[WHFB STMS] Armychoice Diskussion

      Ja und über ein unbetretbarmachen der Häuser wurde auf mehreren Turnieren diskutiert. Ebenso über das Streichen der Tabelle. Wir beschließen über die Tabelle abstimmen zu lassen WEIL das ein großer Regeleingriff ist. Häuser betretbar zu lassen nicht, da braucht man keine Abstimmung.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Original von m0rg0th
      Ja und über ein unbetretbarmachen der Häuser wurde auf mehreren Turnieren diskutiert. Ebenso über das Streichen der Tabelle. Wir beschließen über die Tabelle abstimmen zu lassen WEIL das ein großer Regeleingriff ist. Häuser betretbar zu lassen nicht, da braucht man keine Abstimmung.


      Ja, es wurde auf jedem diskutiert und der (von mir bemerkte) Grundtenor war immer der selbe: Betretbare Häuser san scheisse. Warum sie dennoch immer wieder betretbar waren, weiss nur Gott. Ich weiss hald ehrlich nicht, was für eine taktische Meisterleistung es darstellt, die Seite mit dem Haus zu erwürfeln - besonders da hier ja immer von "Taktik, Tiefgang und so Quatsch" gesprochen wird.

      Auch wenn es mich natürlich - das streite ich nicht ab - ärgert wenn GEGEN die Tabelle entschieden wird, war es doch wenig verwunderlich. Die Tabelle kann dir das Genick brechen (genau wie soviele andere Volkssonderregeln auch) und jede die weniger vorhanden ist, ist doch für alle AUSSER Dämonen klasse. Das spiegelt sich mMn auch wunderschön darin nieder, wer für Option 1 bzw 2 gestimmt hat. Ist ja ungefähr genauso sinnvoll, wie Politiker über ihre Gehälter abstimmen zu lassen. Da wundert ja auch niemanden wie diese Abstimmungen ausgehen.

      €dit: Deshalb halte ich Abstimmungen über derartige Volksspezifische Dinge für unnötig. Orgaentscheidung von Anfang an und fertig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Ja ich verstehe deine Argumentation ja eh, von meiner Seite aus gibts da auch kein Problem. Ich lese auch nicht in jedem deiner Posts geflame.

      Ich bin auch für unbetretbare Häuser und war das auch von Anfang an. Ist mir aber auch tatsächlich egal. Zumal wir bei den Geländekarten darauf geachtet haben, dass es keine Häuser in den Aufstellungszonen gibt, bzw. jedes Haus weit genug von der Aufstellungszone entfernt ist, dass niemand in Runde 1 einfach so reinspazieren kann.
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Original von m0rg0th
      Zumal wir bei den Geländekarten darauf geachtet haben, dass es keine Häuser in den Aufstellungszonen gibt, bzw. jedes Haus weit genug von der Aufstellungszone entfernt ist, dass niemand in Runde 1 einfach so reinspazieren kann.


      Da bin ich ja mal gespannt, wie ihr das schafft, die Gebäude von beiden Seiten 12" entfernt zu halten :).
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Original von Sir Ratlos
      Wir spielen auf 6 verschiedenen Tischen. Es werden aber keine Tischkarten vorab gepostet, damit sich nicht KM-mäßig oder sonst wie wer drauf einstellen kann.


      :P
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN
      Wenn das Modell das die Scherbe trägt attackiert, müssen REW wiederholt werden. Bei allen restlichen Modellen der Einheit nicht, was die Häuser als Quasi-Scherbenschutz nen Tick interessanter macht. Aber es w#re interessant zu wissen, wie es sich umgekehrt verhält:

      Adliger mit Scherbe steht mit 19WL + Weltendrachenbanner im Haus. Müssen zu irgendeinem Zeitpunkt (Magiephase, Beschussphase, Nahkampfphase) eigene Modelle Rettungswürfe wiederholen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zwei“ ()

      Das Scherbenproblem stellt sich doch ganz prinzipiell und nicht nur bei Häusern.
      Dürfen die neben dem Scherbenträger stehenden Einheitenmodelle und die dahinter gezielt auf ein einfaches Einheitenmodell hauen, das mit der Scherbe in Kontakt ist? Gleich gelagertes Problem, oder täusche ich mich? Hat mit Haus erstmal nix zu tun.

      Die taktischen Vorteile beim Hausseitenwürfeln haben wir durch die Häuserregelmodifikation klar begrenzt. Wir hatten ja die ÖTT-Erfahrungen. Wenn 20 Vampire reingehen, bin ich als Gegner doch froh.

      Bin gespannt, was als nächstes Argument kommt. Orks werden imba gepuscht zwecks Mauerkrabblerregel?

      Ach ja:
      Pat und ich haben je eine Stimme und nehmen sie wahr. Das müsste die ausgewiesenen Demokraten hier doch freuen. Und wir haben auch kein aktives Lobbying im Reißverschlussverfahren für unsere Meinung gemacht.
      (Reißverschlussverfahren: irgendwer sagt was - X sagt was - wer anders sagt was - X sagt was - wieder wer anders sagt was - X sagt was usw.)


      EDIT:
      So wie ich das sehe (UND GOTT SEI MEINER SEELE GNÄDIG!) sind die Modelle nicht miteinander in Kontakt, solange kein NK stattfindet. RB S. 127 "Beachte, dass davon ausgegangen wird, dass sich eine Besatzung zu sehr in einem Gebäude verteilt, um wie üblich von Attacken, die sich auf mehrere Glieder auswirken [...] betroffen zu werden."
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von Sir Ratlos
      Die taktischen Vorteile beim Hausseitenwürfeln haben wir durch die Häuserregelmodifikation klar begrenzt. Wir hatten ja die ÖTT-Erfahrungen. Wenn 20 Vampire reingehen, bin ich als Gegner doch froh.


      Ist das erlaubt? Geil! Eine 20er Einheit Vampire im Haus würd ich echt nicht unterschätzen.
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      Sehr witzig, fang du nicht auch noch an, :) sonst füge ich dich in die Liste meiner auf WHF-Spielern basierenden Wortneuschöpfungen ein.

      Als da wären:

      Teclis-Schleuder (ist nicht von mir)
      Gepatricked werden
      Rumfantln
      Warmondieren.
      Gecleaned werden.

      Bedeutungen kann ja jeder mal überlegen :D.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Original von Meni
      Ist das erlaubt? Geil! Eine 20er Einheit Vampire im Haus würd ich echt nicht unterschätzen.


      Klar. 20 Vampire bekommen einen Abzug von -17. Aber die kannst dafür in das Haus stellen. Bekommst ein Bier wenn du das machst.

      @Ratlos: Reissen sie sich zusammen sie Armeelisten-Klaus. ;)
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()

      Kroatien schickt 3 Stimmen für die Tabelle. Der Christian kann dann jederzeit die Abstimmung beenden, dann baue ich die Dämonenänderungen ein.

      Dämonen-Counter:

      Option 1: 12
      Option 2: 14
      Ich mag volle Gläser, die Straßen wenn sie leer. Ich mag die Tiere - Menschen nicht so sehr.
      LINDEMANN

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „m0rg0th“ ()