[WHFB STMS] Armychoice Diskussion

      Original von Celaeno

      Ein Warhammerspieler der auf dem Turnier spielen wird und sich deswegen auch hier äußert. Wie du :)

      Und um mich deiner Wortwahl zu bedienen: Nein deinen BULLSHIT kann man nicht einfach ignorieren, sry.

      Danke, ich glaub deinen Standpunkt hast du jetzt oft genug klargemacht. Meiner kleinen Cousine muss ich auch immer fünf Mal erklären, dass das Essen noch nicht fertig ist weils eben nicht schneller geht. Und dass sie eben nicht jeden Tag Schnitzel haben kann. Aus dem Alter bist du aber schon draußen oder? ;)


      Hab ich irgendwo geschrieben dass ich bei der STMS spiele? Warum kannst du meinen Bullshit nicht ignorieren? Bist du ein kleines Kind dass sich von jedem Dreck provozieren lässt?

      Macht nix, komm her lass dich streicheln und nimm nen Keks.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      erst wollte ich eine sinnvolle Oger-Liste hier posten.

      Aber die ganzen Trauenfang-Abzüge degradieren diese zu reinen Supportern, wodurch man die eigentlich nicht mehr spielen kann. In meinen Augen werden die eigentlich erst mit Drachenhautbanner so stark, dass sie Abzüge erhalten sollten. (was wieder heißen würde, dass sie nur als Supporter gespielt werden können, freilich..)

      @El Gungo: Man muss sich eben für zwei der Abzüge entscheiden und dann drumrum die Liste bauen. Es ist aber im Grunde nicht anders als bei anderen Armeen nur mit dem Unterschied, dass gängige und gültige ÖMS-Listen hier fast immer mit -1 bis -2 kategorisiert würden.

      @Orga: Das ist aber auch schon der Punkt. Turnier-Listen anderer Völker kommen in den meisten Fällen auf 0
      eine Oger-Nahkampfliste mit 0 fällt mir im Moment aber auch nicht ein.
      Waaaagh! Brazork

      ~ TEAM TIROL - ÖSTERREICHISCHER WHFB MEISTER 2007, 2008 UND 2009 ~
      Original von Warmond
      Also bis auf dir haben die anderen Tiroler doch bis jetzt für die Vernunft und damit für Option 2 gestimmt oder seh ich das falsch?


      Ich sagte ja auch nur, dass ich sie auffordere abzustimmen. Sollten ja noch mehr mitspielen. Der Oba stimmt sowieso immer pro FLuff :D

      Original von Brazork
      @Orga: Das ist aber auch schon der Punkt. Turnier-Listen anderer Völker kommen in den meisten Fällen auf 0
      eine Oger-Nahkampfliste mit 0 fällt mir im Moment aber auch nicht ein.


      Dann schick mal die guten Turnierlisten, die auf 0 kommen. Ich bin gespannt.

      Original von El Gungo
      Aus meiner Sicht gibt es in Österreich keine Armee die so gebasht wird wie Oger, schade eigentlich, ist die schöne Armee.

      LG


      Wenn die Armee so schön ist, dann spielt sie einfach. Ich hab Imps auf den letzten ÖMS auch gespielt, obwohl die Beschränkungen ned so prall waren, einfach weil ichs wollte...
      "Unser ist der Zorn"
      Original von Warmond
      Warum kannst du meinen Bullshit nicht ignorieren? Bist du ein kleines Kind dass sich von jedem Dreck provozieren lässt?


      Jetzt sei mal nicht so hart zu dir selbst :D.
      Die Häuserfragen tüftel ich grad aus, steht ja teilweise eh im RB und im ETC-FAQ schon drin, ich mach da aber mal ein Gesamtkunstwerk draus.

      @ Diskussion:
      Mann bin ich froh, dass unsere Frauen hier nicht mitlesen, die halten uns sonst ja für die totalen Vollpfosten (mehr als eh schon meine ich).
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.
      Original von Warmond
      Wie wenn du etwas spielen würdest, mit dem du dir keine Chancen auf den Sieg ausrechnen würdest, Mister Fluffgarde. :D


      Jop bei den ÖMS hab ich das. Lag daran, dass ich da die komplette bemalte Armee das erste Mal hatte.

      Dieses Jahr nicht mehr :P
      "Unser ist der Zorn"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stormgarde“ ()

      Original von Stormgarde

      Jop bei den ÖMS hab ich das. Lag daran, dass ich da die komplette bemalte Armee das erste Mal hatte.

      Dieses Jahr nicht mehr :P


      Quasi der Drang mit dem neuen Spielzeug anzugeben? Wie niiiiiiiiedlich :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Fleischermeister, General, Upgrade zur 4. Stufe
      + Duellklingen, Des anderen Gauners Scherbe, Schuppenrüstung, Rolle des Schutzes
      + Lehre des großen Schlunds - - - > 375 Punkte

      Brecher
      + Schwere Rüstung
      + Heldentöter, Steinauge, Glücksstein, Verzauberter Schild
      + Armeestandartenträger - - - > 179 Punkte

      Feuerbauch, Upgrade zur 2. Stufe
      + Kriegerfluch, Widerstandstrank, Magiebannende Rolle
      + Lehre des Feuers - - - > 205 Punkte

      8 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
      + Standarte der Disziplin - - - > 394 Punkte

      3 Oger, Zusätzliche Handwaffe, Musiker - - - > 103 Punkte

      3 Oger, Zusätzliche Handwaffe, Musiker - - - > 103 Punkte

      10 Gnoblars - - - > 25 Punkte

      6 Vielfraße, Schwere Rüstung, 3 x Zusätzliche Handwaffe, 2 x Zweihandwaffe, Giftattacken, Unnachgiebig, Musiker, Standartenträger, Champion
      + Banner der Ewigen Flamme - - - > 392 Punkte

      7 Bleispucker, Musiker - - - > 311 Punkte

      1 Verschlinger - - - > 90 Punkte

      1 Verschlinger - - - > 90 Punkte

      1 Säbelzahnrudel - - - > 21 Punkte

      1 Säbelzahnrudel - - - > 21 Punkte

      1 Säbelzahnrudel - - - > 21 Punkte

      Eisenspeier - - - > 170 Punkte

      Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 2500


      Wie bei allen Völkern muss die 0er Liste leichte Abstriche machen.

      Man kann natürlich die Bleispucker eintauschen in 4 Trauerfänge mit Idioten-Banner. Das Banner gibts sogar gratis. Dann hat man eine perfekt maximierte Oger-Liste -1.

      Sorry, aber das Gejammer kann ich hier einfach mal überhaupt nicht verstehen.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.

      Häuserkamp-FAQ

      Was den Häuserkampf betrifft mal die Antworten auf Warmonds Post (den konstruktiven vor paar Seiten :D): falls wer gravierende Logik-Fehler/Einwände sieht, bitte pm an mich (auf keinen Fall hier posten :D)

      Frage: Zählen die kämpfenden Modelle als "im Basekontakt"?
      Antwort: Prinzipiell ja.

      Frage: Bekommt ein Echse seine Raubtierhaft-Bonusattacken?
      Antwort: Nein.

      Frage: Wenn mein Held mit Scherbe gegen Einheiten mit Rettungswurf kämpft, welche Modelle müssen dann Schutzwürfe wiederholen?
      Antwort: Nur die Modelle, die der Held direkt attackiert.

      Frage: Gilt jedes eigene Modell als in Kontakt mit jedem feindlichen? Darf ich also, wenn ein Charaktermodell/Champion ausgewählt wird, alle meine Attacken gegen eben jenes richten?

      Antwort: Nein, nicht jeder mit jedem. Nein, siehe Regelbuch. 5 Modelle dürfen auf ein Modell(z.B.Charaktermodell) hauen.

      Betreffend Nichtinfanteriemodelle:
      - Was die Anzahl der das Haus betreten dürfenden Modelle betrifft, wird abgerundet; z.B. 20 Infanterie ist 6 (x3=18 ) Oger.
      - Ebenso: aus dem Haus schießen
      - Was die Anzahl der ein (Charakter-)Modell attackierenden Modelle betrifft, wird aufgerundet; z.B.: 2 Oger (3x2=6) dürfen auf den gleichen Char schlagen.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      RE: Häuserkamp-FAQ

      Original von Sir Ratlos
      Was den Häuserkampf betrifft mal die Antworten auf Warmonds Post (den konstruktiven vor paar Seiten :D): falls wer gravierende Logik-Fehler/Einwände sieht, bitte pm an mich (auf keinen Fall hier posten :D)

      Frage: Zählen die kämpfenden Modelle als "im Basekontakt"?
      Antwort: Prinzipiell ja.

      Frage: Bekommt ein Echse seine Raubtierhaft-Bonusattacken?
      Antwort: Nein.

      Frage: Wenn mein Held mit Scherbe gegen Einheiten mit Rettungswurf kämpft, welche Modelle müssen dann Schutzwürfe wiederholen?
      Antwort: Nur die Modelle, die der Held direkt attackiert.



      Modelle zählen als im Basekontakt, aber nicht bei der Echsensonderregel?

      Wie definiere ich denn Modelle bei RnF Einheiten? Wie rennt das dann in der Praxis ab?

      Held nominiert mit seinen 4A 4 verschiedene Modelle der Einheit Phönixgardisten. Mit wievielen Modellen kann ich dann wieviele Modelle der Phönixgardisten zu einem Reroll zwingen? Wenn ich mit 5 Schwertmeister die 4 Modelle nominiere, auf die mein Held geschlagen hat (spielt es eine Rolle ob die tot sind?) wieviele Modelle kann ich dann mit den Attacken meiner 5 Schwertmeister töten? Ab wann wird die Rerollpflicht aufgehoben? Oder kann ich dann einfach nicht mehr als 4 Modelle töten bzw. muss ich mit jedem Schwertmeister jede einzelne Attacke auf die 4 nominierten Modelle auswürfeln?
      Ja, Gebäuderegeln gehören mitunter zu den mühsamsten GW Regeln!

      Bin bei kompetitiven Turnieren absolut gegen betretbare Gebäude....

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Zitat Neiheisl im Skype:

      [15:41:56] Lukas Neuhauser: ich stimm für 1 mei festung acc geht grad ned ka warum
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Bis Morgen hab ich auch das Feedback der Kroaten die kommen, dann können wir die Abstimmung abschließen.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()