[WHFB STMS] Armychoice Diskussion

      oh.... 8o

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Liebe alle,
      ich habe mal zu den Häuserregeln ein paar Sachen zusammengeschrieben, danke an Oliver und Pat für die Inputs.
      Ausgegangen bin ich vom RB, dann den neuen Errata/FAQs, dann ETC-FAQ, dann meine eigenen Entscheidungen dazu. Falls euch noch zu klärende Sachen einfallen, bitte pm an mich. Ebenfalls, wenn euch auffällt, dass ich wo gegen RB verstoßen habe.

      Eine Frage hängt von einer allgemeinen Regelfrage ab, die so meines Wissens nirgendwo geklärt ist:
      Können Charaktere aus der gleichen Einheit diese verlassen und dann zusammen eine neue Einheit bilden?
      Also z.B.: Z4 verlässt die Einheit, bildet dann somit eine neue Einheit. Z2 verlässt die gleiche Einheit, schließt sich neuer Einheit an = Z4, danach AST das gleiche.
      Das hört sich zwar komplett bescheuert an, ich konnte aber keine Stelle finden, nach der das nicht ginge. Also geht es;-). Es sei denn, ich habe was übersehen, dann bitte pm.

      Nun die Erweiterung. Alle gehen sukzessive ins Haus.
      Im RB steht, dass sich ein Charakter einer bereits im Haus befindlichen Einheit anschließen darf. Also geht das Obige auch fürs Haus.

      ------------------------
      HÄUSERREGELN

      Häuser können nur bemannt werden von: Infanterie, Monströse Infanterie, Bestie, Monströse Bestie, Schwärme; eine KM kann in einem Haus nur in der Aufstellungsphase aufgestellt werden, dieses dann aber nicht mehr verlassen.

      Wenn Kavallerie oder monströse Kavallerie ein Haus attackieren, müssen sie absteigen. D.h. die Reittiere dürfen nicht mitkämpfen, stompen o.ä., die Reiter verlieren den Rüstungsbonus. Alle anderen Angriffsboni gehen sowieso verlustig. Dies gilt auch für Charaktere auf Kavallerie, monströser Kavallerie oder monströsen Bestien. (für derartige Helden gelten die Regeln für monströse Kavallerie, für diese die für Kavallerie, S. 83 und 85).

      Monster und Charaktere auf Monster (für die gelten die Regeln für Monster, S. 105) dürfen hingegen gemeinsam kämpfen, d.h. dass Monster auch thunderstompen und atmen (aber nur gegen 1 Modell!).

      Beachte: Ein Charaktermodell kann sich einer Einheit anschließen, die sich im Haus befindet (S. 126)

      Beachte: Rasende Einheiten dürfen nicht aus dem Haus heraus angreifen, müssen aber bei verpatztem Rasereitest das Haus in Richtung auf die nächste Einheit verlassen (S. 127)
      STMS-Präzisierung hierzu: in beliebiger Formation, wobei das letzte Modell/die letzten Modelle in 1 Zoll zum Haus stehen müssen.

      Für magische Schablonen gelten die Regeln für Schablonenwaffen (S. 127)

      BASEKONTAKT und NK:
      Zum Basekontakt gibt es verschiedene Aussagen (auf S. 128, Sp.1 und Sp.2). Im Folgenden soll es wie folgt gehandhabt werden: Modelle einer Einheit im Haus befinden sich untereinander nicht im Basekontakt. Wird das Haus attackiert, befinden sich nur die jeweils ausgewählten Modelle miteinander im prinzipiellen Kontakt, aber auch hier nicht jeder mit jedem.
      => Spezialattacken (Thunderstomps, Atemwaffen) gehen nur gegen ein Feindmodell, Auswahl/Verteilung wie Beschuss (d.h. kann nicht gezielt auf einen Charakter gerichtet werden), außer in Herausforderung
      => Hat ein Charakter des andern Gauners Scherbe, müssen nur für die vom Scherbenträger verursachten Wunden die ReW erneut gewürfelt werden.
      => Wird das Gebäude von Seuchenschleuderern bemannt, muss nur jedes attackierende für den NK ausgewählte Modell einen Widerstandstest machen.
      => Trägt ein Charaktermodell den Heldentöter, gelten nur die ausgewählten Modelle zur Ermittlung der Zusatzattacken und -stärke.

      Frage: Können sich auch mehrere Charaktermodelle einer Einheit im Haus anschließen?
      Antwort: Ja.


      Aus dem aktuellen FAQ:

      Q: Does a unit garrisoning a building count as having any ranks
      at any point? (p126)
      A. No.

      Q: If a Wizard, in a unit in a building, miscasts and rolls a
      Dimensional Cascade or Calamitous Detonation result, is the
      Wizard always one of the D6 models hit? (p127)
      A. Yes.

      Q: What happens if a unit that is assaulting a building is itself
      charged? (p127)
      A: The assault on the building is abandoned (move the unit
      that was assaulting the building backward 1") The two units
      outside the building are now engaged in combat instead and
      will fight a round of combat this turn.

      Q: Can a character that was not one of the ten models chosen to
      take part in a building assault be one of the models that step up to
      replace casualties suffered in the assault? (p128 )
      A: No, he is far too busy convincing his soldiers to take his
      place in the assault to get involved himself.
      STMS-Präzisierung: Wenn aber nicht genug andere gleichartige Modelle vorhanden sind, die nachrücken können, dann müssen die Charaktere trotzdem nachrücken.
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      RE: Häuserregeln

      @Häuser: Soweit alles klar (und bedürft mMn nicht einmal einer Klarstellung, weil alles ableitbar)

      Original von Sir Ratlos
      => Wird das Gebäude von Seuchenmönchen bemannt, muss nur jedes attackierende für den NK ausgewählte Modell einen Widerstandstest machen.


      Hier nehme ich an, meinst du Seuchenschleuderer
      Es war einmal ein hässlicher Blaubarsch. Der war so hässlich, dass alle Leute gestorben sind. Ende
      DEADLINE für Einzahlung und Einsendung der Armeeliste: 10.10.2014.
      Armeelisten bitte an m0rg0th.

      EDIT: Das Halten der Deadline wird mit einem Pluspunkt belohnt.


      Bemalwertung:

      1. Die Armee ist komplett bemalt (in mindestens 3 Grundfarben): 2 Punkte
      2. Die Armee entspricht dem Tabletop-Standard (alle Modelle sind vollständig bemalt, Bases zumindest simpel gestaltet und die Armee wirkt zusammenhängend): 2 Punkte
      3. Die Armee ist hervorragend bemalt (sowohl aufwändige Figurenbemalung als auch Basegestaltung, Verwendung fortgeschrittener Bemaltechniken, die Armee hebt sich deutlich vom Standard ab): 2 Punkte
      4. Es befinden sich anspruchsvolle Umbauten in der Armee: 1 Punkt

      => insg. 7 Punkte
      I've got the key to the gates of paradise, but I've got too many legs.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sir Ratlos“ ()

      Von den 1683er Katzelsdorfern kommt wohl noch ein Spieler dazu (wir sind gerade fleissig am "Motivieren") :D Anmeldung sollten wir diese Woche noch schaffen!

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Nach geschlagener ÖMS nochmals die Frage zur Sicherheit: wird sich an der AC noch etwas ändern?

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)
      Original von Princess Sparkle
      Die Oger werden angeblich noch angezogen.


      OK passt, spiele ich eh nicht! :P

      Na ich wollte ja nur mal zur Sicherheit nachfragen. ;)

      LG
      El Gungo


      WHFB:

      6500 Pkt Oger (bemalt)
      4000 Pkt Chaoszwerge (bemalt)
      8000 Pkt Zwerge (bemalt)
      4500 Pkt Bretonen (bemalt)
      4500 Pkt Dunkelelfen (bemalt)
      4500 Pkt Krieger des Chaos (tlw bemalt)
      4000 Pkt Waldelfen (tlw bemalt)
      3500 Pkt Khemri (tlw bemalt)
      5000 Pkt Vampire (unbemalt)

      HORDES:
      200 Pkt Trollbloods (tlw bemalt)