenn die Stegas gegen sie den Angriff bekommen (jaja ich weiß, dafür sind ja die Umlenker der DE mit...)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      @Stormi:

      Ich würde alle 3 Monster rausnehmen. Das macht 170*3 = 510 Punkte die neu zu vergeben sind. Mehrere mögliche Varianten:

      Hexen zusammenlegen (20er block) und Kessel rein (270 Punkte) Für die 240 übrig gebliebenen Punkte würde ich 2 RSS reinnehmen, ein Pferd für den AST und 90 Punkte gimicks (Held auf Pferd, mehr hexen, ...)

      Alternativ:

      Pegasus Held ohne Ausrüstung, während der AST aufs Pferd kommt. => 150. Für die 360 Punkte wieder 2 RSS und für 220 einen weiteren Nahkampfblock ausprobieren (7 Echsenritter mit Musiker zB)
      ich schätze folgenden Build als bärenstark ein

      Dreadlord mit Ogerklinge, Umhang auf Pega
      Hexe auf Kessel
      lvl 4 Tod auf Pferd mit Rolle, Ring of Hotek
      Master, AST, auf Pega mit 50p mag. GGst

      30 Hexen, FC, Rüstungsbrechend
      2x 5 Reiter
      1x 10 Reiter

      30 Executioner, FC
      2x Repetierspeerschleuder

      5 Warlocks



      Die Reps sind nicht gesetzt, kann man zb durch Harpien o.ä. ersetzen, evtl auch durch ne Hydra
      Hmm, bin mir bei der Liste nicht sicher.

      So wie der Martin mag ich keine rasenden 600 Punkte Blöcke. Würde auch eher in Richtung 2x5 Warlocks tendieren.

      Reps eher ganz oder gar nicht (also 4 oder null), ansonsten ist der Schadensautput eher mau und der Gegner freut sich, dass seine Flieger eine Aufgabe haben.

      Pega Char ist gesetzt, LV4 ebenso. Kleiner Magier? Braucht der AST wirklich einen Pegasus oder reicht ein Pferd?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Ohne den bisher getestet zu haben, halte ich den Kessel einfach für zu teuer und in seinem Nutzen zu begrenzt. Zudem ist er nun deutlich anfälliger für Schablonenbeschuss als früher mit W10 und einer anderen Regelung für die Hexe.
      Zum AST würde ich den Kessel auf gar keinen Fall mehr machen.

      Die neuen DE sind ja leider prädestiniert dafür die Todesmagie zu missbrauchen. Schnelle l. Kav. Zauberin die den Gegnern in Runde 1 die Sonne in die Flanken jagt.
      Original von Codex Marine
      Wobei ich mir bei den Hexen nicht sicher bin. Zusammen mit Kessel sind das 690 Punkte, die rasend und nicht unnachgiebig sind. Halte das für sehr riskant.

      Würde uU auch die Beschussvariante mit 4 RSS ausprobieren.

      hf
      martin


      hängt vielleicht auch bissi vom präferierten spielstil und natürlich vom beschusslimit ab
      ich spiel ja ganz gern haudrauf listen ;)

      hab die hexen mal grob durchgerechnet (mit kessel), die machen schon massiv schaden
      auch gegen 1+Rüstereinheiten
      glaube mit hexen zahlt sich dann definitiv der bestienmagier aus
      Naja, GW hätte sich gefreut.

      Ich bezweifle aber auch, dass das so spielbar sein wird....

      Zumindest was Turniere betrifft. ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      hatte gestern ebenfalls ein spiel gegen die neuen dunkelelfen mit meinen echsen und muss dem berti da voll recht geben

      würfel waren sehr ausgeglichen, aber die haben trozdem kein land gegen mich gesehen ... aber ich habe auch sehr starkes warhammer gespielt, hab sogar mehrfaches lob von diesem stormgarde bekommen dass ich sehr starkes warhammer spiel, perfektes stellungspiel und halt das ganze regelzeug voll gut kann mittlerweile