[Steirische Meisterschaften] Warhammer Fantasy

      Tolles Turnier. Sehr guter Veranstaltungsort.

      Meine spiele:

      1. Spiel gegen den Christian Braun Dunkelelfen
      Ein überragender König und seine Resteinheit nach einer Sonne töten Hellebron, die Todeshexe und blockieren die Garde lange genug. 14:6 für die Zwerge

      2. Spiel gegen den Kokusnuss Echsen
      Einen schlimmen Spielfehler vom Kokusnuss kann ich nicht ausnutzen, da meine Zerge zu langsam laufen. Somit überlebt die Tempelwache. 11:9 für die Zwerge

      3. Spiel gegen Thomas Wagendorfer Tiermenschen
      Sein Schlangenzunge tötet mir vor Spielbeginn eine Kanone, eine Orgel und den Gyrokopter. Danach stürmt er dann doch, auch weil 2 seiner Todesbullen nun einen 2+ Retter gegen meine Kanone haben. Als auch noch mein Königsblock von der geballten Minotaurenmacht aufgerieben wird, sieht das Spiel schon verloren aus. Doch die Eisenbrecher können im letzten Zug noch den Gorblock mit Todesbullengeneral, 2 Zauberern und Armeestandarte angreifen und aufreiben. 14:6 für die Zwerge.

      4. Spiel Armeetausch...somit mit den Dunkelelfen vom Cleaner gegen meine eigenen Zwerge.
      Mein Ursprungsplan....verweigern, doch dann will ich es doch probieren. geht auch anfangs gut schief. Am Ende können die Dunkelelfen dann triumphieren. 2 Langbärte und der Gyrokopter haben überlebt auf Zwergenseite. 16:4 für mich.

      5. spiel gegen den stormi.
      Ich mache einen kapitalen Fehler und stelle mich auf den Hügel in der Mitte des Feldes. Zu weit nach vorne. Warum...keine Ahnung, zu weit weil ich nicht mehr runter komme in meiner nächsten Runde, und somit Stormi den Eisenbrecherblock angreifen kann. Die Eisenbrecher stehen auch sehr lange. Leider knapp nicht lange genug. Ausreichend Umlenker und jede Menge geschaffte Panik und Ungestümheitstests später endet das spiel in einer kapitalen völlig unnötigen Niederlage. Es hat hier zwar der Stormi die besseren Karten weil ich ihn kaum ordentlich beschiessen kann wenn er defensiv spielt, aber dann sollte das Spiel dennoch eher knapp ausgehen. So nicht. Das war wie schon so oft in meinen 5. Spielen auf Turnieren schlicht ein mieses Spiel.
      4:16 werden die Zwerge abgeräumt.

      Trotz des miesen letzten Spiels bin ich aber sehr zufrieden mit dem Turnier. Neue Gegner, Gegner gegen die ich kaum mal gespielt habe und sehr lustige spiele, und ich denke trotz der Zwergenliste darf sich auch keiner meiner Gegner über chancenloses anrennen beschweren. Immerhin habe ich es mit Cleaners Liste im Armeetausch auch geschafft meine Zwerge gut abzuräumen.
      Die AC hat mir auch sehr gut gefallen. Waren viele unterschiedliche Listen, und wenn man sich das Feld nach Runde 4 ansieht, war das doch recht knapp beisammen. Dürfte also durchaus gut funktionieren diese AC.

      Bitte nächstes Jahr wieder veranstalten!
      Dann will ich auch mal:
      Die Location war schön, aber ich hab die alte Locations schon vermisst. War irgendwie sympathischer, so Dinge wie 5,30€ für einen Radler und 4,80€ für ein Cola kosten Sympathien. Das Essen war gut, aber auch das war eigentlich in der alten Location besser. Der Vergleich ist da aber auf sehr hohem Niveau.

      Die Orga war einwandfrei und sehr bemüht. Dank für die viele Arbeit. Die Steiermark wird für uns Frosties auch weiterhin ein beliebtes Reiseziel bleiben. Mein Eindruck, dass SWE Comp ziemlich gut und abwechslungsreich ist hat sich auch in der Praxis bestätigt.

      Meine Spiele:
      1. Spiel gegen Menis Vampire:
      Super langweiliges Spiel, wie immer gegen den Meni. Im ersten Spiel will ich das Visier nicht hochklappen und wir schauen uns ein bisschen an. Endet normalerweise 9:11 +/- 3 Punkte. Nachdem ich mit Magie und Panzer keinen Schaden mache und mir der Meni am Ende noch punktgenau den Panzer wegluckt wirds eben ein 6:14. Er bekommt ja auch ein paar Mitleidspunkte dank Armeebwertung.

      2. Spiel gegen Hohepriesters Echsen:
      Meine Liste kann ihre Qualitäten zeigen. Mein Magier legt einen Hornnackenveteran um, Klaus Franz macht kurzen Prozess mit den Raptodaktylen und kassiert den Slann und Skinks haben ohnehin nicht allzuviel Spaß gegen 1+ Kavallerie. 18:2.

      3. Spiel gegen Merlins Echsen:
      Ich hole, was ich halt so kriegen kann. Die Tempelwache mit den Chars drinnen ist für mich nicht zu holen. Ich sammel durchaus einige Punkte, gebe selbst nur die Pistoliere ab, muss aber 230 aus der Armeebewertung aufholen womits dann ein 11:9 wird.

      4. Spiel mit Myratels Orks:
      Freu mich zuerst sehr auf die Orks und bin dann doch sehr betrübt als ich sehe, dass ich 0 Kamikazekatapulte habe. :( Spiel geht auch gut los. Der Ork-General-AST Gorbad lässt sich in Runde 2 vom Feldherrn mit Runenklinge beim Suizidangriff umnussen. Extrem unwahrscheinlich, dass der in 2 NK Phasen nicht erschlagen wird. War nicht so förderlich für die 14 Trolle und auch der Rest der Truppe ist ja moralisch doch eher labil. War dann ein wenig anstrengender als geplant, aber ich gib sonst nur 2 Goblinstreitwägen und Goblinreiter ab und kassiere relativ viel. 16:4.

      5. Spiel gegen Wildcat Hendricks Waldelfen:
      Verdammt schwieriges Matchup, die WE können mir richtig weh tun. Ich kann alle wichtigen Punkte halten und wir tauschen ein bisschen Kleinkram aus. Zwischendurch standen auch mal viele Punkte am Spiel. Der Panzer würfelt die 1 beim Verwunden beim Schuss auf den WE General. Im Gegenzug wurde er genötigt aus einer Grube zu klettern. Eine totale Aufhebung im denkbar schlechtesten Moment lässt mich dann noch um Klaus Franz zittern (Retter zerstört), der hat gerade WE Schützen kassiert und war zu doof vom Feld zu überrennen, überlebt den Beschuss aber. Eine Verbannung auf die letzten 3 wilden Jäger tötet leider nicht alle 3, dafür erschießt der Panzer in der letzten Runde noch die letzten beiden Weightwatcher. 9:11.

      Fazit: Mit Platz 4 (ohne Beauty points) bin ich sehr zufrieden. Meine Liste tut sich teilweise recht schwer hoch zu gewinnen, verliert aber im Gegenzug auch nie hoch. Von daher hab ich mir keine Spitzenplatzierung erwartet. Meine 5 Pegasi haben alle Spiele überlebt (außer den Armeetausch :D) und jeder hatte seine heldenhaften Momente. Hat viel Spaß gemacht mit dem Imperator und seinem Geschwader zu spielen, auch wenn mir in der AC natürlich auch die ein oder andere härtere Liste eingefallen wäre.
      Konstanz ist immer ein Thema. Manchmal funktioniert sie, manchmal nicht.
      War ein feines Turnier, hat Spass gemacht.
      Danke den Mitspielern.
      Danke der Orga.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Von mir auch ein herzliches Danke für das Turnier. War für mich das stressfreieste Turnier, das ich je gespielt habe - von meinem Kater am SO mal abgesehen^^.
      Besonderer Dank an meine Gegner für die tollen Spiele und an den Stormi, dafür dass er meinen General am Leben gelassen hat. ;) :D
      "Warte doch mal. Weißt du wer das ist? Das ist Wildcat Hendricks, ein Falschzockerprofi!"
      Als Spieler mit wahrscheinlich dem weitesten Weg aus Potsdam war das Turnier für mich eine prima Erfahrung.
      Ich bedanke mich bei all meinen fairen und entspannten Gegnern und vor allem bei Oliver und seiner Familie, die mich und meine Familie so warmherzig und luxuriös untergebracht, unterhalten und verköstigt haben.

      Mit meinen Imperialen bin ich - eigentlich Skavenspieler durch und durch - ja noch ganz frisch und so hatte ich mir kaum Punkte erhofft, dafür aber sehr viel Lerneffekt. Dies hat sich erfüllt.

      Swedish Comp war interessant, macht aber aus meiner Sicht mehr Spaß als das ewige COMBAT 8.

      Ganz toll fand ich es, etwas richtiges zu essen zu bekommen - bei Turnieren in Deutschland gibt es meist nur Pampe.

      Vielleicht sehen wir uns mal wieder - bis dahin herzliche Ostergrüße aus Potsdam!

      PS: Hier ein paar Fotos der STMS-Armeen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „antraker“ ()